Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 03 24.05.2015 Kingman Grand Cayon

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
hinsett
Bild von hinsett
Offline
Beigetreten: 03.10.2014 - 18:06
Beiträge: 37
Tag 03 24.05.2015 Kingman Grand Cayon
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Am morgen geht es eher gemütlich los. Das erste Frühstuck findet im RV statt weil es draussen noch ein bißchen zu kühl ist. 

Spiegeleier und Bacon. Ganz traditionell. Danach einpacken und gemütlich auf die Route 66. Da fahren wir nun das erste mal auf dieser historischen Strasse. Irgendwie ein tolles Gefühl. Im Radio kommt Kid Rock und wir sind alle total gespannt was heute noch alles auf uns zukommen. 

Dann fahren wir durch eine langgezogene Linkskurve und rechts taucht auf einmal eine Tankstelle auf. Im vorbeifahren entdecke ich die rote Corvette. Mist, Hackberry General Store. Wir schiessen erst mal vorbei. Nun brauchen wir eine geeignete Stelle zum umdrehen. Nach ein paar hundert Meter können wir unser "Schiff" sicher dreht und fahren der Store erneut an. Kein Mensch da. Prima. Das scheint der Vorteil von einer Reise an Pfingsten zu sein. 

Rein in den Store und dahinter rumlaufen. Ist schon sehr nett gemacht. Und der erste Cache in den USA wir in diesem Moment auch gehoben. Wenn auch unter Mithilfe der Dame im Store.

 

Jetzt fahren wir weiter. Als nächstes steht Seligman auf dem Programm. Kurz vor Seligman finden wir auch das Route 66 Sign auf der Strasse und machen ein paar Fotos. Sprungbilder sind bei den Kid immer noch angesagt. 

Wir halten wir in Seligman an und laufen ein wenig durch die Ortschaft. Auch hier ist alles auf den Tourismus ausgerichtet. Jetzt ist langsam auch etwas mehr los. 

Nachdem wir 3 Shops angschaut haben kommen wir zu dem Schluss, dass sich alle doch recht ähnlich sind.

Vor einem Restaurant sehen wir dann ein tolles Gefährt. Eine Mischung zwischen Motorrad und Auto. Meine Kids möchten ein Foto. Ich stelle sie in Position da höre ich aus dem Hintergrund auf Englisch:" Nicht davorstellen, reinsitzen. Das sieht doch viel besser aus wenn man das Lenkrad in der Hand hat. Ein sehr netter älterer Herr lässt uns in seinen Polaris Slingshot sitzen. Klasse!

Nächster Stop, Williams. Kurz vor Williams fahren wir von der Interstat runter und wieder auf die Route 66 in die Stadt. Hier fahren wir erst mal durch, und wieder zurück. Irgendwie kann man hier nicht richtig parken. Dann gehen wir erst mal tanken. 

Viel wurde über das tanken geschrieben. Etwas nervör war ich dann vor dem "ersten mal" schon. Kreditkarte raus und ........wo rein? Keine Ahnung. Ich marschiere in die Station und frage mal freundlich nach. Dort darf ich die Kreditkarte direkt abgeben und die Säule wird freigeschaltet. Ein eigenartiges Gefühl . Ich glaube ich habe die Karte noch nie irgendwo hinterlegt. Hoffentlich sehe ich die wieder. blush Im nachhinein hat sich alles als unbegründet erwiesen. Tank voll, parken, Stadt anschauen.

Jetzt ist aber genug Stadt gesehen. Wir möchten jetzt in die pure Natur. Streng Richtung Norden zum Grand Canyon. In Tusayan schauen wir noch kurz in das IMAX "the Hidden Secrets" an. Das ist wirklich ein sehenswerter Film über den GC mit spektakulären Aufnahmen. Danach gehts weiter Richtung Eingang. Auch hier fliegen wir an dem Parkschild vorbei. Dabei wollten wir doch von allen Parks ein Foto vor dem Schild machen. Na gut dann müssen wir das beim Ausgang nachholen.

Der Nationparks Pass ist schnell gekauft und wir fahren zum Campground. Dort angekommen erfährt uns ein Schock. Unsere Reservation ist nicht hinterlegt und der Campground ist wohl voll.sad Ich kann das nicht glauben und packe meine Bestätigung aus. " Ja guter Mann, du bist im falschen Camdground. Das hier ist das Trailer Village und wir haben natürlich Mather CG gebucht. Also zurück, in den richtigen CG rein, anmelden (hat wunderbar geklappt) und die Site beziehen.

Dann geht es auch direkt vor zum Canyon. Der Visitor Center hat leider schon zu. Dann gehen wir auf eigene Faust vor. Wow, das ist schon sehr beeindruckend wenn man das erste Mal in seinem Leben dieses Naturschauspiel sehen darf.

 

Nach etlichen schönen Fotos und ein paar hundert Meter links und rechts fahren wir wieder zum CG. Das Wetter wir etwas schlechter. Die Bewölkung nimmt zu und es wird kälter. Aus dem Weg dorthin sehen wir noch ein paar nette Tiere. Dann wird noch

gegessen und dann gehts auch schon ins Bett. 

 

Liebe Grüße

Oliver

 

Man lebt nur einmal. Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz. (Mae West)

BingoBär
Bild von BingoBär
Offline
Beigetreten: 08.04.2011 - 20:56
Beiträge: 59
RE: Reisebericht: Tag 03 24.05.2015 Kingman Grand Cayon

Hallo Oliver,

ja das mit dem ersten mal Tanken ist so eine Sache. Als ich das erste mal tanken mußte, das war 1995, war ich schier am verzweifeln weil nach der Entnahme der Tankpistole nichts passierte, bezahlt hatte ich schon, versuchte überall zu drücken aber es lief nicht. Als die Junge Dame von der Kasse meine Verzweiflung bemerkte kam sie und machtemich freundlich darauf aufmerksam das ich den Hebel der Tankpistole nach oben schieben mußte. Das mußte man erstmal wissen, bei uns geht das automatisch. Und das mit der Kreditkarte hinterlassen ist halt Vertrauenssache. Ich bevorzugte deshalb bis jetzt immer Bargeld, ist meißt auch billiger als Plastik wegen Rabatt.

 

Liebe Grüße

Uwe

Träume nicht dein Leben sondern Lebe deinen Traum !

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: Tag 03 24.05.2015 Kingman Grand Cayon

Hi Oliver,

ja, Der Hackberry Store ist ja wirklich noch ganz nett und interessant, Seligmann sehr touristisch.

und das Tanken will auch erst einmal gelernt sein ;)))

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen