Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mietwagen von Deutschland aus buchen

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Pauline
Bild von Pauline
Offline
Beigetreten: 01.04.2013 - 15:20
Beiträge: 320
Mietwagen von Deutschland aus buchen

Hi,

wir überlegen, die letzten Tage unserer Reise zusätzlich noch einen Mietwagen zu buchen, auch, damit wir das teure Taxi vom Vermieter zum Flughafen umgehen können. Die Idee scheinen ja noch mehrere Leute hier zu haben.

Jetzt hab ich gelesen, dass man aus versicherungstechnischen Gründen das Auto lieber in Deutschland buchen sollte (Leider finde ich den Thread nicht mehr...ich hätte meine Frage wohl doch gleich posten sollen...). Nun meine Frage: Muss das wirklich von Deutschland aus sein, oder kann ich es auch während der Reise (wenn ich dann sicher weiß, an welchem Tag ich das Auto brauche) noch über ein deutsches Portal buchen?

Wäre vielleicht auch ein interessantes Thema für den FAQ Bereich, da das ja durchaus öfter vorkommt, dass jemand zusätzlich noch einen Mietwagen nimmt.

Grüße von Pauline

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
RE: Mietwagen von Deutschland aus buchen

Hallo Pauline,

es ist günstiger einen Leihwagen von D-Land aus zu buchen.

Natürlich kann man das auch von unterwegs machen.
Es kann allerdings sein, dass nur von einem Flughaen der Leihwageb abgeholt, bzw. abgegeben werden kann.

 Das sollte man vorher auf einem Buchungsportal testen (z.b. www.billiger-mietwagen.de )

 

 

Viele Grüße

paul (Werner)

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1563
RE: Mietwagen von Deutschland aus buchen

Hallo Pauline,

zum Beispiel bei billiger-mietwagen kannst Du vor dem Urlaub buchen, oder auch erst während des Urlaubs (dann hast Du nur das kleine Problem, den Voucher irgendwo ausdrucken zu müssen). In jedem Fall kannst du bis 24h vor Mietbeginn kostenlos stornieren.
in jedem Fall sollte Vollkasko ohne SB drin sein.
Wenn Du auch noch die Option "1. Tankfüllung gratis" nimmst, kostet das meist nur ca. 10 EUR mehr, aber Du kannst mit leerem Tank abgeben - das lohnt sich also. Außerdem ist hier auch gleich ein Zusatzfahrer ohne weiteren Aufpreis inkludiert.

Gruß, Uli

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Pauline
Bild von Pauline
Offline
Beigetreten: 01.04.2013 - 15:20
Beiträge: 320
RE: Mietwagen von Deutschland aus buchen

Danke für die Infos - mir war nicht ganz klar, dass ich einen Voucher ausdrucken muss. Bisher habe ich immer Mietwagen über die Firma gebucht, für Geschäftsreisen und da bin ich in USA an den Counter, hab meinen Namen buchstabiert und die hatten das im PC. Zur Not hätte ich die Bestätigungsemail im iPhone gehabt...aber das waren dann direkte Buchungen beim Vermieter und nicht über eine Plattform. Drucken sollte aber kein Problem sein, da wir auf unserer Reise ja zwischendurch noch bei Freunden vorbeischauen.

Grüße von Pauline

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1563
RE: Mietwagen von Deutschland aus buchen

Hallo Pauline,

vielleicht geht's auch ohne Ausdruck, wenn du die Vouchernr. hast.

Hab grade mal nachgeschaut: bei billiger-mietwagen ist es allerdings schon so, dass a) eine Buchungsbestätigungs-mail kommt, und b) eine zweite mail mit dem Voucher als pdf und dem Hinweis, diesen auszudrucken und beim Vermieter vorzulegen,

Gruß, uli

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Voucher

Hi,

wir mußten im letzten Jahr in Las Vegas den ausgedruckten Voucher vorlegen!

Herzliche Grüsse Gisela