Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fazit

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
Fazit

Es war wieder ein wunderschöner Urlaub. Wie sollte es auch anders sein wink
Allerdings hatten wir diesesmal einige Schwierigkeiten zu meistern: 
Da war schon mal das total heruntergekommene Wohnmobil in dem man kaum vernünftig sitzen konnte und bei dem das Dumpen jedesmal eine Herausforderung war. Und zum Abschluss noch die Rückwand fast herausfiel. 
Und da waren diese 6 Tage mit sehr starkem Dauerregen, mit überschwemmten und rutschigen Strassen und Campingplätzen. 
Aber was uns am meisten nervte, das waren die vielen Touristen. Und diese Menschenmassen bestärkten uns in der Entscheidung, diese so bekannten und beliebten Nationalparks so schnell nicht wieder zu besuchen. 
Ich wollte diese Runde unbedingt noch einmal fahren. Aber in Zukunft werden wir uns auf weniger bekannte Ziele konzentrieren. Von denen gibt es ja auch in USA nicht so wenige. 
 

LG

Beate

 

 

Und noch ein kleiner Nachtrag zur Reklamation des Womo:

Wir haben ja nicht offiziell reklamiert. Aber kurz nach unserer Rückkehr kam der obligatorische Fragebogen von USA-Reisen (bei denen wir gebucht hatten) mit der Bitte, das Wohnmobil zu bewerten. Ich gab dann eine verheerend schlechte Bewertung ab. Nachdem nach einiger Zeit kein feedback kam, schrieb ich USA-Reisen an und fragte, weshalb man denn einen Bewertungsbogen ausfüllen sollte, wenn nicht einmal auf eine so schlechte Kritik reagiert würde.

Daraufhin wurde ich gebeten, doch meine Reklamation nocheinmal genauer zu schreiben. Was ich auch tat. Die Antwort darauf war:

Dass das Womo verschmutzt war, war angeblich nicht bekannt (obwohl wir ja bei der Übergabe deshalb noch mit dem Boss gesprochen haben).

Den nicht schliessenden Schieber am Blackwater-Tank hätten wir sofort reklamieren müssen. Ich schrieb daraufhin, dass wir das nicht getan haben, weil es uns mindestens einen Urlaubstag gekostet hätte, bis ein Ersatz-Womo geliefert worden wäre, wir standen ja im Zion NP. Und uns der Urlaubstag wichtiger war.

Zur fast herausfallenden Rückwand war der Kommentar, der Kunde hätte dies ja sehr gut repariert, also wäre auch hier kein Reklamationsgrund.

Und ausserdem hätten wir das alles bei der Rückgabe angeben müssen. Wir haben das aber nicht, denn sonst hätten wir wahrscheinlich unseren Rückflug versäumt, was ich auch an USA-Reisen schrieb.

Ich muss aber noch betonen, dass ich zu keiner Zeit eine Erstattung forderte. Ich dachte auch gar nicht daran, etwas zurück zu bekommen. Zu meinem grössten Erstaunen bekam ich aber nach ein paar Tagen von USA-Reisen die Nachricht, dass El Monte sich für die Probleme entschuldigt und aus Kulanz 125 Euro erstattet.

 

 

 

 

 

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: Fazit

Liebe Beate,

herzlichen Dank für den schönen Reisebericht. Auch wenn bei eurer Reise ein paar Schwierigkeiten zu meistern waren klingt es im Fazit als hättet ihr euch dennoch gut erholt und meistens überwiegen in der Erinnerung die schönen Dinge.

Die Touristenströme sind auch das, was uns am meisten stört. Doch auch wir gehören ja zu den Menschen, die diese wunderbare Landschaft bereisen und dazu beitragen. Deshalb freue ich mich auch besonders auf unsere Reise Nach Yukon/Alaska im nächsten Jahr. Auch wenn ich bei so viel Interesse hier im Forum an diesem Gebiet daran zweifle, dass wir dort alleine sindwink. Macht ja nix, solange es die netten User hier aus dem Forum sindlaugh

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Reisebericht: Fazit

Hallo Beate,

habe Deinen RB in einem Rutsch gelesen. Für die Jahreszeit fand ich das Wetter jetzt ganz annehmbar.

OK, der Regen hätte nicht sein brauchen.

Dein Fazit ist interessant. Wir sind im letzten Jahr (Mai) auch nochmal so eine Rundreise gefahren. Es war bis aufs Wetter! sehr schön, aber die Meschenmassen in den NP's haben uns auch sehr gestört, deshalb werden wir warscheinlich dieses Gebiet nicht mehr bereisen.

Schade, dass Ihr so Pech mit dem Womo hattet, Ihr habt das aber gut gemeistert!yes    

Herzliche Grüsse Gisela

 

Janine92
Bild von Janine92
Offline
Beigetreten: 04.03.2015 - 13:15
Beiträge: 158
RE: Reisebericht: Fazit

Hallo Beate,

auch ich habe deinen Bericht nahezu in einem Rutsch gelesen. Schade, dass ihr am Anfang eher bescheidenes Wetter hattet, aber man sieht, dass eure Stimmung danach etwas aufhellt. Wir waren dieses Jahr 2 Nächte im Needles und planen dort auch nochmal hinzufahren. Ihr hattet einen anderen Fokus und da sieht man mal, was es dort so alles zu entdecken gibt. :) Aber auch einige lange Wanderungen fehlen uns dort. 

Eure Flexibilität hat sich am Ende noch ausgezahlt, da ihr euch ja einfach entschieden habt alles nochmal bei gutem Wetter anzusehen :) 

Das mit dem Wohnmobil war ja echt mal ein riesen Pech. Gut, dass ihr euch nicht habt unterkriegen lassen.

 

Liebe Grüße

Janine

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2003
RE: Reisebericht: Fazit

Hallo Beate,

nach unseren Reisen im Yukon / Alaska / nördlichem BC kamen uns bei unseren weiteren Reisen alle neuen Highlights und Campgrounds vor wie "Ameisenhaufen".

Wenn man die Einsamkeit des Nordens einmal erlebt hat, ist man für alle Zeit "verdorben".

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Reisebericht: Fazit

Wenn man die Einsamkeit des Nordens einmal erlebt hat, ist man für alle Zeit "verdorben".

 

Da hast Du absolut Recht. Deshalb zieht es uns auch immer wieder iin den Hohen Norden. Im September ist es wieder mal so weit (30 Tage NWT und B.C.) smiley

 

LG

Beate

 

Bernardo
Bild von Bernardo
Offline
Beigetreten: 01.11.2015 - 13:24
Beiträge: 242
RE: Reisebericht: Fazit

Liebe Beate,

Vielen Dank für den wunderbaren Bericht. Ihr hattet zwar ein bischen Pech mit dem Wetter aber daran kann man nichts machen. 

Eure Erfahrungen mit El Monte und dem Fahrzeug treiben mir den Angstschweiß ins Gesicht. Fast bereue ich die gebuchte Reise und bedauere, nicht wie früher mit dem Mietwagen von Motel zu Motel zu fahren.  Aber jetzt, kurz vor dem Trip gibt es kein Zurück mehr. Bleibt die Hoffnung auf ein gutes Fahrzeug....

Best regards, Bernd

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Reisebericht: Fazit

Hallo Bernd,

nein, nicht bereuenn sondern geniessen!!! Ein Womo-Urlaub ist einfach was anderes als eine Rundreise mit Pkw. Und so eine Womo-Reise hat so viele Höhepunkte, da muss man einfach süchtig werden. Allein abends an einem schönen Campingplätz (egal ob gebucht oder wild mitten im Wald) am Lagerfeuer mit einem guten Wein diese Stille zu geniessen, wow!!!!!

Mit dem Fahrzeug hatten wir das erste mal Pech, sowas ist uns in USA/Kanada vorher noch nie passiert. Allerdings schon in Chile/Argentinien. Von daher sind wir Kummer gewohnt und mein Mann hat immer den halben Werkzeugkasten dabei (übertrieben!). Aber wir haben wirklich schon vieles davon gebraucht. Ich nehme an, auch Du wirst Dir im Notfall zu helfen wissen. Also keine Panik vorher.smiley

Wir werden übrigens im Februar wieder bei El Monte buchen. Das scheint uns immer noch sicherer als Cruise Amerika. Und diese beiden sind die einzigen, die unsere geplante Route anbieten.

Ich wünsche Dir schon jetzt viel Spass.

 

LG

Beate

 

 

 

 

Michi
Bild von Michi
Offline
Beigetreten: 23.03.2016 - 10:11
Beiträge: 289
RE: Reisebericht: Fazit

Hallo Beate

Vielen Dank für den schönen Bericht. Es war sehr spannend bei der Campingplatz Suche mitzulesen. Und auf das Frage-Antwort-Spiel mit den Rangern bin ich jetzt auch vorgewarnt, hier nicht alles für bare Münze zu nehmen.

Liebe Grüße

Michi

WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)