Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rundreise von Chicago Richtung Yellowstone und dann mal schauen...

28 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Leisi
Offline
Beigetreten: 25.06.2014 - 19:29
Beiträge: 23
Rundreise von Chicago Richtung Yellowstone und dann mal schauen...

Hallo von einem vor lauter Vorfreude fast platzendem Forumsneuling,

wir, mein Mann (54) und ich (49) werden im August unsere erste Wohnmobiltour antreten.

Flug von Frankfurt nach Chicago am 13.08.14

Womo-Übernahme am 14.08.14 (C 19 vom CA, Early Bird)

Womo-Rückgabe am 04.09.14 in Chicago

Rückflug am 05.09.14 von Chicago nach Frankfurt.

 

Dies wird zwar unsere erste Reise mit einem Wohnmobil, es ist aber nicht unsere erste USA-Reise.

Wir waren bereits drei mal in den USA. Eine 3-wöchige Rundreise im Südwesten, eine 4-wöchige Tour von New York nach Key West und wieder zurück und ein 2-wöchiger Aufenthalt im letzten Winter in Florida. Da wohnten wir allerdings die ganze Zeit an einem Ort, was uns gar nicht gefallen hat und was dazu geführt hat, dass wir in den 14 Tagen über 2.500 Meilen herumgefahren sind.

Man sieht also, bisher waren wir die absoluten Vielfahrer. Wie das mit dem Wohnmobil wird, werden wir sehen.

Wir haben uns für den C19 von CA entschieden, weil wir ein kleines Wohnmobil wollten. Wir brauchen einen fahrbaren Untersatz, der nicht so viel Sprit verbraucht wie andere (Sichwort: Vielfahrer). Außerdem möchten wir die Möglichkeit haben, uns selbst mal etwas zu brutzeln und wir haben unsere Schlafkoje immer dabei.

Zur Not wirds dann vielleicht auch mal eine Übernachtung bei Walmart o.ä. geben.

Zur "Routenplanung":

Wir haben nur eine grobe Anfangsrichtung geplant,

Wir möchten von Chicago aus über Walnut Grove (Fans der kleinen Farm), die Badlands und Mount Rushmore zum Yellowstone Park.

Von da ab, ist alles offen. Wir werden entscheiden, wie es weitergeht, nachdem wir wissen, wie lange wir bis zum Yellowstone unterwegs waren.

Wir möchten keine Campgrounds vorreservieren, auch auf die Gefahr hin, dass wir dann vielleicht nicht immer dort übernachten können, wo wir es eigentlich vorhatten. Schließlich ist ja Hochsaison. Aber leider kann ich aus beruflichen Gründen nur in den Schulferien fahren.

Uns ist es sehr wichtig, nicht so genau vorzuplanen. Wir lassen einfach mal alles auf uns zukommen.

Das heißt nicht, dass wir uns nicht mit möglichen Routen bzw. Campgrounds beschäftigen. Auch wenn wir vor Ort spontan entscheiden wollen, wo es langgehen soll, finde ich es schon gut, vorher ein paar Informationen zu haben.

Ich beschäftige mich seit Wochen mit diesem Forum und den wirklich tollten Tipps. Vor allem für Anfänger ist das hier eine wahre Fundgrube. Die Beschreibungen sind so ausführlich, dass ich manchmal schon glaube, ich bin die Route eigentlich schon gefahren.

Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der auch schon mal einfach drauf los gefahren ist und der von seinen Erfahrungen berichten kann.

Ich hatte sowieso vor, eine Art Online-Reisetagebuch zu erstellen. Ich werden das dann hier als Reisebericht machen.

Vielleicht hat ja jemand Lust auf dieser Überraschungsroute mitzureisen.

Bis dahin beste Grüße und nochmals vielen Dank an alle, die dieses Forum so lebenig halten

Birgit

 

Der Weg ist das Ziel

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Willkommen Birgit

Hallo,

ein interessantes Experiment würde ich meinen.

Auf den signifikanten Minderverbrauch eines kleinen Womos solltet ihr aber nicht rechnen. Kalkuliert pauschal mal das Doppelte was euer Mietwagen bisher so gebraucht hat. Vielleicht reduziert das euren Aktivitätsradius ein wenig. Denn von Chicago aus habt ihr euch ein wahrlich dickes Brett vorgenommen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

KlausB
Bild von KlausB
Offline
Beigetreten: 12.11.2013 - 22:20
Beiträge: 341
Hallo Birgit, wir waren schon

Hallo Birgit,

wir waren schon mehrfach in den USA per Womo unterwegs, und buchen Campgrounds niemals vor. Bisher haben wir immer Glück gehabt. Es passiert vielleicht mal, dass ihr im dunkeln einen Platz suchen müßt, aber nach ein paar Tagen ist das auch ok.

Unsere letzte Reise war im März/April diesen Jahres, auch ab Chicago nach Las Vegas über die Route 66 und zurück nach Chicago, irgendwie, wie uns der Wind treibt.

Unsren Reisebericht für die ersten 17 Tage findest du hier:

http://www.womo-abenteuer.de/node/10299

Viele Grüße, und laßt euch nicht verrückt machen, ihr findet immer einen Platz.

 

Gruß

Klaus

Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015

https://www.freizeit2012undmehr.com/

Leisi
Offline
Beigetreten: 25.06.2014 - 19:29
Beiträge: 23
Hallo Richard, Experiment ist

Hallo Richard,

Experiment ist wohl der richtige Ausdruck. Den Spritverbrauch haben wir so in etwa auch einkalkuliert.

Ich denke aber auch, dass so ein kleines Wohnmobil wendiger ist und wir so auch Strecken fahren können, die mit einem größeren Modell nicht so einfach möglich wären.

Vielleicht habe ich aber aber nur Angst vor der großen Kiste wink

LG

Birgit

Der Weg ist das Ziel

Leisi
Offline
Beigetreten: 25.06.2014 - 19:29
Beiträge: 23
Hallo Klaus, euren

Hallo Klaus,

euren Reisebericht habe ich auch schon gelesen.

Wäre übrigens auch eine interessante Option. Müsste die kleine Farm halt noch mal warten.

LG

Birgit

Der Weg ist das Ziel

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Rundreise von Chicago Richtung Yellowstone und dann mal scha

Hallo Birgit,

auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Womo-Abenteurern.

Ich bin geschockt über Euer Vorhaben von Chicago aus in den Yellowstone zu fahren. Das ist nach meiner Meinung der zweischlechteste Startpunkt für ein solches Vorhaben. der schlechteste ist glaube ich New York. wink Wenn Du in unsere Campground und Highlightmap schaust, dann wirst Du feststellen, dass es zischen Chicago und den Badlands bzw. Denver sogut wie keine Campgroundmarker gibt. Und das hat seinen Grund. Für fast alle Foris ist dieses Gebiet uninteressant, weils es dort kaum etwas gibt was touristisch interessant ist. Um von Chicago zu den Badlands zu kommen, geht es erstmals 850 Meilen mehr oder minder durch im Wind wogende Weizenfelder. Und zurück (evtl. von Denver oder Cheyenne falls ihr eine andere Route als auf der Hinfahrt wählt) nochmals das Gleiche für weitere 1000 Meilen. 1850 Meilen Fahrt nur um in´s eigentliche Zielgebiet zu kommen? Das sind 5 stramme Fahrtage auf der eintönigen Interstate mit  jeweils 6...8h reiner Fahrzeit. Das solltet Ihr Euch noch mal überlegen.

Denver oder Salt Lake City wäre für dieses Vorhaben wesentlich besser geeignet.

Warum fahrt Ihr nicht von Chicago aus in den Süden. Eine Rundkurs folgender Art. 

Größere Kartenansicht

 Von Chicago aus ein Stück über die alte Route 66 bis st. Louis, weiter über Nashville (Countrymusik), Lyncburg (Jack Daniels Destillery), dann weiter über Chattanooga in den Great Smocky Moutains NP, über den Blue Ridge Parkway durch die Appalachian Moutains. Über Pittsburgh nach Cleveland am Lake Erie um am Ende des Rundkurses wieder in Chicago zu landen. Das wäre meine Reiseidee. In 21 vollen Womotagen mit 2000ml + 20% Zuschlag = 2400ml echte Fahrstrecke sicherlich ohne Stress zu schaffen. Den Yellowstone könntet Ihr dann auf einer weiteren Reise von Denver oder Salt Lake City im nächsten Jahr unter die Räder nehmen.

Informiert Euch mal über die zu erzielenden Durchschnittsgeschwindigkeiten in den FAQ´s.

Ansonsten viel Glück auf Eurer Überraschungsroute.

 

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Ammersee-Frank
Offline
Beigetreten: 29.06.2014 - 11:14
Beiträge: 140
RE: Rundreise von Chicago Richtung Yellowstone und dann mal scha

Hi Birgit.

Naja, einen Campground-Tipp für die Strecke bis zu den Badlands habe ich für Euch: Lake Vermillion Recreation Area. Wirklich schön. Siehe Map-Eintrag links von Sioux Falls. Hatte ich für die Apollo-Überführungstour ab Iowa gebraucht. Fand' ich prima und es sind nur ein paar Minuten von der I-90. Ansonsten bin ich ja auch notgedrungen ein langes Stück I-90 gefahren - es ist wirklich nicht soooooo spannend, man kann aber einen ganz guten Schnitt machen, denn Verkehr gibt's echt wenig.

Beste Grüße vom Ammersee

Frank

Sonnige Grüße vom Ammersee

Frank

Hans
Bild von Hans
Offline
Beigetreten: 01.10.2011 - 09:13
Beiträge: 501
RE: Rundreise von Chicago Richtung Yellowstone

Hallo Werner,

ich verstehe nicht ganz, weshalb Du von Birgits Plan geschockt bist. Hast Du selbst schon schlechte Erfahrungen gemacht?

Wir denken schon länger über eine Tour von Chicago zum Yellowstone nach. Wo der Endpunkt der Reise liegt, wäre noch zu klären. Vielleicht wird es eine Überführung "oben herum", was zum Beispiel Gabi gemacht und schön beschrieben hat, siehe hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/4952. Wenn jemand zurück nach Chicago möchte, ist das ja auch machbar, siehe den Beitrag von Klaus.

Die von Dir vorgeschlagene Route über den Blue Ridge Parkway ist auch schön, da kommen wir gerade her, aber anscheinend möchte Birgit da gar nicht hin.

Dass es im Forum in bestimmten Gegenden keine Campgroundmarker gibt, ist für mich kein Argument. Ich habe schon viele Campgrounds in Gegenden eingegeben, wo noch keine Marker waren, zum Beispiel in Oklahoma, Idaho oder in Washington. Sonst fahren ja alle immer dahin, wo die anderen schon waren. Wäre doch langweilig!

Reisenotizen, Streckenbücher, Statistik, Schnappschüsse: www.wokamenwirdenndahin.de

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Rundreise von Chicago Richtung Yellowstone und dann mal scha

Hallo Hans

Ich bin selbst nicht mehr so schnell geschockt. Die Tour hängt in meinen Augen davon ab wie lange ich Zeit habe und welche Highlights ich sehen will.

Wenn ich also nur 21 WoMo-Tage habe und ich in Chicago übernehme und auch wieder abgebe, fragt sich schon ob es sinnvoll ist zum Yellowstone zu fahren und wieder zurück. Das gibt eine Strecke von über 3000 Meilen und Badlands, Mt. Rushmore und Yellowstone sind ja nur die ersten Ziele. Bei angenommenem Aufenthalt von 4 Nächten im Yellowstone, 2 Nächten Badlands und 2 Nächten Mt. Rushmore bleiben dann für die Strecke gut 12 Tage.

Da 1 Meile plus/minus 1 $ kostet wird der Besuch des Yellowstones bei dieser Kostellation ziemlich teuer. Klar machbar ist das schon.Eine Ueberführung wie von Dir angesprochen und von Gabi gemacht ist ja etwas ganz anderes. Auch die Reise von Klaus mit seinen 42 Tagen ist eine andere Grössenordnung allerdings auch ca. 4500 Meilen. In 21 Tagen völlig illusorisch, oder würdest Du das tatsächlich empfehlen?

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8140
RE: Rundreise von Chicago Richtung Yellowstone und dann mal scha

Moin Fredy,

 2 Nächten Mt. Rushmore

was bitte macht man denn 2.Nächte beim Mt.Rushmore?

Gruss Volker

 

 

Hans
Bild von Hans
Offline
Beigetreten: 01.10.2011 - 09:13
Beiträge: 501
Rundreise von Chicago

Hallo Fredy,

natürlich würde ich niemand empfehlen, Klaus' Tour in drei Wochen zu fahren, aber Klaus kam ja auch bis Las Vegas, das ist doch noch eine Ecke weiter.

Aus meiner Sicht hat Birgits Tour nur dann Sinn, wenn man nicht Highlights aneinanderreiht, sondern die Reise selbst genießt, oder, um Beate Roadrunner zu zitieren, der Weg das Ziel ist. Und das schreibt Birgit ja ausdrücklich am Ende ihres einleitenden Beitrages.

Gabi hatte vier Wochen Zeit und kam immerhin bis San Francisco. Das war auch heftig. 4200 Meilen. Ihr hat's gefallen.

Leider liest immer mal wieder, es gebe zwischen Chicago und den Rockies nichts zu sehen, oder wie Werner schreibt, "Für fast allle Foris ist dieses Gebiet uninteressant". Wir kennen die Gegend leider noch nicht, aber auch das liest sich bei Gabi ganz anders.

Schönen Gruß, Hans

Reisenotizen, Streckenbücher, Statistik, Schnappschüsse: www.wokamenwirdenndahin.de