Wir schlafen eigentlich ganz gut, die Hotelbetten sind mit einem Aufpumpsystem für die Einstellung der Matratzenhärte versehen. Mitten in der Nacht wird man wach, von anderen Gästen, die ihr Bett erstmal Aufpumpen. (Die Luftpumpe ist nicht gerade leise) Auch mal was anderes
Der Wecker zeigt 3:30h an. Wir checken die Wetterprognose, leider Dauerregen und 0 Grad. Damit fällt unsere Stadbesichtigung in Chicago Downtown per Bahn / zu Fuß aus. Ich suche einen Parkplatz in der Nähe vom Willis Tower, da will ich unbedingt rauf. Kurzer Weg im Regen sollte gehen. Der Parkplatz würde für 3 Std $18 kosten, ok das geht noch. Tageskarte für die Bahnfahrt und Parken an der Endstation, so war der ursprüngliche Plan, kostet $15.
Nachdem wir unser Frühstück im Hotel um 5:00 Uhr (früher ging nicht) eingenommen haben, machen wir uns auf den Weg zum Walmart und weiter Richtung Downtown.
So ein Mist: Schneeregen, starker Wind und tiefhängende Wolken.
Die Besichtigung vom Willis Tower können wir vergessen, kein Parken sondern Stadtbesichtigung per PKW.
Das fängt ja gut an, hatten wir es doch ganz anders geplant.
Der Turm steckt in den Wolken.
Dann noch zum Planetarium, von hier kann man schön die Skyline fotografieren.
Wir brechen ab und fahren zu unserem heutigem Ziel, Elkhart.
Unterwegs halten wir noch an einem Outdoor Shop.
Toller Laden, wir sind aber nicht in Kaufstimmung.
Unterwegs halten wir noch bei den Lighthouse Place Premium Outlets ganz in der Nähe des Indiana Dunes State Park am Lake Michigan. Die Outlet Mall ist ausgestorben, wohl keine Saison. Peggy kauft sich FlipFlops
Die Straßen und die Vegetation haben durch den sehr starten Winter sehr gelitten, ich muss einige Haken schlagen um tiefe Löcher auf der Fahrbahn auszuweichen. Fährt man in so ein Loch ist die Felge samt Reifen kaputt. Mit dem WoMo will ich das nicht erleben, da kann man keinen Haken schlagen.
Elkhart erreichen wir gegen 15:30h, zu früh für das Hotel. Wir wollen den Heritage Trail noch ein bisschen abfahren. Wir fahren deshalb noch einen Umweg über Wakarusa und Goshen.
Auch hier hat es kräftig geregnet.
Um 17:54h checken wir im Microtel in Elkhart ein. Jetzt heißt es, so lang wie möglich wach bleiben, wir sind aber seit heute Nacht um 3:30h auf. Morgen übernehmen wir um 8:30h unser WoMo. Bin schon gespannt.
Hi Knut,
oh weh, was für ein S..wetter ..! Aber Peggy hat wenigstens Laune, sich FlipFlops zu kaufen, das ist doch schon mal was!
Das hört sich erst mal nach mieser Stimmung an, wenn es gleich mal nicht so klappt wie eigentlich gewünscht. Und kalt ist für mich auch immer irgendwie doof, ich friere sehr ungern....
Trotzdem, einige sehr schöne Fotomotive hast du doch gefunden! Klasse!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Knut,
solches Wetter, gerade im Urlaub, schlägt mir auch immer mächtig aufs Gemüt. Aber es ist ja nur der Einstieg: ich hoffe für euch, dass ihr bald in freundlichere Gegenden kommt.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Elli,
wir hatten ja auch nicht die richtige Kleidung für Regen, Wind und 0 Grad, bzw. wir wollten nicht völlig durchnässt sein. War schon sehr ungemütlich. 2010 hatten wir Mitte April 25 Grad!
Wir müssen also nochmal nach Chicago, ist eine schöne Stadt.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hi Knut,
och, was hatten wir doch für gutes Wetter ein paar Tage vor Euch ;-) das macht nicht wirklich Spass. Aber egal, dafür habt ihr zwischen Chicago und Elkhart schon einmal mehr Zeit gehabt und mehr erlebt. Wir sind ja direkt vom Flughafen nach Elkhart.
Es macht Spass, die Reise mal mit anderen Augen zu sehen, nur weiter so :!!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Knut,
die Regenfotos erinnern mich an unseren 2. Chicagobesuch, wir hatten eigentlich auch vor, uns einiges anzusehen.
Wegen Regen sind wir dann auch direkt nach Elkhart ins Microtel gefahren.
Na, jetzt kann das Wetter zumindest nur noch besser werden
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Peggy und Knut,
das ist ja kein so schöner Beginn mit so naßkaltem Wetter. San Francisco hat uns vor zwei Jahren auch mit viel Regen (es schüttete) empfangen. Das ist besonders nach einem so langen Flug deprimierend. Wir wurden aber nach vier Wochen mit Sonnenschein verabschiedet. Bin gespannt auf Eure Tour.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Knut,
das kann ja nur besser werden, und die Flip-Flops hat Peggy ja schon, bin mal gespannt wann euch das gute Wetter einholt.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Knut und Peggy,
wir springen auch noch schnell auf... Oje, da hoffen wir mal mit euch zusammen auf besseres Wetter ;)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Knut
wir hatten ähnliches Wetter bei unserer Ankunft!
Es wurde aber besser.
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)