Dass unser RV bereits 123.000 Meilen auf dem Buckel hatte, sah man ihm nur an ein paar Stellen im Interieur an und vielleicht spürte ich die Sprungfedern in der Matratze daher so deutlich…ansonsten waren das Fahrzeug, jegliche Elektronik, alle Schalter und Anschlüsse voll funktionsfähig und nach erster Beurteilung ok. Auf eine Panne irgendwo im Nirgendwo hatte ich gar keine Lust.
Fahren: Da ich in meinem Leben bereits verschiedenste Fahrzeuge inkl. LKW gefahren war, hatte ich zwar Respekt, aber definitiv keine Sorgen bzgl. der Fahrten im Wohnmobil. Kaum raus aus der Stadt sind die Straßen so breit und leer und auch überall spezielle RV-Drive-Through-Möglichkeiten gegeben, dass das Fahren sehr angenehm ist. Ich habe auch die anderen Autofahrer als sehr rücksichtsvoll und niemals drängelnd empfunden. Speed Limits von 65 oder sogar 75 mph empfand ich im RV aufgrund der Lautstärke und auch vom Fahrverhalten zB bei leichtem Wind als weniger angenehm, die Interstate 40 zwischen Seligmann und Williams aufgrund der unzähligen und riesigen Schlaglöcher als Zumutung. Hiernach am Grand Canyon angekommen, hatten wir vorne auf der Fahrerseite vorne einen Plattfuß, der von Cruise America in nur 12 Stunden durch einen mobilen Mechaniker behoben wurde und uns zum Glück keine Zeit gekostet hat, da unser RV am Mather Campground ohnehin zwei Nächte unbewegt blieb. Die Betreuung über die Rental Assistance-Hotline war bestens! Darüber hinaus zählen die zurückzulegenden Strecken definitv zu meinen Highlights der Reise. Alle 100 Meilen wechselt die Szenerie, die Fahrten durch die verschiedenen unendlich weiten Landschaften haben mich frei und sehr glücklich fühlen lassen. Da wir nie mehr als 175 Meilen pro Stecke und diese immer mit mindestens einer Pause gefahren sind, waren die Fahrzeiten auch für meinen Fünfjährigen als Hörspiel-Fan kein Problem. Wie gut, dass wir uns für diese Variante und nicht für Auto/Hotel entschieden haben. Wir haben es beide als total gut empfunden, stets alles dabei zu haben, überall anhalten zu können. Wir haben auf Parkplätzen gegessen oder uns kurz ausgeruht, konnten immer und überall auf die eigene Toilette, Händewaschen oder ein kühles Getränk aus dem Kühlschrank zaubern. Mein Sohn wünscht sich jetzt auch ein Wohnmobil für zuhause ;-).
Tanken: hat alles easy geklappt, immer im Voraus bezahlt, ggf Geld anschließend zurückbuchen lassen (falls wiedererwartend weniger getankt). Manche Tankstellen bieten eine extra RV-Säule, das war praktisch, aber auch an den normalen Tankstellen bin ich platztechnisch gut zurecht gekommen. Entspanntes Thema, das Tanken.
Dumpen: Was ich vor der Tour nicht richtig einschätzen konnte, war der Bedarf bzgl der Anschlüsse an den CGs. Rückblickend finde ich Electric wünschenswert (Handy schnell aufladen, mal eben den Toaster anwerfen…, und das alles ohne den lauten Generator), Wasser am Platz wesentlich angenehmer als die Pumpe (es geht aber auch mit Frischwassertank/Pumpe für 3-4 Tage easy, wenn man mal auf dem CG duscht; allerdings sollte man vorab ggf etwas bzgl Frischwasserbedarf/Benzinverbrauch planen), aber die Dump Station brauche ich nicht an der Site. Je nach zusätzlichen Kosten würde ich mich nach meiner Erfahrungen von heute immer für eine öffentlich zugängliche Variante fürs Dumpen entscheiden, also immer für eine Electric bzw Electric/Water-Site, sofern verfügbar. Ich glaub wir hätten (wohlgemerkt mit nur 1.5 Personen) max 3x in 3 Wochen Dumpen müssen, haben das aufgrund vom Verfügbarkeit vielleicht 4-5 mal gemacht…je mehr people je mehr Dumpingebedarf, klar. Gummihandschuhe nicht vergessen, ohne wäre wirklich pfui…
Navigation / Internet: Übrigens hatte ich vorab für 19.90 Euro/ Jahr bei TomTom offline-Karten geladen, die auch zuverlässig funktioniert haben. Die meiste Zeit sind wir aber online mit dem Apple-Karten gefahren. Da ich für 30 Tage unlimited Datenvolumen über Holafly aktiviert hatte, ging das super. Ich hatte fast immer Empfang (außer Joshua Tree NP und zwei Löcher auf der Route 66) und selten schleppenden Empfang. Bin da zufrieden mit der Investition, zumal ich sogar meine Lieblingsserie streamen und ab und an Hörspiele für meinen Sohn Downloaden konnte, ohne über die Datenmenge nachdenken zu müssen. Telefonie funktioniert auch top über WhatsApp und man kann seine deutsche Nummer für klassische Anrufe und WhatsApp behalten. Empfehlung, da sehr zufrieden.