Unsere Tagesstrecke im Bild:
Die Sonne der letzten Tage hat uns verlassen, aber ein Frühstück im Freien geht allemal.
Nachdem wir heute noch zwei Fährfahrten vor uns haben, um wieder auf das Festland zu kommen, machen wir uns zügig auf den Weg.
Nur ein paar Kilometer sind es bis zur Fährstation in der Saltery Bay.
Wir kommen an der Fährstation an und außer uns ist niemand da. Eine Fähre ist auch nicht zu sehen.
Wir schauen uns die Fähranlage an, aber auch wir werden beobachtet .............
Nach und nach kommen noch einige PKW´s ..............
..........und auch die Fähre lässt nicht lange auf sich warten
Da wir die einzigen WoMos sind, sollen wir als erste auf die Fähre fahren.
Los geht die kurze Fahrt durch die Saltery Bay und das Jervis Inlet, vorbei an Captain Island, nach Earls Cove.
Es zieht immer mehr zu, aber wir bleiben auf Deck, denn es regnet nicht und kalt ist es trotz des kräftigen Windes auch nicht.
Die Fähre schlängelt sich durch das Jervis Inlet ............
Schön ist es hier ...............
Nach nur 45 Minuten erreichen wir Earls Cove, was aber nur aus ein paar Häuser besteht.
Das Wetter hat sich schon wieder verändert und es brennt die Sonne vom Himmel.
Obwohl wir uns auf dem Sunshine Coast Hwy. befinden, sehen wir aber kaum die Küste, sondern nur Bäume, Bäume und Bäume.
Wir sollten einen Tag zusätzlich verwenden um immer mal vom Highway abzufahren, um an die Küste zu kommen. Aber wir wollen heute noch aufs Festland und deswegen müssen wir Kilometer machen. Sehr schade, aber Manches geht halt nicht.
So sind wir schon gegen 12 Uhr in Gibsons und haben deshalb noch gute zwei Stunden bis unsere Fähre in Langdale abgeht.
Diese Zeit nutzen wir um durch den kleinen Hafen zu laufen..........
..........und die Sicht auf die gegenüberliegenden COAST MOUNTAINS zu genießen.
Wir müssen weiter und schon liegt die Fährstation in Langdale vor uns.
Aber nicht nur wir wollen auf die Fähre, sondern so viele Fahrzeuge, dass alle 24 Lines belegt sind. Na dann, zwei Stunden auf die nächste Fähre warten.
Die Fähre, welche über die Horseshoe Bay kommt, hat Verspätung und so dauert unser ungeplanter Aufenthalt noch länger. Aber es geht ja immer weiter und so können wir wieder mal in den Bauch einer großen Fähre fahren. Auch dieses Mal ohne Probleme, obwohl die Fähre restlos voll ist und die Einweiser sich bemühen, dass nur noch eine Handbreit Raum zwischen den Fahrzeugen bleibt.
Bevor wir uns auf Deck begeben, weist meine Lieblingsfrau mich an, mir auf jeden Fall unseren Stellplatz einzuprägen, damit ich später rechtzeitig diesen wieder finde. So ein Schmarrn, als hätte ich je Probleme mit der Orientierung gehabt!
Die Fähre legt ab und wir schippern bei "Kaiserwetter" an schönen Inseln und Küsten vorbei.
Ein Blick zurück zum Fährterminal ........
Blick in den Howe Sound
Leider dauert das Vergnügen durch die Horseshoe Bay/den Howe Sound nur 40 Minuten und das Festland mit den Coast Mountains ist schon bald im Spätnachmittagslicht zu sehen.
Die Ausfahrt aus der Fähre geht zügig vonstatten – ich habe unseren Stellplatz selbstverständlich rechtzeitig gefunden, trotz noch gemachter Fotos - und schon sind wir auf dem Sea to Sky Highway # 99 Richtung Norden.
Es ist schon nach 18 Uhr und ein Campground muss her. Gebucht haben wir wie immer keinen CG, also suchen.
Die Fahrt auf dem Highway ist bei diesem Wetter wunderschön und ich könnte ewig weiterfahren.
Aber es siegt die Vernunft, der Enkel wegen, denn die brauchen heute noch Bewegung.
Der Porteau Cove Prov. Park mit Campground lädt uns zum Verbleiben ein. Wie sich herausstellt ein wunderschön, am Howe Sound gelegener CG. Die Sites sind zwar etwas eng und unsere nicht direkt am Wasser, aber wir haben wieder mal Strom und Wasser.
Die Enkel sind vom Strand begeistert und auch wir bewundern das einzigartige Panorama bis in die Dunkelheit hinein.
........ berichtet der HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans,
hab gerade all deine Tage gelesn - tolle Fotos und sehr schöne Beschreibung. Danke, dass du deine Eindrücke mit uns teilst.
viele Grüsse, Wolfsspur
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Wolfsspur,
schön das du mich begleitest. Die erste Woche war toll, aber es kommt noch besser.
Beste Grüße
Hans
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Wir sind schon gespannt ;)
und toll, dass dein Bericht so schnell wächst!
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Hans,
wie schoen Dein RB! Da werden sehr schoene Erinnerungen aufgefrischt.
Endlich finde ich ein wenig Zeit und und folge euch durch Kanada. Wir haben VI damals ausgelassen, weil eine Schlechtwetterfront kam. Einerseits sehr schade, dafuer haben wir aber mehr entspanntere Tage auf dem Festland gehabt. Wir waren damals auch mit 2 Womo unterwegs, verstaendigt haben wir uns immer mit dem walkie-talkie, das hat gut funktioniert.
Porteau Cove fanden wir auch ganz toll, wir waren 2 Naechte dort und standen direkt am Wasser. Das Ufer mit den vielen Buamstaemmen fanden wir super, da lacht das Fotografenherz.
Bin gespannt wie es weitergeht.
LG,
Bine
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter