Nach Frühstück und Dumping geht es heute zur Geisterstadt Bodie. Zuerst auf der Interstate mit Blick auf den Mono Lake, dann curvy narrow road, zum Schluß noch 3 Meilen dirt road. Eine halbe Stunde ruckeldiezuckel….
Die Anfahrt hat sich aber gelohnt. Bodie war toll. Fremdenführer Jannes erklärt jedes Haus akribisch und in korrekter (!) Reihenfolge. Schade, dass man kaum in die Häuser rein konnte.
Das Mittagessen gab es im Womo: Cup Noodles. Zuerst haben wir es mit Generator und Mikrowelle versucht, mit Gas hat es besser geklappt…
Wir ruckeln die gravel Road zurück, dann heißt es Meilen machen bis Bishop. Mangels Walmart geht es zu Vons, trotz Kundenkarte ziemlich teuer. Danach tanken wir noch. Von wegen, nach dem Einkauf bei Vons ist das Tanken günstiger…
Weiterfahrt bis Big Pines. In Anbetracht der Zeit (17 Uhr) fahren wir nicht mehr weiter zum Grandview CG, sondern suchen den Baker Creek CG. Da nichts angeschrieben ist (wir kommen von der falschen Seite...), verlassen wir uns aufs Navi und stehen irgendwann vor einer dirt road mit Behelfsbrücke. Annie fragt die Angler am Creek. Ja,ja, da geht es weiter… Also nochmal eine dirt road für heute und auch gleich noch eine Holz-Behelfsbrücke…? Juhu! Sie hält! ?
Aus dem Nichts taucht ein Klohäuschen auf und eine Hütte mit Plan und Buchungsautomat (!). Wir schauen, welche Plätze frei sind und fragen die zwei einzigen Camper (zwei Angler) um Rat. Die haben aber auch nicht wirklich einen Plan. Wir entscheiden uns für #12, nach 10 Minuten rangieren und leveln merken wir: Das geht nicht… Also doch #4. Aber da haben sich mittlerweile die Angler hingestellt… Also #3. Noch dreimal umgeparkt, dann steht unser Monster-Truck endlich! ?
Die Kids und Annie kühlen sich im rauschenden Bach ab und erkunden ihn. Herrlich! Das erste Campfire wird entzündet und lecker gegrillt. Gegessen wird bei Nacht mit Stirnlampen...
Licht aus und Gute Nacht!
Moin Annie
Ghost Town Bodie fanden wir auch klasse. Die Kulisse ist schon beeindruckend............ und wenn man bedenkt, dass vor dem Brand noch sehr viel Häuser mehr standen ?.
mutig. Immerhin wiegt euer Dickschiff mind. 6t.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
Da hast du recht... Vielleicht könnte man auch naiv sagen... ??... Allerdings muss ich zu unserer Verteidigung sagen, dass es eher ein "Brückle" war, wie wir hier in Schwaben sagen. Nicht mal 2 Meter lang über einen Graben, so dass wir nicht mit beiden Rädern gleichzeitig drauf waren. Und wir dachten ja auch, dass das der richtige Weg ist und da alle Womos drüber fahren... ?... Aber wenn es gekrcht hätte, hätte uns das auch nichts gebracht... ???
Liebe Grüße, Annie
4 Wochen–5 Personen–unendliche Erinnerungen:Südwesten 2019
Liebe Grüße Susan
Hallo Annie
Wir haben Bodie 1977 besucht und waren sehr beeindruckt. Auf der Gravelroad wurden wir schon damals stark durchgeschüttelt!
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hi Werner,
...ich musste gerade mächtig grinsen ?, als ich Deine Zeilen gelesen habe:
...spontan ging mir die Frage durch den Kopf: War Bodie nicht noch bewohnt ????
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Werner,
1977 bin ich auch schon mächtig durchgeschüttelt worden... aber im Kinderwagen... ???
Aber es ist doch toll, dass es so schöne Plätze immer noch gibt!
Liebe Grüße, Annie
4 Wochen–5 Personen–unendliche Erinnerungen:Südwesten 2019