Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Das hat sich bewährt

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
FamilieFeuerstein
Offline
Beigetreten: 11.03.2018 - 17:50
Beiträge: 37
Das hat sich bewährt
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 1. September 2018
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
  • Ein Spannbettlaken mitnehmen (für die Plastikmatratze bzw. Polster vom Tisch-Umbau-Bett)

  • Die Schuh-Aufbewahrungssysteme schon zuhause auseinanderzuschneiden, Bänder dranzumachen und sie aufzuhängen als Extra-Storage. 

  • So zu packen, wie ich das hier gelernt habe: Alles, was in den Camper soll, in eine riesige Tüte zu packen (es gibt diese „Koffer“ aus Plastik mit Reissverschluss) und diese Tüte dann in den Koffer. So hat man sehr rasch eingeräumt und kommt eher weg vom Hof der Campervermietung. (Die Koffer bleiben natürlich dort).

  • Ein faltbares Plastikbecken mitnehmen für die Abwascherei sowie schon von zuhause eine winzige Flasche Spülmittel. 

  • Zwei, drei alte Handtücher/Küchentücher  mitnehmen und nach Gebrauch wegwerfen. 

  • Zwei richtige Tassen für den Frühstückskaffee mitnehmen bzw. kaufen; aus dem Plastikzeug will ich einfach nicht trinken. Ausserdem erinnern einen die Tassen zuhause an den Urlaub.

  • Vor- und nachher je ein paar Tage in Las Vegas zu sein. Der Jetlag ist nicht zu unterschätzen und danach verlängert es gefühlt die Ferien und man kann noch alles einkaufen, was man vorher aus Platzgründen nicht konnte.

  • Alle Techniksachen in eine Tüte zu tun, so weiss man wenigstens immer, wo jetzt dieses elende Aufladekabel schon wieder ist und schon zuhause einen Auto-Charger zu kaufen mit USB-Anschlüssen. Wenigstens dem musste ich dann nicht hinterherrennen im Walmart. 

  • Alle Familienmitglieder auf die Wichtigkeit von fixen Orten für Dinge anzusprechen. Aber das gilt wohl für jedes Wohnmobil.

  • Vor der Reise hier drin im Forum so viel herumzulesen. Das hat mich ganz oft halbe Nächte gekostet, aber die Infos hier drin sind Gold wert! Vielen Dank euch allen!

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Das hat sich bewährt

Hallo Fam. Feuerstein,

nur noch ein Kommentar zum Einkauf:

Es gibt in USA eigentlich überall einen Dollar-Tree (grünes logo). Dort bekommt man alles für 1 Dollar. Also auch die Kaffeetassen, Plastikschüssel für den Abwasch, Kehrbesen, oder was sonst noch so fehlt im Womo.

 

Beate

 

FamilieFeuerstein
Offline
Beigetreten: 11.03.2018 - 17:50
Beiträge: 37
RE: Das hat sich bewährt

Ja, das stimmt. Aber ich hatte eben keine Lust, mehr Zeit als nötig mit EInkaufen zu verbringen und ich habe auch Sachen von zuhause mitgenommen, die entweder alt (und zum Wegwerfen) waren oder die ich wieder nach Hause nahm. Der Flug ist zwar wohl die grösste Umweltsünde, aber trotzdem wollte ich nicht alles kaufen udn wieder wegwerfen.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16203
RE: Das hat sich bewährt

Hallo,

was meinst du mit " Diese Schuh-Aufbewahrungssysteme " ?

sonbst sind es recht gute Empfehlungen !

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Das hat sich bewährt

Da hast Du Recht. Wir nehmen auch immer alte Handtücher etc. mit.

Ich habe meinen Kommentar eigentlich nur geschrieben, weil es hier im Forum viele User gibt, die glauben bei Walmart kauft man am billigsten ein. Unser erster Gang in USA ist immer in den Dollar-Tree. Und nur, was wir dort nicht bekommen wird dann woanders gekauft.

LG

Beate

 

 

FamilieFeuerstein
Offline
Beigetreten: 11.03.2018 - 17:50
Beiträge: 37
RE: Das hat sich bewährt

Sowas hier haben wir auseinandergeschnitten und als Aufbewahrung verwendet