Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Der Südwesten: Vegas - Page - Moab und die Nationalparks im Mai/ Juni 2013

14 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
David
Bild von David
Offline
Beigetreten: 07.04.2013 - 13:32
Beiträge: 5
Der Südwesten: Vegas - Page - Moab und die Nationalparks im Mai/ Juni 2013

Hallo liebe WoMo-Abenteurer/innen,

ich bin, wie unschwer zu erkennen, neu hier. Neu angemeldet wohl gemerkt, denn als lesender Gast war ich sehr umtriebig ;)
An dieser Stelle einen Dank an die Forenbetreiber und User, die hier ganz tolle Arbeit leisten.

Zum Thema, wir sind vom 25.05.13 - 14.06.13 mit dem WoMo 18 Tage im Südwesten der USA unterwegs.

Die komplette Planung der Reise beruht auf Hilfe von Büchern (USA - Der ganze Westen), diesem Forum (FAQ, Routenplanung USA, Reiseberichte) und Kollegen, die diese Reise auch schon gemacht haben.
Ich bitte um Feedback zur geplanten Route, die hier im Forum in dieser oder ähnlicher Form schon öfters kommentiert worden ist.
Dennoch hoffe ich auf den einen oder anderen Tipp, auch zu den geplanten CGs oder den gewählten Sites.

 

Grundlegendes zu unserer geplanten Reise:

- Wir reisen zu zweit, Freundin und ich.
- Ich war schon ein halbes Jahr an der Westküste der USA arbeiten und wir waren schon zwei Wochen mit dem Auto in Florida unterwegs. Kennen uns also mit den US spezifischen Gegebenheiten etwas aus.
- Unser Wohnmobil ist von CA (C25) und ja, ich bin nach den miesen Urteilen über den Vermieter, durchaus gespannt auf den Zustand des WoMo ;) Wir haben das FTI Super Special inkl. Early-Bird.
- Wir machen eine "Rundreise" von Las Vegas nach Las Vegas.
- Flug, Hotel, WoMo und markierte CGs sind schon reserviert.

Leider habe für Zion und Arches keinen CG Stellplatz mehr buchen können (ja, ich weiß jetzt auch, dass ich mich darum ein Jahr vorher kümmern muss). Die Sperrung der Interstate 89 bei Page habe ich (bzw Google) berücksichtigt.

 

 

An dieser Stelle habe ich noch ein paar generelle Fragen zur WoMo Reise. (Mag sein, dass das schon irgendwo behandelt wurde oder vermerkt ist, ich aber nicht ganz verstanden habe)

- Ich hoffe und denke, dass ich durch zeitige Anreise im Zion CG North und bei Moab in den CGs Big Bend oder Sandflat noch Platz ist. Das gleiche gilt auch für den Bryce Canyon. Wann sollte man an den CGs sein bzw. wann setzt die Rushhour am Parkeingang ein? Es wird ja immer Vormittags emfpohlen, reicht dann 11 Uhr?

- Welche zusätzlichen Kits sollte man bei CA noch dazu buchen? Personal-kit, Fahrzeug-kit oder lieber gleich zum WallMart?
Preislich sollte das ja ungefähr gleich sein, nur habe ich dann neues Geschirr, etc.

- Bekommt man von CA einen Schlafsack oder Decke? Was empfiehlt sich denn für die Reise bzw. muss ich mich auf kalte Nächte einstellen?

- Wie ist das mit dem reservieren eines Campsites bei FCFS?
1. Ich habe das ausgedruckte und in Folie geschweißte "Occupied" Schild aus dem Forum dabei
2. Ich fahre vormittags auf den CG, sich mir einen Platz aus, reserviere diesen mit Schild, Stühlen, Gallone Wasser
3. Fahre einkaufen, in den Park, etc
4. Komme zurück auf meinen reservierten Platz? Oder lachen mich da schon neue "Besetzer" aus?

- Hat jemand Erfahrung mit Rafting oder Quad Fahren in Moab? Kann mir jemand eine Empfehlung zu den Veranstaltern geben?

 
Ich freue mich schon auf Eure Antworten!

Tag Datum Ziel / Highlights KM mls Fahrzeit in h Übernachtung CG Reserviert?
1 Samstag Ankunft LV 0 0,0 0 Hotel New York, New York  x
2 Sonntag LV 0 0,0 0 Hotel New York, New York  x
3 Montag LV 0 0,0 0 Hotel New York, New York  x
4 Dienstag Annahme Camper, Einkaufen, 155 96,3 2,4 CG KOA Kingman x
5 Mittwoch Grand Canyon NP 275 170,9 5,0 CG Mather  x (site87)
6 Donnerstag Grand Canyon NP 0 0,0 0,0 CG Mather x (site 87)
7 Freitag Lake Powell 320 198,8 5,3 CG Lone Rock Beach  
8 Samstag Lake Powell (Antelope, Horse Bend) 40 24,9 0,7 CG Lone Rock Beach  
9 Sonntag Monument Valley 221 137,3 3,7 CG Gouldings Lodge x (Back-In)
10 Montag Canyonlands (Needles) 240 149,1 4,0 CG Squaw Flat  
11 Dienstag Canyonlands (Needles) 0 0,0 0,0 CG Squaw Flat  
12 Mittwoch Moab (Rafting) 130 80,8 2,2 CG Sandflat/ Big Bend  
13 Donnerstag Arches 80 49,7 1,3 CG Sandflat/ Big Bend  
14 Freitag Dead Horse Point State Park 70 43,5 1,2 CG Dead Horse Point x (KA03)
15 Samstag Canyonlands (Island in the Sky) 34 21,1 0,6 CG Willow Flat  
16 Sonntag Capitol Reef 265 164,7 4,4 CG Fruita  
17 Montag Bryce Canyon 194 120,5 3,2 CG North  
18 Dienstag Bryce Canyon 0 0,0 0,0 CG North  
19 Mittwoch Zion NP 137 85,1 2,3 CG South  
20 Donnerstag Zion NP 0 0,0 0,0 CG South  
21 Freitag LV / Rückflug (Rückgabe bis 15 Uhr) 277 172,1 4,6    
               
    Gesamt KM 2438,00 1514,90 40,9    
    +20% 2925,6 1817,88      

Größere Kartenansicht

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Ein paar erste Antworten.

Hi David.

Herzlich willkommen erst einmal.

- Anreise bei fcfs-Plätzen: im Mai/Juni würde ich sagen, dass i.d.R. so gegen 15:00 ausreicht.
- Leider: außer am Wochenende. Da sind sicherlich die meisten Sites bereits am Do. oder Fr. bis zum Sonntag reserviert.

- fcfs-Campsites werden entweder (z.B. im Zion) am CG-Eingangshäuschen vom Ranger vergeben, oder per Was ist eine Self Registration Station? (Zettel ausfüllen, bezahlen, an Womo und Site-Pfosten heften). Keine Sorge, dir nimmt niemand eine so reservierte und bezahlte Site weg.

- Kits: für mich ist der Zeitbedarf, alles im Walmart zusammen zu suchen, noch ein wichtiger Faktor. Wir hatten nie Lust, uns diese Stunde auch noch um die Ohren zu hauen, und haben deshalb immer die Kits genommen. Wenn man Pech hat, findet man im ersten Walmart nicht alles, und ist dann noch mal 'ne weitere Stunde unterwegs. 
- Wenn Kits, dann Fahrzeug-Kit (Geschirr etc.) und Personal-Kits (Decken, Handtücher).
- Bei CA sind die Decken sehr dünn. Schlafsäcke gibt es bei keinem Vermieter. Ich habe für Mai/Juni aber keine Bedenken, wir sind aber keine "Frier-Typen". Nehmt zur Sicherheit eine Fliesjacke für nachts. Kuscheln hilft wink

- Beim Rafting in Moab weiß ich nur, dass die meisten Halbtagestouren recht langweilige "Floating"-Touren sind. Da geben dir andere sicher noch bessere Tipps, aber ich würde Google fragen.

Eure Routenplanung finde ich super - habe nichts zu mäkeln wink
Einzig würde ich, wegen Wochenende am 8.6., versuchen, den Dead Horsepoint CG auch für den Sa. zu reservieren.
Bzgl. der CGs im Bryce und Zion (wochentags): wie gesagt, mit 15:00 sehe ich kein Problem, außerdem sind Ruby's Inn bzw. die privaten CGs in Springdale an das NP-Shuttle-System angebunden ... also kein soo großes Drama, wenn man dahin ausweichen muss.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
RE: Der Südwesten: Vegas - Page - Moab und die Nationalparks im

Hallo David,

herzlich willkommen auf unseren Seiten.

*jubel*, endlich mal eine gute Routenplanung und nicht die Planung für ein Fluchtunternehmen.

Man kann bestimmt über den einen oder den anderen Tag diskutieren, aber ich finde die Tour gut so (wir haben sie so ähnlich auch 2005 gefahrenWink.

Viele Grüße

paul (Werner)

David
Bild von David
Offline
Beigetreten: 07.04.2013 - 13:32
Beiträge: 5
RE: Der Südwesten: Vegas - Page - Moab und die Nationalparks im

Danke für das positive Feedback ;)

@MichaelAC

fcfs-Campsites werden entweder (z.B. im Zion) am CG-Eingangshäuschen vom Ranger vergeben, oder per Was ist eine Self Registration Station? (Zettel ausfüllen, bezahlen, an Womo und Site-Pfosten heften). Keine Sorge, dir nimmt niemand eine so reservierte und bezahlte Site weg.

Das gilt also für alle Cgs, auch die der BLM (zb. Big Bend, Sandflat)? Das heißt ich benötige ja eigentlich keine sonstigen "Besetzt" Markierungen, solange der Zettel am Pfosten hängt?

Einzig würde ich, wegen Wochenende am 8.6., versuchen, den Dead Horsepoint CG auch für den Sa. zu reservieren.

Warum? Weil der CG so toll ist oder weil ich mir für den Samstag keine Gedanken mehr über einen CG in der Moab Gegend machen muss? (Wahrscheinlich beides ;))

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Zweimal "ja"

Hi David,

SP, NP, National Forest, BLM, Army Corp of Engineers, County Parks ... bei allen ist die Self Registration mehr oder weniger ähnlich: Zettel, Umschlag, Pfosten ...
Ergänzung: man reserviert 1 oder mehrere Tage. Man braucht also nicht jeden Tag einen neuen Umschlag, falls man mehrere Tage bleiben will. 

Bzgl. Dead Horespoint: ja genauso meinte ich es - keine Gedanken mehr machen. Und fahrtechnisch liegt Dead Horsepoint ja sehr gut für den Besuch von Island in the Sky. Und Willow Flat hat nur 12 Plätze - da ist die Gefahr, dass Wochenendurlauber die sich am Freitag für's ganze Wochenende reserviert haben, recht groß.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

David
Bild von David
Offline
Beigetreten: 07.04.2013 - 13:32
Beiträge: 5
RE: Der Südwesten: Vegas - Page - Moab und die Nationalparks im

Ok, super.

Habe den letzten Platz für den Samstag gerade reserviert. Muss jetzt leider von Site 03 zur Site 17 rangieren, aber immer noch viel besser als am Samstag einenn freien und schönen CG zu finden.

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7299
Herzlich Willkommen!

Hi David!

...na, eine tolle Tour habt Ihr vor Euch, gefällt mirWinkCool. Wir haben die Tour, ein wenig abgewandelt und anders herum, so im Jahr 2011 gemacht, ein Traum!!

Wir haben bis dato (2003 und 2005) bei CA gebucht, damals hatten wir Schlafsäcke bekommen, Ob das heute noch so ist, kann ich nicht sagen...

Ihr solltet bei CA auf jeden Fall die "Hausbatterie" testen, damit Eure Heizung in der Nacht auch ohne HookUp funktioniert. Wie macht man das? Schaltet alle elektrischen Verbraucher im Womo ein (Lampen) und beobachtet diese beim einräumen Eurer Klamotten. Sollten die Lampen schon nach einigen Minuten dunkler werden, so ist die Hausbatterie höchstwahrscheinlich "hinüber"! Das hatten wir bei CA auch schon mal..., sonst gab es aber keine Probleme.

Ein Wort noch zu den Canyonlands und dem Squaw Flat CG. Ich denke, das Ihr dort locker einn Platz bekommen solltet. Wenn nicht, so ist der Needles Outpost CG ein gute Alternative. Im letzten Jahr war es im Juni allerdings so heiss dort, das wir die "Flucht" nach Moab angetreten haben. Das kannst Du HIER nachlesen, uns war einfach mehr nach einem Pool zumute...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7299
...nur mal so...

Hi David!

...was mir noch einfällt, evtl. hast Du ja Lust, HIER Eure Daten einzutragen, so findet man die Planung besser wiederWink...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

David
Bild von David
Offline
Beigetreten: 07.04.2013 - 13:32
Beiträge: 5
RE: Der Südwesten: Vegas - Page - Moab und die Nationalparks im

Danke für die tollen Rückmeldungen und kleinen, hilfreichen Tipps.
Das Testen der Batterien habe ich gleich so in meine Checkliste übernommen. Allerdings hoffe ich auch, dass ich die Heizung nicht brauchen werde. Smile

Zum Thema Kühlschrank habe ich noch zwei Fragen:

1. Es heißt der Kühlschrank im WoMo ist nicht mit dem daheim zu vergleichen. Wie gut kühlt der denn?
Kann ich schnell verderbliches lange genug, also wie daheim, lagern (z.B Wurst, Käse, Fleisch)? Ist es möglich Fleisch, Tiefkühlkost in der Gefriere über die ganze Reisedauer zu frieren?

2. Im FAQ steht:

Der Kühlschrank schaltet automatisch zwischen Gas und 110/120V um

und

Ein kleiner, benzingetriebener Motor, der bei Bedarf 110/120V Wechselstrom erzeugt. Dadurch ist man unabhängig von einem externen Stromanschluss.
Die wichtigsten Gründe für Generatorbetrieb: Dachklimaanlage, Mikrowelle, Aufladen von Akkus.
Für Kochen, Beleuchtung, Kühlschrank, Heizung oder Slide-Out wird der Generator nicht gebraucht.

Das beudetet im Umkehrschluss aber, dass der Kühlschrank bei Generatorbetrieb (und eHook-Up) mit AC läuft?

 

Hat sonst noch jemand Erfahrung mit dem Adventure Angebot im Moab (Rafting, 4WD, etc)?

Danke und viele Grüße

 

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Kühlschrankfragen

Hi David,

Das normale Kühlfach kühlt nach meinem Empfinden so gut wie zuhause auch. Aber das Tiefkühlfach ist deutlich schlechter - für Pizza, Eis okay, aber Tiefkühlkost über Wochen würde ich da nicht lagern.

Der Kühlschrank schaltet bei E-Hookup definitiv auf 110V um. Ob er bei Generatorbetrieb bei Gas bleibt oder auch umschaltet, weiß ich nicht. Ich vermute, dass er auf 110V umschaltet.
==> Aber das ist doch komplett egal !
(Warum fragst du? Hast du Angst um den Gas-Vorrat? Brauchst du nicht, der reicht. Und wenn nicht, dann tankst du eben Propan, gibt's an vielen Tankstellen, an vielen privaten CGs. Überhaupt kein Problem.) 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7299
Moab - Rafting

Hi David!

Zum Thema Moab und Rafting hatte ich hier mal was zusammen getragen:

http://www.womo-abenteuer.de/node/3888

Gemacht haben wir es dann doch nicht, da die Temperaturen im letzten Jahr ziemlich hoch waren.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de