Hallo zusammen,
ich habe mich auf dieser tollen Seite nun die letzten Tage viele Stunden umhergetrieben und fleißig gelesen. Es ist alles so interessant.
Jetzt habe ich mich auch angemeldet und komme natürlich mit ein paar Fragen daher und wäre über ein paar Infos von den Erfahrenen wirklich sehr dankbar.
Ich stecke noch in den Kinderschuhen mit unserer Reiseplanung. Es ist auch alles noch recht lange hin, bis es los gehen soll, nämlich erst Sommer 2014, aber ich bin jemand, der sich lieber zeitig Gedanken macht und plant, anstelle dann alles auf den letzten Drücker.
Ein paar Infos zu uns:
Wir werden zu Zweit sein und sind 27 und 33 Jahre alt.
Leider sind wir auf die Sommerferien angewiesen, so dass es leider in der Hauptsaison los gehen wird. Wie gesagt 2014, Sommerferien 3 Wochen.
Demnach ist natürlich noch nichts gebucht und wir sind für alles offen.
Wir sind noch nie in Kanada gewesen (nur USA) haben aber dort noch keine WoMo Touren gemacht. Nur in Europa bisher.
Da wir da noch recht unerfahren darin sind, haben wir natürlich eine Menge Fragen.
Wir hatten den Osten Kanadas ins Auge gefasst. Gerne sehen würden wir Toronto, die Niagarafälle, Ottawa, Montreal und Quebec. Was aber nicht bedeutet, dass wir nur Städte sehen wollen, sondern natürlich auch gerne die Wälder.
Haben wir uns da schon zu viel vorgenommen für 2 1/2 - 3 Wochen?
Ich habe so viele Fragen, will aber nicht mit allem aufeinmal. Aber eine hätte ich dann doch noch. Wie sieht das aus, wenn man in Kanada ist, kann man dann über die Grenze in die USA? Also einfach rüber fahren, wie hier von Deutschland in die Niederlande? Sicherlich nicht, oder?
Entschuldigt, die dumme Frage, aber ich bin da wirklich Neuling.
Vielen lieben Dank schon mal für Hilfe!
Hallo Jean,
wir haben eure gewünschten Ziele in 2 kleine Reisen gepackt. Ich denke aber, dass es in 3 Wochen schon machbar wäre. Man könnte im Osten "nur" bis Quebec-City fahren, eventuell Tadoussac zum Whalewatching und unseren oberen Schlenker weglassen.
Den Algonquin NP würde ich mit reinnehmen (tolle Wälder und Natur
) und von da aus nach Toronto. Ein Gabelflug könnte hilfreich sein. Montreal/Toronto. Hast du schon in meinen RBs gestöbert? Ansonsten hier und hier, wenn du Lust hast
.
Du kannst gerne nachfragen, wenn ich kann helfe ich dir weiter.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo,
ca vas? Willkommen bei den WoMo-Abenteurern.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es dich aus sprachlichen Gründen eher in den Osten zieht?
Zuerst einmal finde ich es gut, wenn man sich zeitig für seine Reise interessiert und erst dann bucht, wenn man eine klare Vorstellung von seiner Reise hat. Die genannten Ziele befinden sich soweit alle in Kanada, so dass eine Anmietung dort schon Sinn macht. Man könnte ja theortisch auch eine Anmietung in Boston in Erwägung ziehen.
Wenn du mit dem WoMo nach USA einreisen willst, musst du die übliche Immigration mit Ausfüllen der grünen Papiere I-94 an der Grenze über dich ergehen lassen. Wenn du die Niagara Falls von der amerikanischen Seite aus sehen möchtest, kannst du auch als Fussgänger dort am besten über die Rainbowbridge die Grenze überqueren. Das geht deutlcih schneller.
Du kannst dir schon mal Appetit holen bei Sonjas-Reisen hier und hier.
P.S. Während ich das so schreibe (ich bin nicht der schnellste) antwortet Sonja bereits.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Sonja,
deine Reiseberichte habe ich schon komplett gelesen und verschlungen :-) Zusammen mit den tollen Bildern lässt es sich so schön lesen.
Vielen Dank auf jeden Fall für deine Antwort. Dann haben wir uns ja nicht zu viel vorgenommen.
Hallo Richard,
danke auch für deine Antwort. Aber nein, mit der Sprache hat das nichts zu tun, weshalb ich in den Osten will. Es gab da einfach ein paar Sachen mehr, die uns interessant erschienen. Wenn mich aber jemand davon überzeugen kann, dass der Westen wesntlich interessanter ist, ich bin auch dafür offen.
Genau wegen der Niagarafälle frage ich. Denn soweit ich recht informiert bin, ist diese Aussichtsplattform auf der amerikanischen Seite. Habe mittlerweile aber auch schon in einem Reisebericht (weiß aber nicht mehr ob er von Sonja war) darüber gelesen, wie das als Fußgänger geht.
Hallo Jean,
ich kenne den Osten Kanadas nur durch eine Rundreise mit einer Reisegruppe. Montreal, Quebec, Toronto, die Niagara Fälle haben mir sehr gut gefallen. Es ist sehr interessant diese Städte mal zu sehen. Aber meine zwei Wohnmobilreisen habe ich durch den Westen gemacht und in diesem Jahr fliege ich im Mai wieder in den Westen (Calgary). Wenn Ihr viel Natur erleben und Tiere sehen wollt, ist der Westen einsame Spitze. Vielleicht kann ich Dir den Westen ebenfalls etwas schmackhaft machen. Zur Einstimmung kannst Du Dir ja mal meinen Bericht vom Westen ansehen.
Viel Spaß beim Lesen und der Qual der Wahl
Christine
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Jean,
schade, dass wäre irgendwie originell gewesen, wenn du deine französichen (Namens)-Wurzeln hättest recherchieren wollen.
Wenn das so ist, so möchte ich dir die phantastischen kanadischen Rocky-Mountains nahelegen. Solche urwüchsigen Landschaften kombiniert mit der ruhigen Gelassenheit der Kanadier sind ein Erlebnis, das man nie wieder vergessen wird. Na, Appetit bekommen?
Im Moment gibt es im Forunm ein paar interessante Routenplanungen in dieser Gegend und natürlich auch Reiseberichte darüber.
Ehrlich, die Plattform kannst du vergessen. Man muss eine Fahrt mit der Maid of the Mist gemacht haben und die geht sowohl von der kanadischen als auch von der amerikanischen Seite aus los. Dann die Journey behind the Falls, die geht nur in CAN!
Und die Gesamtübersicht der Fälle ist auch von der kanadischen Seite aus schöner. Einziger Wermutstropfen, man kommt nur von der amerikanischen Seite direkt zwischen die Fälle. Das Tornadodeck ist schon sehr beeindruckend. Insgesamt bräuchte man zwei Tage, einen von der einen und einen von der anderen Seite. Aber wie ich schon sagte, am besten ist es die Grenze als Fussgänger zu überschreiten.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Jean,
da muss ich meinen Vorschreibern Recht geben. Der Osten von Canada ist klasse, keine Frage, aber wenn man wählen kann ist der sensationelle Westen vorzuziehen. Dort habt ihr die Natur pur. Sehr beeindruckend. Ich möchte unsere Reisen in den Osten aber auch nicht missen
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Jean,
Ich habe mal ein paar der Ziele in eine Map eingegeben, als gaaanz grobe Orientierung. Da könnte noch der ein oder andere Abstecher in National Parks dazu kommen. Bis 2014 kann alles noch hundert mal umgeplant werden. Wie du sicher in den FAQs schon gelesen hast kommen zu den Meilenangaben noch ca 15-20% dazu für Wege die man so nicht einplant. Die Zeitangaben in oogle-Maps stimmen für ein Womo auch nicht. Obwohl man in Canada besser voran kommt als in den USA. das ist unsere Erfahrung.
Größere Kartenansicht
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Chris,
danke für deine Antwort. Ich stehe dem eigentlich nicht im Wege, wenn man mir hier sagt, Westen ist interessanter und schöner, dann darf es gerne der Westen werden. Ich war wie gesagt noch nie da und bin für jeden Rat von jemanden, der sich auskennt dankbar. Die Berichte über den Westen habe ich heute fleißig gelesen, bin aber noch nicht ganz durch.
Richard,
die Rockies klingen auch nicht verkehrt. Aber kann ich bei so einer Rundreise auch etwas anderes machen, als wandern und die wundervolle Landschaft genießen? Wie gesagt ich kenne mich wirklich nicht aus. Die Landschaft zu bewundern steht natürlich ganz oben auf der Liste, aber gerne würde ich auch ein wenig mehr sehen.
Danke auch für deinen Tipp, dass man die Plattform an den Niagarafällen nicht besuchen muss und sich die Fahrt mehr lohnt. Da bin ich wirklich dankbar, über solche Tipps :-)
Trakki,
danke :-) Die Route sieht nicht schlecht aus. Jetzt wo du auch noch sagst, dass der Westen schöner ist. Überlege ich ja doch, ob unser erste Gedanke an den Osten wirklich der beste war. Wobei gerade deine zwei Berichte, sehr gut klangen über den Osten.
Nun muss ich natürlich auch gestehen, dass finanzielle Mittel nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen. So dachte ich auch, der Osten liegt näher und wäre dadurch sicherlich auch günstiger? Nach Preisen haben ich bisher noch gar nicht geschaut, weil ich dachte, bis 2014 wird sich noch viel tun und Flüge sind noch nicht draußen.
Hallo Jean,
der Osten wird wohl flugtechnisch etwas günstiger sein, auf der anderen Seite sind die Campgrounds eher teuerer und beim WoMo hängt es von vielen anderen Umständen ab (Mietstation, Mietzeitraum usw.) Ich glaube behaupten zu können, dass der Westen nicht unbedingt teurer sein muss.
Du bist ja zeitig dran und kannst die schönen Frübucherrabatte nutzen. In einem Punkt möchte ich dir aber zustimmen, den Westen dominiert ganz klar die Natur und wenn man sich darauf einlässt, ist es ein Traum.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Jean,
im Westen kann man außer Natur noch viele andere interessante Dinge sehen. So ist beispielsweise Vancouver für mich eine der schönsten Städte der Welt. Victoria auf Vancouver Island ist für mich die "britischste" Stadt in Kanada. Man kann Walwatchingtouren auf Vancouver Island unternehmen. Dann sind dort noch die wunderschönen Butchart Gardens. Die Olympiaanlagen in Whistler sind sehenswert oder Fort Steele, Bar U Ranch, O`keeefe Ranch usw. Die Museen in Kanada sind alle mit sehr viel Liebe zum Datail ausgestattet. Im Okanangan Valley kann man wunderbar baden. So gibt es hier sehr viel zu erleben. Da Du früh dran bist, kannst Du in aller Ruhe mal nach Sonderangeboten (z.B. Canusa) sehen. Ich nutze auch meistens die frühen Sonderangebote und da bekommt man doch recht gute Preise.
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Suchen
Christine
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/