Hallo Zusammen,
ich bräuchte Tips, wie man Los Angeles am Besten in einem Tag entdeckt?
Wir möchten bei unserer Tour 2 Nächte dort bleiben und an dem vollen Tag entweder eine Sightseeingtour machen oder einen Mietwagen nehmen. Welche Version ist besser um schnell Viel zu sehen?
Welche Tagestour-Veranstallter könnt ihr empfehlen?
Welcher Campingplatz ist sinnvoll, damit man von den Tagestouren auch abgeholt wird?
Alternativ: Bei welchem Campingplatz kann man gut in der Nähe einen Mietwagen bekommen? In Malibu scheint es ja die Station nicht mehr zu geben.
Danke für eure Antworten
Viele Grüße und schöne Rest-Weihnachten
Martin
Hallo Martin,
wir werden Ende März zwei Tage in Los Angeles verbringen und bei der Planung haben wir uns genau dieselben Fragen gestellt.
Nach langem Hin und Her und einem vergeblichen Versuch, selber eine gute Stadtrundfahrt zu planen, haben wir uns dann für eine geführte Tour entschieden. Beim Campground ist die Wahl auf den Dockweiler RV Park gefallen.
Die Tour findet in Kleingruppen und auf deutsch statt , es werden die wichtigsten Highlights von Los Angeles angefahren und wir werden am Campground abgeholt. Leider können wir Dir noch nicht sagen, wie gut die Tour ist, aber wir sind mal optimistisch.
Weihnachtliche Grüsse
PS by Bernhard: hier der Bericht über die Tour aus Ninas Reisebericht
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Martin
Diverse Foris haben schon eine Stadtrundfahrt mit Günther von Wings-Travel gemacht und waren sehr zufrieden. Zur Zeit ist die Webseite zu verkaufen und ich weiss nicht, ob Günher das Geschäft aufgegeben hat.
Ich selbst bin der Verfechter eines Mietwagens. Wenn Du einen Mietwagen am Vorabend bekommst und diesen erst am nachsten Abend zurückgeben musst, hast Du sehr viel mehr Möglichkeiten als auf einer organisierten Tour. Das bedingt aber eine gewisse Vorbereitung (was will man überhaupt sehen) und ein Navi. Dann aber kannst Du einen tollen Tag haben. Für Universal und Disney brauchst Du aber den Mietwagen nicht und ich meine auch nicht für einen reinen Touri Spot wie Farmers Market
Ich spreche hier eher von Getty, Mulholand Drive, Topanga Canyon, Griffith Park, Hollywood Bowl, Santa Monica Pier, Long Beach etc. etc. Das muss man aber planen. Der nächtliche Blick vom Griffith Park über die Stadt ist unglaublich und das hast Du nur mit dem Mietwagen.
Wenn es die Budget-Station bei Malibu nicht mehr gibt, weiss ich allerdings nicht wie man bequem einen Mietwagen von einem CG aus bekommt. In der Nähe des Malibu Creek SP (Thousend Oaks) hat es allerdings AVIS, Hertz und Enterprise-Stationen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
Wings-Travel gibt es nach wie vor. Wir waren mit Günter 2012 unterwegs, es war sehr schön und wir können es weiter empfehlen.
http://www.kalifornientouren.com/
Viele Grüße
paul (Werner)
Moin,
wir waren auch mit Günter unterwegs. Wir fanden es klasse. Nachzulesen hier
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Nina,
diesen Tourveranstallter habe ich auch entdeckt. Ich habe gerade mal nachgefragt, ob sie auch am Walnut RV abholen. Ich möchte für 2 Nächte am liebsten nicht so weit in den Stadt hineinfahren.
Wir kommen vom Hwy1 und fahren danach gleich weiter zum Joshua Tree NP. Notfalls würde ich auch den Dockweiler RV-Park in betracht ziehen.
Viele Grüße
Martin
Hi Martin,
...das ist auch eine Frage, die ich mir für die Tour im Oktober nächstes Jahr gestellt habe. Hier mal meine Gedanken, wobei wir uns schon für einen Mietwagen (Mustang Cabrio) entschieden haben:
Start ist morgens am Hotel, erste Station ist der Getty View Park, gefolgt vom Abstecher nach Beverly Hills. Es geht weiter zum Walk of Fame mit dem Chinese Theater. Von dort geht es hoch zum Griffith Observatorium, dann zum Rodeo Drive und weiter Richtung Santa Monica Pier. Den Abschluss finden wir dann am Venice Beach, bevor es dann wieder zum Hotel geht. Alles zusammen sind so ca. 70 Meilen, wobei die Meilen egal sind, wenn es mehr werden, auch nicht schlimm, dafür haben wir ja den Mustang ;-) !
Hier mal die Ziele in der Map:
Größere Kartenansicht
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
willst Du nur die Straßen sehen, oder sonst auch etwas anschauen.
Das Problem ist nicht die Strecke, sondern sind die Parkplätze.
Das war der Grund, warum wir mit Günter gefahren sind. Der laßt Euch auch irgendwo raus, und sagt Euch:
Seht Euch das an, in 45 Minuten treffen wir uns wieder an der Straßenkreuzung.
Und er kennt Parkplätze, an denen ein Unbedarfter 3 mal vorüber fahren würde.
Mein
ResümeeFazit: wenn ich nur einen Tag hätte, dann nur mit Führer durch LA.Viele Grüße
paul (Werner)
Hi Werner,
...natürlich nicht nur fahren, sondern auch mal was anschauen. Das mit den Parkplätzen IST natürlich nicht so einfach, aber ich denke, das werden wir schon hinbekommen;-) ...!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Torsten
Mit dem Mietwagen ist eine Stadtbesichtigung im Gegensatz zum WoMo kein Problem. Beim Getty-Center darf man ja gar nicht hoch fahren sondern parkt unten in der Tiefgarage und fährt dann mit dem Monorail hoch (man zahlt Parkgebühren, dafür gibt es keinen Eintrittspreis).In Beverly Hills, Rodeo Drive und Sunset Blvd. hat es recht viele Kurzparkplätze oder Parkhäuser. Griffith Park und Santa Monica Pier ist überhaupt kein Problem.
Ideal wäre es wenn Du den Mustang (wenn es denn einer wird) gegen Abend am Vortag übernehmen könntest. Der nächtliche Blick vom Observatorium über die Stadt ist sensationell.
@Paul
Ich habe schon geführte Stadtrundfahren in Los Angeles gemacht und war auch schon mehrmals im Mietwagen unterwegs. Ich würde immer und jederzeit den Mietwagen wählen - allerdings kenne ich mich ein wenig aus.Das muss ich schon zugeben. Und ehrlich gesagt interessiert es micht nicht vor dem Gartenzaun von Matt Damon zu stehen.
Aber es ist ja gut, wenn man verschiedene Möglichkeiten hat.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Zusammen,
@Fredy, danke für Deine Einschätzung ;-) . Hatte ich aus der Vergangenheit auch noch so im Kopf, das es mit einen Mietwagen kein Problem sein sollte. Was den Mustang angeht, so haben wir bei Hertz die Option "genau dieses Modell" gewählt, sollte also wohl klappen :-) . Wir werden den (die) Mustang(s) um 9 Uhr in der Früh übernehmen und haben die Fahrzeuge dann für 24h, insofern sollte der nächtliche Blick auf L.A. schon gut machbar sein, das wäre wirklich ein Erlebnis...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de