Tagesetappe:
Whitehorse - Skagway
Recht früh sind wir an diesem Tag losgefahren, haben unterwegs kurze Stops eingelegt beim Emerald Lake und Carcross Desert, wirklich schöne Fotomotive.
Emerald Lake - erinnerte mich sehr an die vielen tollen Seen, die wir 2013 in British Columbia gesehen haben.
Carcross Desert - was für eine Abwechslung zur bisherigen Landschaft.
Wir haben wirklich viele Regenbögen gesehen auf unserem Gesamten Trip. Das Glück war uns hold
Unser erste Bald Eagle - leider noch nicht sehr nah.
Wie sehr ich diese Strassen mit der Kulisse liebe!
In Skagway angekommen, sind wir direkt zum Fährterminal gefahren, das allerdings schon geschlossen hatte (Nachmittags) und auch alle Campgrounds waren restlos ausgebucht. Wir sind dann ins Visitor Center gegangen und haben erfahren, dass die Fähre wohl die letzten 2 Tage nicht gefahren ist, also haben wir uns zunächst keine gute Chancen ausgemalt, die Fähre nach Haines am nächsten Tag zu erwischen. Dies war auch der Grund für die ausgebuchten Campgrounds. Dieses Problem wurde aber durch einen öffentlichen Parkplatz gelöst (nahe dem Visitor Center), wir hatten Glück und haben noch einen Platz bekommen. Dieser war direkt an dem kleines Fluss, der durch Skagway fließt und zum ersten Mal in meinem Leben haben ich wirklich viele Lachse wandern sehen, der Fluss bestand quasi nur aus Lachsen, einfach unglaublich. Also war es mal wieder Glück, dass wir umdisponieren mussten und dort übernachtet haben - sonst hätten wir den Fluss vielleicht gar nicht beachtet.
Und noch eine Portion Glück, direkt in Skagway Downtown.
Die Lachse im Fluss - schwer zu fotografieren, aber der ganze Fluss war wirklich voll.
Abends haben wir noch einen Spaziergang zum Hafen gemacht, die riesigen Kreuzfahrtschiffe bewundert, ein paar Robben im Wasser gesehen und sind dann zurück ins RV.
Uns stellte sich immer noch die Frage, was wir machen sollen, falls wir die Fähre am nächsten Tag nicht nehmen können . Wir haben dann auch kurzzeitig überlegt, statt noch eine weitere Nacht in Skagway zu verbingen, einfach über den Landweg nach Haines zu fahren. Es blieb spannend.
Hi Ruth,
meine Vorfreude steigt, wenn ich euren Bericht so lese. Ich kann es gar nicht abwarten in die genaue Planung zu gehen. Doch nächstes Jahr sind erst einmal die Südstaaten dran.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Huhu!
Ich bin auch an Bord und freue ich über einen Alaska/Yukon Bericht.
Die Region war eigentlich für nächstes Jahr meine Nr1, aber mein Gatte wollte sich nicht recht überzeugen lassen...
a) zu kalt
b) zu viele Mücken!
Da wir auf die Ferien angewiesen sind, müssten wir auch im Sommer rüber - wohl Anfang/Mitte Juli, wenn ich mir die Ferien der nächsten Jahre so anschaue.
Wie schlimm war es denn mit den Mücken im August??? Und die Temperaturen? War nach T-Shirt Wetter dabei???
Lg Chrissy
@Sonja - es freut mich sehr, dass ich Deine Vorfreude wecken kann
Wenn du noch Infos brauchst kannst Du Dich gerne jederzeit melden! Wo genau fahrt ihr nächstes Jahr hin? Ich werde nächstes Jahr mal Asien machen - zwar ohne Wohnmobil, aber mal etwa anderes zur Abwechslung 
@Chrissy - wir haben, bis auf den Abend am Moonlake, KEINE einzige Mücke gesehen witzigerweise. Ich weiß leider nicht, ob das generell im August so ist oder ob es ggfs. an den Temparaturen liegt?! (tagsüber ca. 15-20 Grad, nachts ziemlich kalt)
Also man muss das Klima schon mögen, es ist halt kein Strandurlaub mit 30Grad
Aber Du siehst ja - ich habe sogar manchmal nur ein TShirt an auf den Bildern. Also das Argument Deines Mannes lasse ich nicht gelten, haha!