Für die Anreise viel die Wahl auf einen Flug mit Condor.
Bisher hatten wir noch keinen Langsteckenflug mit Condor gemacht, nur Flüge nach Spanien und Griechenland,
waren aber immer zufrieden.
Gebucht wurde in der Business-Class, mit Innerdeutschem Zubringer-Flug für 800 Euro.
Das fand ich einen fairen Preis. Wir haben es nicht bereut!
Im Preis inkludiert sind 32kg Freigepäck und der Besuch der Lounge am Gate in Frankfurt.
Um den Übergang in Frankfurt sicher zu haben sind wir einen Flug eher angereist, so lässt es sich beim Warten aushalten.
Dann wurde pünktlich zum Bording aufgerufen und es ging direkt in die Maschine.
Und sogar die Zulassungsnummer des Flugzeuges passte zu unserer Reise: D-ABUS
Die fast 12 Stunden Zeit vergingen, auch unter Hilfe des mehrgängigen Menue's "wie im Fluge".
Es gab drei Vorspeisen, nicht nur eine wie bei Lufthansa.
Der Fisch war nicht so tolle, aber ich mag ja auch lieber Vorspeisen.
Den ganzen Flug über wurden wir immer wieder nach unseren Wünschen gefragt.
Irgend wann kamen wir auch in Havanna an:
Die Einreise ist eine ganz besondere und errinnerte uns an die Zeit der DDR.
Man muss einzeln in eine geschlossene Kabine vor den Beamten, und wenn ales O.K. ist drückt dieser auf einen Knopf und die Tür hinter einem geht auf.
Wir wurden dann von einem privaten, bestellten Wagen in die Stadt gefahren.
Liebe Grüße Gerd
Netter und angenehmer Start. So kann es weiter gehen, Gerd
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub