Hallo,
meine Frau Margit und ich wollen am 17.3 in Chicago mit dem Womo starten, und am 28.4 das
Gefährt wieder an der gleichen Stelle zurück geben.
Flüge sind bereits gebucht, das Womo ist bei CA gemietet.
Wir wollen die Route 66 in den Süden nehmen, und auf einem anderen WEg wieder zurück
fahren. Ich bin jetzt auf der Suche nach geeigneten CG´s an bzw in der Nähe der Route 66.
Für den Rückweg habe ich die Strecke noch niocht geplant, für Tips und Anregungen
wäre ich Euch sehr dankbar.
Da wir mit dem Womo vor ca 20 Jahren schon mal in LA, Las Vegas, Death Valley, Yosemite,
Bryce Canyon, Zion waren wollen wir eine etwas andere Strecke wählen. Wir hoffen dabei
noch die Zeit zu haben einige gute Trails zu gehen.
Danke Euch für das sehr schöne Forum
Klaus
Hallo Klaus,
herzlich willkommen im womo-abenteuer Forum !
Hier werdet Ihr zahlreiche Infos und Hilfe finden, zum Beispiel in unseren FAQ, oder beim Nachlesen ähnlicher Touren in unserer Rubrik Reiseberichte .
Als kleinen Tipp zu Beginn: Du kannst in unserer Campground&Highlight-map mit dem Stichwort Route 66 suchen, dann siehst Du sofort die eingetragenen CG's entlang der Route 66.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Klaus,
auch von mir ein Willkommen !
Neben den von Uli genannten Stellen findest du auch mit der Suchfunktion (nutze auch die "erweiterte Suche") oben rechts viele Informationen über die Route 66.
Was mich etwas wundert in deiner Beschreibung, ist, dass ihr offensichtlich wieder nach Chicago zurückfahren wollt - die meisten fahren die Route 66 in einer Richtung, denn da kommt man üblicherweise weiter ;-))
Neben den Infos direkt auf unserer Website möchte ich dir auch diese Seite http://www.historic66.com/ empfehlen, dort geht es recht gut ins Detail.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo KLlaus,
auch ich heiße dich herzlich willkommen bei uns
.
Da ihr zeitig im Jahr unterwegs seid, kann ich euch die Reiseberichte der Überführungen für den Rückweg ans Herz legen. Einfach auf Reiseberichte gehen und Überführungen auswählen. Da führen einige nach Los Angeles, die kannst du ja dann zurück verfolgen
.
Erst einmal viel Spaß beim Lesen, doch Vorsicht - Suchtgefahr ;) .
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Klaus,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Wir haben in den vergangenen drei Jahren Überführungstouren gemacht u.a. 2012 eine entlang der Route 66 nach Las Vegas und 2011 eine nördl. via Yellowstone - Oregon nach San Francisco ich denke da dürften für Dich einige Anregungen dabei sein. Wenn Du zu einzelnen Punkten Fragen hast gerne melden.
Da Ihr sehr früh im Jahr startet sollte Euch klar sein dass von Chicago bis St.Louis oder Memphis zu dieser Zeit durchaus mit Frost und Schnee zu rechnen ist. 2010 hatte es z.B. Ende März noch 40cm Schnee und - 8 Grad und letztes Jahr ist kurz vor unsere Übernahme noch ein Schneesturm durch die Region gefegt und es gab Nachtfrost der sich erst im Bereich Memphis erledigt hatte.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo,
dank euch erst mal für die Infos, habe noch einiges zu lesen!
Für den Rückweg hatte ich mir auch die Strecke vorgestellt über San Franzisco
weiter bis zum Yellowstone und von da aus zurück. Allerdings erscheint mir das etwas zu
weit, und ich will nicht nur Meilen "herunterreissen".
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Klaus
Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015
https://www.freizeit2012undmehr.com/
Hallo Klaus,
in dieser Jahreszeit hat natürlich das Wetter einen großen Einfluss auf eine Planung. Wenn die Temperaturen längere Zeit unter 0° C fallen, müsst ihr das Womo winterfest machen, d.h. ihr habt kein Wasser im Womo zur Verfügung. Des weiteren sind auch viele CG´s noch nicht geöffnet. Eine Route durch den Yellowstone ist aus diesem Grund auch nicht zu empfehlen( siehe Klimatabelle)
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Klaus,
also bis ganz zur Westküste und wieder zurück funktioniert in 6 Wochen nicht bzw. Ihr würdet nur hinter dem Lenkrad sitzen und das ist ja nicht der Sinn einer solchen Reise. Wir hatten für unsere zwei getrennten Touren jeweils 4,5-5 Wochen Zeit und sind bei der Südroute nur bis Las Vegas gefahren.
Ich könnte mir vorstellen bis New Mexico max. Osten von Utah z.B. Moab und dann rauf zum Yellowstone (wobei dort im April ganz sicher noch viel Schnee liegt und viele Highlights im Park nicht zugänglich sein werden) und dann zurück. Ehrlich gesagt würde ich den Yellowstone im April nicht ansteuern.
Persönlich würde ich zu dieser Jahreszeit von Chicago Richtung Süden zum Panhandle von Florida fahren evtl. via Nashville und dann entlang des Golf von Mexico nach New Orleans weiter nach Texas > New Mexico > Moab > Denver > Route 66 Oklahoma > St.Louis zurück nach Chicago fahren. Weiter nördl. wäre mir das Winterrisiko im März/April einfach viel zu hoch. Bei dieser südl. Route hättet Ihr ziemlich sicher angenehme Temperaturen und ein geringes Frost und Schneerisiko.
Würde in der Map dann ganz grob und ohne Details so aussehen:
Größere Kartenansicht
Das sind dann schon mal 5.000 mls umgelegt auf 6 Wochen 125 mls jeden Tag, da Du aber an verschiedenen Zielen aber sicher mal einen Tag Vorort bist erhöht dies die Fahrstrecke an den restl. Tagen. Außerdem kommen zu den 5.000 mls nochmal 20% für die verschiedenen Zwischenstrecken dazu. Am besten wäre es eigentlich wenn auch der Schlenker Moab/Denver weg fällt.
Bei dem was Dir vorschwebt würdest Du ganz sicher auf über 10.000 mls kommen und das ist in 6 Wochen nicht sinnvoll machbar. Das Wetterrisiko noch dazu.
Überleg mal in Ruhe und lies Dir wirklich die Reiseberichte durch und überlege ob Ihr nicht doch besser eine rein südl. Route wählen solltet.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Klaus,
ich finde es zu schade, dass das Womo schon gebucht ist. Ihr hättet eine schöne Überführungstour machen können und dabei auch noch Geld gespart. Aber da kann man leider nichts machen.
Gemeinsam bekommen wir aber hier schon eine tolle Reise zusammengebastelt. Die "Überführer" hier im Forum haben viel Erfahrung, gerade zu dieser Jahreszeit
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Gabi,
danke dir für die viele Mühe die du dir gemacht hast.
Ja, das ist sicher eine schöne Tour, allerdings waren wir an der Golfküste schon mal unterwegs
von Naples bis Corpus Christi, und dann am Rio Grande entlang bis nach Juarez und von da aus weiter
nach Dallas, wo wir unser Womo abgegeben haben.
Was ich in Erwägung gezogen habe ist, zuerst die Route 66 zu fahren und dann über Las Vegas, Grand Canyon,
Canyonlands, Salt Lake City, Nebraska und Iowa zurück nach Chicago zu fahren.
Viele Grüße
Klaus
Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015
https://www.freizeit2012undmehr.com/
Hallo Sonja,
ja, das ist Schade, aber mit Überführungstouren habe ich mich bis
jetzt noch gar nicht beschäftigt. Das werde ich mit Sicherheit noch nachholen,
wenn nicht in 2014, dann vielleicht später. Da wir beide jetzt Rentner sind,
können wir unsere Zeit ganz gut einplanen. Allerdings versuchen wir im Sommer
zu Hause zu sein, da wir uns hier auch sehr wohl fühlen uns unseren Garten
genießen wollen.
Wie sind denn so die Kosten für ein Überführungstour, und welche Kriterien sind
dabei zu beachten?
Liebe Grüße
Klaus
Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015
https://www.freizeit2012undmehr.com/