Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

18 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Donnerstag, 21. September 2017
Gefahrene Meilen: 
221 Meilen
Fazit: 
Darf man hier übernachten? - ein ungutes Gefühl bleibt

Der Jagertee macht es möglich, ich schlafe tatsächlich bis 8 Uhr. Es ist aber auch noch ziemlich duster und nebelig draußen, 2° C. Im warmen Wohnmobil, die Heizung heizt es ruck-zuck auf, trinken wir einen Kaffee und marschieren los. Wie verrückt sind wir denn, bei diesem kalten und ungemütlichen Wetter das Wohnmobil zu verlassen?! Zunächst geht es ziemlich steil bergauf, Regenwaldfeeling, zum Osprey Falls Lookout, da wird uns schnell warm, wir kommen richtig ins Schwitzen. Oben entschädigt uns ein schöner Blick über unendliche Wälder.

 

 

Auf dem Rückweg machen wir noch den kurzen Abstecher zu den Sticta Falls, ganz nett. Die Dragon‘s Tongue sparen wir uns, lieber gehen wir vom Osprey Cafe aus noch ein Stück den Lakeshore Trail, das gefällt uns sehr gut.

 

 

 

    

 

 

 

Nach 2 Stunden sind wir zurück am Wohnmobil. Hier gibt es unser „Genießer Frühstück“ mit allem was dazu gehört, Bagels, Cream cheese, Rührei, Speck, O-Saft ….. Lecker! Jetzt kommt auch die Sonne etwas heraus,sieht direkt anders aus.

Bei richtig gutem Wetter wäre es ein Traumplatz gewesen und wir wären bestimmt länger geblieben. So aber fahren wir zurück, mit einem Wanderstopp bei der Ray Farm, Mineral Spring (Loop ca. 4 km). Hier haben wir Sonne, alles sieht direkt ganz anders aus. Wir laufen irgenwie falsch und verlängern dadurch die Wanderung um fast 2 km, ab dem Alice Lake müssen wir über die Straße zurück.

 

   

 

Diesmal haben wir Glück, bei den Moul Falls bekommen wir einen Parkplatz. Ein toller, aber auch etwas anstrengender Trail, vor allem weil wir schnell unterwegs sind. Wir gehen bis nach unten und Volker hinter die Falls, klasse!

 

 

    

 

Eh wir wieder in Clearwater sind ist es 16 Uhr. Dort tanken wir und checken unsere Whats App Nachrichten im Visitor Center. Eigentlich soll es nur bis zum Bridge Lake CG gehen, aber der hat schon geschlossen, mit Schranke. Wir fahren weiter und nehmen den Abzweig zum Green Lake PP von der # 24. Eine Traumstrecke, vorher war es schon eher Wüstengegend, es ist trocken, Farmland, immer am Lake entlang. Jede Menge Deers überall, es wird dämmerig. Es gibt dort mehrere Campgrounds und Picknickplätze aber alle sind geschlossen, mit Schranke. Aufgrund der Waldbrände am Ende der Saison hatten sie erst gar nicht mehr geöffnet. Wir überlegen was wir tun können – in der Dunkelheit möchten wir bei der Menge an Deers, die unterwegs sind, nicht mehr weiterfahren. Vor dem Sunset CG fahren wir eine unbefestigte Forststraße hinein und bleiben einfach stehen, erscheint uns sicherer als in der Dunkelheit weiterzufahren. Werden von einigen Deers empfangen, netter Platz.

 

 

Kochen nicht viel, wollen keine Aufmerksamkeit erregen, denn etwas mulmig ist uns doch zumute.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Hallo Susanne,

der Wells Gray PP ist uns in sehr schöner Erinnerung geblieben. Wir waren ja zur exakt gleichen Jahreszeit da, nur war es bei uns viel wärmer 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Hallo Susanne,

wie schön, es geht weiter smiley. Schon wieder ein paar Notizen gemacht, dauert ja jetzt nicht mehr sooooo lange wink. Uns ging es beim ersten Mal Boondocken auch so, bisschen unheimlich. Aber sieht doch ganz gut aus.

Auf diesen tollen Wasserfall freue ich mich schon, hoffentlich haben wir etwas Wetterglück smiley

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3613
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Hi Susanne,

schön das es weiter geht.

Der Wells Gray PP war auf unserer Tour fast zur gleichen Zeit unser Highlight. Lag aber auch am herrlichen Sonnentag.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Liebe Sonja,

der Wells Gray PP ist uns in sehr schöner Erinnerung geblieben. Wir waren ja zur exakt gleichen Jahreszeit da, nur war es bei uns viel wärmer 

uns hat es dort selbst bei durchwachsenem Wetter gefallen, bei schönem Wetter muss es traumhaft sein. Dazu hat man dann alle Möglichkeiten von Wandern bis Boot fahren. Aber das Wetter wird bei uns wieder besser, durch die eingesparte Übernachtung dort konnten wir den Stamp River PP besuchen (dein Tipp smiley), unser Favorit des Urlaubes.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Liebe Angelika,

nehmt euch bei gutem Wetter unbedingt mindestens 2 Übernachtungen Zeit für den Wells Gray, es wird euch da gefallen!

Uns ging es beim ersten Mal Boondocken auch so, bisschen unheimlich. Aber sieht doch ganz gut aus.

Unser Problem war, dass wir nicht wussten, ob wir auf Privatland standen. Wenn wir sonst auf Boondocking Plätzen stehen, klären wir das vorher ab. Das ging hier leider nicht, es gab nirgendwo eine Ansprechperson / Ranger. Nachdem alle Campgrounds mit Schranke verschlossen waren, hätten wir uns am liebsten auf einen Parkplatz gestellt - die waren aber alle auch mit Schranke geschlossen. Aber bei der Menge an Deers, (und einem Fuchssmiley) die unterwegs waren, wollten wir keinesfalls weiter fahren.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Lieber Knut,

Der Wells Gray PP war auf unserer Tour fast zur gleichen Zeit unser Highlight. Lag aber auch am herrlichen Sonnentag

Da sieht man mal, wie schnell sich in dieser Gegend das Wetter ändert.  Wenn ich mich richtig erinnere, seid ihr doch auch bei den Moul Falls gewesen und hattet tolle Fotos davon. 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3613
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Hallo Susanne,

ja, wir waren zwei Wochen später im Wells Gray PP und hatten 18 Grad.

Hier unser Foto vom Moul Falls, ein schöne Erinnerung.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Hallo Knut,

tolles Foto! Da hattet ihr wirklich Traumwetter. 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Ach jaaaaa!!! Der Wells Gray ist in B.C. mein absoluter Lieblings-Park. Wenn wir dort oben irgendwo in der Gegend unterwegs sind, dann MÜSSEN wir einfach dort hin. Und dann natürlich mindestens 2 Nächte, besser mehr.

Leider kann ich so lange Wanderungen nicht mehr machen, deshalb ist es doppelt schön, Deine Bilder hier zu sehen.

 

Beate

 

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 922
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Hej Susanne

Bin auch immer noch fleissig am mitlesen wink... Das mit dem Wetter ist ja so eine Sache und manchmal ein Grund, nochmals wieder zu kommen. Uns ging es auf jeden Fall im Wells Gray so. So hatten wir auf unserer ersten Womo-Reise im 1997 grottenschlechtes Wetter ab Banff bis Kamloops und Dauerregen im Wells Gray crying. Dementsprechend fiel der Besuch kurz und bündig aus. Daher habe ich auf unserer Reise vor drei Jahren den Wells Gray nochmals in unsere Route miteingebunden, trotz Schlenker, und nun klappte es auch mit dem Wetter und den Temperaturen. Ein wirklich schönes Fleckchen Erde!

Liebe Grüsse, Flo

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Liebe Beate,

ich finde den Wells Gray auch ideal, wenn man nur kurze Wanderungen machen kann. Denn die meisten Wasserfälle sind ja relativ einfach erreichbar. Es freut mich, dass durch meine Fotos deine Erinnerungen an die Gegenden geweckt werden, die du nicht mehr erwandern kannst. Wir sind dankbar dafür, dass wir noch so viele Wanderungen machen können, hoffentlich noch sehr lange. Wenn nicht, dann muss man das Beste daraus machen, so wie ihr!

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Liebe Flo,

ja, wir werden bestimmt noch mal nach Kanada kommen. So ein schlechtes Wetter wie ihr mit Dauerregen hatten wir zum Glück nicht. Ich glaube, wir können eigentlich zufrieden sein, es war ein Wettermix mit allem, aber wir hatten höchstens mal einen halben Tag Regen.

Mir hat es vor allem Vancouver Island angetan, da möchte ich auf jeden Fall noch mal hin. Aber im Moment zieht es uns immer wieder in den Südwesten der USA, von roten Steinen kann ich einfach nicht genug bekommen.  

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Aber im Moment zieht es uns immer wieder in den Südwesten der USA, von roten Steinen kann ich einfach nicht genug bekommen.  

Da ticken wir genau umgekehrt, uns zieht es seit langem nur noch in den hohen Norden; BC/AB/Yukon/AK/NWT, da haben wir noch den Frieden und Raum, kein Rummelplatz wie in den Hot Spots  im Südwesten.frown

Schlechtes Wetter gibt es eigentlich nicht; nur schlechte Kleidung.wink

MfG

 Shelby

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 922
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Aber im Moment zieht es uns immer wieder in den Südwesten der USA, von roten Steinen kann ich einfach nicht genug bekommen.  

Ich bin ja gespannt wie uns der Südwesten Reloaded diesen Herbst gefällt. Ich freue mich auf jeden Fall riesig, auch wenn Berge und die wilde Landschaft des Nordens sonst mein Ding sind.

Mir hat es vor allem Vancouver Island angetan, da möchte ich auf jeden Fall noch mal hin.

VI hat uns vor drei Jahren auch in den Bann gezogen, freue mich auf die Fortsetzung eurer Reise und eure Erlebnisse auf VI.

Herzlichst, Flo

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Lieber Shelby,

Da ticken wir genau umgekehrt, uns zieht es seit langem nur noch in den hohen Norden; BC/AB/Yukon/AK/NWT, da haben wir noch den Frieden und Raum, kein Rummelplatz wie in den Hot Spots  im Südwesten

Wir sind ja auch außerhalb der Hot Spots unterwegs und im frühen Frühjahr, da ist die Welt auch im Südwesten noch in Ordnungsmiley. Also einen Rummelplatz haben wir bis auf die letzten Meter des Aufstiegs vom Grand Canyon nicht erlebt. Den hatten wir eher in den Hot Spots in Kanada im Herbst 2017.

 

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Liebe Flo,

ich denke wenn ihr die absoluten Touristen Hot Spots meidet, wir es euch wieder gefallen. Es wird ja im Herbst ähnlich sein wie im Frühjahr. Ich gucke mal auf deine Route ob ich noch Tipps habe, wir sind ja erst gerade aus dem Südwesten zurück.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: 16. Wells Gray PP und eine abenteuerliche Übernachtung

Hallo

Wir sind ja auch außerhalb der Hot Spots unterwegs und im frühen Frühjahr, da ist die Welt auch im Südwesten noch in Ordnung

Also, dann fährst du keinen Yosemite/Sequoia/Zion/ GC/Joshua/Bryce/Arches/Mesa Verde / Capitol Reef/Canyonsland etc. an; wenn das so ist, dann kann ich dein Argument unterstützen!

Dass alle NP auch schon im Frühling fast vollständig besetzt sind, das sagt schon einiges über den Touris Aufmarsch aus!

Was richtig ist: die NP Banff und Jasper sind unterdessen ein Pendant zu den NPs in den USA, was die Massen der Touris betrifft; das war vor 10 Jahren noch nicht der Fall! Aber man hat ja immer Chancen diesen auszuweichen.

MfG

Shelby