Um 4.30 Uhr klingelt der Wecker. Die Betten werden abgezogen, die Bettwäsche entsorgt, ebenso wie der treue Gasgrill (vielleicht nimmt ihn ja jemand…). Ein bisschen Müsli und Toast, dann alles fertigmachen und los.
Wir dumpen im Dunkeln ein letztes Mal. Noch bevor wir auf der Hauptstraße sind, füllt Carla das erste Mal die Spucktüte… ? Das kann ja heiter werden! Jetzt sind wir fast 3000 Meilen im Womo gefahren und alles war gut…Die Stimmung ist etwas angespannt und als wir in Dublin tanken und es mit dem Wenden nicht so klappt, steigert das nicht unbedingt die Stimmung... ?
Wir kommen schließlich bei El Monte an, die Wogen sind geglättet, aber das Rückgabe-Tor ist noch geschlossen. Annie geht rein und sie machen das Tor auf. Wir fahren vor, alles geht ganz flott: Wie wars? Alles gut? Probleme? Einmal kurz ums Womo rum, nur die Frontscheibe, Tacho und Generatorstand werden kontrolliert. Alles in Ordnung! Wir sollen unsere Sachen raustragen und dann hoch ins Büro für die Formalitäten. Die deutsche Mitarbeiterin ist sehr freundlich, aber doch alles zackzack. Das Fahrzeug muss wieder on the road. Heute ist Großkampftag. Das Burning man Festival beginnt…
Was haben wir uns im Vorfeld einen Kopf gemacht wegen Kratzern oder der Inneneinrichtung… Alles genau fotografiert… Das interessierte kein Schwein! Wir stellen unseren Krempel aufs Regal, schreiben „for free“ drauf und hoffen, dass jemand unseren Topf, die Schüsseln, die Campingstühle, die ganzen Sodadosen, Fanta/Sprite und Sodaflaschen (San Pellegrino!) mitnimmt und alles in gute Hände kommt. Bier und Wein waren nicht übrig… ?
Jannes macht den letzten Ausräumdienst, Handtücher usw wandern in den Müll, Carla leidet, Joscha will zum Flugzeug und Annie und Stefan trinken erstmal einen Kaffee bis der Shuttle kommt... Der fährt uns gemütlich zum Airport, schon um 9.15 Uhr sind wir da.
Um 10.10 Uhr können wir einchecken. Es gibt zwei Mitarbeiter: Eine sympathisch und kompetent wirkende Frau und ein leicht verstahlt und „hochmotiviert“ wirkender Mann mit Augen auf Halbmast. Ihr wisst, bei wem wir gelandet sind…?? Wie schon vermutet, sind wir doppelt erfasst (Stuttgart und München. Aber lieber so…). Dass diese Träne es nicht auf die Reihe bekommt, war klar, also ruft er seinen Chef, der es regelt. Wir bekommen sogar die besseren Stuttgarter Plätze. Die Träne schließt die Buchung ab und gähnt uns mit offenem Mund ins Gesicht, dass man den Kerl eigentlich am Kragen packen will. Als er dann auch noch Charge fürs Gepäck verlangt, werden wir mal pampig und er gibt klein bei.
Wir ruhen uns noch kurz aus und stürzen die letzten Wasservorräte hinunter. Ein letztes Mal durch den Security-Check und dann chillen wir noch bis zum Abflug. Familien mit Kindern dürfen zuerst rein. Das kommt uns mit gefühlt 100 kg Handgepäck zugute. Auf dem Flug erholt sich Carla ein wenig und spuckt nur gegen Ende wieder. Die Aufregung vor dem Umsteigen?!? Stefan und Jannes unterhalten sich angeregt mit dem Nachbar-Inder (der Stefan ein „very good english“ bescheinigt!). Er empfiehlt Jannes Sanskrit und Augen-Yoga zu lernen… Die Entertainment-Angebote von KLM sind bescheiden, wir bekommen den Flug trotzdem rum.
Auch Amsterdam – München ist erträglich, mehr Platz als vorher. Es gibt sogar was zum Trinken und ein Sandwich. In München dauert es erstmal ewig bis das Gepäck kommt. Aber wenigstens ist alles da! Bis wir dann mit Sack und Pack per S-Bahn beim Auto sind, liegen die Nerven nochmal blank. Aber dann geht es endlich zurück aus der großen weiten Welt in unser beschauliches Dorf (Kupplung drücken!). Nach 3 ½ Stunden mit Erschöpfungspausen gibt’s Schnitzel, Maultaschen und Kartoffelsalat bei Oma Karin. Willkommen Heimat!
Unser Familienabenteuer ist nun zu Ende. Wir werden aber noch lange Zeit von dieser Herzensreise zehren!
Danke für den tollen Reisebericht!![yes yes](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
...auch von einem stillen Mitleser eine Dankeschön für den schönen Reisebericht![yes yes](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
Gruss
Lothar
Liebe Annie,
ich bin sehr gerne mit euch gefahren, eine Familienreise ganz nach meinem Geschmack. Bei uns ist der letzte Tag leider auch nie stressfrei, ich bin genervt weil ich nicht nach Hause will und stecke alle anderen an....Aber spätestens am Flughafen ist wieder alles o.k. und wir schmieden neue Reisepläne.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne, Lothar und Thomas,
vielen Dank für eure Kommentare!![heart heart](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/heart.png)
...und Lothar: Ich war auch ganz oft stille Mitleserin.
Schön, dass du dabei warst!
Liebe Grüße, Annie
4 Wochen–5 Personen–unendliche Erinnerungen:Südwesten 2019