Hallo liebe WOMO-Liebhaber,
Ich habe mich gerade als neues Mitglied angemeldet, nachdem ich einiges an Informationen in den letzten 2 Wochen gelesen habe.
Ich und meine Frau Britta sind letztes Jahr 40 geworden, wohnen in der Schweiz, in der Nähe von Zürich.
Ich habe vor zum ersten Mal mit meiner Familie (2 Kinder, bald 5 und 6) in die USA zu gehen, um u.a. ein WOMO Tour in Kalifornien und angrenzenden Staten zu machen. Also: zum 1. Mal USA UND zum 1. Mal WOMO! Einrichtige Vigin so zu sagen. Als Holländer habe ich aber ausführliche Camping-Erfahrung ;-) (Zelt, Fahrrad, Wohnwagen). Wahrscheilich werden wir ein RV von 22-25ft mieten.
Wir planen hauptsächlich in April 2016 zwischen 3 und 3.5 Wochen zu touren, nachher noch andere Städte zu besuchen (u.a. Nashville).
Ich hoffe ihr könnt den Link unten öffnen und meine erste Route ansehen. Auf folgende Themen/Fragen würde ich gerne euer Feedback/Kommentar7Verbesserungsvorschläge haben:
1) ca 2'000 Meilen in ca 24 Tagen: Ist dies realistisch?
2) Mit welcher Einschränkungen sind im Monat April zu rechnen? (z.B. Ich weiss, dass bestimmte Wegen noch zu sind). Haben bestimmte Campgrounds zu oder eigentlich nie? Sollte man in dieser Zeit Campgrounds vorzureservieren?
3) Habt ihr Empfehlungen von weitere Sehenswürdigkeiten auf dieser Route?
4) Habt ihr Route Änderungsempfehlungen?
5) Habt ihr RV-Buchungen online gemacht oder habt ihr Empfehlungen für ein spezialisiertes Reisebüro in die Schweiz?
6) Habt ihr Tipps für Buchungen? z.B. das ganze Paket (Flüge, Hotel, RV, Inlandflüge, etc) über ein Reisebüro? Oder alles selbst online?
7) Was ist eure Erfahrung mit Einwegflüge (z.B. Hinflug nach SFO; Rückflug ab New York).
Ich bin mich sicher, dass ich noch 100 weitere Frage habe, aber ich möchtezuerst mal euer Erfahrungen im bezug auf den oberen 6 Fragen erhalten.
Ich freue mich wie ein kleiner Schulbube auf dieser Reise ;-)
Gruss
Leo
edit cbr: Karte eingefügt
Hallo Leo, im April ist es noertlich der I40 noch (zu) sehr kalt!
Ich wuerde eine Tour Florida - Californien machen.
Ich buche immer ueber ein EU-Reisebuero -Online oder stationaer-.
aber Mal nur zur Info, leider haben die z.Z. kein Spezial
wenn es dort etwas passendes gibt, kann man es auch im RB buchen,
Online oder stationaer.
Bei low cost Airlines gibt es one-way Fluege.
Bei "normalen" Gabelfluege zum Rueckflugpreis!
Wenn du US-Inlandzubringer brauchst sind die oft in Preis inklusive.
Und man kann einen Aufendhalt machen, es muss dann aber immer nur eine Alliance sein.
Sonst sind Inlandsfluege Preiswert, aber immer auf die Gepaekregeln achten.
Liebe Gruesse Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo
Du willst also in San Diego das RV wieder zurückgeben; da hast du aber nur CA als Auswahl? Willst du das?
Etwas zu den Schweizer Ferien; deine 2 Kids sind ja im Kindergarten alter, der Besuch ist im Kt Zürich gem. Harmos ja obligatorisch!
Frühlingsferien habt ihr ja nicht 3, 5 Wochen im Frühling.!
Auch solltest du dich relativ "tifig" um Flüge/WoMo kümmern!
Ueber die Temp. und Verhältnisse auf dem Colorado Plateau wird hier viel diskutiert. Bryce/Zion/Grand Canyon sind primar betroffen.
Strassen sind sicher befahrbar, aber Schnee und "frische" Temp. wirst du sicher (noch) antreffen.
Schau doch einmal in den Reiseberichten nach, da werden diverse Routen präsentiert.
Gruss
Shelby
Danke Gerd und Shelby!
ja, wir haben vor in SFO den RV zu holen und in San Diego zurück zu bringen.
Wir haben Erlaubnis die Kinder zwischen Ostern und Sportferien aus dem Kindergarten zu nehmen.
Gerd- wie hättest du den Florida-California Tour angedacht?
Gruss
leo
Hallo Leo,
ich habe nur die Temperaturen im April bedacht.
Und deine (Vorgabe) mit der Einwegmiete.
Das sind 2500 Meilen und wuerde passen, , aber das war nur eine Idee.
Man kann natuerich auch z.B. ab Husten fahren.
Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Leo,
natuerlich ist auch deine Idee San Francisco - (San Diego) nicht schlecht.
Aber die Nacimiento-Fergusson Road
wuerde ich als Anfaenger nicht nehmen.
Ausser am Grand Canyon hast du auf dieser Route kein Frost
Erster schneller Routenplan:
Liebe Gruesse Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Gerd,
Herzlichen Dank für den Naciemento-Hinweiss! Nicht gedacht, dass ein solche Strecke zum "dangerous roads" gehört ;-).
Gruss
Leo
Hallo Leo,
herzlich willkommen hier im Forum
.
Zu Deinen Fragen:
1. 2.000 mls brutto wären in 24 WoMo Tagen ok, ich empfehle Dir aber noch einen Blick in die FAQ's zum Thema Routenplanung
2. Einschränkungen im April in bestimmten Regionen d.h. auf dem Colorado Plateau ggf. Frost/Schneegefahr insgesamt aber angenehme Tagestemperaturen, nicht zu heiß für Unternehmungen. Die CG's haben zu dieser Zeit weitgehend offen. Es ist noch Vorsaison und eine CG-Reservierung nicht zwingend nötig. Wenn Ihr zum Bryce Canyon wollt würde ich Euch zum campen den Kodachrome SP empfehlen da deutlich niedriger liegend somit angenehmere Temperaturen und der Bryce Canyon ist gut zu erreichen. siehe #cg
3. Weitere Sehenswürdigkeiten findest Du in der #cg inkl. Links zu den passenden Reiseberichten und in den vielen Reiseberichten, dort mit Hilfe der Filterfunktion die passenden auswählen.
4. Von Las Vegas via Zion NP zum Bryce Canyon > Page/Lake Powell > Grand Canyon > Route 66 > Mojave Preserve > Joshua Tree NP > San Diego = LA da hättest Du eine bessere Auswahl an Vermietern
5. siehe oben Links > Reise USA Kanada > Reisevorbereitung > Buchen Wohnmobil Vermietler&Reiseveranstalter dort findest Du eine gute Auswahl mit den denen hier gute Erfahrungen gesammelt wurden. Persönlich bin ist seit einigen Jahren mit Hr. Thoss Adventure Travel was Flugbuchung, WoMo-Buchung und erste Hotelnacht sehr zufrieden. Konnte unsere Wünsche bislang alle umsetzen.
6. Wir haben schon häufig Einwegrouten gemacht und auch dafür von Hr. Thoss immer ein gute Paket für Flug und WoMo erhalten.
Ich möchte Dir empfehlen vor der weiteren Planung erstmal die WoMo-Verfügbarkeit und die passenden Flüge zu klären und erst wenn das in trockenen Tüchern ist mit der Routenplanung weiter zu machen.
Ich hoffe meine Antworten helfen Dir soweit weiter und wünsch Dir weiterhin viel Spaß bei uns.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi
Herzlichen Dank für dein hilfreiche Tipps und Empfehlungen.
Wir sind jetzt einige Schritte weiter: Flüge gebucht, WoMo gebucht und Hotels in SFO und Anaheim-Flughafen gebucht.
Jetzt bin ich dran, die Route zu verfeinern und habe folgende Route mit Distanzen und Vorschläge für CG's aufgestellt. Deine Empfehlung für Bryce habe ich noch nicht integriert, prüfe ich aber gerne. Gerne würde ich deine / euer Feedback bzw weitere Empfehlungen/Erfahrungen was mein vorgeschlagenen Campground angeht.
Gabi - grundsätzlich hätten wir schon vor, einige CG vorzureservieren. Insbesondere für den ersten Tag und die CG's in den NP's. Oder meinst du, dass auch diese CG genügend Verfügbarkeit in April haben?
Ich freue mich auf euer Feedback.
Lieber Gruss
Leo
Hallo Leo
Mir fällt spontan auf, dass du den Cataract Lake CG auf dem Plan hast. Dieser ist geschlossen. Schau mal hier. Aber ein Problem ist das nicht, es gibt ja genügend CG in der Gegend, siehe hier.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)