Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

In der Kraxe durch den wilden Westen

135 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
itsispider
Bild von itsispider
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 16:39
Beiträge: 147
Gern geschehen!

Hallo Daniela,

gern geschehen.

Wenn mir etwas gutes als Tip einfällt, dann melde Ich mich.

LG
Simone

itsispider
Bild von itsispider
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 16:39
Beiträge: 147
Monument Valley - Page

21. April   Farbspiele im Slot-Canyon

Wir stellen uns den Wecker auf 5:45 und setzen uns mit einem Heißgetränk und warm eingemummelt vor unser Wohnmobil ein Naturschauspiel zu beobachten: Sonnenaufgang über dem Monument Valley. Kurz nach dem eigentlichen Sonnenaufgang wacht unsere Tochter auf und ist dann natürlich auch mit dabei – das morgendliche Fläschchen gibt es dementsprechend vor dem Wohnmobil mit besonderem Panorama!

Nachdem fast alle anderen Sonnenaufgangscamper bereits wieder in Ihren Zelten oder Wohnmobilen sind warten wir noch ganz in Ruhe ab, da wir die Vermutung hatten, dass sich die Sonne genau zum Eck der ersten Buttes bewegen wird – es hat gestimmt und wurde ein zweites Mal richtig schön!

Nach dieser schönen Einstimmung in den Tag wird beschwingt gefrühstückt und das Wohnmobil fertig gemacht. Beim Weg nach draußen grüßen wir freundlich alle Navajos um zu gucken, ob noch jemand die 10$ vom Campground von uns will. Die möchte aber keiner also soll es uns auch recht sein. Weiter geht’s zu einem Klippendorf ganz in der Nähe. Wir fahren wie schon am Tag zuvor durch Indianerreservate. Im Monument Valley wird richtig viel Geld eingenommen, aber die Häuser ringsherum sind ärmlich. Wir beginnen uns vorsichtig die Frage zu stellen: Wo geht das ganze Geld hin? Als kurzen Zwischenstopp vor unserem eigentlichen Ziel haben wir vor uns die Beine bei einem kleinen Spaziergang zum Overlook eines Anasazi Klippendorfes zu vertreten. Daher fahren wir bis zum Navajo National Monument. Hier gibt es zwei Campgrounds – beider umsonst. Nachdem wir Monument Valley jetzt gesehen haben würden wir das nächste Mal hier übernachten, falls wir nochmal in die Verlegenheit kommen würden.
Der Weg ist wunderschön. Er führt an Zedern, Wacholder, Wildblumen und Wildsalbei vorbei und es duftet dementsprechend gut. Er wurde sehr gut ausgebaut und ist sogar mit Rollstuhl befahrbar. Um dies zu erreichen wurden an mehreren Stellen kleine Brücken errichtet. Leider waren es acht Brücken, also passt der Song “Über sieben Brücken musst Du gehen” leider nicht. Das Klippendorf liegt wunderschön und malerisch in dem Tal und man sieht und riecht den Frühling. Die Bäume setzen gerade grüne Spitzen an. Das Klippendorf ist schön, aber bei weitem nicht so gut erhalten wie die in Mesa Verden.

Nach einem netten Plausch mit einem der Ranger gehen wir zurück zum WoMo und fahren weiter zum Lake Powell, nach Page. Wir machen eine gemütliche Brotzeit am Antelope Point und genießen die Aussicht auf den Stausee und die schönen Felsformationen. Danach geht es auf zu einem absoluten Highlight der Reise. Dem Lower Antelope Canyon – einem Slot Canyon der Superlative. Nachdem wir die satte Eintrittsgebühr entrichtet haben geht es mit einem Guide schon los. Der Anfang ist alles andere als Spektakulär. In diese Felsspalte sollen wir hinein… das kann doch nur eng und sonst gar nichts sein, oder?

Doch dann tauchen wir nach nur ein paar Metern in eine Märchenwunderwelt der Farben, die uns 1,5 Stunden begeistern wird. Vom Wasser geschliffene Gesteinsformationen gepaart mit den Lichtspielen der Sonne. Hier ein paar Eindrücke (wer möchte kann gerne bei Gelegenheit mehr Bilder sehen… es waren insgesamt so rund 200. In der Manduca ist das ganze Erlebnis mit unserer Tochter auch kein Problem, wir kommen problemlos überall durch.

 

Nach so einem Schauspiel sind wir erst mal Platt und fahren zu dem wunderschönen Campingplatz an der Wahweap Marina. Was wir die nächsten Tage tun werden wissen wir noch nicht so genau. Wir wollten eigentlich einen SUV mieten und die Gegend zwischen Page und Kanab erkunden, sowie ein paar schöne Wanderung machen. Leider hat das mit der Automiete aber nicht geklappt, wir hatten unterwegs ein paar mal geschaut und es waren immer welche verfügbar. Als wir dann kurzfristig zuschlagen wollten, waren alle vermietet. Frown

Nachdem wir uns häuslich niedergelassen haben, lernen wir ein Paar aus Deutschland kennen und laden sie spontan zu einem Lagerfeuerabend ein. Wir verstehen uns prächtig und es wird ein herrlicher Abend unter einem fantastischen Sternenhimmel mit dem einen oder anderen Bier und natürlich aus S’mores. So spät sind wir in diesem Urlaub noch nie ins Bett gekommen.

LG
Simone

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: In der Kraxe durch den wilden Westen

Hallo Simone,

da hattet Ihr einen herrlichen Sonnenaufgang im MV, das sind diese Momente die ich am WoMo Urlaub so liebe, da kann ich gut auf einen Comfortcamground verzichten. Bin mal gespannt was Ihr die nächsten Tage in und um Page herum so alles unternommen habt. Wir haben uns da schon des öfteren mehrere Tage aufgehalten und immer wieder Neues entdeckt.

Danke für Deinen schönen Bericht.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6830
Ich genieße

Hallo Simone,

ich genieße euren Reisebericht gerade bei einem Gläschen Rotwein in Vorbereitung auf unsere Tour im Juni. Klasse, vielen dank für die tollen Eindrücke!

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

itsispider
Bild von itsispider
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 16:39
Beiträge: 147
Page

22. April   Beachtag am Stausee

Nach gestern Abend stärken wir uns erst mal mit einem kräftigem Frühstück mit Bacon Rührei und Cream Cheese (man beachte die Menge von Cream Cheese im Gesichtchen unseres kleinsten Reisemitgliedes Smile). So kann der Tag beginnen! Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von dem netten Pärchen von gestern Abend die eine komplett andere Strecke fahren als wir. Danach geht es an den Strand des Lake Powell zum planschen und Sandbudeln. Heute ist mal wieder Wäsche waschen, Relaxen und das süße nichts tun angesagt.Das Wasser ist noch ein bisschen frisch! Aber die Mama kennt da nichts und geniesst das kühle Bad.

Die Kulisse ist traumhaft Sandstrand mit blauem Wasser vor weiß-roten Felsen. Wasser mitten in der Wüste – welch ein Kontrast – perfekt zum Seele baumeln lassen.

Mittags wird es richtig heiß. Nachdem wir für unser Sonnensegel keine Stangen haben und es hier in der Wüste keine Befestigungsmöglichkeiten gibt, können wir uns keinen Sonnenschutz am See bauen. Darum verbringen wir die Mittagshitze vor unserem Wohnmobil.Unsere Kleine darf sich in Ihrem Planschbecken erfrischen. Nach einer gewissen Zeit fängt sie zu meckern an und Ihre Mama denkt sich, dass sie keine Lust mehr hat. Daher wird sie angezogen. Das war falsch gedacht. So ein Bad in voller Montur ist doch das schönste was es gibt. Und wir wissen es jetzt genau: Windeln saugen nicht gut von außen. Am Nachmittag gehen wir nochmal zum Schwimmen und Buddeln an den Strand. Eigentlich wollten wir hier in Wahweap bei Page noch länger bleiben und ein Auto mieten, aber wir bekommen kein geländegängiges Fahrzeug. Die Wanderungen die uns interessieren sind ohne geländegängiges Fahrzeug nicht zu erreichen, oder von der Strecke zu lang bei der Hitze mit unserer Tochter. Daher haben wir eine andere Ecke des Colorado – Lees Ferry – ins Auge gefasst und wollen uns morgen im Visitor Center der Glen Canyon Recration Area beraten lassen.

So jetzt ist es sonnenklar, wir müssen mal wieder kommen, weil diese Gegend würden wir uns sehr gerne in Wanderschuhen viel genauer ansehen.

Gut erholt und gut gelaunt freuen wir uns auf morgen.

LG
Simone

 

itsispider
Bild von itsispider
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 16:39
Beiträge: 147
Liebe Mitfahrer jetzt gibts leider eine kurze Pause

Hallo liebe Mitreisenden,

jetzt gibt es leider eine kleine Pause, dann schreibe Ich aber sicher weiter! Fest versprochen!

@Gafa: Leider muss Ich Dich enttäuschen, die Gegend konnten wir nicht so gut erkunden. Ich bin mir aber sicher, dass müssen wir nachholenSmile.

@Didi: Mitreisen mit einem Glas Rotwein, klingt Spitze. Zum Wohle!

Leider habe Ich jetzt erst mal keine Zeit den Reisebericht fortzuführen.

Bis bald!

LG
Simone

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
Geduld

Hallo Simone,

kein Problem bei einem so schönen Bericht habe ich gerne Geduld bis Du wieder Zeit findest weiter zu schreiben. Machs mir derweil zu Hause am warmen Kachelofen mit einem Buch bequem.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Bjo-Frei
Offline
Beigetreten: 25.01.2013 - 15:07
Beiträge: 88
RE: In der Kraxe durch den wilden Westen

Hallo Simone,

vielen Dank für deinen wunderbaren Reisebericht. Er war für uns auch Inspiration, was wir machen können.

Wir fragen uns, wo ihr das kleine Plantschbecken herbekommen hast. Wir suchen gerade eins für unsere Tour.

 

Viele Grüße

Björn

Grüße aus Sachsen

Björn

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Page

Hallo Simone,

das Gute ist, dass Page sich immer gut in eine Südwestreise einbinden lässt. Ihr werdet also noch manch Gelegenheit finden, denn diese Gegend ist ein Juwel.

@Björn,

Planschbecken findest du auf jeden Fall im Walmart.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

itsispider
Bild von itsispider
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 16:39
Beiträge: 147
RE: In der Kraxe durch den wilden Westen

Hallo Ihr Alle,

ich melde mich hiermit zurückSmile und freue mich wieder da zu sein. Ich hoffe Ihr reisst alle noch mit. Der Biercontest ist ja noch nicht gewonnen.

@Gafa: Danke für Deine lieben Worte!

@Björn und Richard: schön dass Ihr auch noch zugestiegen seid.

@Richard: Danke für den Tipps mit der Reiseaxt. Mein Mann ist jetzt noch begeistert und sie hat uns richtig gute Dienste erwiesen.

@Björn: ich habe das bei mytoys.de im Ausverkauf für 2 oder 3 Euro mitbestellt, als Ich eigenlich was anderes gebraucht habe.

So Ich freue mich jetzt weiter zu schreiben und starte gleich durch.

LG

Simone