Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Südwesten August / September 2013

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Nordleuchten
Bild von Nordleuchten
Offline
Beigetreten: 30.03.2013 - 18:12
Beiträge: 5
Südwesten August / September 2013

Hallo zusammen,

eure Homepage hat uns so fasziniert, begeistert dass wir uns jetzt angemeldet haben.

Vielen Lieben Dank an alle die diese Seiten mit Berichten, Anfragen usw. füllen.

Wir, das ist meine Frau Silvia  und ich  sind nicht  das erste Mal in Nordamerika. Alles fing in Jahr 2000 mit einer Rundreise durch Florida an. Die Rundreise haben wir noch mit einen Auto unternommen.

Im Jahr 2001 dann unser erstes WOMO. Gebucht über Canusa und das WOMO von Fraserway. Danach waren wir bis auf die Jahre 2005 und 2012 jedes Jahr mit einem WOMO in Nordamerika unterwegs.  Und wie alle haben wir gute so wie schlechte Erfahrungen gemacht. Eines möchte ich hier erwähnen, nie wieder ein WOMO von Cruise America.

 

Ich möchte euch dann unsere Tour für dieses Jahr vorstellen, 21 Tage.

Mal sehen was Ihr dazu sagt….

Der Flug ist gebucht: Hamburg – Frankfurt – SFO mit Lufthansa ( A380 ).

Der Camper kommt von Road Bear RV 27 – 30 ft.

Alles gebucht über Canusa wie die letzten Jahre auch.

 

Unsere Strecke haben wir bis jetzt wie folgt geplant…

SFO – Yellowstone N.P. – Jackson – Loveland – Rocky Mountains N.P. – 1 Million Dollar Highway – Durango -  Mesa Verde N.P. – Flagstaff – Sedona – Joshua Tree N.P. – Highway 1 – Abgabe bei Road Bear in SFO – Rückflug nach Deutschland.

Wir haben nur die CG im Yellowstone N.P.  und die letzte Übernachtung vor der Abgabe gebucht.

Sonst wollen wir die Strecke ohne Druck fahren. Wenn wir sie nicht schaffen haben wir wieder ein Ziel für den nächsten Urlaub. Nach den Urlaub ist vor dem Urlaub.

Größere Kartenansicht

Liebe Grüße

die Nordleuchten    Cool

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Südwesten August / September 2013

Hallo liebe Nordleuchten,

herzlich willkommen bei den Womo-Abenteurern. Schön zu hören, dass Euch unsere Seite gefällt.

Ein tolles Osterei habt Ihr uns im übertragenen Sinn da ins Nest gelegt. Eine tolle Route mit vielen, vielen Highlights. So eine Tour ist was Feines. Wie Ihr schreibt, wollt Ihr ohne Druck fahren. Das ist auch gut möglich. - Nur nicht in 21 Tagen. Wenn Ihr ohne Druck fahren wollt, braucht Ihr mindestens die doppelte Zeit, wenn nicht noch mehr bei Doppelübernachtungen an den Highlights. Rechnet mal nach. Google sagt was von ca. 3300 mls. Erfahrungsgemäß 20% Zuschlag für Umwege, Anfahrten zu Viewpoints, Campgrounds, Tanken, Einkaufen usw. ergibt ca. 4000 Gesamtmeilen. Das gleichmäßig verteilt auf 21 Tage = 190mls/Tag. Bei einem Schnitt von 35mls/h = 5,5h reine Fahrzeit pro Tag. Und das 3 Wochen lang? Viel Zeit für Besichtigunge bleibt da nicht.

Ihr solltet/müßt kürzen, wenn Ihr was vom Urlaub haben wollt.

Bei Eurer Erfahrung müßte Euch doch eigentlich bewußt sein, was so eine Monstertour in 21 Tagen bedeutet, mehr möchte ich im Moment dazu nicht sagen.

 

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Südwesten August / September 2013

Hallo Nordlichter,

zwischen zwei Liköreiern habe ich mir Eure Route etwas genauer angesehen und bemerkt, dass Ihr von San Francisco starten wollt (Anmiet-u. Abgabeort). Für den Besuch des Yellowstone NP ist das nach meiner Meinung ein strategisch äußerst ungünstiger Ort. Warum? Die Entfernung beträgt ca. 1000 Meilen (mls). Für die Hin- u. Rückreise auf kürzestem Wege benötigt Ihr jeweils  4/5 Reisetage a 250/200 mls. Dazu führt diese Route durch ein touristisch weniger interessantes Gebiet. Außer Sandkörner zählen kann man dort nach meiner Meinung nicht viel unternehmen. Es gibt auch wenig Campgrounds für die Übernachtungen. Und frei stehen? Könnte unangenehm werden. Für einen angenehmen und stressfreien Aufenthalt im Yellowstone sollte man 3..4 volle Tage einplanen. D.h. wenn Ihr den Yellowstone besichtigt habt ist etwas mehr als 1/3 Eurer Zeit schon vorbei. Und für die Rückfahrt müsst Ihr auch noch 4..5 Tage vorsehen. So verbleiben Euch noch ca. 7 Tage die Ihr frei verplanen könnt für Ziele in der Nähe wie Cody, Sinks Canyon, Salt Lake City, Bear Lake usw. Ein kleiner Ausflug in die roten Steine um Las Vegas wäre eventuell noch möglich. Nach meiner Meinung aber schon grenzwertig, da die Strecke mit Sicherheit zu lang wird. Ihr wollt ja druckfrei reisen.

Nach meiner Meinung solltet Ihr Euch bei dieser Reise auf Kalifornien und einen Teil der roten Steine beschränken und den Yellowstone für Eure nächste Reise aufheben. Eventuell von Denver aus.

Hier mein Vorschlag für eine solche Reise von SF aus:

Größere Kartenansicht

Und hier die Tagestabelle dazu (ohne eine solche Tabelle sollte man keine Reise planen!):

Dat. Tg. von nach zu sehen/machen mls h
  1 SF, Womo-Übern. Monterey Aqarium, Cannery Row 98 3,5
  2 Monterey Cambria Reiten, Lighthouse Tours 104 4
  3 Cambria Santa Barbara, via Solvang Lotusland, Casa Del Herrero, Mission Santa Barbara 139 4,5
  4 Santa Barbara Los Angeles   100 3,5
  5 Los Angeles Joshua Tree NP   145 3,5
  6 Joshua Tree NP Kingman, via Amboy Oatman, Route 66 214 6
  7 Kingman Grand Canyon NP Seligman, Route 66 174 5
  8 Grand Canyon NP Grand Canyon NP   0 0
  9 Grand Canyon NP Monument Valley   178 5
  10 Monument Valley Page Horseshoe Bend, Bootstour 126 3,5
  11 Page Page Antelope Canyon, Dammbes. 0 0
  12 Page Bryce Canyon NP   153 5
  13 Bryce Canyon NP Bryce Canyon NP   0 0
  14 Bryce Canyon NP Zion NP   85 3
  15 Zion NP Zion NP   0 0
  16 Zion NP Las Vegas via Valley of Fire SP 190 4,5
  17 Las Vegas Bishop via Death Valley, Fahrtag! 281 8
  18 Bishop Yosemite NP Ghosttown Bodie, Mono Lake 139 4,5
  19 Yosemite NP Yosemite NP   0 0
  20 Yosemite NP San Francisco (SF)   187 5,5
  21 SF, Womo-Abgabe ?   10 0,5
      Google Meilen:   2323  
      20% Zuschlag:   465  
      Fahr Meilen:   2788  

Nun habt Ihr Etwas für Ostermontag.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Nordleuchten
Bild von Nordleuchten
Offline
Beigetreten: 30.03.2013 - 18:12
Beiträge: 5
RE: Südwesten August / September 2013

 

 

Liebe Grüße

die Nordleuchten    Cool

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
RE: Südwesten August / September 2013

Hallo Nordleuchten,

schöner Avatar. Ich habe eure initiale Route mal mit einem Kartenausschnitt aus Mitteleuropa verglichen, weil ich glaube, dass Bilder mehr sagen als Worte.


Größere Kartenansicht

Größere Kartenansicht

Wenn ich euch richtig verstehe, dann ist Yellowstone ein gesetztes Zwischenziel. OK. Dann aber würde es Sinn machen nicht so weit in den Südosten abzuschweifen. Warum denkt ihr nicht darüber nach Oregon einzubinden und das weit östlich liegende Colorado ein anderes Mal zu machen?

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.