13.06.2017
Als wir heute aufgewacht sind, konnten wir es erst gar nicht richtig glauben… jetzt geht es los nach Kanada! Nachdem noch ein paar Sachen eingepackt und die Koffer sicherheitshalber gewogen wurden, kamen auch schon meine Eltern, um uns zum Bahnhof zu fahren. Dank Rail&Fly können wir kostenlos mit der Bahn zum Münchner Flughafen fahren. Im Auto checkte ich nochmal in der DB-App, ob mit der S-Bahn alles klappt. Der Plan war, mit der S8 direkt von Herrsching zum Flughafen zu fahren. Leider war das wegen einem schlimmen Vorfall nicht möglich. An diesem Morgen eskalierte eine Kontrolle an der S-Bahn-Station in Unterföhring, eine Polizistin wurde angeschossen und schwer verletzt. Nachdem der Schock etwas verdaut war, änderten wir unseren Plan und fuhren mit der Regio-Bahn bis Pasing bzw. Laim, um mit der S1 zum Flughafen zu gelangen. Die S-Bahn-Station in Unterföhring sollte noch stundenlang gesperrt sein. Wir haben dieses Verbrechen dann in den Nachrichten nicht mehr weiter verfolgen können, jedoch hoffen wir, dass die Polizistin auf dem Weg der Besserung ist (es ist immer wirklich erschreckend, wie viele grausame Verbrechen auch in unserer Region tagtäglich passieren).
Am Flughafen konnten wir dann ohne langes Warten an der Gepäckabgabe unsere Koffer selber einchecken. Bevor wir uns bei der Sicherheitskontrolle anstellten, futterten wir noch schnell unsere Semmeln auf und tranken die mitgenommenen Getränke aus. Die Kontrolle selbst war wie die Kofferabgabe recht zügig erledigt. Heute war erfreulicherweise wenig los. Nachdem auch die übliche Sprengstoffprüfung meines Fotorucksacks erfolgreich bestanden wurde, waren wir ca. 2 Stunden vor Abflug im Sicherheitsbereich. Die Zeit bis zum Boarding vertrieben wir uns mit dem Schmökern in den Reiseführern, mit den ersten Eintragungen im Reisetagebuch und mit einem Radler für die Frau und 2 Weißbier für den Mann :). Die 2 Stunden vergingen dann recht schnell und schneller als gedacht saßen wir schon in einem Airbus A330.
Wir hatten einen Direktflug von München nach Vancouver mit Lufthansa gebucht. Der Hinflug dauerte ca. 10,5 Stunden. Der Service, das Unterhaltungsprogramm und die Sitzabstände im Flieger waren gut! Die obligatorische Pasta war eher mäßig. Mit Filme gucken, lesen und ab und zu ein bisschen schlafen brachten wir den Flug dann auch hinter uns. Ein kleines Highlight für mich war der Film „Kong – skull island“, da ich diesen unbedingt im Kino anschauen wollte, es aus zeitlichen Gründen jedoch nicht geschafft habe :). Es ist schon erstaunlich, wie aktuell und abwechslungsreich die Filmauswahl an Bord ist.
Im Flughafen von Vancouver mussten wir an bereitstehenden Touch-Screens noch diverse Daten eintippen, die anschließende Einreisekontrolle verlief dann ebenfalls ohne Probleme. Als wir am Gepäckband auf unsere Koffer warteten, überfiel mich wie in jedem Urlaub der Gedanke, wie weit man jetzt doch von zuhause und seinem gewohnten Umfeld weg ist und was man wohl alles in den nächsten Wochen erleben wird. Dieser Gedanke ist immer wieder aufs Neue aufregend und mit einem Lächeln im Gesicht holten wir unsere Koffer vom Band.
Die ersten 2 Nächte haben wir im Sandman Airport Hotel übernachtet. Daheim habe ich auf der Internetseite des Hotels gelesen, dass es einen kostenlosen Shuttleservice vom Flughafen zum Hotel gibt. Nachdem wir etwas orientierungslos waren, half uns ein sehr netter Flughafenmitarbeiter, der draußen die Taxis dirigiert hat, weiter und zeigte uns den Wartebereich für das Shuttle. Dies kam nach ca. 10 Minuten auch prompt und lieferte uns wohlbehalten am Hotel ab. Das Hotel erweckte bei uns den Eindruck, dass es schon etwas in die Jahre gekommen war. Für 2 Nächte war es aber definitiv in Ordnung. Die Zimmer waren sauber und das Bett bequem. Um dem jet-lag vorzubeugen hatten wir uns fest vorgenommen, bis ca. 22 oder 23 Uhr wach zu bleiben. Soweit der Plan… Nachdem wir die Koffer auf’s Zimmer gebracht und uns kurz aufs Bett gelegt haben, war es schon zu spät. Fast zeitgleich schliefen wir ein und wachten erst wieder auf, als es draußen schon dunkel war. Das hat ja mal nicht so funktioniert, wie wir es uns vorgenommen haben :). Das Resultat war dann schon vorprogrammiert. Ab ca. 3 Uhr waren wir putzmunter und konnten nicht mehr schlafen.
Der jet-lag sollte uns dann noch ein paar Tage beschäftigen. So schlimm hatten wir uns das beide nicht vorgestellt.
Hallo Martin,
wie ich gerade lese wohnt Ihr wohl bei mir in der Region, bin aus Wörthsee. Den Schock am Morgen beim Start in den Urlaub zu verdauen und fröhlich drauf los zu fahren war sicher nicht einfach. Leider geht es der Polizistin nicht wirklich besser da Sie aus dem Koma nicht mehr erwacht und ihr Zustand ist immer noch lebensbedrohlich.
Eure Anreise in eine meiner Top 3 Städte hat ja schon mal gut geklappt, da mit dem mal kurz aufs Bett legen um sich nach dem Flug auszuruhen kennen wir auch zu gut und ist uns auch schon das eine oder andere mal passiert. So jetzt bin ich mal gespannt wie Euer Besuch in Vancouver so war und werde gleich mal weiter lesen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Martin,
ich freue mich auf deinen Bericht, fliegen wir doch auch in 4 Wochen nach Vancouver.
Wir wollen auch den kostenlosen Hotelshuttle nehmen, aber ich habe bis jetzt darübe keine genauen Informationen gefunden?
Irgend wo habe ich gelesen, man muss den telef. anfordern.
Oder gibt es einen Wartebereich wo man einfach auf den nächsten wartet.
Kannst du genau beschreiben wo der Wartebereich ist? Oder GPS Koord.?
Wir müssen ins "Best Western Plus Abercorn Inn"
Gruß Rainer
Hallo Gabi,
wir kommen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau.
Das ist wirklich eine schlimme Sache... habe es heute kurz gegoogelt.
Was sind denn Deine 2 weiteren Top-Städte?
VG, Martin
Hallo Rainer,
ich habe es mal nach bestem Wissen und Gewissen in einem Google-maps Ausschnitt markiert:
*EDIT: Screenshot entfernt
Wir sind direkt vom Ausgang geradeaus über die Straße für die Taxis gelaufen. Auf der rechten Seite befindet sich dann ein überdachter Wartebereich. Der Flughafen-Mitarbeiter hat uns gesagt, dass das Hotel-Shuttle vom Sandman Hotel alle 20-30 Minuten hier ankommt.
In diesem Wartebereich gibt es auch ein Telefon mit den ganzen Hoteladressen. Da könnte man bestimmt dann kurz anrufen, jedoch habe ich da nur flüchtig drauf geschaut.
ich hoffe, dass Dir das weiterhilft! Aber wenn wir das gefunden haben, dann schafft Ihr das bestimmt auch :)
VG, Martin
Moin Martin,
Google erlaubt kein Screenshot. Nimm das Bild bitte wieder raus.
Gruss Volker
Hallo Volker,
oha, vielen Dank für den Hinweis. Hab es gelöscht!
VG, Martin
Hallo Martin,
Danke, das ist dann wohl direkt unter der Bahnstation. Werden wir finden.
Gruß Rainer