Wir waren für 6 Tage in Havanna oder Villa de San Cristóbal de la Habana, wie es ursprünlich hiess.
Gewohnt haben wir privat in einem Penthaus nahe Castillo de San Salvador de la Punta.
Eine Terasse, auf der man es aushalten kann. Früh morgens eine frischen Cuba Caffee, köstlich!
Havanna hat uns wunderbar gefallen, wir waren die sechs Tage nur zu Fuß unterwegs.
Vormittags, dann 2 Stunden geschlafen und am Nachmittag bis in die Nacht wieder in den Trubel.
Absolutes Sicherheitsgefühl, auch nachts auf dem Heimweg in dunklen Straßen.
Havanna, das Capitol. Wird/wurde gerade von einem deutschn Bauunternehmen renoviert.
Wie soll es weitergehn, ich kann hier ja nicht meine 5000 Fotos einstellen?
Bin gleich zurück. LGG
Bevor ich jetzt meinen Koffer für die Reise nach San Francisco packe hier noch ein Nachtrag:
Erst Mal einige Fotos für Thomas aus Berlin. Es sind nicht die show-cars, sondern die "normalen" Fahrzeuge.
Hinter dem Auto der Eingang zu "unserem Restourant" Industria 8 . Privat, gutes Essen für ca. 2 Euro pro Person.
Diese Fahrzeuge dienen auch dem öffendlichen Nahverkehr.
So eine Art Sammeltaxi auf privater Basis. Erlaubt, da wohl sonst der gesammte Verkehr zusammenbrechen würde.
An unserer Ecke
Lastwagen auf der Malecón, im Hintergrund Faro del Castillo del Morro.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Die (tierischen) Einwohner der Stadt.
Pelikan an der Malecón.
Straßenhunde. Jeder het einen persönlichen Betreuer.
Alle haben eine ID am Halsband. Das ist Ordnung.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Sechs Tage - Nächte - Nachtleben.
Ob drinnen im Cafe Paris oder draussen auf der Straße, es tobt der Bear.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Der 1912 gebaute Bahnhof soll restouriert werden. Die arbeiten werden dauern.
Die Zuführung der vier Gleise zum Bahnhof erfolgt seit 1912 doppelstöckig!
Während der Renovierungsarbeiten erfolgt die Passagierabfertigung am alten Güterbahnhof auf der Rückseite.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Der Hafen: Die AZAMARA QUEST besucht Havanna. Auf Grund des Embargos ist dort kein Gästewechsel möglich.
Die AZAMARA QUEST auf der Fahrt nach Miami. Dort werden wir sie in wenigen Tagen wieder treffen.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd,
startest du nach Havanna mal wieder eine Kreuzfahrt?
Tolle Impressionen hast du eingefangen. Schön auch die Barmusik a la 'Bonavista Social Club' ?
Viel Spaß noch.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Eh klar, Kuba und Internet, geht nicht zusammen.
Merke gerade, Reise liegt schon ne Weile zurück. ?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate, die Antwort ist NEIN! Diesmal geht es direkt nach hause.
Aber die Rückreise nach dem USA Auffendhalt nach Europa erfolgt wieder mit dem Schiff.
Das hat sich bewährt. Es ist einfach schöner und man kann besser schlafen.
Liebe Grüße Gerd
Wer es einmal gemacht hat, kann es nicht mehr missen
Die Überfahrt - von Florida nach Europa - 2015
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
So ist es. Aber eine woche "ohne" ist auch Mal schön!
Aber dort wo wir Reisen ändert sich (fast) nie etwas.
Wir lieben "old fashion"
Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.