Hallo an alle!
Heute habe ich endlich unsere Reiseplanung fertig. Vielen tausend Dank an Hans für Deine grobe Vorplanung! Dein spontaner Einsatz hat mir sehr geholfen mich überhaupt irgendwie zurechtzufinden. Sicher ist meine Planung nicht perfekt, aber WIR sind flexibel ;-)
Ich habe es mir so vorgestellt:
1. Tag
Anreise Whitehorse, kleine Sightseeing-Tour
2. Tag
WoMo-Übernahme, Einkauf, Rancheria Falls, Übernachtung Gegend Watson Lake - 440 km
3. Tag
Watson Lake - Hyder
- Salmon Glacier - ca. 653 km
4. Tag
Hyder - Hazelton
- Kitwanga, Ksan Indianerdorf - 170 km
5. Tag
Hazelton - Mount Robson - 730 km
6. Tag
Mount Robson - Landslide Lake
- Valley of Five Lakes, Athabasca Falls, evtl. Sunwapta Falls - 248 km
7. Tag
Landslide Lake - Lake Lousie
- Peyto Lake, Lake Louise - 90 km
8. Tage
Lake Louise - Moraine Lake - 30 km
9. Tag
Moraine Lake - Emerald Lake
- Takakkaw Falls, Emerald Lake - 70 km
10. Tag
Emerald Lake - Vernon
- bequeme Fährenfahrt und Landschaft - 517 km
11. Tag
Vernon - Haynes Point
- Hardy Falls - 173 km
12. Tag
Haynes Point - Manning Prov. Park - 190 km
13. Tag
Manning Prov. Park - Delta Grove CG - 137
14. Tag
Delta Grove CG - Vancouver - 100 km
-WoMo-Rückgabe (am 15. Tag)
Ich habe 1 Tag Puffer und würde die ein oder andere Sehenswürdigkeit aufnehmen oder rausfallen lassen. Natürlich fehlt mir Eure Erfahrung, ob das so überhaupt durchführbar ist, aber einen groben Plan braucht man auf jeden Fall.
Vielen Dank fürs Lesen sowie den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag!
Die Rossis
Ich grüße euch Rossis
und trotz dem Motto, "sag niemals nie", sind nicht nur die Tage 3 + 4 mehr als happig und schade um die durchfahrene Landschaft.
Auch der Übernahmetag mit einer nach dem Ersteinkauf noch notwendigen 5-6 Stundenfahrt bis in die Gegend von Watson Lake ist auf dem Alaska Hwy. "schwierig", denn es kann passieren, dass ihr bei Tageslicht dort nicht ankommt.
Dagegen ist die Strecke Hazelton - Mount Robson - 730 km auf dem Yellowhead Hwy. eine "Rennstrecke" mit nicht so herausragender Landschaft wie auf dem Cassiar Hwy. und wenn man will, überwiegend mit 120 km/h befahrbar.
Das Wetter spielt natürlich auch eine Rolle, denn es kann auch euch passieren, dass es sich wie bei uns nicht lohnt, z.B. den Salmon Glacier etc. anzufahren.
Einsparungen kann ich mir nur bei den Tagen 11 - 14 vorstellen.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo und willkommen im Forum!
(Habt ihr auch einen Vornamen?
)
Ich habe eure Reise gerade durchgelesen.
Es scheint, dass es eine Womo-Überführung werden soll.
Ich bin ähnliches gefahren, von Calgary nach Whitehorse, wir hatten aber 3 Wochen Zeit dafür. Es war auch eine Überführung, ein Truck-Camper von CanDream.
Erst würde nur so viel zu euren langen Fahrtagen angeben wollen.
Auch wenn es in Kanada meistens entspanntes Fahren ist, sind eure Fahrtage mit über 500 km Länge schon "ambitioniert".
Die 120 km/h, wie Hans schreibt, sind zwar oft möglich, zumindest auf der genannten Strecke, das Tempo werdet ihr aber nicht fahren wollen. Da schluckt der "Brummi" schon sehr ordentlich, und es ist ziemlich anstrengend.
Das wäre mein Senf dazu.
Alles Gute und trotzdem, welche Strecke auch immer, schöne Reise!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Hans,
hallo Jindra,
Tomas und ich machen uns am Mittwoch auf den Flug. Bis dahin muss ich wohl nochmal die Routenplanung überdenken, auch schon aufgrund des Feuers im Jasper NP. Ich danke Euch sehr für Eure Tipps und Meinungen. Sollte ich es zeitlich noch schaffen, werde ich die neue Route nochmal online stellen. Ansonsten hoffe ich, dass ich Euch hinterher einen tollen Reisebericht präsentieren kann.
Vielen tausend Dank und liebe Grüße
Sabine und Tomas
Ich grüße euch Sabine und Tomas!
Die Strecke Whitehorse - Watson Lake - Cassier Hwy. - Yellowhead Hwy. - (ohne Schwenk nach Osten über den Icefield Parkway) - und weiter nach Süden Richtung Vancouver kann eine 13 Tage-Tour werden, welche im Vergleich mit eurer bisherigen Planung schon fast "entspannt" genannt werden kann.
Aber bei schönem Wetter und guter Sicht ist der Icefield Parkway schon ein Erlebnis der besonderen Art.
Reisen ist immer ein Wagnis!
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Sabine und Thomas!
Ich wünsche euch eine wunderschöne Reise!
Macht daraus das Beste, was möglich ist.
Und die Icefield Pkw. könnt ihr vielleicht doch noch bei einer späteren Reise nachholen.
Drive safely and be happy!

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra,
als wir vor 4 Jahren den Osten erkundet haben, dachte ich, wir schaffen es nie mehr nach Kanada. Jetzt ist es wieder soweit und ich freue mich sehr auf den Westen. Es wird so sein, dass wir nicht alles sehen können, was ich mir vorgestellt habe. Aber das sind einige Gründe mehr wieder zu kommen.
Vielen Dank!
Tomas & Sabine