Hallo,
nachdem wir uns nun von der Idee SUV + Trailer verabschiedet haben (danke nochmals Freddy für deine ernüchternde Einschätzung) bleiben wir nun beim "altbewährten" und peppen das Ganze mit einem Miet SUV auf den wir da mieten wo wir ihn benötigen.
Die Planung für August 2014 ist nun soweit gediehen das wir ein Gerüst für eine Route haben und auch schon einige Schwerpunkte gesetzt haben.
Geplant ist vom 15.08.2014 - 07.09.2014 eine Tour von Phoenix nach Denver. Wohnmobil wird ein Moturis E23. Füge, etc. sind erst ab ca. Okt. buchbar.
Die momentane grobe Streckenplanung schaut folgendermaßen aus:
Phoenix - Petrified Forest NP - Canyon de Chelly - Natural Bridges NM (via Moki Dugway) - Canyonlands (Island in the Sky, Needles, Moab Umgebung) ca. 5 Tage mit SUV/Jeep - Colorado NM - Black Canyon of the Gunnison - via Million Dollar Highway nach Durango - Farmington (ca. 3 Tage mit Bisti Badlands - SUV) - Great Sand Dunes NP - Denver
Mesa Verde wurde momentan noch ausgelassen....evtl. wenn es die Zeit hergibt, ansonsten liegen die Schwerpunkte dieses Mal bei Canyonlands, Moab, Bistis........man will ja für den nächsten Urlaub noch was haben......
lt. Google Maps eine Strecke von 1560 mls + Aufschlag kämen wir auf ca. 1.800 mls.
Bezüglich der SUV Miete haben wir in Moab eine Enterprise Station am Flughafen gefunden. Hat da jemand Erfahrung? Wäre schöner u. einfacher als in Grand Junction und wieder Retoure.
Fahren wollten wir im Gebiet Canyonlands / Moab mit dem SUV/Jeep folgende Strecken in der groben Plaung:
Shafer Trail - Gemini Bridges - Mineral Bottom Road - Spring Canyon Bottom Road - evtl. Onion Creek Road - Fisher Towers (evtl. m Womo)
Wenn die Roads zu heftig wären können wir uns auch die Miete eines Jeeps über einen der Spezialvermieter (m. zusätzlicher Haftpflicht!!! über Hanse Merkur, etc.) vorstellen.
Die Bistis stehen noch in der Planung.....
Für den Weg zum Great Sand Dunes haben wir eine Übernachtung bei Pagosa Springs geplant. Gibt es da einen "schönen" CG? Habe bisher nur einige private RV Parks gefunden.
Als Zwischenstation vom GSD NP nach Denver haben wir den Eleven Mile State Park gefunden.....Kennt den jemand?
Wir sind noch fleisig am basteln und sind für Anregungen natürlich offen.
Liebe Grüße
Gunter
Hallo Gunter
Ich habe natürlich auch zuerst bei Enterprise in Moab geschaut als ich für die Gegend eine SUV gesucht habe. Ich weiss nicht wie es heute aussieht aber damals kostete der SUV in Moab bei Enterprise mehr als 3 x soviel wie in Grand Junction. Da musst Du Dich erkundigen. Die von Dir genannten Strecken sind auch für Miet-SUV's der grossen Vermieter kein Problem.
Eine Variante wäre evtl. die Anmietung in Durango und die Rückgabe in Grand Junction, bz. umgekehrt. Hier müsste man allerdings evtl. die one-way-fee einrechnen. Oder eben doch in Grand Junction anmieten/abgeben, dort kommst Du ja vorbei.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
ja, das Enterprise in Moab entsprechend teuer ist habe ich auch gesehen....ein Std. SUV in Grand Junction würde momentan ca. 70€ p. Tag kosten (incl. aller Versicherung)...bei Enterprise verlangen sie ca. 120€ (auch incl. Zusatzversicherung).
Wir hatten in unserer ersten Route auch Grand Junction als Anmietstation gedacht...nur da sind wir vom Canyon de Chelly rechts nach Farmington abgebogen und dann über GJ nach Moab gefahren. Irgendwie hat mir das "Hin und Her" GJ/Moab - Moab/GJ nicht wirklich gefallen...
Die Entscheidung kann uns leider keiner abnehmen.....Strecke oder Kosten.....Wir haben ja noch etwas Zeit für diese Entscheidung.
......und dann haben wir uns gerade "Top of the world" angesehen.....hmmm, nur mit nem richtigen Jeep machbar wie es scheint....und eine Herausforderung......vielleicht doch einer der Jeepvermieter für eins/zwei Tage.....
Du siehst, es reift noch einiges und die Planung steht noch ziemlich am Anfang. Es wird nur durch die Wünsche nach "Back Country" diesmal etwas aufwendiger.
Ich hoffe, ich darf Dich / Euch noch mit einigen Fragen "nerven", da Ihr da über etwas mehr Erfahrung verfügt.
Anbei die Etappen wie sie momentan in der Planung stehen...
Gunter
Hallo Gunter
Klar darfst Du jederzeit fragen
Wenn Du den SUV zusätzlich zum WoMo mietest reicht ein Midsize-SUV völlig. Es kommt ja nur auf die Geländegängigkeit an - und das hast Du leider nicht im Sack. Wenn Du einen Jeep Liberty oder einen Wrangler bekommst so hast Du das Beste was als Miet-SUV zu bekommen ist (beides Midsize). Leider ist das nicht garantiert.
In Grand Junction oder Durango kostet der inkl. allen Versicherungen, Zusatzfahrer und 1. Tank 230 Euro die Woche also knapp 35 Euro pro Tag.
Ihr habt ja noch Zeit das zu überlegen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
ja, du hast Recht....den Liberty / Midsize SUV hatte ich bei billiger-mietwagen "überblättert.
Die Route selbst sollte aber so in der Art machbar sein, oder? ....ist ja auch noch ein Tag über den wir evtl. für eine zweite Übernachtung in einem Park einplanen könnten.
Grüße
Gunter
Hallo Gunter
Machbar ist die Route schon, wobei ja noch einiges etwas in der Schwebe ist.
Trotzdem einige Bemerkungen :
- Beim Uebernahmetag kenne ich den Houston Mesa CG nicht. Die Bewertung ist nicht so sensationell. Da Du bei Moturis mietest kommst Du sicher gegen 10.00Uhr wegund auch nach dem Ersteinkauf (den ich nicht mitten in der Stadt sondern etwas ausserhalb machen würde) bist Di sicher gegen Mittag auf dem Weg. Ich würde daher den Houston offen lassen und evtl. bis Show Low weiterfahren.
- Petrified Forest ist ein Highlight braucht aber auch mit kurzen wanderungen nicht so viel Zeit. In Holbrook kenne ich auch keinen guten CG. Wenn Du also bis zum Fool Hollow kommst, würde ich am nächsten Tag bis zum Canyon de Chelly weiterfahren.
- Wenn Du im Canyon de Chelly einen Jee/Reitausflug machen willst, würde ich einen Tag dort bleiben. Ansonsten ist die einzig erlaubte Wanderung zu den White House Ruins eher kurz.
- In Natural Bridge NM wirst Du eher keine CG-Site bekommen und der Overflow-CG ist nicht schön. Wanderungen hinunter zu den Bridges sind aber schön. Evtl. auch "House on Fire" in Betracht ziehen.
- Zum Needles District (Squaw Flat-CG) würde ich nur fahren wenn Du 2 Nächte dort blaibst und Di eine Wanderung machen kannst. Es muss ja nicht gerade der Chesler-Park-Trail sein (auch wenn das die ultimative Wanderung ist).
- auch das Colorado NM kommt mir zu kurz. Mit der Abgabe des Jeeps, der Fahrt auf der # 128 mit ihren Sehenswürdigkeiten, bleibt Dir im Colorado NM nicht mehr viel Zeit.
- In Farmington ist die SUV-Miete kein Problem und da bieten sich Bisti und Chaco natürlich an. Chaco hat auch einen wunderbaren CG wobei die Nordzufahrt bei guten Wetterbedingungen auch auf Schotter möglich ist.
- den Eleven Mile SP kenne ich leider nicht. Ich war südlicher auf dem Pueblo Lake SP. Bei den Colorado SP musst Du darauf achten, dass zusätzlich zur CG-Gebühr immer noch die day-use-Gebühr dazu kommt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
vielen Dank für die Infos.
Fool Hollow wäre natürlich eine Alternative. ist zwar eine etwas längere Fahrt am ersten Tag, aber wir würden dann wirklich am zweiten Tag bis zum Canyon de Chelly kommen (mit Besichtigung Petrified Forest). Im Canyon de Chelly selbst werden wir nur die kurze Wanderung machen.
Natural Bridges wird natürlich eine Lotterie bzgl. CG, mal sehen wo man dort in der Nähe evtl. noch "unterkommt". House on Fire haben wir auf jeden Fall auf dem Schirm.
Needles District ist, wie der Rest Moab / Canyonlands noch in der Planung.....werden aber mit Sicherheit diese Gegend nicht mit nur einer Übernachtung abspeisen. Da kommt es auch darauf an was wir dann mit dem SUV noch fahren wollen.....Lavender Canyon, Lockhardt....ist noch nicht ganz raus.
Colorado NM hat mir auch noch nicht so gefallen von der zeitlichen Planung.....aber durch den "Reservetag" ist da ja noch Spielraum. Ausserdem würden wir ja durch deinen Tip mit Fool Hollow eine Nacht in Holbrook sparen.
Farmington / Bistis / Chaco sind auch noch in der "Feinplanung".....
Den Eleven Mile SP habe ich hier im Forum gefunden http://www.womo-abenteuer.de/node/4165
Schien mir vom Streckenverlauf etwas passender.....
Ist als letzter CG vor der Abgabe der Reverends Ridge sinnvoll? Wir waren im vergangenen Jahr dort als wir von Denver aus Richtung Yellowstone gefahren sind und fanden den CG sehr schön.
Vergangenes Jahr war nur die Moturis Station noch an der "alten Adresse". Die Station in Longmont kennen wir noch nicht, ebenso nicht die Anfahrt hierhin.
Durch das vorhandene "Zeitfenster" bleibt ja genug um noch etwas an der Route zu feilen. Dadurch das wir dieses Jahr aber "die Füße stillgehalten" haben kann man durch die Planung aber die "Sehnsucht" nach den roten Steinen zumindest etwas stillen und die Vorfreude wenn die Route steht und man anfangen kann die einzelnen Steps nach und nach zu buchen verkürzt die Zeit bis zum kommenden Jahr.
Grüße
Gunter
Hallo Gunter
Der Eleven Mile SP sieht ja gut aus. Ich wusste gar nicht, dass der bei uns aufgeführt ist. Nach Deiner Frage wegen Erfahrungen wollte ich Dir nur mitteilen, dass ich den nicht kenne.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
nachdem unsere Route nun eigentlich stand und wir am Wochenende mit Mike Thoss telefoniert hatten um Womo und Flüge "fix" zu machen, gab es am Montag leider einen kleinen Rückschlag......
In Phoenix ist im August kein einziges Wohnmobil bei Moturis verfügbar. Mike Thoss hat es auch nicht wirklich verstanden......die Kontigente wurden wohl größtenteils nach Californien abgezogen.....warum auch immer.
Das hies nun für uns....neue Planung.
Wir haben nun kurzentschlossen ab Las Vegas ein E-23 gebucht zusammen mit dem Condor Flug (eng aber nonstop....).
Wir "ordnen" jetzt die Route neu und nehmen ausser dem Schwerpunkt Moab noch Page / Umgebung mit in die Planung.
Sobald die neue Route steht werde ich die Karte natütlich einstellen.
Grüße
Gunter
Hallo Gunter,
wenn Du Lust hast wäre es nett wenn Du Eure Daten + Link zur Planung hier eintragen würdest, damit ist auch später für Euch und uns Deine Planung schneller gefunden.
Ansonsten freut es mich dass sich doch noch eine für Euch passende Lösung für die Reise gefunden hat und jetzt kannst Du über die Wintermonate in die Planung Eurer Reise einsteigen. Viel Spaß dabei.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
Reisedaten sind eingetragen. Die Planung selbst wird einen Großteil der am Anfang geplanten Route enthalten.....wollen ja nicht ganz von vorne anfangen. da es nun 2 volle Womo Tage mehr sind werden wir Page und Umgebung als weiteren Schwerpunkt mit reinnehmen (dafür fallen einige andere Ziele raus). ich hoffe, nach dem Wochenende - wenn es die Zeit zulässt - die grobe Route einstellen zu können......und dann fängt das "basteln" an den Feinheiten an.
Die Frage nach dem "Warum" ...in Phoenix keine Womos von Moturis in der Hochsaison August verfügbar sind bleibt offen....man will ja auch nicht spekulieren (Bereinigung der Vermietstationen?? - hatte Moturis ja schonmal.... Wir hatten 2011 von Phoenix gebucht - Buchung im März, reise im August...da waren problemlos Fahrzeuge verfügbar...aber wie gesagt, keine Spekulationen, es ist wie es ist...obwohl wir uns eigentlich vorgenommen hatten Las Vegas endlich mal "auszulassen".....lach
Grüße
Gunter