Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kalifornien mit Baby

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MaSaLa
Offline
Beigetreten: 30.03.2014 - 10:27
Beiträge: 5
Kalifornien mit Baby

Hallo,

wir (mit 13 Monate altem Baby) planen eine Rundreise von Mitte Juni - Mitte Juli in Kalifornien, Start Los Angeles. Die Route soll über den Sequoia NP, Yosemite NP, San Francisco und Hwy No.1 verlaufen. Lohnt sich ein Umweg über den Red Rock Canyon und Lake Isabella? Unsere Reiseführer sind sich äußerst uneinig, ob sich der Kings Canyon lohnt, hat hier jemand einen Rat? Wie lange braucht man für die Durchquerung des Yosemite NP auf der Tioga Road zum Mono Lake?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

MaSaLa

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Kalifornien mit Baby

Hallo MaSaLa,

herzlich willkommen hier im WoMo-Abenteuerforum Smile.

Für Deine Tour empfehle ich Dir zunächst die FAQ's insbesondere den Teil zur Routenplanung zu lesen, wir haben dort viele grundlegende Informationen und Hinweise zusammengetragen die für Euch sehr wertvoll sind.

Ansonsten empfehle ich Euch bei den Reiseberichten mit Hilfe der Filter die für Euer Zielgebiet, Zeitfenster und Kinderfilter auszuwählen und dort ein paar Berichte zu lesen damit werdet Ihr dann schon ein recht gutes Gefühl für eine solche Tour bekommen. Auch in Hinblick auf die Frage ob sich der Red Rock Canyon und Lake Isabella lohnt.

Gerade schreibt unser Fori Dirk seinen Reisebericht mit Start SFO und ist gerade am Lake Isabella angekommen und sind auch mit Ihrem kleinen Sohn Janick unterwegs.

Aber auch bei Reisen 2014 findest Du jede Menge Planungen für dieses Jahr bei denen Eltern mit kleinen Kindern auf Tour gehen. Dort findest Du viele gute Anregungen für die Tourgestaltung.  

Bei den FAQ's findest Du unter sonstige Fragen > praktische Tips und Helferlein Detailsinfo's zu Erfahrung zum Reisen mit Babys/Kleinkinder und zum Thema Kindersitze die für Dich sicher auch sehr nützlich sind.

Tja bzgl. der Frage Durchquerung Yosemite ist die Frage wollt Ihr nur durchfahren dann geht das in 1 Tag, wollt Ihr auch was sehen und unternehmen dann könnt Ihr in diesem Park auch 1 Woche verbringen und habt nur einen Teil gesehen.

Generell wäre noch wichtig zu Euch noch ein paar Info's zu erhalten wie was Euch wichtig ist. z.B. Natur, wandern, Städte, Zeit für Euch um auch zu relaxen oder möglichst viel sehen, wo sind Eure Prioritäten?

Jetzt viel Spaß beim erstellen Eurer Planung und wenn Du uns diese zusammen mit einer Map vorstellst können wir Dir noch weitere wertvolle Hinweise und Tips geben.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Kalifornien mit Baby

Hallo MaSaLa,

herzlich Willkommen bei den Womo-Abenteurern.

Vom Yosemite Valley bis zum Mono Lake sind es ca. 75 Meilen. Mit dem Womo kommst Du nicht so schnell den Pass Hinauf und wieder herunter. Du musst mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit auf dieser Strecke von 20 mph rechnen. D.h. ca. 4 Stunden reine Fahrtzeit. Hinzu kommen noch Eurer Aktivitäten an der Strecke. Fotostops, Wanderungen usw..

Ob sich der Kings Canyon lohnt hängt auch von den persönlichen Interessen und Neigungen ab. Ich persönlich kann mich nicht so sehr dafür begeisten. Für Wanderer sicher ideal.

Der Red Rock Canyon State Park wird oft als Zwischenstation auf dem Weg von LA nach SFO benutzt wenn der Tioga-Pass noch geschlossen ist. Ist halt eine "steinige Angelegenheit". Hier mal als ersten Eindruck der Campground und hier ein paar "Highlight"bilder. Vielleicht gefällt es Dir ja.

Der Lake Isabelle soll nach letzten Meldungen auf Grund der Trockenheit in CA wenig Wasser enthalten. Vielleicht im Moment nicht so interessant. Hier ein erster Eindruck vom Campground. Am Kernriver gibt es aber noch mehr schöne Campgrounds. Leider noch nicht in die Map eingepflegt.

Für den Küstenhighway empfiehlt sich die Fahrtrichtung von Nord nach Süd (also von SFO nach LA), weil Du dann besser zu den Parkplätzen an den Viewpoints gelangst. Du brauchst den Hwy. nicht immer überqueren was mit einem Womo nicht immer ganz einfach ist.

Campgrounds findest Du in der Campground- & Highlightmap und viele Hinweise auf Unterrnehmungen in den zahlreichen Reiseberichten. Durch Setzen von Filtern kannst Du die Suche einschränken.

Vielleicht stellst Du Deine Route hier mal komplett vor um eventuell weitere wertvolle Tipps zu erhalten.

Viel Spass bei der weiteren Planung. Bei Fragen helfen wir gerne.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Kalifornien mit Baby

Hallo Ma Sala

Yosemite Valley-Lee Vinging schaffst du in 3 Std.; natürlich ohne Stopps/Staus. Habe einmal meine Tagebücher u/ Reisen mit den Kids aus den 8ozigern herausgekramt; wir haben immer ca. 2,5-3 Std.benötigt.

Lake Isabella /Kernville Region hat tolle CG's, also für uns immer lohnend.

Mit euerem Knirps ist sicher eine gute Tagesplanung von Nöten; grosse Wanderungen werden sicher nicht drin liegen.

Im weiteren finde ich, dass es nicht darauf ankommt, ob du den Hwy1 von Süden oder Norden befährst. An die Lookouts kommst du noch immer. Ist sicher etwas einfacher von Norden kommend.

Kings Canyon ist ein Paradies für Wanderer; daher meine ich, dass die kurzen Trails im Sequoia für euch vermutlich genügen.

 

MfG

Shelby

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Kalifornien mit Baby

Hallo Ma Sala,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns.

Wir sind bei unserer Kalifornienreise die Tioga Road zum Monolake mit Wanderungen und hin und zurück an einem Tag gefahren und fanden es entspannt. Gut, wir sind auch nur zu zweit, doch die Strecke einfach ist auch mit Kind und kleinen Unternehmungen gut zu machen.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Kalifornien mit Baby

Hallo MaSaLa,

ich hätte noch ein Bitte, würdest Du Eure Daten bei Reisen 2014 eintragen, damit findest Du und wir Deine Planung auch später leichter wieder.

Ansonsten hoffe ich dass Dir unsere Anregungen und Tips eine Hilfe sind und wir von Dir hören.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

MaSaLa
Offline
Beigetreten: 30.03.2014 - 10:27
Beiträge: 5
RE: Kalifornien mit Baby

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die ganzen Tipps und Hinweise. Langsam kristalisiert sich unsere Tour raus, wobei wir ja just zur Hauptsaison unterwegs sind. Wir werden am 18.06 starten und zuerst zum Red Rock Canyon fahren (Danke Werner für die "Highlight"Bilder). Über Lake Isabella geht es dann Richtung Sequoia und Yosemite, wobei wir ganz schön ins Schwitzen kommen mit der Suche nach einem Plätzchen. So um den 26ten wollen wir in SF sein, um dann nach ein paar Tagen den Hwy # 1 gemütlich in ca. 10 Tagen nach LA zurück zu cruisen.

Liebe Grüße

MaSaLa

P.S. Falls noch jemand eine Idee für Yosemite hat, (Bass Lake?) nur zu.

Danke

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Kalifornien mit Baby

Hallo MaSaLa,

wie wärs denn wenn Du Deine Route so wie Du Sie im Moment planst hier mal in Tabellenform inkl. google map einstellst. Wir könnten dann anhand dieser Deine Planung optimieren und schauen wann und wo sich am besten CG's finden lassen.

Schau mal hier die Planung von Kochi einem unserer Scouts für den kommenden Herbst an, der ebenfalls eine reine Kalifornientour plant und die Ihr gut als Grundgerüst verwenden könntet. Da Ihr ja etwas mehr Zeit habt könnt Ihr noch das eine oder andere dazu nehmen oder an den jeweiligen Zielen Euch noch etwas mehr Zeit lassen.

Ebenfalls schreibt gerade Steff Ihren Elternzeit Reisebericht mit 25 WoMo-Tagen, dort findest Du neben dem Reisebericht auch den Link zur Planung. Das könnte für Deine Planung ebenfalls interessant sein.

Bzgl. CG im Yosemite kannst Du versuchen jeden Tag die Campgroundreservierungen zu checken evtl. storniert ja jemand seine Site und Du kannst Sie Dir schnappen, hat manchmal schon beim einen oder anderen Fori geklappt. Ansonsten bleibt Euch nur einen CG vor dem Yosemite zu suchen und dann in den Park zu pendeln. Mögliche CG's dafür findest Du in der Womo-Abenteuer-Map.

 

 

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

maverick75
Bild von maverick75
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:12
Beiträge: 361
RE: Kalifornien mit Baby

Hallo Gabi,

 
ich bin doch ein Mädchen! Alle halten Steff für einen Männernamen- komisch! Aber da wir beide uns persönlich kennen, kann es auf dich ja eigentlich nicht zutreffen. ...:) 
Magst du das ändern, um das Gerücht nicht weiter zu untermauern :)
 
Grüße Dich lieb!
Steff
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: RE: Kalifornien mit Baby

Hallo Steff,

wie konnte mir den sowas passieren, sorry. Hab ich gleich mal korrigiert und ich hoffe Du kannst mir verzeihen.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

MaSaLa
Offline
Beigetreten: 30.03.2014 - 10:27
Beiträge: 5
RE: Kalifornien mit Baby

Hallo Zusammen,

 

gerne würden wir endlich unsere Route einstellen, hängen jedoch gerade am dritten Tag. Ich habe auf einer aktuellen Map (zu finden unter folgendem Link: www.nps.gov/seki/planyourvisit/maps.htm) gelesen, dass die Straße 198 von Potwisha bis zum Giant Museum nur noch für RV mit einer Länge von 22 ft. wegen Baustellenarbeiten erlaubt ist. Hat jemand hierzu eine aktuelle Erfahrung?

Den Bericht von Steff (weiblichsmiley)haben wir gelesen, war aber wohl 2013.

Danke für Eure Unterstützung.

MaSaLa