RE: LAS-LAS im Feb-März 2013: Die Virus- oder Gene-Tour
Liebe Gisela,
der Laptop ist der Grund. Ich war ja immer großer Verfechter des Reisens ohne Laptop - einfach weil ich weg wollte von den unkommunikativen Couchabenden zu Hause. Und um sich kurz zu informieren reicht ja ein Smartphone auch.
Aber ich gebe zu, den Reisebericht per Laptop während der Fahrt auf dem Beifahrersitz zu schreiben, ist eine enorme Zeitersparnis, gegenüber dem handschriftlichen Gekrakel, das ich bisher mit nach Hause brachte. Das "manuelle Schreiben" beherrsche ich sowieso fast nicht mehr und dann am besten noch bei der Fahrt...??? Da muss man zu Hause schon einen Kryptologen anheuern. Und schlecht wird mir zudem.
Aber ich habe ja mit der Schnelligkeit auch etwas geschummelt - zwei, drei Campgrounds müssen noch angelegt werden... Projekt für nächste Woche, falls die Kindergarteneingewöhnung besser klappt als diese Woche.
Und da dann der Ernst des Lebens beginnt (Spagat Mama und Arbeitnehmerin), bin ich froh, den Reisebericht abgehakt zu haben.
Hi Janina,
schade, dass Ihr zurück seid, aber trotzdem hezlich willkommen zurück.
Trotz harkeligem Start mit Krankheit ist es doch schön, die ganze Zeit mitzuerleben, wie toll der Urlaub geworden ist.
Nur die Wohnmobilfrage, die wird es wohl noch länger geben...![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Ich war auch überrascht, wie viel Landschaft so kleine Kerlchen aufnehmen können.
Und ist es nicht toll, dass wir TROTZ (ich meine es genau wie Du) Kleinst-Kids als Erwachsene so viel erleben können?
Dass unser Tempo etwas ausgebremst ist, weniger Meilen abgeschrubbt werden, das sit ja eher von Vor- als von Nachteil, oder??
Man erlebt Dinge sehr intensiv auf die Art.
Toll, dass Euer Fazit so schön ist.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo,
das komplette Reisetagebuch ist hier http://www.womo-abenteuer.de/node/6026 zu finden.
Grüßle, Janina
unglaublich, so schnell!
Wie geht das?
Danke für die Arbeit
Herzliche Grüsse Gisela
Liebe Gisela,
der Laptop ist der Grund. Ich war ja immer großer Verfechter des Reisens ohne Laptop - einfach weil ich weg wollte von den unkommunikativen Couchabenden zu Hause. Und um sich kurz zu informieren reicht ja ein Smartphone auch.
Aber ich gebe zu, den Reisebericht per Laptop während der Fahrt auf dem Beifahrersitz zu schreiben, ist eine enorme Zeitersparnis, gegenüber dem handschriftlichen Gekrakel, das ich bisher mit nach Hause brachte. Das "manuelle Schreiben" beherrsche ich sowieso fast nicht mehr und dann am besten noch bei der Fahrt...??? Da muss man zu Hause schon einen Kryptologen anheuern. Und schlecht wird mir zudem.
Aber ich habe ja mit der Schnelligkeit auch etwas geschummelt - zwei, drei Campgrounds müssen noch angelegt werden... Projekt für nächste Woche, falls die Kindergarteneingewöhnung besser klappt als diese Woche.
Und da dann der Ernst des Lebens beginnt (Spagat Mama und Arbeitnehmerin), bin ich froh, den Reisebericht abgehakt zu haben.
Grüßle, Janina