Für Yosemite Liebhaber und Wanderfreunde vielleicht eine interessante Frage?
Wir haben im Mai 2014 beides ausprobiert.
Erstmal die Fakten...
Half Dome Hike: vom UpperPines CG 26,4km hin+rück, 1476 Höhenmeter rauf und auch wieder runter. Dauer lt Hiking Map 10-12std. Wir haben mit 3 Picknick Pausen und diversen Fotostopps als mittelmässig trainierte Flachländer 13std gebraucht.
CloudsRest: ab Tenaya Lake 22,4 km, ca. 800 Höhenmeter rauf und anschließend wieder runter. Dauer lt Hiking Map 5 – 8 std. Wir haben (zustand siehe oben) ca. 9std. gebraucht.
Pro –und Contra:
Gegen den HalfDome spricht ganz klar die Permit Regelung. Im März ein Permit für einen festgelegten Tag beantragen, und wenn man dann tatsächlich eins bekommt, wie ist an dem Tag das Wetter und das eigene befinden?
Ausserdem ist der Trail bis zu den Nevada Falls eh schon gut besucht, danach trennt sich die Spreu vom Weizen...aber an guten Tagen immer noch 400 Menschen die alle irgendwo zwischen ca. 10 – 14 Uhr an den Cabels hoch bzw. runter wollen...naja.
Für den HD spricht 1. Das „Erlebnis“ nach dann schon über 6ml und ca. 1200 höhenmetern, erstmal noch den fast kahlen Subdome zu erklimmen und als wäre das nicht anstrengend genug, zum krönenden Abschluss sich an den Cabels hoch arbeiten zu dürfen. Das ist mehr als nur eine lange Wanderung!
Und 2. man kann direkt vom CG aus starten und endet am CG (vorausgesetzt man hatte das Glück einen Platz auf einem der Valley CG´s zu ergattern). Wenn man so wie wir morgens zwischen 5 – 6 Uhr startet kann man am Nevada Fall den Sonnenaufgang geniessen und ist vormittags am Subdome und nicht erst in der Mittagshitze. Der Rückweg ins Valley auf dem John Muir Trail zieht sich ab dem Abzweig zum Vernal Falls gefühlt endlos in die länge, ist aber deutlich Knieschonender und nicht so voll wie direkt an den Vernal Falls runter.
Für den Hike zu CloudsRest spricht ganz einfach das es weniger Höhenmeter hat und man eben kein Permit braucht. Der Hike ist auch deutlich weniger besucht. Es sind uns über den ganzen Tag verteilt vielleicht 30-35 Menschen begegnet, verteilt auf rund 22 km. Ich persönlich fand den Weg von der Umgebung her als solches sogar schöner als rauf zum HD.
Der Ausblick ist vom CloudsRest unserer Ansicht nach mindestens gleichwertig wie vom Half Dome, vielleicht nicht so exponiert, aber dafür hat den Half Dome mit im Blick.
Gegen den Clouds Rest spricht halt das man zum Trailhead fahren muss (oder Shuttlebus nehmen) und abends wieder zurück zum CG. Wenn man auf dem Toulumne Meadows steht fährt man ca. 35-40 min. Und man muss natürlich von der Jahreszeit her so liegen das die Tioga Road offen ist. Weiterer Nachteil kann sein das ende Juni / Juli relativ viele Mücken auf dem ersten Stück mit wandern auf dem Rückweg ebenso...
Weiterhin sind wir als Yosemite- Lovers der Meinung wer sagt er war im Yosemite und hat lediglich das Valley besucht, hat ziemlich viel verpasst... der Bereich Tioga Road & Toulumne Meadows ist viel mehr wert als nur dran vorbei zu fahren, auch oder gerade weil die Saison hier relativ kurz ist.
Für die Fotografen ist zu bedenken das für Foto´s Richtung Valley ab späten Vormittag die Sonne gegen euch steht, auf beiden Gipfeln.
Gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
ja, zur Clouds Rest würde ich auch gerne mal laufen...
Hier mal eine alternative Idee zum Day Trip zum Half Dome: Wer mit dem Zelt unterwegs (weil er zB auch in den Grand Canyon wandert) konnte zumindest vor einigen Jahren mit einem Backcountry Permit irgendwo unterhalb des Halfdomes in der Wildnis übernachten. So haben wir das damals gemacht. Das Zelt haben wir schon mittags aufgebaut und waren dann nachmittags auf dem Half Dome. Hatte denn Vorteil, dass gar nicht so viel los war und wir uns richtig Zeit lassen konnten. Anstrengend wars trotzdem anber auch unvergesslich .
ja da braucht´s ein Wilderness-Permit für "Little Yosemite Valley". So wird der HalfDome gerne zur 2 Tages Tour ausgebaut und man kann entweder wie Du nachmittags oder früh morgens den Massen der Tageswanderer entgehen.
Mit Backcountry / Wilderness Permit kann man auch CloudsRest und HalfDome kombinieren, als 2-3 Tagestour...vom Tuolumne Meadows aus über TenayaLake starten, erst CloudsRest, davor oder danach ne Zeltübernachtung, dann HalfDome, dann event. noch ne Nacht im Zelt und dann runter ins Valley. Von da aus fährt 2 oder 3 mal täglich ein Bus zurück nach Toulumne Meadows.
Gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
Half Dome vs. Clouds Rest
Für Yosemite Liebhaber und Wanderfreunde vielleicht eine interessante Frage?
Wir haben im Mai 2014 beides ausprobiert.
Erstmal die Fakten...
Half Dome Hike: vom UpperPines CG 26,4km hin+rück, 1476 Höhenmeter rauf und auch wieder runter. Dauer lt Hiking Map 10-12std. Wir haben mit 3 Picknick Pausen und diversen Fotostopps als mittelmässig trainierte Flachländer 13std gebraucht.
CloudsRest: ab Tenaya Lake 22,4 km, ca. 800 Höhenmeter rauf und anschließend wieder runter. Dauer lt Hiking Map 5 – 8 std. Wir haben (zustand siehe oben) ca. 9std. gebraucht.
Pro –und Contra:
Gegen den HalfDome spricht ganz klar die Permit Regelung. Im März ein Permit für einen festgelegten Tag beantragen, und wenn man dann tatsächlich eins bekommt, wie ist an dem Tag das Wetter und das eigene befinden?
Ausserdem ist der Trail bis zu den Nevada Falls eh schon gut besucht, danach trennt sich die Spreu vom Weizen...aber an guten Tagen immer noch 400 Menschen die alle irgendwo zwischen ca. 10 – 14 Uhr an den Cabels hoch bzw. runter wollen...naja.
Für den HD spricht 1. Das „Erlebnis“ nach dann schon über 6ml und ca. 1200 höhenmetern, erstmal noch den fast kahlen Subdome zu erklimmen und als wäre das nicht anstrengend genug, zum krönenden Abschluss sich an den Cabels hoch arbeiten zu dürfen. Das ist mehr als nur eine lange Wanderung!
Und 2. man kann direkt vom CG aus starten und endet am CG (vorausgesetzt man hatte das Glück einen Platz auf einem der Valley CG´s zu ergattern). Wenn man so wie wir morgens zwischen 5 – 6 Uhr startet kann man am Nevada Fall den Sonnenaufgang geniessen und ist vormittags am Subdome und nicht erst in der Mittagshitze. Der Rückweg ins Valley auf dem John Muir Trail zieht sich ab dem Abzweig zum Vernal Falls gefühlt endlos in die länge, ist aber deutlich Knieschonender und nicht so voll wie direkt an den Vernal Falls runter.
Für den Hike zu CloudsRest spricht ganz einfach das es weniger Höhenmeter hat und man eben kein Permit braucht. Der Hike ist auch deutlich weniger besucht. Es sind uns über den ganzen Tag verteilt vielleicht 30-35 Menschen begegnet, verteilt auf rund 22 km. Ich persönlich fand den Weg von der Umgebung her als solches sogar schöner als rauf zum HD.
Der Ausblick ist vom CloudsRest unserer Ansicht nach mindestens gleichwertig wie vom Half Dome, vielleicht nicht so exponiert, aber dafür hat den Half Dome mit im Blick.
Gegen den Clouds Rest spricht halt das man zum Trailhead fahren muss (oder Shuttlebus nehmen) und abends wieder zurück zum CG. Wenn man auf dem Toulumne Meadows steht fährt man ca. 35-40 min. Und man muss natürlich von der Jahreszeit her so liegen das die Tioga Road offen ist. Weiterer Nachteil kann sein das ende Juni / Juli relativ viele Mücken auf dem ersten Stück mit wandern
auf dem Rückweg ebenso...
Weiterhin sind wir als Yosemite- Lovers der Meinung wer sagt er war im Yosemite und hat lediglich das Valley besucht, hat ziemlich viel verpasst... der Bereich Tioga Road & Toulumne Meadows ist viel mehr wert als nur dran vorbei zu fahren, auch oder gerade weil die Saison hier relativ kurz ist.
Für die Fotografen ist zu bedenken das für Foto´s Richtung Valley ab späten Vormittag die Sonne gegen euch steht, auf beiden Gipfeln.
Gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hier nachträglich noch ein paar Foto´s zu den beiden Wanderungen
Das ist erst der Subdome...
erstmal an den vereinzelten Bäumchen vorbei hoch bevor die Cabels anfangen
Juju, Top of Halfdome
Nette Aussicht...
Die Kollegen fühlen sich am CloudsRest anscheinend wohl...
auf ca halber Strecke ein netter namenloser See
auch schick vom CloudsRest aus...
die letzten meter über den Kamm, bloss nicht nach links oder rechts schauen...
auf dem Rückweg Füsse kühlen in dem namenlosen See.
Gruss maggus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hi,
ja, zur Clouds Rest würde ich auch gerne mal laufen...
Hier mal eine alternative Idee zum Day Trip zum Half Dome: Wer mit dem Zelt unterwegs (weil er zB auch in den Grand Canyon wandert) konnte zumindest vor einigen Jahren mit einem Backcountry Permit irgendwo unterhalb des Halfdomes in der Wildnis übernachten. So haben wir das damals gemacht. Das Zelt haben wir schon mittags aufgebaut und waren dann nachmittags auf dem Half Dome. Hatte denn Vorteil, dass gar nicht so viel los war und wir uns richtig Zeit lassen konnten. Anstrengend wars trotzdem anber auch unvergesslich
.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
ja da braucht´s ein Wilderness-Permit für "Little Yosemite Valley". So wird der HalfDome gerne zur 2 Tages Tour ausgebaut und man kann entweder wie Du nachmittags oder früh morgens den Massen der Tageswanderer entgehen.
Mit Backcountry / Wilderness Permit kann man auch CloudsRest und HalfDome kombinieren, als 2-3 Tagestour...vom Tuolumne Meadows aus über TenayaLake starten, erst CloudsRest, davor oder danach ne Zeltübernachtung, dann HalfDome, dann event. noch ne Nacht im Zelt und dann runter ins Valley. Von da aus fährt 2 oder 3 mal täglich ein Bus zurück nach Toulumne Meadows.
Gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hi zusammen,
schönes Video der Wanderung zu den beiden Yosemite Falls:
Viele Grüße Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hier beschreibt Tina (aka Tikimi) eine selten gegangene Wanderung vom Valley über Upper Yosemite Falls, Yosemite Point zum North Dome und zurück:
https://www.womo-abenteuer.de/comment/311400#comment-311400
Blicke von der "anderen" Seite des Valley. Passend zum obigen Video
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)