Brrrr…. Was für eine kalte Nacht! Ist halt doch recht hoch hier! Aber die Schlafsäcke haben uns halbwegs warm gehalten!
Moritz steckt den Kopf aus dem Camper, guckt sich um, dreht sich wieder um und drückt sich an mich: „gut ausgesucht Papa!“
Als wir noch das Frühstück aufgebaut haben hat er die nähere Umgebung erkundet und von allen bereits verlassenen Sites das übrig gebliebene Feuerholz zusammengetragen (braves Kind!). Irgendwann haben Conny und ich schon gewitzelt, dass die Kosten für das Feuerholz wohl der zweithöchste Kostenfaktor - nach Sprit – auf der Reise sein wird. Eine amerikanische Familie von schräg gegenüber scheint den Kleinen beobachtet zu haben – auf jeden Fall rief mir die Dame zu, dass sie abreisen würden und noch Feuerholz übrig hätten… wir sollen uns doch bedienen. Sehr nett, wenn auch etwas beschämend J
Beim Frühstück lernen wir unseren schweizer Nachbar kennen, der mit seiner Lebensgefährtin für ein Jahr durch die USA tingelte! Cool!
Wir haben unsere Sachen gepackt, und machen uns auf zum Shuttlebus der uns an den Rim bringt! Dann liefen wir los! Immer den Rim entlang nach Westen. Der Kurze ist wirklich super mitgelaufen! Die letzten 2 oder 3 Etappen bis zum Hermits Rest haben wir uns dann aber doch wieder shutteln lassen. Es wurde auch wieder schön warm!
Bilder vom Grand Canyon gibt es ja nun wirklich zu genüge im Internet! Daher will ich es hier mal nicht übertreiben!
Ehrlich gesagt hatte ich den Grand Canyon nicht so beeindruckend in Erinnerung – damals war das für mich halt ein Riss in der Erde – ok, aber nicht soooo aufregend! Jetzt beeindruckte mich dieser „Riss“ doch deutlich mehr! Auch Conny, die relativ geringe Erwartungen an den Grand Canyon hatte war beeindruckt! Am Hermits Rest gab es dann erst einmal ein Belohnungseis! Zurück fuhren wir dann mit dem Bus!
Am Abend wollte ich noch ein schönes Bild vom Sonnenuntergang am Canyon schießen. Leider waren wir etwas spät dran und dann sind noch ein paar Russen auf die Idee gekommen unter der Absperrung durchzukrabbeln und genau in meinem Bildausschnitt zu posen… Ein kräfitiger Windstoß hätte für die Katastrophe gereicht! Naja, als die Trottel dann weg waren, hat sich auch die Sonne vollends verabschiedet. Leider kein tolles Sonnenuntergangsfoto. Aber gesehen haben wir ihn!
Zurück am Camper gab’s dann noch ein, zwei Belohnungsbierchen.
Der Grand Canyon war beeindruckend schön! Der Campingplatz
Morgen geht es dann schon weiter in Richtung Page!
Hi,
da hat euer Kleiner aber gut durchgehalten und sich das Schläfchen auf Mamas Schoß und das Eis verdient. Die Belohnungsbierchen für die Eltern müssen natürlich auch sein
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi,
ja, da war er ein tapferer Wanderer! Leider war das nicht den ganzen Urlaub durch der Fall... Das wäre aber auch ein bisschen viel verlangt. Wir waren schon sehr stolz auf seine Leistung.
Grüsse
Stefan
Hallo Stefan,
ich springe auch noch auf um mit euch mitzufahren. Wir werden im September die klassische Südwesttour fahren und da kommt euer toller Bericht gerade recht. Bitte weiter so!

Liebe Grüße
Senta
Hallo Stefan,
ich habe viel Freude an deinem RB und schwelge in Erinnerungen. Wir waren 2 Wochen nach Euch auf ähnlicher Route unterwegs. ( RB hier ) Das letzte Foto oben ist Dir großartig gelungen ( super Licht )
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014