Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 04 25.05.2015 Grand Canyon

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
hinsett
Bild von hinsett
Offline
Beigetreten: 03.10.2014 - 18:06
Beiträge: 37
Tag 04 25.05.2015 Grand Canyon
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
gross, grösser, Grand Canyon!

Der Tag hat einigermaßen überraschend begonnen. Im Wohnmobil war es in der Früh saukalt. Was war denn da los? 7°C und Regen. So haben wir unseren ersten Tag im Grand Canyon nicht vorgestellt. 

Nach den Frühstück haben wir uns im Zwiebelprinzip angezogen. Shirt, Pulli, Softshell, Regenjacke. Viel mehr hatten wir auch nicht mehr dabei. Dann ging es erst mal zum Visitor Center. Die Routenplanung war im Vorfeld zwar schon durchgedacht aber der Junior Ranger stand noch auf dem Programm. So sind die Kinder wenigstes bei den Busfahrten ein wenig beschäftigt. 

Also  rein in den Bus und zum ersten Ziel. Der Trail zum Ooh-Aah- Point steht auf dem Programm. Bei immer noch bescheidenem Wetter geht es Bergab. Wenigstens regnet es nicht mehr. Der Ausblick ist trotz der Wolken toll. Beim Aufstieg wird überraschender Weise das Wetter besser. Es wird deutlich wärmer und der Himmel zeigt schon vereinzelt blaue Flecken. 

 

Oben wieder angekommen riskieren wir sogar die Regenjacken auzuziehen. Jetzt wird minütlich besser und wir können vom Yaki Point aus das imposante Panorama geniessen.

Wir fahren zurück über das Visitor Center zum Yavapai Point. Während der Fahrt werden die restlichen Fragen für das Junior Ranger Programm beantwortet. Nach einer Wanderung am Rim entlang fahren wir zurück zum Campground. 

Wir haben Hunger und die Akkus der Kamera sind ziemlich leer. Generator an und alle Akkus durchladen!

Nach 10 Minuten steht ein Ranger da und gibt uns ziemlich unverblümt zu verstehen, dass der Generator natürlich um diese Uhrzeit nicht laufen darf. blush Also das hätten wir uns aber auch denken können. 

Es gibt Spaghetti, Coleslaw und Ananas zum Nachtisch. Prima!yes

Frisch gestärkt fahren wir zum Condor Talk beim Village Amphitheater. Dieser Vortrag brauchen Alisa und Leana noch um das erste Abzeichen zu erhalten. Mit dem Abzeichen in der Hand fahren wir mit der roten Route gen Westen bis Hermits Rest. Wem es noch nicht aufgefallen ist.... die Hosen werden kurz. Das Wetter ist prima

Es ist später Nachmittag und die Sonne verändert die Farben des Cayons im Minutentakt. Wahnsinn, Das ist ja noch viiiiel besser als gestern. 

Irgendwann fangen dann Leana und Alisa an zu quängeln. Der Hunger übermannt die Kinder. Wir können es nicht riskieren mit hungrigen Kindern noch länger am Rim zu sein. Unsere Kinder können unausstehlich werden wenn sie Hunger haben. Keine Ahnung von wem sie das haben.wink

Es geht schnell zum RV zurück. Inzwischen ist es schon Dunkel. Grillen bei Dunkelheit ist jetzt auch nicht sooo prickelnd. Gegessen wird drin. Da gibt es wenigstens Licht.

Unser erster ganzer Tag am GC geht zu Ende. Müde aber glücklich fallen die Kids ins Bett. Die Eltern folgen auch nicht viel später.

 

Liebe Grüße

Oliver

 

Man lebt nur einmal. Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz. (Mae West)

cBerti
Bild von cBerti
Online
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4068
RE: Reisebericht: Tag 04 25.05.2015 Grand Canyon

Hi Oliver

ich habe den doppelten Eintrag gelöscht.

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.