Tagwache ist wegen der Zeitverschiebung schon früh, die Kids sind gegen 04.00 Uhr wach und wollen aufstehen. Nur mit Mühe können wir sie im Bett halten. Das erste Frühstück ist spannend, man kann sogar Waffeln selber machen- für Linus die Leibspeise für die nächsten Tage. Der Kaffee lässt zu wünschen übrig. Nachher gehen wir Downtown. Es hat eine Fussgängerzone, sehr schön. Es ist brütend heiss schon um 10.00 Uhr, wir sind noch nicht akklimatisiert. Michi sucht sich zuerst einen Handyshop und wir lösen unsere Ferienhandys ( 2 x ATT Smartphone Prepaid Plan's für 60$ http://www.att.com/shop/wireless/plans/voice/sku6280283.html#fbid=OxVVJC... ) . Dann marschieren wir weiter der Fussgängerzone nach. Wir gehen für mich noch auf Hutsuche, das ist ein schwieriges Unterfangen unter tausenden von Hüten finde ich keinen. Irgendwann nachmittags finden wir ein kleines Kaffee, in welchem wir echt amerikanische , fetttriefende Sandwiches essen - die Kinder haben ein bisschen Probleme damit. Linus kauft sich noch ein englisches Buch und wir besuchen den REI, der uns auch am nächsten Tag beschäftigen wird. Das Abendessen nehmen wir in einem gemütlichen Restaurant ein, für Michi das erste mal Lachs, für mich ein Steak und die Kids nehmen Chicken Fingers, auf der ganzen Reise nicht das letzte Mal. Da das Getränk in Happy Hour ist habe ich nach zwei Glas Wein nicht mehr so guten Stand und wir fahren mit dem Gratisbus ins Hotel, wo wir todmüde ins Bett sinken.
Oh ja, ihr seht alle etwas müde aus. Der Jetlag und dann noch Sightseeing. Danach ist man groggy.
Das Essen sieht lecker aus, yummi.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen