RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo,
ja Canusa arbeitet dran......wir haben aber jetzt das Problem das wir ja erst am 1.5. Fliegen. Wenn der Ban bis dahin aufgehoben ist dann ist das schon okay......denke wir würden trotzdem fliegen.
Wenn er weiter geht danach würden wir auch lieber Stornieren statt Umnuchen.
Wen betrifft das so noch?
Bin zwar a bisl nervös aber weiß natürlich auch das man Geduld haben muss.
Canusa hat auch schon ne Mail geschrieben das sie dran arbeiten, heißt also warten...........Sind nur am überlegen ob wir nich so oder so gleich Storniren sollen. Wenn ja dann müssten wir vermutlich zahlen (20%)..........
was für eine Zwickmühle
Schönen Tag noch Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo Babsy, wir haben auch via Canusa gebucht und heute die Info erhalten, das - falls es zu einer Verlängerung der Einreisesperre kommt - dieselben Konditionen wie für alle Kunden mit Start bis 12.4. angeboten werden. Heißt, man wird umbuchen können oder es erstattet bekommen - momentan gehen sie aber davon aus, das die Reise angetreten werden kann.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Ich bin auch in der Zwisckmühle: wir starten eigentlich am 24.04. nach SFO.
Nachdem cu-camper (bei denen haben wir das RV gebucht) eine Antwort geschrieben hat, hoffe ich, dass es bei einer Verlängerung des Stopps auch eine kulante Regelung geben wird. So ganz lässt sich das aus der Antwort nicht herauslesen:
"Sollte der Präsident der Vereinigten Staaten das Einreiseverbot für Europäer verlängern, sodass auch Sie davon betroffen wären, sind wir darum bemüht einen kulanten Weg der Stornierung zu finden. Zum aktuellen Zeitpunkt müssten Sie die Stornokosten tragen. Gerade in der Zusammenarbeit mit Road Bear haben wir sehr gute Erfahrungen in der jetzigen Zeit gemacht, sodass wir davon ausgehen können, dass aus Kulanz kostenfrei storniert werden kann. Dies greift allerdings erst, sobald auch Sie vom Einreisestopp betroffen sind."
Flüge sollten dann hoffentlich auch ausfallen und damit rückerstattet werden. Vermutlich bleibe ich auf den Hotels und einigen CG sitzen, da ich diese separat und nicht stornierbar gebucht habe. Das sind dann aber "nur" 1500€ statt beinahe 7000€.
Die viel grössere Frage ist: bleibt man selbst bis dahin gesund und ist in USA dann nicht so eine grosse Ausbreitung, dass man vielleicht gar nicht hinmöchte. Dann wird es nämlich teuer :( Eine echt blöde Situation.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Gerade haben wir folgende Mail von Trans-Amerika Reisen erhalten:
Sehr geehrter Herr .......,
vielen Dank nochmals für Ihre Buchung. Leider fällt Ihre Reise in den Zeitraum des Einreisestopps in die USA. Aus diesem Grunde möchten wir Ihnen
eine Umbuchung auf ein späteres Datum in diesem Jahr anbieten. Es wäre schön, wenn Sie uns hierfür Ihre bevorzugten Reisedaten nennen könnten.
Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Trans Amerika Reisen
Dies habe ich eben per Mail abgelehnt und um weitere Optionen u.a. kostenloses Storno gebeten. Mal sehen - hoffentlich zieht Trans-Amerika Reisen nach und handhabt das dann genauso wie CANUSA und CU-Camper
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo an alle,
wir wollten euch geren einen Zwischenstand zu unserer Reisesituation bzw Stornierungssituation geben:
Ursprünglich hatten wir den Camper über CU und den Flug direkt bei Lufthansa für Abflug 3.4.2020 gebucht.
Den Camper konnten wir kostenfrei bei CU stornieren, d.h. wir haben das volle Geld zurückbekommen.
Auch den Flug konnten wir per Telefon stornieren und bekommen auch hier das volle Geld erstattet.
Alle anderen Dinge wie Hotels, Mietwagen, Lower Anthelope, Campgrounds konnten wir kostenfrei stornieren und bekommen unser Geld zurück.
Lediglich bei den staatlichen Campingplätzen mussten wir die obligatorische Stornierungsgebühr bezahlen.
Ausstehend sind derzeit noch ein Hotel und unser geplater Whale Watching Tripp. Mal schauen wann sich hier jemand meldet.
Wir sind super froh, dass wir dies nun alles ohne allzu großen finanziellen Schaden haben rückgängig machen können und möchten uns ganz herlich hier für die super Informationen und Hilfestellungen bedanken.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hier das Update zu meinem Beitrag #107
Trans-Amerika-Reisen hat sich per Mail wieder gemeldet:
Wir bedauern sehr, dass Sie Ihre Reise in die USA nicht antreten können. Wie gewünscht werden wir Ihre Reise stornieren und Ihnen eine Stornierungsbestätigung zuschicken. Bitte nennen Sie uns für die Erstattung des Reisepreises noch Ihre Kontoverbindung.
Telefonisch hat man mir gerade nochmals bestätigt, dass komplett kostenlos storniert und der Gesamtpreis unserer Reise zurückgezahlt wird.
Jetzt müssen wir nur noch Condor klären, die haben den Hinflug gecancelt, aber noch keine Mitteilung an uns herausgegeben. Hier liegtn uns nur die allgemeinene Auskunft zu den USA Flügen vor, die von "Umbuchung" ausgeht.
Der Miamii Herold hat die Sperre für "Bezahlnachrichten" aufgehoben.
https://www.miamiherald.com/
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo,
ja Canusa arbeitet dran......wir haben aber jetzt das Problem das wir ja erst am 1.5. Fliegen. Wenn der Ban bis dahin aufgehoben ist dann ist das schon okay......denke wir würden trotzdem fliegen.
Wenn er weiter geht danach würden wir auch lieber Stornieren statt Umnuchen.
Wen betrifft das so noch?
Bin zwar a bisl nervös aber weiß natürlich auch das man Geduld haben muss.
Canusa hat auch schon ne Mail geschrieben das sie dran arbeiten, heißt also warten...........Sind nur am überlegen ob wir nich so oder so gleich Storniren sollen. Wenn ja dann müssten wir vermutlich zahlen (20%)..........
was für eine Zwickmühle
Schönen Tag noch Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hallo Babsy, wir haben auch via Canusa gebucht und heute die Info erhalten, das - falls es zu einer Verlängerung der Einreisesperre kommt - dieselben Konditionen wie für alle Kunden mit Start bis 12.4. angeboten werden. Heißt, man wird umbuchen können oder es erstattet bekommen - momentan gehen sie aber davon aus, das die Reise angetreten werden kann.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Ich bin auch in der Zwisckmühle: wir starten eigentlich am 24.04. nach SFO.
Nachdem cu-camper (bei denen haben wir das RV gebucht) eine Antwort geschrieben hat, hoffe ich, dass es bei einer Verlängerung des Stopps auch eine kulante Regelung geben wird. So ganz lässt sich das aus der Antwort nicht herauslesen:
"Sollte der Präsident der Vereinigten Staaten das Einreiseverbot für Europäer verlängern, sodass auch Sie davon betroffen wären, sind wir darum bemüht einen kulanten Weg der Stornierung zu finden. Zum aktuellen Zeitpunkt müssten Sie die Stornokosten tragen. Gerade in der Zusammenarbeit mit Road Bear haben wir sehr gute Erfahrungen in der jetzigen Zeit gemacht, sodass wir davon ausgehen können, dass aus Kulanz kostenfrei storniert werden kann. Dies greift allerdings erst, sobald auch Sie vom Einreisestopp betroffen sind."
Flüge sollten dann hoffentlich auch ausfallen und damit rückerstattet werden. Vermutlich bleibe ich auf den Hotels und einigen CG sitzen, da ich diese separat und nicht stornierbar gebucht habe. Das sind dann aber "nur" 1500€ statt beinahe 7000€.
Die viel grössere Frage ist: bleibt man selbst bis dahin gesund und ist in USA dann nicht so eine grosse Ausbreitung, dass man vielleicht gar nicht hinmöchte. Dann wird es nämlich teuer :( Eine echt blöde Situation.
Gruss
Matthias
KLM führt seine Flüge bis jetzt noch durch und bietet uns daher nur einen Gutschein an oder eine Umbuchung
Was haltet Ihr davon?
Gerade haben wir folgende Mail von Trans-Amerika Reisen erhalten:
Sehr geehrter Herr .......,
vielen Dank nochmals für Ihre Buchung. Leider fällt Ihre Reise in den Zeitraum des Einreisestopps in die USA. Aus diesem Grunde möchten wir Ihnen
eine Umbuchung auf ein späteres Datum in diesem Jahr anbieten. Es wäre schön, wenn Sie uns hierfür Ihre bevorzugten Reisedaten nennen könnten.
Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Trans Amerika Reisen
Dies habe ich eben per Mail abgelehnt und um weitere Optionen u.a. kostenloses Storno gebeten. Mal sehen - hoffentlich zieht Trans-Amerika Reisen nach und handhabt das dann genauso wie CANUSA und CU-Camper
Grüße Jasmin
Hallo Matthias auf Stand,
gleicher Fall wie bei uns.
Wollten am 25.04. München - San Francisco fliegen.
Habe mit dem RB telefoniert, es fällten die vollen Stornokosten an. Ca. 1.100 Euro.
Mittwoch ist die nächste Stuffe 20% auf 90%.
Eben war ich für Storno, jetzt im Moment für nicht Storno.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Katja,
lies dir nochmal das durch, was Michael gestern hier geschrieben hat.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo an alle,
wir wollten euch geren einen Zwischenstand zu unserer Reisesituation bzw Stornierungssituation geben:
Ursprünglich hatten wir den Camper über CU und den Flug direkt bei Lufthansa für Abflug 3.4.2020 gebucht.
Den Camper konnten wir kostenfrei bei CU stornieren, d.h. wir haben das volle Geld zurückbekommen.
Auch den Flug konnten wir per Telefon stornieren und bekommen auch hier das volle Geld erstattet.
Alle anderen Dinge wie Hotels, Mietwagen, Lower Anthelope, Campgrounds konnten wir kostenfrei stornieren und bekommen unser Geld zurück.
Lediglich bei den staatlichen Campingplätzen mussten wir die obligatorische Stornierungsgebühr bezahlen.
Ausstehend sind derzeit noch ein Hotel und unser geplater Whale Watching Tripp. Mal schauen wann sich hier jemand meldet.
Wir sind super froh, dass wir dies nun alles ohne allzu großen finanziellen Schaden haben rückgängig machen können und möchten uns ganz herlich hier für die super Informationen und Hilfestellungen bedanken.
Viele Grüße
Geraldine
Kanada 2005, 2009, 2013, 2017, 2019
Hier das Update zu meinem Beitrag #107
Trans-Amerika-Reisen hat sich per Mail wieder gemeldet:
Wir bedauern sehr, dass Sie Ihre Reise in die USA nicht antreten können. Wie gewünscht werden wir Ihre Reise stornieren und Ihnen eine Stornierungsbestätigung zuschicken. Bitte nennen Sie uns für die Erstattung des Reisepreises noch Ihre Kontoverbindung.
Telefonisch hat man mir gerade nochmals bestätigt, dass komplett kostenlos storniert und der Gesamtpreis unserer Reise zurückgezahlt wird.
Jetzt müssen wir nur noch Condor klären, die haben den Hinflug gecancelt, aber noch keine Mitteilung an uns herausgegeben. Hier liegtn uns nur die allgemeinene Auskunft zu den USA Flügen vor, die von "Umbuchung" ausgeht.
Grüße Jasmin