Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Nordwesten 2017: 04. Kayaktour

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7573
Nordwesten 2017: 04. Kayaktour
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Montag, 31. Juli 2017
Gefahrene Meilen: 
55 Meilen
Fazit: 
5 wundervolle Tage: Inseln, Meer, Natur ... und ... viel Sport ;-)

30.7. - 4.8.: Kayaktour in den San Juan Islands

Am Vortag der Tour fahren wir von Seattle nach Anacortes und holen die Packsäcke bei akt (anacortes kayak tours) ab. Umpacken, Abendspaziergang, denn morgen geht es schon um 6:25 Uhr los.

1. Tag: Mit der Fähre nach Friday Harbor, Shuttle zur Westseite und 2+2,5 Stunden bis Stuart Island (3 auf der Karte). Die längste Etappe der Tour, 21 km, ist bereits der Test, ob wir für die 5 Tage Kraft genug haben. Und ob wir uns vertragen - Familientouren sind auch schon wegen Streit abgebrochen worden wink.

2. Tag: Heute sind es sogar 5 Stunden paddeln, bis Jones Island (5). Trotz Wind und Strömung fühlen wir uns wohl, es geht gut voran. 18 km.

3. Tag: Fast ein Ruhetag: 2,5 Stunden für 15 km bis Blind Island (6). Wir verbringen den Tag mit Spiel & Spaß und Einkaufen im Shaw Store.

4. Tag: Die 21 km heute gehen schnell, in nur 4 Stunden. Auf James Island (8) klingt der letzte Abend mit Baden, Wandern, Lagerfeuer, Toben und Kartenspielen aus. Wehmut ...

5. Tag: Die letzten 12 km haben es in sich: freies Wasser, starke Strömung von der Seite und die letzten 45 Minuten gegen die starke Flut bis zum Hafen bei akt (9).

Unser Fazit:

  • Sportlich, anstrengend, Naturerlebnis, Spaß, Relaxing … alles, was wir erwartet hatten, wurde erfüllt.
  • Die Tour ist perfekt organisiert, unser Führer passte wunderbar zu uns: genau die richtige Mischung aus Guide und Kumpel.
  • Wir hatten Einsamkeit erwartet … aber in einem Ballungsgebiet von 4,5 Mio. Einwohnern, die alle Freizeit-verrückt sind, gibt es keine einsame Inselwelt. Viele Schiffe, Ferienhäuser, große Campgrounds, aber trotzdem noch genügend Meer, Ruhe, Natur.
  • Man ist und fühlt sich klein und langsam mit dem Kayak. Aber das ist auch der große Reiz einer solchen Tour: Tief Eintauchen in eine Welt, in der man sich mit eigener Kraft fortbewegt und jede Menge Tiere sieht. 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7573
Unterwegs auf dem Meer

Das Wetter war ideal: 20-25 °C, wenig Wind (--> kein Gegenwind, kaum Wellen). Dadurch war sowohl das Paddeln angenehm als auch die Kleidung schön luftig.

  

  

Aber nach 5 Stunden Paddeln waren wir abends doch ziemlich k.o. - erst am letztem Abend waren wir lange genug wach für das erste Lagerfeuer ☺️.

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7573
Die Campgrounds auf den Inseln

Die Campgrounds sind (alle?) verwaltet von den Washington State Parks. Die Sites unterscheiden sich nicht von denen für Wohnmobile: recht großzügig, Tisch+Bank, Feuerstelle. Nur der asphaltierte Streifen für das Wohnmobil fehlt ;). Es gibt Trockentoiletten, manchmal Wasser (bei uns nur auf Jones Island ... aber es war defekt) und Mülltonnen. Jeden Tag kommt ein Ranger, macht sauber, kontrolliert die Permits und schnackt ein bisschen.

Die Campsites sind alle first-come-first-serve ... auf Jones Island war es gegen 18:00 Uhr voll (es gibt 24 Sites), auf Blind Island (4 Sites) noch früher. Aber die Sites liegen weit von einander entfernt, so dass man sich trotzdem idyllisch vorkommt.

Auf James Island (13 Sites) waren wir allein, auf Stuart Island (18 Sites) war nur die weit entfernte Group Site belegt.

   
Stuart Island - Jones Island - Blind Island - James Island

Hier ein paar Eindrücke vom Camping-Leben (<klick> für groß):
        

Man sieht, dass nicht nur Zeit für Relaxing war, sondern auch sehr gut gekocht wurde smiley

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7368
RE: Nordwesten 2017: 04. Kayaktour

Hi Michael,

ein richtig tolles Abenteuer habt ihr da erlebt. Wirklich cool, da hätte ich auch Bock drauf. Gut, dass ihr mit dem Wetter so ein Glück hattet. 

Das „Gruppenzelten“ erinnert mich ein bisschen an unsere Trekkingtour 2013 durch die kanadischen Rockies. Wie groß war eure Gruppe?

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7573
RE: Nordwesten 2017: 04. Kayaktour

Hi Ulli.

Nur wir 5 (neben Luis und Karla war noch unser Neffe mit, mit 16 Jahren genau zwischen den beiden) und unser Guide James.

Die Gruppen bei akt sind maximal 10 Personen groß, plus ein Guide pro 5 Personen (ab 6 also 2 Guides). Ab 5 Personen garantieren sie auf Wunsch, dass man unter sich bleibt.
Wir hatten gewünscht, dass man noch eine weitere Gruppe mit Kids dazu nimmt ... aber 5-Tage-Touren werden nur selten mit Kids gemacht.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5274
RE: Nordwesten 2017: 04. Kayaktour

Hallo Michael

Ein ganz besonders Erlebnis und auf der letzten Etappe noch eine Herausforderung.  Das Wetter hat auch mitgespielt und ihr hattet eine tolle Zeit.  Klasse

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014