So, gute Vorsätze für das Neue Jahr soll man ja sofort umsetzen, also fangen wir mal mit unserem Reisebericht der Sommertour 2016 an! Der Plan ist, jeden Tag einen Reisetag online zu stellen ... mal sehen wie gut das klappt ...
Also das war so ...
Prolog: Die Vorbereitung
Die Idee kam im Herbst 2015 irgendwie spontan auf der Autobahn irgendwo zwischen Bonn und Köln, als uns eine ganze Karawane holländischer WoMos entgegen kam. So was könnten wir doch auch mal machen? Aber möglichst weit weg. Kollegen hatten von einer WoMo Tour durch die USA erzählt und so warf ich die Idee mal der Familie zum Fraß vor. Unsere Tochter war schnell begeistert, Mama noch eher skeptisch … Unsere Tochter würde 10 sein, alt genug um etwas von so einer Tour zu haben und noch nicht im “schwierigen Alter”.
Ohne jede Vorkenntnisse ging es erst mal an die Suche nach Anbietern und überhaupt irgendwelchen Startideen. Die Suche endete recht fix hier auf womo-abenteuer.de, oder eigentlich begann sie hier richtig. Schnell war klar was grob ging und was nicht, was die seriösen Vermittler waren, wo es die “besten” WoMos gibt, welcher Zeitrahmen sinnvoll ist usw.
Also erfolgte die Buchung eines RoadBear 23-26ft LAS-LAS mit 2000 Meilen sowie der Flüge von einem der “üblichen Verdächtigen” unter den Vermittlern in D. Es sollten noch 2 Nächte Vegas drin sein und 21 “volle” Wohnmobiltage (ohne Übernahme/Abgabe).
Dann begann die genaue Planung … für uns als Ersttäter war das eine ganz große Sache. Ich verweise hier auf den Planungsthread und erspare euch Details, nur noch mal ein GANZ GROSSES DANKE an alle hier im Forum, OHNE EURE HILFE WÄRE DAS NIX GEWORDEN!
Nach einigem Hin- und Her, Streichen von Zielen und Hinzufügen von anderen stand die Tour fest. Die Route sollte von Vegas über das VoF und Zion zu den bekannten Parks in Utah führen, dann nach Mesa Verde, Monument Valley, Grand Canyon und zurück nach Vegas. Aus den spontan mitgebuchten 2000 Meilen wurden dann gut 1800, und das “gut” bezieht sich nicht darauf, dass es 1840 Meilen waren sondern ist eine Wertung! Denn wie ihr alle gesagt habt, weniger ist mehr! Man kann es einfach nicht oft genug sagen.
Irgendwann war es Zeit für die CG-Buchungen, sekundengenau jeweils um 16 Uhr deutscher Zeit, 6 bzw. 4 Monate vorher. Einmal öffnete sich das Buchungsfenster um 15h, als die Amis schon auf Sommerzeit waren und wir noch nicht. Planung ist Alles.
Es wurden die entsprechenden Zeiten im Kalender geblockt und sogar zwei Meetings umgelegt. Vorher natürlich die Zugänge auf recreation.gov und reserveamerica.com angelegt und einen “dry-run” veranstaltet. Alle Buchungen gingen glatt, und wir haben überall wirklich gute Sites erwischt, so auf dem Watchman mit “River Access” und im Devils Garden im Loop.
Listen wurden angelegt, die FAQ’s, Tipps und Tricks und viele Reiseberichte gelesen, und irgendwann ging es dann endlich los!
Ich hoffe dieser RB ist nützlich und vielleicht sogar an einigen Stellen unterhaltsam, also Viel Spass beim "mitfahren"!
Björn
Hallo Björn
Ich steige mal ein und bin schon gespannt. Der erste Teil von LV bis Kodachrome wird von uns - jetzt kann ich ja endlich sagen - "dieses Jahr" auch angefahren.
Herzliche Grüße
Michi
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)