RE: Geplante Womo Reise von Chicago auf der Route 66 nach LA und
Hallo Klaus,
bei Euch wird es ja so langsam ans Koffer packen gehen und ich möchte Euch eine tolle Reise wünschen und hoffe dass es wettertechnisch keine größeren Schwierigkeiten zu überwinden gilt.
Als Tip sofern Du es noch nicht selber schon entdeckt hast wollte ich Dich noch auf den Downloadbereich hinweisen. Dort findest Du u.a. eine Übernahmecheckliste fürs Wohnmobil, eine Pack- und Enkaufsliste, sowie die Handbücher der üblichen Vermieter.
Wir hier im Forum würden uns nach Eurer Reise über ein Feedback sei es in Form eines Reiseberichts sehr freuen. Besonders dankbar sind wir für das bewerten und einstellen der besuchten Campgrounds in unserer #cg (ist ganz einfach siehe FAQ's) sowie über eine Rückmeldung wie Ihr mit Eurem Wohmobil und dem Service von #C zufrieden wart.
Jetzt aber wünsche ich Euch eine gelungene Reise mit vielen schönen Erlebnissen, tollen Lagerfeuerabenden und die Zeit Eure Eindrücke zu geniesen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Geplante Womo Reise von Chicago auf der Route 66 nach LA und
Hallo KLaus,
ich habe gerade an anderer Stelle im Forum gelesen, dass ihr eure Runde erfolgreich gefahren habt.
Jetzt kommt erstmal zu Hause an -- und vielleicht findet ihr dann mal die Zeit, zu einem Fazit oder Bericht. Die Strecke ist ja nicht eine der Haupt-Tourirouten und deswegen umso interessanter. Ich bin dann mal gespannt, wieviele Meilen es dann geworden sind und welche Wetterbedingungen ihr hattet
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
werde ich auf jeden Fall machen, habe fleißig Tagebuch geführt, das ich sicher
hier zeigen werde, mit genauerer Routenbeschreibung.
Vorab schonmal: gefahrenen Meilen waren 5900.
Strecke: Hin - Chicago- St.Louis - Oklakoma City - Amarillo - Santa Fe - Albuquerque - Flagstaff - Las Vegas (mit Abweichungen rechts und links der Route)
Zurück: Wir haben nicht wie ursprünglich angedacht die Nordroute gewählt, sondern weil wir im Warmen bleiben wollten die Südroute über Phoenix -El Paso -Dallas -Memphis -Springfield -Chicago
Hallo Gabi,
vielen Dank für die guten Wünsche.
Ich schau mir schon täglich die vorrausschauende Wettervorhersage an. Fazit es wird wärmer!
Hoffentlich stimmt das auch.
Von CA hatten wir einmal ein Womo in Florida, und das war eigentlich ok. Ich hoffe das wird
hier auch so sein. Die Chekliste habe ich mir schon angesehen, und werde sicher einige Punkte
genauer ansehen wie z.B. Reifen, Funktion aller Geräte etc., aber die ganze Liste werde ich sicher
nicht im Detail durchgehen. Vor allen Dingen gibt es sicher einige Punkte die erst beim Fahren
und tatsächlichen benutzen sichtbar werden.
Wir werden sehen, und hoffen das Beste!
Im Moment bereite ich gerade mein Garmin vor, mit Karten und Strecken laden und POI übertragen.
Viele Grüße
Klaus
Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015
https://www.freizeit2012undmehr.com/
Hallo Klaus,
bei Euch wird es ja so langsam ans Koffer packen gehen und ich möchte Euch eine tolle Reise wünschen und hoffe dass es wettertechnisch keine größeren Schwierigkeiten zu überwinden gilt.
Als Tip sofern Du es noch nicht selber schon entdeckt hast wollte ich Dich noch auf den Downloadbereich hinweisen. Dort findest Du u.a. eine Übernahmecheckliste fürs Wohnmobil, eine Pack- und Enkaufsliste, sowie die Handbücher der üblichen Vermieter.
Wir hier im Forum würden uns nach Eurer Reise über ein Feedback sei es in Form eines Reiseberichts sehr freuen. Besonders dankbar sind wir für das bewerten und einstellen der besuchten Campgrounds in unserer #cg (ist ganz einfach siehe FAQ's) sowie über eine Rückmeldung wie Ihr mit Eurem Wohmobil und dem Service von #C zufrieden wart.
Jetzt aber wünsche ich Euch eine gelungene Reise mit vielen schönen Erlebnissen, tollen Lagerfeuerabenden und die Zeit Eure Eindrücke zu geniesen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo KLaus,
ich habe gerade an anderer Stelle im Forum gelesen, dass ihr eure Runde erfolgreich gefahren habt.
Jetzt kommt erstmal zu Hause an -- und vielleicht findet ihr dann mal die Zeit, zu einem Fazit oder Bericht. Die Strecke ist ja nicht eine der Haupt-Tourirouten und deswegen umso interessanter. Ich bin dann mal gespannt, wieviele Meilen es dann geworden sind und welche Wetterbedingungen ihr hattet
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
werde ich auf jeden Fall machen, habe fleißig Tagebuch geführt, das ich sicher
hier zeigen werde, mit genauerer Routenbeschreibung.
Vorab schonmal: gefahrenen Meilen waren 5900.
Strecke: Hin - Chicago- St.Louis - Oklakoma City - Amarillo - Santa Fe - Albuquerque - Flagstaff - Las Vegas (mit Abweichungen rechts und links der Route)
Zurück: Wir haben nicht wie ursprünglich angedacht die Nordroute gewählt, sondern weil wir im Warmen bleiben wollten die Südroute über Phoenix -El Paso -Dallas -Memphis -Springfield -Chicago
Genaueres folgt noch.
Viele Grüße
Klaus
Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015
https://www.freizeit2012undmehr.com/
Hallo Klaus,
ja, man lernt nie aus ! ;-)
Eine sehr löbliche Absicht, wir freuen uns schon drauf !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)