Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fazit

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MELC2000
Bild von MELC2000
Offline
Beigetreten: 24.02.2013 - 22:22
Beiträge: 89
Fazit

Wenn einer eine Reise tut, kann er was erzählen! Ja so geht es uns. Ein Jahr nach unserer grossen Reise lasse ich beim fertig Erstellen des Reiseberichts (endlich, Stichworte habe ich während der Reise gemacht) alles noch mal Revue passieren: Was haben wir nicht alles erlebt!

Amerika ist gross! Eine gute Planung ist wichtig, will man sich nicht einfach treiben lassen. Mit Zielen, wie wir sie hatten sind lange Fahrtage unvermeidlich. Das war uns bewusst und hat uns nicht gestört. Unsere Kinder sind gute Mitfahrer und können sich sehr gut selber beschäftigen.

Für alle das absolute Highlight war der Yellowstone National Park. Sollten wir den allerdings mal wieder machen (wir würden gerne noch mehr Tiere sehen), würden wir eine andere Zeit und eine andere Art wählen – es hatte uns fast zu viele Touristen. Wir würden mehr wandern oder mit den Rangern an Programmen in Kleingruppen teilnehmen um noch mehr zu erleben.

Ebenso toll war der Olympic National Park mit seinen unterschiedlichsten Facetten. Für mich waren die Redwoods ein weiterer grosser Pluspunkt auf unserer Reise. Wenn ich zwischen Meer und Wald entscheiden müsste, wären es nicht die Wellen sondern die Bäume welche mich mehr faszinieren.

Die Städte würden wir auslassen und noch mehr in die Wildnis fahren. KOA Campgrounds sind schön, da sie für die Kinder Abwechslung bieten, technische Geräte aufgeladen werden können und Waschmaschinen haben. Dennoch haben uns die kleinen State Parks sehr viel besser gefallen.

Es muss nicht alles vorgeplant sein, manchmal findet sich auch unterwegs eine Perle. Man tut gut daran, genügend Zeit zwischen den einzelnen Abschnitten ein zu planen, es kann immer wieder mal etwas dazwischen kommen (Unfall, technische Defekte, Krankheit – wir hatten von allem etwas).

Ein nächstes Mal würden wir ein kleineres Womo nehmen, zu viert maximal 26 Fuss uns würde dies vollkommen reichen. Ganz wichtig mit Kindern ist eine eigene Reiseapotheke und die Rücksichtnahme auf deren Bedürfnisse: Wir haben einiges gemacht, was wir ohne unsere Kids ausgelassen hätten, aber dafür auch einiges Interessantes gesehen, was wir sonst verpasst hätten. So haben wir 5 Wochen einen Kompromiss zwischen den unterschiedlichsten Bedürfnissen gelebt, waren als Familie sehr nah und dürfen sagen, wir haben es alle gleichermassen genossen und die Familie wurde uns nie zu viel. Wir können uns auf uns verlassen – dies wohl die schönste Erkenntnis aus unserer grossen Reise.

Mit dem besten Dank an alle, welche uns mit ihren Berichten und Tipps zu tollen Ferien verholfen haben.

Von meinem iPad gesendet

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: Fazit

Liebe MEL-Familie,

ganz lieben Dank für den wundervollen Reisebericht eurer langen Reise. Ich habe vieles wieder erkannt und konnte in Erinnerungen schwelgen. Durch euch konnte ich aber auch so einiges Neues kennen lernen und habe gerade so richtig Fernweh..

 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

sternenfee66
Bild von sternenfee66
Offline
Beigetreten: 05.01.2014 - 13:17
Beiträge: 170
RE: Fazit

Hallo Ihr MEL`S,

habe Euren Reisebericht mit Spannung verfolgt , vielen Dank für Deine Mühe !

Wie meinst Du das mit der " richtigen " Reisezeit für den Yellowstone , war der Juni denn nicht optimal?

D.h. welche Reisezeit würdest Du empfehlen (wie liebäugeln nämlich mit Eurer Route ) angel

 

Liebe Grüße

Fee&Lu

MELC2000
Bild von MELC2000
Offline
Beigetreten: 24.02.2013 - 22:22
Beiträge: 89
RE: Reisebericht: Fazit

Hallo Fee&Lu

erstmal vielen Dank für deine / eure Rückmeldung, das motiviert mich die weiteren Berichte zu schreiben.

Juli war sehr gut, aber es hatte wie gesagt extrem viele Touristen. Wahrscheinlich wäre der September besser, Oktober ist eher zu spät wegen Schnee.

schöne Grüsse Michael