Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 01: Flug Zürich - New York

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Gabi R.
Bild von Gabi R.
Offline
Beigetreten: 30.10.2017 - 16:55
Beiträge: 34
Tag 01: Flug Zürich - New York
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 14. Juli 2018
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Besuchte Highlights: 

Die Vorfreude ist riesig und die Aufregung wird immer grösser. Jeden Tag ein Blick auf die Checkliste und es ist fast alles abgehakt. Eine Woche vor unserem Flug habe ich das Taxi bestellt, dass uns zum Flughafen bringt. Die wichtigsten Unterlagen sind ausgedruckt, Kopien der Pässe, Kreditkarten, Liste mit den wichtigsten Telefonnummern, Bestätigungen, Tagespläne alles ist in einem kleinen Ordner bereit zum Mitnehmen. Alles für die Reise an Ausrüstung ist eingekauft und eingepackt. Am Freitag bringen wir unseren Hund (Pomeranian Eymie) in ihr Feriendomizil. Danach mache ich online das Check-in. Aber was ist das, ich kann nicht alle  Boardingpässe erstellen. Ich habe schon eine Vermutung an was es liegt.

Endlich ist es soweit - Samstagmorgen Start in den Urlaub. Der Wecker klingelt. Schnell machen wir uns Reisefertig, die Koffer werden zugemacht und runtergetragen, letzte Handgriffe werden erledigt. Punkt 6 Uhr klingelt unser Taxifahrer, der uns zum Flughafen Zürich bringt. Das Gepäck, jeder hat einen Koffer, hat gut Platz im Mercedes Kombi und wir steigen ein. Letzter Blick zurück und los geht es. Die Strassen sind ruhig und so können wir entspannt nach einer halben Stunde am Flughafen aussteigen. Es sind noch nicht allzu viele Reisende unterwegs und die Schlange zum Check-in ist kurz. Wir stehen an und halten unsere Pässe bereit. Schon sind wir dran und sagen, dass wir nicht alle Boardingpässe haben. Die nette Schalterdame nimmt unsere Koffer und Pässe entgegen, prüft die Pässe und druckt dann alle Boardingpässe aus. Bei meiner Tochter und bei meinem Mann steht SSSS (Secondary Security Screening Selection)Sie erklärt uns was das ist, aber wir kennen das bereits. Es bedeutet, dass die Amis vor Einreise in die USA am Gate noch einen Extra Check machen. Für diese Sicherheitskontrolle wird man per Zufallsprinzip ausgewählt. Es bedeutet auch, dass man mehr Zeit am Flughafen einplanen sollte. 

Da wir wirklich genügend Zeit haben, machen wir uns ohne Eile auf den Weg zu unserem Gate. Zuerst passieren wir ohne Zwischenfälle die Sicherheitskontrolle, fahren mit der Flughafenbahn zum Dock E und spazieren zu unserem Gate. Dort angekommen melden sich mein Mann und meine Tochter bei dem US Sicherheitsbeamten und bekommen ihre Zeit für die Kontrolle mitgeteilt. Meine andere Tochter und ich streifen in der Zwischenzeit durch die Duty-Free Shops uns parfümieren uns "ein wenig" und prüfen auch sonst das Angebot. Dann setzten wir uns vor das Gate und vertreiben uns die Zeit mit Lesen, schreiben letzte WhatsApp Grüsse, machen Fotos. Da kommt der Rest der Familie und erzählt uns wie es war. Und schon ist es so weit, wir können an Board :) Die Sitzplätze habe ich schon lange reserviert und wir machen es uns da gemütlich. Der Flug ist angenehm, das Essen gut und nach ca. 9 Stunden landen wir um 12.30 Uhr in NYC! 

Normalerweise stresse ich nicht so beim Aussteigen mit Ausnahme der USA! Wir beeilen uns um schnell zur Immigration zu kommen. Gerade ergattern wir noch einen der Terminals für die automatische Self-Immigration. Es startet mein Mann unter viel Gelächter und bei seinem Foto müssen wir alle grinsen. Dann will es Annika versuchen und auch bei ihrem Foto lachen wir herzlich und auch meines ist "geglückt" und ebenso das von Yasmine. Schon so ein fröhlicher Start in die USA! Wir passieren die Immigration, schnappen unser Gepäck und gehen zum Taxistand. Zur grossen Freude unserer Töchter fahren wir mit einem echten New Yorker Yellow Cab zu unserem Hotel. Während der Fahrt wird alles kommentiert und nach den ersten Sehenswürdigkeiten Ausschau gehalten.

Nach ungefähr einer Stunde, kommen wir in unserem Hotel, dem Holiday Inn Financial District, an. Das ist im Süden von Manhattan, in der Ecke Wall Street, Oculus, WTC, Ferry Terminal. Wir haben Glück unser Zimmer ist bereit und kann direkt bezogen werden. Das Hotel ist relativ neu und die Zimmer ok. Aber das Zimmer ist, auch für ein Stadthotel, klein und ich glaube Schränke sind dort out. Sogar wenn nur eine Person alleine in diesem Zimmer wäre, man könnte den Koffer nicht verstauen! Der eintürige Schrank ist voll mit Bügelbrett und Bügeleisen und eine Kommode hat es auch nicht. Gerne würden wir ein Zimmer dazu mieten. Aber leider ist das Hotel ausgebucht. Naja, wir machen das Beste daraus und leben eben aus dem Koffer.

Kurz alle erfrischt und schon machen wir uns auf New York zu erkunden.

Wir spazieren Richtung 9/11 Memorial. Unterwegs ein kurzer Halt bei Starbucks und in dieser Hitze genehmigen wir uns alle einen Frappucino! Auf dem Weg dorthin wird alles genau angeschaut auch ein Hotdog Stand ist eine Sehenswürdigkeit! Nach einer  Viertelstunde kommen wir beim Memorial an. Bei den Gedenkbecken sind mein Mann und ich wirklich berührt. Die Bilder vom Anschlag sind sofort wieder präsent und immer noch unfassbar. Wir haben unseren Töchtern schon vor Anreise von diesem Anschlag erzählt und ein - zwei Dokumentationen dazu angesehen. Wir haben für uns entschieden, auf den Museumsbesuch zu verzichten. Wir bleiben einige Zeit bei den Gedenkbecken.

9/11 Memorial Gedenkbecken

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach diesem berührenden Erlebnis beschliessen wir das Rockefeller Center zu besuchen. Auf dem Weg dorthin sehen wir allerhand interessantes. Gleich neben dem Memorial ist der neue Superbahnhof Oculus nach einem Entwurf vom spanischen Starachitekten Santiago Calatrava (der auch den Zürcher Bahnhof Stadelhofen entworfen hat). Gefällt uns sehr gut dieser futuristische Bau - auch dass er so schön klimatisiert ist! Wir schlendern ein bisschen herum und bewundern die unglaubliche Halle! Auch von aussen ein echtes Highlight.

Und auch bei dieser Sehenswürdigkeit, haben wir haltgemacht :) 

Eiswagen NYC

Als wir Richtung Rockefeller Center laufen hält plötzlich ein Auto neben uns und fragt wo wir hinwollen. Es stellt sich heraus, dass es ein Uber Taxi ist. Schnell sind wir uns Einig - und fahren damit zum Rockefeller Center. Nach einer kurzen Fahrt sind wir dort. Wir schauen uns an wo jedes Jahr der riesige Weihnachtsbaum aufgestellt wird und sehen ein paar Infostände zur Fussball WM. Beim Eingang zur Aussichtsplattform ist gleich eine freundliche Dame und wir kaufen die Tickets bei ihr online und haben die sofort auf unserem iPhone. Es ist keine Warteschlange vor dem Lift und wir können direkt einsteigen. Und hui - in wenigen Sekunden sind wir im 70. Stockwerk. Während der Liftfahrt wird es dunkel und durch das Glasdach der Liftkabine kann man beobachten wie schnell der Lift ist und man Top of the Rock ist. Wirklich sehr eindrücklich.  

Top of the Rock - NYC Sicht zum Empire State Building

Top of the Rock - NYC

Wir haben unzählige Fotos und Selfies gemacht und mein Mann hat es genossen, Jagd auf die Schönste Sicht auf New York zu machen. Langsam wird es Abend und wir sind müde und beschliessen mit der U-Bahn zum Hotel zu fahren. Wir fahren mit dem mega Lift nach unten und finden uns auch gleich auf dem Fahrplan für die U-Bahn zurecht. Wir lösen ein Ticket und warten auf unsere Bahn. Während wir warten haben wir noch eine spezielle Begegnung - unsere erste echte New Yorker U-Bahn Ratte! Leider sind wir davon so überrascht, dass wir kein Selfie mit ihr machen. Endlich kommt unsere Bahn und nach ein paar Stationen steigen wir aus. Auf dem Weg zu unserem Hotel machen wir noch halt bei einem Restaurant das für seine Hamburger bekannt ist. Gemütlich essen wir den wirklich leckeren Hamburger und gehen anschliessend zu unserem Hotel. Wir besprechen kurz was wir für den nächsten Tag planen. Da es unglaublich heiss war duschen wir nacheinander, dösen ein wenig am Handy, lesen, gucken amerikanisches TV nebenbei und schon fallen uns die Augen zu. 

 

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6381
RE: Tag 01: Flug Zürich - New York

Dort angekommen melden sich mein Mann und meine Tochter bei dem US Sicherheitsbeamten und bekommen ihre Zeit für die Kontrolle mitgeteilt.

Hallo Gabi,

was sollen wir darunter verstehen?

Liebe Grüße Gerd

Gabi R.
Bild von Gabi R.
Offline
Beigetreten: 30.10.2017 - 16:55
Beiträge: 34
RE: Tag 01: Flug Zürich - New York

@Arizona Gerd Wir waren früh am Gate und die Amis noch am vorbereiten der Trennwände, Laptops etc. Deshalb wurde bei meinem Mann und Yasmine die Sicherheitskontrolle nicht sofort gemacht. Die Beiden haben eine Zeit zugeteilt bekommen (ca. 30 Minuten später), wo sie sich nochmal dort einfinden mussten. Zusätzlich waren ein paar Andere vor ihnen dran für den Check.

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2341
RE: Tag 01: Flug Zürich - New York

HEy Gabi,

wir waren 2016 auch in dem Holiday Inn abgestiegen und uns hat es super gut gefallen. Sicher waren die Zimmer newyorktypisch klein, aber wir hatten extra ein View-Zimmer gebucht, da hat die wunderschöne Aussicht zu beiden Seiten mehr als entschädigt. Außerdem konnten wir die Koffer gut im Bereich hinter der Eingangstür aufgeklappt hinlegen und wir hatten unter dem Fenster noch einen Tisch, auf dem wir einiges verstauen konnten. Außerdem war für uns die Lage einfach ideal und hatten sogar gutes kostenloses Frühstück durch IHG-Mitgliedervorteile dabei. In welchem Stockwerk war den euer Zimmer? Hattet ihr auch einen tollen Ausblick?

Der erste Tag in New York war ja wirklich super, toll, dass ihr am Anreisetag noch solch ein straffes Programm absolvieren konntet!

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Gabi R.
Bild von Gabi R.
Offline
Beigetreten: 30.10.2017 - 16:55
Beiträge: 34
RE: Tag 01: Flug Zürich - New York

@DieTravemünder HalliHallo! Da hattet ihr ja Glück mit einem View Zimmer! Wir waren im 33. Stockwerk und hatten "View" auf die Bauarbeiter nebenan :) Bei uns war es wirklich recht eng und hinter der Eingangstüre war eine Wand. Aber wir haben auch irgendwie darüber gelacht, dass wir so in Schichten die Koffer hervorholen mussten. Auch ein Erlebnis. Das Hotel würde ich aber trotzdem empfehlen da es recht neu ist für NYC.