Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Ostkanada

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: Ostkanada

Hallo Baui,

der Parc national de la Mauricie wird in der Saison auch gut besucht, liegt er doch zwischen den Großstädten Québec City und Montreal. Wenn es zeitmäßig passt, besuche ihn unter der Woche, dann "fehlen" die Wochenendausflügler vom nur 200km entfernten Montreal / Québec City.

In den Sommerferien ist es 300km um die Großstädte herum an schönen Plätzen "voll" und an den Wochenden "übervoll". Siehe auch die Hinweise von Ursula (bluetwang) betr. Lake Huron und der ist auch nur 200km von Toronto entfernt.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

 

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: Ostkanada

Hallo Baui

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich den Algonquin und Ottawa bei einer anderen Gelegenheit besuchen. Der Algonquin ist im Sommer sicher sehr gut besucht und es sind doch eineige Kilometer zu fahren.

Die Strecke Algonquin - Ottawa - Montreal ist kein wirkliches Highlight. Eintöniges, flaches Farmland.

Ottawa ist im vergleich zu Toronto ein Dorf und sehr überschaubar. Ich finde wenn du Toronto, Montreal und Quebec "besuchst" kannst du Ottawa getrost auslassen. 

An deiner Stelle würde ich z.B. den Sand Banks Provincial Park besuchen und anstelle von Ottawa, das hübsche Kingston einbauen.

Liebe Grüsse

Ursula

Liebe Grüsse Ursula

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Ostkanada

Hallo zusammen

 

Ich danke Euch für die zahlreichen Inputs zu meiner Planung für eine Reise in den Osten von Kanada. Für diese Reiseregion haben wir uns insbesondere deshalb entschieden, um die Niagarafälle zu besuchen. Weiter möchten wir die Möglichkeit nutzen, eine Waltour zu machen, da wir letztes Mal auf Vancouver Island schlechtes Wetter hatten. Vielleicht ist das Wetter dieses Mal besser.

Wir sind nicht die grossen Wanderer, geniessen aber die Abwechslung von Zivilisation und Natur, wobei beides enthalten sein sollte.

Als erstes kamen wir auf die Route von Toronto Richtung Osten, da damit alle unsere Ideen enthalten sind. Ich war dann aber überrascht, dass eine Route von NewYork Richtung Norden, wo ebenfalls der Niagarafall und Walewatching möglich ist, weniger lang wäre.

Ich habe die beiden Grobrouten mal in eine Google-Map gesetzt:

 

Variante Ost-Kanda mit 1844 Meilen

 

 

 

Variante USA-Kanada mit 1622 Meilen
Größere Kartenansicht

 

 

Die Variante mit den USA wäre sogar 220 Meilen kürzer.

Die Route USA-Kanada sind ja schon einige von Euch gefahren, die Variante Ost-Kanada nur wenige. Sind diese beiden Routen sehr unterschiedlich oder landschaftlich in etwa ähnlich?

Ich danke Euch für Eure Unterstützung.

Liebe Grüsse Baui
Größere Kartenansicht

Habe noch die Route Halifax-Toronto eingefügt, welche 1962 Meilen beträgt

 

 

Größere Kartenansicht

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Ostkanada

Hallo Baui

Grossstädte mit einem RV würde ich mir jetzt nie antun!  Du weisst ja sicher, dass sozusagen alle Vermeiter das Parkieren in NY/Montreal/Ottowa /Quebec verbieten. Du musst dich also mit den ÖV in die Stadt bewegen.

Deine 2 Vorschläge: wenn es nach mir ginge, käme die USA Variante in Frage; klar, das ist wie vieles subjektiv. OK, Whalewatching hatten wir schon in Monterrey/VI/AK und bei /u ersten/Nova Scotia Reise. Halifax-Toronto (Baddeck/Fundy/Gaspe) auch inTadoussac.

MfG

Shelby

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Ostkanada

Hallo Shelby

Herzlichen Dank für Deine Meinung und Dein Hinweis wegen den Städten. Die Route Halifax-Toronto, welche Du erwähnst, ist für uns auch noch eine Variante. Allerdings habe bin ich nicht sicher, ob wir dort am Anfang für unseren Geschmack nicht zu viel,Natur und zu wenig "Zivilisation" erfahren.

Gruss Baui

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
Neu eine USA-Route

Hallo zusammen

Nach dem Input von Shelby haben wir uns intensiver mit der Variante USA beschäftigt. Nachdem zuerst immer Boston und Cape Cod in der Planung war, insbesondere wegen dem Whale Watching bei Cape Cod, tendieren wir jetzt für eine Route ohne Boston. Dafür haben wir noch Cape May dazugenommen. Dort wird auch Whale Watching angeboten, allerdings vermute ich, dass man dort "nur" Define sehen wird.

Unsere Route könnte wie folgt aussehen:

 

 

 

<

 

Diese Route beträgt laut Google 1480 Meilen, mit den 20% Zuschlag wären es dann 1800 Meilen. Uns stehen für die Route 18-20 Tage zur Verfügung, ohne New York. Für New York würden wir das Wohnmobil abgeben und dann für 3-4 Tage ein Hotelzimmer nehmen.

Ich freue mich auf Eure Meinung, liebe Grüsse Baui