01.10. Das Wetter ist nach wie vor ein Traum, also wie geplant auf den Blue Ridge Parkway. Eine Straße die nur dafür gedacht ist mit dem Auto durch die Natur zu fahren, bei Bedarf natürlich auch aus zu steigen und dass allerdings schon seit 70 Jahren! An vielen Punkten kann man anhalten gucken, staunen und die Natur bewundern. Wieder Erwarten sollten wir wenigstens einen kleinen Bereich sehen können, an dem der colored Fall schon Einzug hielt.
Da kann man ganz gut erahnen, was das für ein Farbenspiel sein muss, wenn alles bunt ist! Gerne sei wiederum erwähnt wie nett es immer wieder ist, einen kurzen Smalltalk mit den Amerikaner zu halten bzw. diese sich immer wieder anboten Foto's von uns beiden zu machen und uns wegen dem Hofbräuhaus zu bewundern und ähnlichen Bemerkungen. Einfach nett, eine Angewohnheit welche wir durchaus übernehmen sollten. Bevor wir in Asheville im Hotel einchecken wollten, haben wir ein Einkaufscenter besucht, welches kurz vor dem Aus steht. Zum Einen sind es immer noch die Auswirkungen der Krise, zum Anderen aber auch selbst gemachte Probleme, weil eine neue Mall gebaut wurde, die natürlich schicker und größer ist, welche dadurch dann auch das Ende der Alten bedeutete. So etwas kennen wir ja mittlerweile auch.
Asheville selbst hat uns sehr positiv überrascht. Grauhaarige aus den 68igern mit jungen Leuten die ähnliche Ansichten und Lebensweisheiten übernommen haben, auf Grund der Uni natürlich auch jede Menge Studenten. Nette Läden, viele Restaurants. Wir entschieden uns spontan für „Wicked Weed“ mit kleiner eigenen Brauerei und sehr sehr leckerer Küche. War bestimmt auch als Entschädigung für den Reinfall von gestern gedacht? Burger mit roter Zwiebelmarmelade und ein Entenkonfit mit Ziegenfrischkäse, dazu ein guter Tropfen Cabernet Sauvignon aus Chile und das leckere Bier aus dem Hause. Sehr, Sehr gut!
Hi Zille,
die Freundlichkeit der Amerikaner schätzen wir auch sehr. So ein netter Plausch ist doch immer wieder schön.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen