Als monatelanger Passiv-Nutzer (RB und FAQ Leser ) möchte ich nun endlich uns und unsere geplante US-Südwest-Tour für Aug/Sept 2014 vorstellen.
Wir sind eine 5-köpfige Familie: Unsere Kinder sind 11J(m), 8J (w), 5J(m).
Ohne Kinder waren wir vor knapp 20 Jahren mal mit PKW und Zelt 5 Wochen im Südwesten unterwegs.
WoMo Erfahrung gering: Die Touren mit Toyota Hiace-basierten Campervans waren noch in der kinderlosen Zeit und die Vans hatten zwar Bett, Kühlschrank, Miniküche, aber viel mehr nicht.
Termine: 17.8. FRA-LHR-LAS (mit BA)
19.8. - 10.9. MOTURIS S27S ab/bis Las Vegas (22 WoMo Nächte)
10.9. LAS-LHR-FRA (BA)
Reserviert sind neben Flügen und WoMo die 4 CGs Zion, Bryce, Arches und Mather, sowie das Hotel in Vegas für die ersten beiden Nächte (Desert Rose).
Offene Fragen:
(1) Die Buchungsfenster der Utah State Parks gehen nun auf: Coral Pink Sand Dunes, Kodachrome, Goblin Valley sollte man für Mitte-Ende August reservieren ? DHSP werde ich auf jeden Fall vorreservieren.
(2) Am Abgabetag haben wir noch einiges an Zeit (Rückflug 21:20), die evtl. für Shopping investiert werden soll. Optionen: Mietwagen in der Nähe der Abgabestation für einen Tag anmieten oder mit dem Moturis Shuttle zum Flughafen und dort Mietwagen nehmen ? Hat da wer einen Tipp oder eine elegantere Möglichkeit ...?
So hier die Tabelle, und in separatem Posting (hoffentlich) eine Google Map
Viele Grüße, Martin
WoTa | Datum | Startpunkt | Endpunkt | CG | Miles |
So | 17.8. | Frankfurt | Las Vegas | Desert Rose | |
Mo | 18.8. | Las Vegas | Las Vegas | Desert Rose | |
Di | 19.8. | Las Vegas | Valley Of Fire | Atlatl Rock | 74 |
Mi | 20.8. | Valley Of Fire | Zion | Watchman | 144 |
Do | 21.8. | Zion | Zion | Watchman | 0 |
Fr | 22.8. | Zion | Coral Pink Sand Dunes | CPSD | 40 |
Sa | 23.8. | Coral Pink SD | Bryce | North CG | 75 |
So | 24.8. | Bryce | Kodachrome | Kodachrome | 24 |
Mo | 25.8. | Kodachrome | Torrey | 1000 Lakes | 108 |
Di | 26.8. | Torrey | Goblin Valley | State Park CG | 81 |
Mi | 27.8. | Goblin Valley | Arches | Devils Garden | 115 |
Do | 28.8. | Arches | Arches | Devils Garden | |
Fr | 29.8. | Arches | DHSP | DHSP (Kayenta CG) | 44 |
Sa | 30.8. | DHSP | Moab | Ken's Lake ? Moab Valley RV ? | 41 |
So | 31.8. | Moab | Natural Bridges | NB | 114 |
LabDay | 1.9. | Natural Bridges | MV | Goulding Lodge | 71 |
Di | 2.9. | MV | Page | Wahweap CG (Pool) | 131 |
Mi | 3.9. | Page | Page | Wahweap CG (Pool) | |
Do | 4.9. | Page | Grand Canyon SR | Mather | 142 |
Fr | 5.9. | Grand Canyon SR | Grand Canyon SR | Mather | |
Sa | 6.9. | Grand Canyon SR | Sedona | LoLoMai ?, Rancho Sedona ? | 127 |
So | 7.9. | Sedona | GC Caverns | GC Caverns | 139 |
Mo | 8.9. | GC Caverns | Laughlin | CG Big Bend of Colorado | 102 |
Di | 9.9. | Laughlin | Boulder | Lake Mead RV Village | 85 |
Mi | 10.9. | Boulder | Frankfurt | 30 | |
summe |
1687 |
Map:
Größere Kartenansicht
Hallo Captain ????
erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum !
Da habt ihr ja eine sehr entspannte Tour geplant ( da merkt man dass die FAQ´s und die #rb gelesen wurden).
Wir sind in 2011 in 18 Tagen die gleiche Route ab Las Vegas gefahren und hatten keinerlei Stress dabei.
Von mir eine Anmerkung zur Route: Im Capitol Reef NP solltet ihr 2 Ü einlegen und dort einen Jeep mieten und in´s Cathedral Valley fahren, dafür könnt ihr dann die letzte Nach am Lake Mead streichen und vom Big Bend direkt nach Las Vegas fahren.
Goblin Valley braucht ihr nicht vorbuchen, wir waren dort fast alleine.
Viel Spass noch beim weiteren planen..................
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi!
Zum Thema Shoppen und Mietwagen:
wir haben 2012 unseren Camper bei Roadbear in Denver abgegeben und sind dann per Shuttle zum Flughafen, wo man uns netterweise direkt bei den Autovermietungen rausgelassen hat. Dort haben wir dann einen Mietwagen gebucht ( ab Mittag bis zum Mittag des Folgetages). Wir waren dann noch ausgbiebig Shoppen (bei Denver).
Dieses Jahr haben wir wieder eine frühe Abgabe bei Moturis in Seattle und gleichzeitig einen Rückflug nach Deutschland abends um 19:45... Wir haben auch hier wieder einen Mietwagen ab Airport gebucht - für ein paar Stunden - und werden uns mit dem Shuttle zum Flughafen oder direkt zur Mietwagenstation (mal sehen :-)) bringen lassen.
Ich glaube, ein Verleih am Flughafen ist die bequemste Lösung, wenn ihr noch direkt im Anschluss an die WoMo Abgabe etwas unternehmen wollt.
Lg Chrissy
Hallo,
Herzlich willkommen Captain HU,
Am Abgabetag der Ort Boulder, damit meinst Du sicher den Boulder Beach CG .
Den Goblin Valley CG würde ich nicht reservieren, vielleicht wollt Ihr dort doch nicht übernachten, im Sommer ist es meistens dort sehr heiß!
Ich würde nach dem Besuch des Goblin Valley nach Moab fahren, oder gleich in den Arches.
Besser noch, den Aufenthalt im Arches mit DHSP tauschen, sonst müßt Ihr zurückfahren. Es sei denn Ihr habt schon den Arches reserviert. (Ja, ich sehe gerade, Ihr habt den Arches schon reserviert)
Den Kodachrome CG würde ich unbedint reservieren. Die Sites ohne Hook-up sind die schönsten.
Wenn Ihr Sedona nicht unbedingt sehen wollt, würde dies die Tour noch gemütlicher machen. (ich muß aber gestehen, Sedona kenne ich nicht)
Die Überlegung, einen Mietwagen am Abgabetag würde ich auch so empfehlen. Vielleicht wäre es sogar noch einfacher, Ihr holt den Mietwagen schon am Abend vor dem Abgabetag, dann hättet Ihr den Transport mit dem ganzen Gepäck nicht (mit dem Womo kann man in der Nähe parken) Dazu müßtet Ihr aber in Las Vegas übernachten, z.B. im Oasis CG.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Captain...,
ich würde den Kayenta CG im Dead Horse Point SP für zwei Nächte reservieren und dafür keine Übernachtung in Moab einplanen. Es sei denn, ihr habt das dringende Bedürfnis, anstatt auf einem herrlichen CG in unvergleichlich schöner Atmosphäre einen engen City CG aufzusuchen ;-).
Nach der zweiten Nacht auf diesem CG könntet ihr zeitig in den Canyonlands NP aufbrechen, und dort irgendwo an einem schönen Viewpoint ein Frühstück mit Aussicht genießen... Und im weiteren Verlauf des Tages den NP noch etwas genauer erkunden. Wandern wird nur begrenzt möglich sein in der kurzen Zeit, aber das Abfahren und Genießen der verschiedenen Viewpoints könntet ihr einplanen.
Die Möglichkeit, sich Moab ein wenig anzusehen oder dort etwas zu shoppen, bietet sich ja auch, wenn ihr den Arches verlasst. Ihr werdet sowieso dumpen müssen irgendwo in Moab, denn auch im Dead Horse Point SP gibt es auf dem CG keine Möglichkeit, Frischwasser zu bekommen.
Bei dieser Gelegenheit könntet ihr auch dem Mill Creek einen Besuch abstatten. Eine schöne Bademöglichkeit, auch wenn man nicht bis zum größeren Pool mit Wasserfall läuft.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Martin,
auch von mir ein herzliches willkommen hier im Froum. Ich finde auch dass Ihr eine schöne entspannte Route geplant habt und einige optimierungs Empfehlungen hast Du von erfahrenen Sommerreisenden ja schon bekommen.
Ich würde Dir empfehlen z.B. auf dem Weg zum Lake Mead in Boulder einen Mietwagen zu holen und in diesen gleich das ganze Gepäck zu verstauen und am nächsten Tag im Konvoi zu Moturis zu fahren, anschl. dann z. B. gemütlich zur Outletmall South unweit des Flughafens um dort dann nach dem Shopping einzulaufen Auto abliefern und mit dem Shuttle der Autovermieter zum Flughafen zu fahren.
Ich würde Dich gerne noch bitten Deine Reisedaten bei Reisen 2014 einzutragen, damit Du und wir Deine schöne Planung auch später leichter wieder finden.
Ansonsten noch viel Spaß bei Deiner weiteren Planung
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Martin,
mal ein neugierige Frage: wofür steht Haribo in deinem Titel ?
ich möchte immer einen Sinn, mindestens einen Grund verstehen ;-)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
ein gewisser Thomas Gottschalk machte mal (oder macht immer noch?) Werbung für besagte Zuckerbomben (die Mischung heißt Colorado und ist von der Marke Haribo). Ich denke mal, dass da ein gewisser Zusammenhang besteht ;-)....
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Martin,
Ich möchte Dich dazu ermutigen, die Mietwagenvariante zu wählen. Haben wir schon einige Male gemacht. Lass Dich von Moturis zum Flughafen bringen und übernehmt dort einen Mietwagen. Dann noch ordentlich shoppen, ein letztes Essen am Strip, eine letzte Fahrt über den Strip und dann geht es zurück zum Flughafen. So haben wir es in Las Vegas 2011 gemacht..., der Vorteil: der Urlaub ist nicht ganz so abrupt zu Ende ;-)!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Vielen Dank für das freundliche Willkommen-Heißen!
ja, Haribo-Colorado-Plateau sollte ein Verweis auf die Gummibären sein, in gewisser Weise aber auch den Routencharakter andeuten. Naturparks, Rote Steine sollen im Vordergrund stehen und meine Frau und ich kennen die Faszination, die uns beim Durchwandern befällt. Aber der Urlaub soll ja auch für die Kinder zu einem Erlebnis werden, so dass wir immer wieder kindertaugliche Highlights eingestreuen wollen. Die Reiseberichte mit Kindern in diesem Forum sind da ja eine Mega-Hilfe (Sanddünen herunterrollen, Reiten, Kletterfelsen, Slot Canyons und immer wieder Planschstellen wie Zion Riverside, Mossy Cave, Ken's Lake oder Mill Creek, Big Bend Colorado, Lake Powell, Slide Rock Sedona). Das Motto könnte dann etwa lauten: Colorado-Plateau macht Kinder froh ...?!
Daher sind die letzten beiden Übernachtungen auch an Stellen, wo einen die Highlights vielleicht nicht erschlagen, sondern man am See/Fluss planschen und die Seele baumeln lassen kann, und das Erlebte ein wenig sacken lassen kann. Mit Boulder meinte ich Boulder City am Lake Mead, und dachte an Lake Mead RV Village wegen des Hook-Up zum WoMo Fertigmachen. Je nach Laune hätte der Vorschlag Oasis CG sicher auch seinen Reiz (und dort parallel schon den Mietwagen befüllen), grübel ...
Übernachtung im Goblin Valley scheint mir reizvoll, um im Abendlicht zwischen den Kobolden herumzukraxeln und am nächsten morgen auch Zeit für den Little Wild Horse Canyon zu haben. Beides Ziele, welche die Erwachsenen noch nicht kennen, und auch für die Kids viel Spaß versprechen, wenn die Hitze nicht zu unerträglich wird. Kann ich ja flexibel lassen, wenn Reservierung nicht nötig ist.
DHSP vor Arches: Hatte ich zunächst so geplant, als dann beim Probelauf für die Devil's Garden CG Reservierung am Vortag die Wunschsite (46) verfügbar war, habe ich das getauscht, der Umweg sind ja nur 2x6.5 ml. Außerdem ist bei mir im Hinterkopf noch die Überlegung via HW128 nach Moab zu fahren ... das ist dann sicher etwas mehr Umweg, hatte ich hier im Forum auch schon mal als lohnenswert bewertet gefunden.
2 Nächte DHSP klingt auch reizvoll - und ja, Elli, eine davon zu Gunsten eines City CG zu opfern ist wohl eine schlechte Idee, und ist wohl der Angst geschuldet, die Kinder brauchen ab und zu einen Pool, um einem Red-Rock-Koller vorzubeugen. Deswegen schien mir Ken's Lake ein netter Kompromiss (Mill Creek, Faux Falls, Lake in der Nähe). Habe nur wenig Infos hier gefunden ausser einem kurzen Posting von Barbara:
...fahren dann zum BLM CG am Ken's Lake. Riesige Spots für jeden Camper, wo man problemlos 3-4 WoMos unterbringen könnte...
Es sind ja noch einige Tage hin, zum Planen, Grübeln, Umplanen ... Danke weiterhin für all die Tipps!
Viele Grüße, Martin