Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erfahrungen mit Moturis/Campingworld

140 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6381
RE: Erfahrungen mit Moturis/Camperworld

Wir übernehmen am 18. April einen RV in L.A. nach Denver.

Werde berichten. Mit Moturis haben wir noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

Liebe Grüße Gerd

PS. Alte RV's haben den Vorteil: Man kann schon Mal einen Baum auf dem Campground streifen, ohne Folgen.

Ich habe mir schon Mal 4 Reifen vor der Abfahrt wechsen lassen! 4 von 8 (A-Klasse) bei El Monte in L.A..

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6381
RE: Erfahrungen mit Moturis/Camperworld

Nachtrag:

Es gab da vor kurzer Zeit ein Angebot von Canusa: Mutoris RV's von Los Angeles nach Florida zum "Verschrotten" (Verkaufen)!

Super Preis. Aber mit Warnhinweis! Gibt es hier einen Zusammenhang? Liebe Grüße Gerd

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Verkauf alter Wohnmobile

Hallo Gerd

Ich vermute auch dass es sich um ein solches Fahrzeug handelt. Ich habe auch irgendwo darauf aufmerksam gemacht :

Es handelt sich hierbei um Fahrzeuge die maximal 3 Jahre alt sind und für den Verkauf bestimmt sind. Die aktuellen Grundrisse und Beschreibungen können abweichen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

us-moho
Offline
Beigetreten: 29.10.2012 - 17:09
Beiträge: 24
RE: Verkauf alter Wohnmobile

Hallo zusammen

Neben vielen Abenteuern haben wir wieder mal Zeit, ins Internet reinzugucken smiley

 

Wurde uns eine "Schwarte" angedreht???

Einige Mängel wurden natürlich vor Abfahrt dokumentiert. Viele Mängel kamen (und kommen) aber allmählich zum Vorschein.

Über kleine Dinge kann ich gut hinweg schauen. aber wenn Grundlegendes nicht stimmt (Scheinwerfer, Pneus etc.) bin ich nicht mehr so zufrieden. Da tröstet es mich auch nicht, dass Moturis angeblich auf Platz 2 steht. Für das Geld erwarte ich eine tadellose Gegenleistung. Ich mag nicht wertvolle Zeit mit Reparaturen und gefährlichen Situationen vertrödeln.

Wie soll ich am besten vorgehen? Alle Mängel aufschreiben und Moturis eine Mail senden? Irgendwie mag ich mich nicht noch mehr über Moturis ärgern. Die Ferien sind zu kurz hiefür.

Grüsse aus San Antonio

 

 

Danke und viele Grüsse
US-Moho

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
RE: Erfahrungen mit Moturis/Camperworld

Hallo US-Moho,

ich würde alle Fehler notieren und ggf. fotografieren.
Große Fehler von Unterwegs melden und reparieren lassen.
Bei der Abgabe ein Mängelprotokoll erstellen und unterschreiben lassen.

Damit dann zu Eurem Vermieter, bei dem ihr gebucht habt (z. B. Canusa, Camperbörse) und Reisepreisminderung verlangen. 

Aber das Wichtigste ist, sich den Urlaub nicht kaputt machen zu lassen.

Viele Grüße

paul (Werner)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Moturis

Hallo

Wie Paul geschrieben hat, die Mängel notieren. Auf keinen Fall etwas reparieren lassen ohne vorher das Einverständnis von Moturis eingeholt zu haben (es sei denn es ist eine Kleinigkeit die weniger als 50$ kostet). Bei der Abgabe mit dem Stationsmanager die Mängel besprechen. Schauen was er anbietet. Wenn Du nicht zufrieden bist, auf keinen Fall das Abgabeprotokoll unterschreiben, sondern Dich zu Hause an Deinen Vermittler wenden.

Du hast ein Fahrzug erhalten, das (alters- oder zustandshalber) aus der Mietflotte ausgemustert wird. Das passiert bei one way Mieten manchmal aber trotzdem müssen natürlich sicherheitsrelevante Sachen in Ordnung sein. Es ist auch so, dass Moturis nicht "angeblich" sondern wirklich auf Platz 2 steht. Aber wie hier schon mehrfach geschrieben, schützt das nicht davor auch mal ein schlechtes Fahrzeug zu bekommen.

Also ruhig bleiben, alles gut dokumentieren und in Orlando diskutieren. Wenn es wirklich schlimm ist, würde ich nach Rücksprache mit Moturis die Station in Dallas anfahren.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
Mein Mitgefühl

Hallo US-Moho,

ich kann sehr gut nachempfinden wie es Dir geht. Wir haben bei unserer letzten Reise im Sept./Okt. (Vermieter Apollo) auch riesigen Ärger gehabt und mußten die Reise ohne Problemlösung fortsetzen. Irgendwann bin ich zur Erkenntnis gekommen, mach das Beste draus, es kann Dir eh keiner helfen. Das kommt natürlich darauf an, mit welchen Problemen man leben muss und ob man seine Reise irgendwie doch fortsetzen kann. Uns konnet leider keiner helfen und ein anderes Womo gab es auch nicht. 

Wichtig ist, wie Fredy schon schrieb, bei der Abgabe auf keinen Fall das Abgabeprotokoll zu unterschreiben, wo Du auf weitere Forderungen im Nachhinein verzichtest. Dokumentiere alles und lass es von der Abgabestation gegenzeichnen. So haben wir es auch gemacht. Zu Hause habe ich dann einen kompletten Bericht an die Geschäftsleitung geschickt. Erst als ich mit dem Rechtsanwalt und der Veröffentlichungen der Tatsachen im Internet, bei den Agenten und in gängigen Reiseforen drohte, das sind sie dann hellhörig geworden und haben eingelenkt. 

Letztendlich haben wir uns dann auf einen US-Betrag geeigigt, im Nachhinein war der Betrag lächerlich. Aber ich war dann nur noch froh, dass die ganze Sache zum Ende kam.

Wir haben die Reise dann doch noch beenden können und es war TROTZDEM wieder toll!!!

Natürlich hat mir der ganze Ärger und die Wut schon so manche Magenschmerzen verursacht. Hat mich ein paar Flaschen Wein mehr gekostet. That's life...

Ich wünsche Euch trotzdem noch eine gute Reise!  Kannst ja nachher mal berichten wie es augegangen ist!

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

us-moho
Offline
Beigetreten: 29.10.2012 - 17:09
Beiträge: 24
RE: Mein Mitgefühl

Bei der Abgabe des Motorhomes in Orlando wurden wir mit einem Deutschen Päärchen mit dem Shuttle an den Flughafen gebracht. Auf der Fahrt erfuhren wir viele interessante Dinge. Nun ist klar, dass wir viel zu viel bezahlt haben und abgezockt wurden!

Die Frage ist nun, von WEM wurden wir verarscht. Vom Reisebüro? Oder von Moturis?

 

Wir buchten über ein Reisebüro. Wir wissen nicht, wieviel das Reisebüro drauf geschlagen hat. Auf jeden fall hätten wir bei Canusa sicher 50% weniger bezahlen müssen.

Danke und viele Grüsse
US-Moho

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
RE: Erfahrungen mit Moturis/Camperworld

Hallo US-Moho,

Moturis bekommt von jedem Vermittler den gleich Betrag,(evtl gibt es einen Rabatt für große Reisebüros).

Den Preis den der Kunde bezahlt, bestimmt das jeweilige Reisebüro.

Wenn man allerdings Preise vergleicht, muss man wissen, was man vergleicht.
Bei Canusa sind z.B. die Preise pro Person. Bei den meisten anderen Reisebüros, sind die Preise pro Wohnmobil.

Die nächste Frage ist natürlich auch, ob man immer die Wahrheit erzählt bekommt, wenn man jemanden fragt, was er bezahlt hat.

 

Viele Grüße

paul (Werner)

Borni
Bild von Borni
Offline
Beigetreten: 06.09.2009 - 17:07
Beiträge: 328
RE: Erfahrungen mit Moturis/Camperworld

Hi zusammen

 

Sind gerade wieder durch die Tür und unser Urlaub ist vorbei Frown erst einmal noch vielen dank für die netten Urlaubswüsche die uns vor der Abreise noch erreicht haben !

Wir haben viele tolle Eindrücke im Gepäck (gibt ein RB) viele neue CG für die CG Map aber leider auch eine dicke Rechn ung von Moturis Cry

Hinter Portland hat uns ein LKW einen fetten Stein in die Scheibe geschleudert , hatten  echt glück das der Stein nicht durch die Scheibe gegangen ist Surprised das ganze kostet schon einmal 400 $ was ich verstehen kann, aber für eine verlorende Radkappe sollen wir noch mal 200 $ bezahlen ... finde ich etwas sehr heftig daf+ür das wir kein Fahrzeug bekommen haben was zur Sommersaison nach Denver sollte sondern eins das in Denver verkauft werden soll und schon echt ein wenig "runter" war !

 

Genaues gibt es aber später den es ist fast nur positives vom Urlaub hängen geblieben !

 

Liebe Grüße

 

Marc

Liebe Grüße

 

Marc und Bianca