Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Reisebericht Las Vegas - Las Vegas

115 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Petrified F CG Mai 2011

Hallo Wolfgang,

wir haben auch eine Nacht auf diesem CG verbracht. Das hat uns sehr gefallen, schöner Blick auf den See. Die Raben waren dort sehr gewitzt. Sie haben ein Jugendlager geplündert und selbst vor Marshmallows nicht Halt gemacht ;-). Ganze Toastscheiben flogen davon.

 Wir haben dort die Wanderung zu den versteinerten Bäumen gemacht. Besonders die Verlängerung des Trails hat uns super gefallen. Dort hat es Unmengen an versteinertem Holz!

P.S.: Ich würde jetzt gerne weiter reisen :-)

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4112
Gefunden

Hallo Bernhard,

der Suchtrupp hat Wolfgang hier gefunden. Wink

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 615
Wegen Weihnachtsstresses

komme ich zur Zeit nicht mit dem Bericht weiter. Wir sind aber alle wohlauf und nicht verschollen...

Merry Christmas to everyone
Wolfgang und family

 

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4112
Vollstes Verständnis

Hallo Wolfgang,

Ich habe vollstest Verständnis und müsste eigentlich ein grösseres schlechtes Gewissen haben, da ich meinen Bericht noch nicht einmal angefangen habe. Aber ein bisschen Spass muss sein ;-)

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
Zeit...

und ich warte natürlich darauf, dass der Reisebericht weiter geht, damit ich mit der Planung voran komme..Wink  und auf neue Reiseberichte...

Spaß beiseite, ich verstehe natürlich, dass man vor Weihnachten anderes zu tun hat.

Liebe Grüße

Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 615
Mittwoch 31.08., Calf Creek und Kodachrome Basin

Heute sind wir -für unsere Verhältnisse- zeitig, begünstigt durch die einstündige Zeitverschiebung, bereits kurz nach 8 Uhr  losgekommen. Wir fuhren die #12 ein gutes Stück zurück Richtung Calf Creek und parkten das WoMo  auf dem dortigen CG, der auch sehr reizvoll war, allerdings nur zugelassen für kleinere WoMos. Dort begann der 5 km Trail zu den Lower Calf Creek Falls. Es ging durch ebenes sandiges Gelände, neben uns der Calf Creek und immer wieder steile Felswände. Der Wasserfall ergoss sich in ein smaragdgrünes Basin. Es war ein kleines Paradies. Das Wasser war eiskalt, doch unsere Großen stürzten sich hinein. Von der Steilwand hing ein Seil. Die ganz mutigen konnten sich damit ins Wasser schwingen. Einer lief mit dem Seil am Ufer entlang und der andere hing dran, durfte nur nicht zu früh loslassen. Der Aufprall im seichten Wasser ist unangenehm, wie unsere Tochter merkte. Da wir zeitig dran waren konnten wir die Falls fast alleine genießen.

Jetzt wäre auch der richtige Zeitpunkt für ein Picknick gewesen. Dummerweise hatte ich unsere Brotzeit im WoMo vergessen. Außer ein paar Weintrauben und Keksen fand sich nichts Essbares im Rucksack. So machten wir uns gegen Mittag hungrig auf den Rückweg. Jetzt wurde es hier auch bereits deutlich voller. Zurück am CG holten wir unser Picknick nach und brachen auf Richtung Kodachrome. Der CG war landschaftlich herrlich gelegen innerhalb eines Felsenrondells. Das einzige was störte waren lästige Wespen, die sich beim Abendessen dazugesellten und beim nächsten Frühstück wieder auftauchten. Insekten waren bisher kein Thema. Bei unserem ersten Einkauf hatten wir uns ein Mittel gegen die berüchtigten amerikanischen Mücken besorgt, es aber erfreulicherweise nie benötigt. Den Rest des Tages verbrachten wir am CG, genossen die untergehende Sonne und einen wunderschönen Sternenhimmel.

Donnerstag 01.09., Kodachrome - Bryce

Am nächsten Morgen starteten wir eine Wanderung den Panoramatrail entlang, der etwas vom CG  entfernt abzweigte. Der Trail lief als Rundweg auf ebenem, sandigen Gelände mit schönen Ausblicken, wir glaubten Bryce am Horizont zu sehen, pittoresken Felsskulpturen und einer kleinen Schlucht. Der Weg lässt sich im Übrigen auch mit Badelatschen bewältigen, wie unser Großer demonstrierte, der mal wieder vergessen hatte passendes Schuhwerk anzuziehen und erst nach einem Kilometer bemerkt wurde.

Im Kodachrome Basin hatten wir eigentlich zwei Nächte eingeplant, wichen aber zum ersten Mal während der Reise von unserer Planung ab. Wir hatten unser Programm durch. Der CG war zwar sehr reizvoll, bot für unsere Kinder aber zu wenig Abwechslung und mich störten die Wespen die beim Abendessen wieder auftauchen würden. Außerdem lockte der Bryce die Kinder mit einem Pool. Und so brachen wir am frühen Nachmittag auf Richtung Bryce.

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4112
Kodachrome

Hallo

erstaunlicherweise hatten wir 3 Tage später überhaupt keinen Wespen Besuch. Allerdings hatten wir sehr nervige Nachbarn und deshalb war ich auch ein wenig enttäucht vom Kodachrome. Aber eigentlich ist dies ungerecht denn der CG ist daran unschuldig.

Am 'Hat Shop' habt ihr wohl alle Hüte gekauft, denn bei uns war das Lager leer Wink.

 

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16210
Weihnachtsstress

Hallo Wolfgang,

einen Weihnachtsstress wollten wir dir wirklich nicht machen, aber dass du jetzt auch noch schreibst, ist sehr dankenswert. Und auch noch mit den schönen Bildern von einem entspannten Vormittag an den Lower Calf Creek Falls -- euren Kindern hat es wohl dort gefallen.

Herzliche Grüße und entspnnate Weihnachten mit der Familie ! (Schade , dass es diesmal so wenig Feiertage gibt (zum Schreiben ;-))

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 615
Bryce Canyon

Wir hatten nur 43 km Fahrt vor uns. Allerdings verpassten wir die Abfahrt und mussten gute 10 km wieder zurückfahren. Schon die Einfahrt in den Bryce beeindruckte. Die rostroten Farbtönungen, die in den vorherigen Parks auftauchten wechselten, ein intensives Orange  dominierte die Felsen. In Ruby`s Inn hatten wir für zwei Nächte vorgebucht, mussten dann noch 1 Nacht vorher einschieben, was gut klappte. Der Parkorganisator schob auf seinem Plan einige WoMos hin und her und wir bekamen netterweise eine Site, wo wir nicht mehr umziehen mussten. Der CG war riesig und gut besucht. Wir hatten eine Site am Rand, wobei gleich hinter unserem Platz ein neues Areal angelegt wurde. Eine einzige öde, braune Fläche, Tische standen, einige WoMos campten dort bereits, aber ohne den kleinsten Baum. Nach der Hitze im Kodachrom war es hier deutlich kühler und windiger. Nachdem wir unser WoMo abgestellt hatten fuhren wir mit dem Shuttle Bus in den Park. Am Inspiration Point stiegen wir aus und wanderten zum Sunset Point. Das Panorama war einer der Höhepunkte der Reise – überwältigend, was Erosion, letztendlich nur Verfall, so alles hervorbringen kann. Wir fuhren bald wieder zurück, da die Kinder zum Pool wollten. Am späten Nachmittag tauchte eine kleine Amerikanerin mit ihrem Fahrrad auf, etwas jünger als unsere Tochter, fragte nach den Kindern und freundete sich schnell mit unserer Tochter an. Sie stammte aus Las Vegas und das Labourday Wochenende stand bevor. Die Eltern hatten sie für ein verlängertes Wochenende von der Schule abgemeldet, was in Amerika wohl einfacher geht als bei uns. Unsere Kinder waren schwer beeindruckt, als sie das Gefährt sahen mit dem sie angereist war. Ein Monstertruck, wie die Kinder sagten, 38 ft lang ohne Zugmaschine, hintendran ein Jeep und ausserdem noch 3 Quads dabei!

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 615
Freitag 02.09.

In der Nacht hatte es empfindlich abgekühlt, auf 4 Grad, wir froren. Morgens machten wir dann kurz die Heizung an. Gut 2500 Meter Höhe merkt man doch. Am Vormittag wanderten wir dann vom Sun-Rise Point aus hinab in den Bryce Canyon ein tiefblauer Himmel über uns. Wir haben den Queens Garden Trail gewählt und sind über den Navajo Loop wieder nach oben. Im Informationsblatt, dass es im Besucherzentrum gab, wurde diese Tour als die beliebteste gewertet. Mit zwei bis drei Stunden war sie nicht zu lange, denn die Kinder wollten noch Zeit am CG verbringen und Wäsche musste gewaschen werden. Unsere Tochter hatte sich mit dem amerikanischen Mädchen verabredet. Die Zeit am CG verbrachten sie in der Regel gemeinsam am Pool oder in dem Monstertruck vor dem IPod. Unser Jüngster lernte am Bryce schwimmen. Tapfer strampelte er sich Poollänge um Poollänge durch. Heute wollten wir essen gehen, in ein Restaurant. Es gab zwar ein Angebot im Ruby`s Inn, aber die Essensauswahl ähnelte der vom 1000-Lake CG im Capitol Reef sehr und auch die angekündigte Folklore Aufführung reizte uns nicht wirklich. Wir fuhren nach Tropic. Gleich neben der Grocery, die recht gut sortiert war, lag ein Restaurant, das uns zusagte. Angenehme Atmosphäre, eine sehr freundliche und geduldige Bedienung und das Essen schmeckte uns.