Hallo Womo-Forum,
nachdem ich nun schon einiges nützliches und interessantes aus eurem Forum entnehmen konnte, dachte ich mir ich gebe mal meine aktuelle Planung zur Diskussion frei
Reisezeit: 25.05. bis 08.06.2013
Reisedauer 16 Tage
Teilnehmer: Ich selbst, meine Frau und unsere 15 Monate alte Tochter
Womo Ersttäter
Womo ist all inklusive und über Reisebüro gebucht.
so nun zu unserer Tour:
01 Tag:Übernahme Womo in LA und fahrt nach Joshua Tree Nationnalpark ca. 130miles
02 Tag: Joshua Tree Nationnalpark nach Needles ca. 130miles
03 Tag: Needles nach Grand Canyon ca. 240miles
04 Tag: Grand Canyon nach Monument Valley ca. 200miles
05 Tag: Monument Valley nach Page/ lake powell ca. 200miles
06 Tag: Page/ lake powell nach Zion National Park ca. 120miles
07 Tag: Zion National Park nach Las Vegas ca. 170miles
08 Tag: Las Vegas nach Death Vealley National Park ca. 120miles
09 Tag: Death Vealley National Park nach Yosemite National Park ca. 300miles
10 Tag: Yosemite National Park nach San Francisco ca. 210 miles
11 Tag: San Francisco nach Monterey ca. 120 miles
12 Tag: Monterey nach Santa Barbara ca. 240 miles
13 Tag: Santa Barbara nach Los Angeles abgabe des Womos ca. 100miles
hoffe wir haben nichts wichtiges Vergessen :-)
Wir haben jetzt noch 3 Tage übrig. Wo ist es am Schönsten, bzw. wo sollte man 2 Tage sein. Allzu große Wandertouren sind mit kleinem Kind ja eh nicht drin.
Was mir noch nicht gefällt ist die Tour von Las Vegas zu Yosemite NP . hier haben wir eine ziemlich lange Strecke drin. hat hier jemand eine bessere Idee? Oder sollten wir lieber San Francisco weg lassen und von Yosemite direkt nach LA zurückfahren? dadruch würde man alles etwas entzerren?... aber San Francisco sollte man doch auch mitgenommen haben, oder?
habe auch schon nach CG Reservierung geschaut. es gibt ja doch sehr viele CG in den einzelnen NPs. woher weiß ich welcher gut ist?
Danke im voraus für eure Expertise
Gruß Peter
Größere Kartenansicht
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Peter!
Herzlich Willkommen hier bei uns!
Ich habe Deinen Beitrag einmal an das "Brett" Routenplanung verschoben, denn bei den Reiseberichten war der Beitrag nicht richtig aufgehoben
.
Ein paar Anmerkungen zu Eurer Route, die ich mit einem Kleinkind für zu ambitioniert halte...:
Aus meiner Erfahrung solltet Ihr immer dann fahren, wenn der Nachwuchs seinen Mittagsschalaf hält, hat sich zumindest bei uns so damals bewährt. Viele Teilstücke Eurer Tour sind 200 Meilen und länger, was ca. 4-5h Fahrt bedeutet.
Ich würde an Eurer Stelle den nördlichen Teil mit SFO weglassen und mich von L.A. Richtung Joshua Tree NP - Grand Canyon NP - Page - Bryce Canyon NP - Zion NP - Las Vegas (VoF) - L.A. orientieren. Da habt Ihr dann etliche Highlight's, wo Ihr einiges zu sehen bekommt
.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Peter,
Du hast sicher
aber die FAGs sicher nicht intensiv genug studiert, schade.
Nachdem alles schon gebucht ist, ich nehme an auch die Campgrounds, können wir ja Eure Tour nicht mehr positiv beeinflussen.
Wünsche Euch eine gute Fahrt und viele gute Erlebnisse.
Liebe Grüße Peter
Hallo Peter,
willkommen hier bei WoMo-Abenteuer, schön, dass Ihr auch planen könnt.
Wenn Du schon eine Zeitlang mitliest, hast Du sicher auch schon unsere FAQ’s entdeckt und gelesen, was wir als Erfahrungswerte weitergeben.
Zu Deinen Fragen:
Zwei Tage Aufenthalt/Übernachtungen würde ich empfehlen im Zion NP, in Page, im Grand Canyon, sowie in Las Vegas.
Was die CG anbelangt, schau doch bitte mal in unsere Campground u. Highlight Map.
Welcher Platz am schönsten ist, kann man so einfach nicht sagen, jeder hat andere Vorlieben.
Für mich sind eigentliche alle Sites schön, wenn sie nicht direkt an der Straße liegen oder direkt neben den Toiletten.
Du kannst den Plan des CG’s auf der entsprechenden Buchungsseite einsehen, dann weißt Du so ungefähr wo die Site liegt. Du kannst versuchen, Dir den CG in Google Maps anzuschauen.
Na, ein wenig Laufen könnt Ihr doch auch mit Kind, denn es wäre schade, die Natur nicht ein wenig „zu erlaufen“!
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Peter!
Wir haben hier auf der Seite eine Campground-Map mit Bewertungen, da hast Du eine gute Übersicht
(siehe Lagerfeuer)!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Na das geht ja wirklich fix bei euch.
Dankeschön.
@Peter,
gebucht ist nur das Womo vom 25.05 bis 08.06. ab und nach Los Angeles.
ansonsten ist noch alles offen und frei änderbar. die abgebildete Route ist nur das, was wir dachte sehen zu wollen. allerdings denke ich langsam, dass Kochi Recht haben könnte und die Route etwas zu lange sein könnte.
Gruß Peter
Gruß Peter
Hi Peter!
Hier nochmal eine andere Alternative als Vorschlag:
...wobei mir eine Sache mit den Tagen noch aufgefallen ist! Vom 25.05. (Tag der Übernahme) bis zum 08.06.2013 (Tag der Abgabe) sind es nur 14 Nächte (15 Tage)
, Du sprichst aber von 16 Tagen (=16 Nächten???). Versuch doch mal Licht ins Dunkel zu bringen
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Peter!
...und hier nochmal die Karte:
Größere Kartenansicht
Oben kannst Du anhand der Fahrzeiten ersehen, wie lange eine Etappe dauert, ich hoffe, so ein wenig zur Aufklärung beigetragen zu haben...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
Du hast Recht. es sind 15 Tage mit 14 Nächten. Da hab ich mich um eine Tag vertan.
Deine Route klingt gut. wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ich Las Vegas und das Monument Valley gegen San Francisco eintauschen wollte.
Denke aber in der kurzen Zeit geht nicht die große Tour.
Wozu würdet Ihr mir raten? die Tour von Kochi, oder bei "meiner" Tour San Francisco weg lassen?
Gruß Peter
Gruß Peter
Hi Peter!
...ich habe Dir oben doch auch noch eine Route mit SFO skizziert
, wobei Du dann noch einen Tag streichen musst. Eventuell dann nur 2 Nächte Yosemite NP wählen
.
Was die CG's angeht, so musst Du die CG's an der Küste vorbuchen und ganz sicher den im Yosemite NP. Wobei es da wahrscheinlich schon keine Plätze mehr geben wird...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de