17.06.2017
Heute ließen wir es recht gemütlich angehen. Mittlerweile konnten wir auch etwas länger schlafen. Nach dem Frühstücken und Duschen (im sauberen Waschhaus auf dem CG; die Dusche im Truck-Camper haben wir im ganzen Urlaub nicht benützt) fuhren wir als erstes nach Coombs und kauften in einem netten Laden mit Sachen aus aller Herren Länder ein bisschen ein. Die Ziegen, die auf dem Dach des Ladens grasen, haben wir dann noch eine Zeit lang beobachtet.
Nach ein paar Kilometern erreichten wir dann die Little Qualicum Falls. Der Parkplatz war fast leer, umso mehr waren wir 2 Stunden später geschockt, was am MacMillan PP los war! Die wenigen Menschen, die hier unterwegs waren, verteilten sich so, dass wir ungestört und gemütlich den netten Park besichtigen konnten.
Weiter ging es dann auf der Straße #4 nach Westen. Auf unserer heutigen To-Do-Liste stand nun Cathedral Grove beim MacMillan Provincial Park. Als jedoch der Parkplatz in Sichtweite kam, traf uns fast der Schlag. Kreuz und quer parkten hier die Autos bereits am Straßenrand. Auf Höhe des asphaltierten Parkbereichs war das Chaos noch größer. Viele Autos und Camper warteten einfach auf ausparkende Autos und standen dabei noch halb auf der Straße. Da hier kein freier Parkplatz in Sicht war, fuhren wir ein Stück weiter und hielten auf der rechten Seite auf einem Feldweg an. Wir beobachteten von dort aus den Parkplatz und hofften, dass wir einen frei werdenden Parkplatz ergattern können. Jedoch kamen laufend so viele Fahrzeuge aus beiden Richtungen an, dass freie Parkplätze umgehend besetzt wurden. Genervt von diesem Treiben und der Vorstellung, wie voll es wohl auf den Wanderwegen sein würde, fuhren wir nach ein paar Minuten weiter Richtung Port Alberni.
In Port Alberni wurde zum ersten Mal getankt. Wenn wir der Anzeige im Auto glauben dürfen, hatten wir während der 3 Wochen einen durchschnittlichen Diesel-Verbrauch von ca. 18 Litern. In Port Alberni kann man bei Bedarf auch noch gut einkaufen.
Da wir noch nichts zu Mittag gegessen hatten bot sich der Sproat Lake für eine Brotzeit-Pause an. Wir machten uns Sandwiches und suchten uns direkt am See eine Bank aus. Mit so einer Aussicht schmeckt es gleich doppelt so gut.
Die restliche Fahrstrecke auf der #4 verlief nun sehr interessant und abwechslungsreich. Die erste Bärensichtung war hierbei das heutige Highlight! Wir waren beide überglücklich und ein bisschen sprachlos, als wir den Schwarzbären beim Fressen zugeschaut haben. Was für schöne Tiere!
Bevor wir zum Green Point Campground gefahren sind, haben wir noch das Visitor Center an der Kreuzung zwischen Ucluelet und Tofino besucht. Hier bekamen wir auch unseren Nationalpark-Pass, da ich unseren leider daheim vergessen hatte (haben den Pass im Internet vor der Reise beantragt). Da der Parkeintritt dieses Jahr umsonst ist, haben wir noch als kleine „Spende“ eine Tasse und Anstecker gekauft.
Mittlerweile regnete es und der Himmel war voll dunkler Wolken. Entsprechend düster wirkte der Green Point Campground dann auch auf uns :). Bei Sonnenschein ist dieser bestimmt schöner! Nach einer Strandbesichtigung und ca. 100 Fotos eines wunderschönen Weißkopfseeadlers verzogen wir uns in unseren Camper und verbrachten einen gemütlichen Abend mit Kniffeln und Kartenspielen.
Hallo Martin,
was für ein Glück ihr bereits in den ersten Tagen mit den Tiersichtungen hattet! Hoffentlich geht es so weiter.
Hat euch der kurze Stopp in Victoria gereicht? Ich plane zurzeit unseren Aufenthalt auf Vancouver Island im September.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
ja wir hatten wirklich Glück mit den Tieren! Das war für uns etwas ganz besonderes.
Wir waren ca. 2 Stunden in Victoria unterwegs. Wir waren hauptsächlich im Hafenbereich beim Parliament building und Empress Hotel unterwegs. Ein kurzes Stück gingen wir dann noch Richtung Downtown. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was es in Victoria noch alles zu sehen gibt. Da haben wir uns im Vorfeld nicht so wirklich informiert. Am Fisherman's Wharf kann man bestimmt auch noch gut spazieren gehen, hier sind wir leider nur vorbeigefahren. Aber einen Tag kann man dort bestimmt schön verbringen.
Für uns war Victoria ein wunderschönes Städtchen und hat uns richtig gut gefallen!
VG, Martin