Hier nach einigem Zögern unser Bericht vom Herbst 2013. Zögern, weil wir uns auf Grund der deutlich höheren Kosten im Vergleich zum Südwesten, gegen das RV entschieden haben. Grundsätzlich würden wir die jedoch mit dem WOMO machen und es vielleicht auch noch tun! Für die reine Tour innerhalb der nächsten zwei Wochen, mieteten wir uns einen Van, denn wir wollten auch diesmal nicht auf Fahrräder verzichten. Beim Chrysler kann man alle hinteren Sitze komplett wegklappen und das ganze ist dann eine Fläche. Mit BA über London Heathrow nach ATL.
27.09. 20.25 Uhr Ortszeit. Sind im Courtyard Marriott angekommen und gleich geht es noch unter die Dusche. Anreise insgesamt gut verlaufen, allerdings mit leichten Einschränkungen. In Tegel musste eine kleine Zange in den Müll, da sie sehr gefährlich sein könnte. Super. In London dann ein Deja-vu, denn unser Fahrradschloss sollte auch als gefährlich eingestuft werden. Nach einigem Hin- und Her konnten wir die Sicherheitsleute, überzeugen, dass es für unsere Fahrräder in den USA gebraucht wird. Wir waren leicht genervt, jedoch sollte eine kleine Überraschung unsere Gesichter ganz schnell wieder zum Grinsen bringen. Nach dem Sicherheitscheck wurden unsere Bordkarten neu aus gestellt und diese waren für Economy Plus. Mehr Beinfreiheit, Fußstützen u.ä. machen das Fliegen doch etwas angenehmer. Den regulären Aufpreis, hätten wir allerdings nicht bezahlt. Langsam werden wir auch müde.
Die Karte ist nicht deckungsgleich mit der Tour wie wir fuhren. An der Küste nicht via Interstate und Myrtle Beach, Charleston und Savannah jeweils übernachtet bzw. diese besucht.
Hallo Zille,
noch ein Bericht, und das noch aus einer mir gänzlich unbekannten Gegend. Klasse, da komme ich mit.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Sehr gern! Diese Ecke wird so glaube ich unterschätzt.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub