Nach einem kurzen Frühstück im Sonnenschein fahren wir weiter, vorher verabschieden wir uns noch von Elisabeth und Rainer. Da rechnen wir noch damit, uns vielleicht im Arches NP wieder zu sehen. Die Weiterfahrt geht wieder einmal durch schöne Landschaft, durch Dinosaur zum Scenic Drive ab dem Visitor Center. Zunächst statten wir dem Visitor Center einen Besuch ab, Luca bekommt ein Junior Ranger Booklet und wir sehen uns den Film an. Dann fahren wir den Scenic Drive bis zu Harpers Corner. Wir halten an den Aussichtspunkten, Nina und Luca füllen während der Fahrt schon mal das Junior Ranger Booklet aus. Die 32 Meilen ziehen sich doch ganz schön, aber die Strecke ist gut zu fahren und immer wieder bieten sich tolle Ausblicke. Eine Herde deers läuft vor uns über die Straße und wir haben das Gefühl, hier allein unterwegs zu sein. Keine weiteren Autos zu sehen. Nur Nina und Luca finden die Hin- und Rückfahrt zu lang.
Am Ende des Scenic Drives gibt es zunächst etwas zu essen, dann laufen wir den Harpers Corner Trail. Der 2-mile round trip ist eine der schönsten Kurzwanderungen, die wir je gemacht haben! Wir nehmen uns für 25 ct. die Trailerklärung und lesen zwischen wirklich atemberaubenden Ausblicken auf Green River und Yampa River Erklärungen zur Entstehungsgeschichte der Canyons und zur Natur / Geologie. Meist übersetzt Nina, aber auch Lucas Englisch wird immer besser und er versucht auch einige Punkte zu übersetzen. Beide sind begeistert bei der Sache, da hat sich die lange Anfahrt doch gelohnt! Auf der Rückfahrt erhält Luca im Visitor Center mal wieder ein Junior Ranger Abzeichen, sein Hut wird langsam voll.
Die Weiterfahrt über die # 64 und # 193 führt zunächst durch verdorrte Landschaft, es gibt viele Ölpumpen. Später wird die Strecke dann grüner und führt in Serpentinen über den Douglas Pass, (über 8.000 FT) toll! Allerdings dauert die Fahrt recht lange, erst gegen 18.30 Uhr erreichen wir Fruita.
Da geht dann die Diskussion los, welcher Camgground es denn sein soll - Monument RV Resort oder der James M Robb SP. Das RV Resort ist zwar hässlich, hat aber einen Pool und Wifi… . Da wir bisher „praktisch von der Außenwelt abgeschnitten“ waren (bis auf eine sehr schlechte Internetverbindung in Cody), verstehen wir unsere Kinder und geben nach – es wird das Monument RV Resort. Das Büro hat schon geschlossen, aber an einer Info-Tafel hängen freie Plätze. Wir nehmen einen der preiswerteren Plätze für 30 $ mit Elektro – und Wasseranschluss. Alle stürzen sich auf mein Lap-top, zwischendurch wird der Pool und die Hot Tub genutzt, auch mal schön, vor allem wo wir alleine da sind.
Leider haben wir keine Fotos vom Douglas Pass und nur dieses vom CG gemacht: (ja, wir sind halt keine Profi-Fotografen und vergessen immer mal wieder einfach das Fotografieren...)
schön dass Du wieder Zeit gefunden hast uns mit einem weiteren Tag Deiner Tour zu verwöhnen und dann noch so ein schöne Ecke. Bin weiterhin gerne mit dabei. Schöne Vorweihnachtliche Grüße.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Harpers Corner Trail............ da hat sich die lange Anfahrt doch gelohnt!
das kann ich nur bestätigen, die Anfahrt ist wohl lang, dafür sehr verkehrsarm. Durch die hohen Tagestemperaturen waren wir froh, auch wenn der Trail nur 2 Meilen lang ist, unser WoMo wieder zu erreicht.
Gabi, ja der Harpers Corner Trail ist klasse, leider haben wir nicht mehr vom Dinosaur NM gesehen, da müssen wir dann irgendwann noch mal hin!
Gisela, es freut mich, dass Dir unsere Fotos gefallen. Ich glaube mit den heutigen Automatik Kameras muss man kein Profi mehr sein, um halbwegs gute Fotos zu machen. Wir finden es teilweise aber auch lästig ständig zu fotografieren, dann macht keiner von uns Fotos und hinterher ärgern wir uns.
Peter, ich glaube in diesem Jahr waren die Temperaturen im Juni wesentlich höher als im Juli/ August. Dafür hatten wir oft Gewitterneigung und konnten deshalb einige Wanderungen nicht machen.
Ja der Harpers Corner Trail ist eine meiner liebsten Kurzwanderungen. Der Dinosaur ist auch ein wunderbares NM und die Landschaft ist atemberaubend. Fast direkt unter dem Harpers Corner bei Zusammenfluss von Yampa und Green River liegt einer der absolut schönsten CG's der USA - "Echo Park". Leider mit dem WoMo nicht zu erreichen.
Um 9.00 Uhr fahren wir bei bedecktem Himmel los. Wir beschließen, das Colorado NM auszulassen. Zum einen müssen wir dringend einkaufen, vor allem unser immer noch nicht richtig funktionierender Kühlschrank braucht bei den wärmeren Temperaturen wieder Eis. Zum anderen wollen wir die Scenic Route 128 nach Moab in Ruhe fahren und heute auch noch Zeit für den Arches NP haben. Also gehen wir in Fruita zunächst im City Market einkaufen und bekommen die nächste Kundenkarte. Aber es lohnt sich mal wieder.
Danach fahren wir die IS 70 bis zur Ausfahrt 204 und dann die Scenic Route 128. Traumhafte Strecke, zum großen Teil direkt am Colorado River entlang, der hier zwischen roten Klippen fließt. Eigentlich wollen wir den Fisher Towers Trail laufen, aber das Wetter spielt mal wieder nicht mit. Es sieht bedrohlich nach Gewitter aus, es donnert und der Himmel ist ganz schwarz. Bei dem Wetter ist es uns (mir…) zu riskant, eine dirt road zu fahren. So halten wir nur immer mal wieder an verschiedenen Aussichtspunkten an und laufen ein paar Meter. Wir gehen runter zum Colorado und sehen einige Schlauchboote. Das Wasser sieht ziemlich „dreckig“ aus, auch gibt es nicht wirklich Rapids. Da sind alle froh, dass wir die White Water Rafting Tour bereits auf dem Snake River gemacht haben.
Im Arches NP ist wie immer das Visitor Center der erste Stop. Wir erkundigen uns nach Wanderungen, und der Ranger empfiehlt uns den für morgen geplanten Devils Garden Trail früh zu beginnen. Angeschlagen sind für morgen Temperaturen bis 97 ° F, das geht ja eigentlich noch für Juli. Außerdem erkundigen wir uns nach den Sonnenuntergangszeiten für den Delicate Arch und Luca bekommt natürlich ein Junior Ranger Booklet.
Bei der Weiterfahrt halten wir an einigen View Points, an der Park Avenue und den Courthouse Towers und wir laufen um den Balanced Rock.
Dann checken wir erst mal am Devils Garden CG ein. Wir haben „Bernhards“ Site 48 für 2 Nächte reserviert. Der CG und Site 48 sind ein Traum! Wir richten uns ein, die Kinder klettern, wir sitzen im Schatten unter dem Wacholderbaum. Wie ist das schön!
Dann gibt es ein paar schnelle Spaghetti mit Bolonaise Sauce und wir fahren um kurz nach 18.00 Uhr wieder los zur Wolf Ranch. Wir bekommen noch so gerade einen Parkplatz und laufen den Trail zum Delicate Arch. Leider hält sich die Sonne noch hinter Wolken versteckt, aber wir müssen ja erst noch eine gute halbe Stunde laufen. Ein schöner Trail, teilweise muss man etwas klettern, aber gut zu schaffen.
Dann sehen wir ihn plötzlich, den einfach wunderschönen Delicate Arch! Er sieht schon gigantisch aus.
Nina und Luca stellen sich unter ihn (ganz kurz, um die Fotografen nicht zu verärgern), da merkt man, wie groß er ist. Wir sind natürlich nicht alleine dort, und alle warten auf die Sonne. Die meint es gut mit uns und zeigt sich einige Male kurz, aber für ein Foto reicht es.
Erst als die Sonne ganz verschwunden ist, machen wir uns auf den Rückweg. Die Taschenlampen brauchen wir nicht, es ist noch hell genug.
Zurück auf dem CG ist es bereits nach 21.00 Uhr, trotzdem machen wir noch ein Campfire. Bei einem Budweiser lassen wir den Tag Revue passieren. Wir sind uns einig, auch dieser Tag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
das war ja nach dieiner Beschreibung ein toller Tag, auch wenn ihr einige Ziele gestrichen habt.
Was war denn das für ein Trail mit diesen langen Leiter ? sieht etwas abenteuerlich aus
Ich freue mich für euch, dass wir den gleichen Geschmack haben, was die Site 48 angeht -- es gibt auch sicher noch andere, auf denen man sich in diesem schönen Stück Erde wohlfühlen kann.
Das bisschen Sonne am Delicate Arch hat absolut für sehr schone Fotos ausgereicht !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
wir sind auch die 128 gefahren, ist wirklich traumhaft schön. Bei uns war auch erst viel Sonne und dann.........Regen, da sind wir auch an Fishers Tower vorbeigefahren. Deine Bilder vom Delicate Arch sind super, unsere im Regen und Sturm, ...auch schön.
toll, dass es bei eurem Reisebericht wieder einiges zu lesen gibt!
Euer "Familienfoto" im Arches find ich ganz arg schön! Außderdem beneide ich euch um die Sonnenstrahlen am Delicate Arch! Aber ich gönne sie euch von Herzen. Ich hoffe einfach auf nächsten Sommer und vielleicht auch so viel Glück mit der Sonne dort.
Mit dem Harpers Corner Trail habt ihr mich jetzt wieder ganz schön ins Grübeln gebracht...Das sieht schon richtig gigantisch und lohnenswert aus. Aber bei uns ist das Dinosaur NM eigentlich außen vor, weil wir andere Prioritäten haben. Ich werde den Trail aber auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Man weiß ja nie...vielleicht wird aus irgendwelchen Gründen vor Ort kurz was umgeplant...Dann ist es gut, ein paar Ideen im Kopf zu haben.
Ich bleib mal auf der site 48 im Schatten sitzen. Sagt mir bitte Bescheid, wenn es weiter geht, ja?
Nach einem kurzen Frühstück im Sonnenschein fahren wir weiter, vorher verabschieden wir uns noch von Elisabeth und Rainer. Da rechnen wir noch damit, uns vielleicht im Arches NP wieder zu sehen. Die Weiterfahrt geht wieder einmal durch schöne Landschaft, durch Dinosaur zum Scenic Drive ab dem Visitor Center. Zunächst statten wir dem Visitor Center einen Besuch ab, Luca bekommt ein Junior Ranger Booklet und wir sehen uns den Film an. Dann fahren wir den Scenic Drive bis zu Harpers Corner. Wir halten an den Aussichtspunkten, Nina und Luca füllen während der Fahrt schon mal das Junior Ranger Booklet aus. Die 32 Meilen ziehen sich doch ganz schön, aber die Strecke ist gut zu fahren und immer wieder bieten sich tolle Ausblicke. Eine Herde deers läuft vor uns über die Straße und wir haben das Gefühl, hier allein unterwegs zu sein. Keine weiteren Autos zu sehen. Nur Nina und Luca finden die Hin- und Rückfahrt zu lang.
Am Ende des Scenic Drives gibt es zunächst etwas zu essen, dann laufen wir den Harpers Corner Trail. Der 2-mile round trip ist eine der schönsten Kurzwanderungen, die wir je gemacht haben! Wir nehmen uns für 25 ct. die Trailerklärung und lesen zwischen wirklich atemberaubenden Ausblicken auf Green River und Yampa River Erklärungen zur Entstehungsgeschichte der Canyons und zur Natur / Geologie. Meist übersetzt Nina, aber auch Lucas Englisch wird immer besser und er versucht auch einige Punkte zu übersetzen. Beide sind begeistert bei der Sache, da hat sich die lange Anfahrt doch gelohnt! Auf der Rückfahrt erhält Luca im Visitor Center mal wieder ein Junior Ranger Abzeichen, sein Hut wird langsam voll.
Die Weiterfahrt über die # 64 und # 193 führt zunächst durch verdorrte Landschaft, es gibt viele Ölpumpen. Später wird die Strecke dann grüner und führt in Serpentinen über den Douglas Pass, (über 8.000 FT) toll! Allerdings dauert die Fahrt recht lange, erst gegen 18.30 Uhr erreichen wir Fruita.
Da geht dann die Diskussion los, welcher Camgground es denn sein soll - Monument RV Resort oder der James M Robb SP. Das RV Resort ist zwar hässlich, hat aber einen Pool und Wifi… . Da wir bisher „praktisch von der Außenwelt abgeschnitten“ waren (bis auf eine sehr schlechte Internetverbindung in Cody), verstehen wir unsere Kinder und geben nach – es wird das Monument RV Resort. Das Büro hat schon geschlossen, aber an einer Info-Tafel hängen freie Plätze. Wir nehmen einen der preiswerteren Plätze für 30 $ mit Elektro – und Wasseranschluss. Alle stürzen sich auf mein Lap-top, zwischendurch wird der Pool und die Hot Tub genutzt, auch mal schön, vor allem wo wir alleine da sind.
Leider haben wir keine Fotos vom Douglas Pass und nur dieses vom CG gemacht: (ja, wir sind halt keine Profi-Fotografen und vergessen immer mal wieder einfach das Fotografieren...)
Gefahrene Meilen: 219
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
schön dass Du wieder Zeit gefunden hast uns mit einem weiteren Tag Deiner Tour zu verwöhnen und dann noch so ein schöne Ecke. Bin weiterhin gerne mit dabei. Schöne Vorweihnachtliche Grüße.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Susanne,
das kann ich nur bestätigen, die Anfahrt ist wohl lang, dafür sehr verkehrsarm. Durch die hohen Tagestemperaturen waren wir froh, auch wenn der Trail nur 2 Meilen lang ist, unser WoMo wieder zu erreicht.
Liebe Grüße Peter
ja, wir sind halt keine Profi-Fotografen und vergessen immer mal wieder einfach das Fotografieren...)
Hi Susanne,
dafür habt Ihr aber ganz tolle Fotos gemacht!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo zusammen,
Gabi, ja der Harpers Corner Trail ist klasse, leider haben wir nicht mehr vom Dinosaur NM gesehen, da müssen wir dann irgendwann noch mal hin!
Gisela, es freut mich, dass Dir unsere Fotos gefallen. Ich glaube mit den heutigen Automatik Kameras muss man kein Profi mehr sein, um halbwegs gute Fotos zu machen. Wir finden es teilweise aber auch lästig ständig zu fotografieren, dann macht keiner von uns Fotos und hinterher ärgern wir uns.
Peter, ich glaube in diesem Jahr waren die Temperaturen im Juni wesentlich höher als im Juli/ August. Dafür hatten wir oft Gewitterneigung und konnten deshalb einige Wanderungen nicht machen.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne
Ja der Harpers Corner Trail ist eine meiner liebsten Kurzwanderungen. Der Dinosaur ist auch ein wunderbares NM und die Landschaft ist atemberaubend. Fast direkt unter dem Harpers Corner bei Zusammenfluss von Yampa und Green River liegt einer der absolut schönsten CG's der USA - "Echo Park". Leider mit dem WoMo nicht zu erreichen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Um 9.00 Uhr fahren wir bei bedecktem Himmel los. Wir beschließen, das Colorado NM auszulassen. Zum einen müssen wir dringend einkaufen, vor allem unser immer noch nicht richtig funktionierender Kühlschrank braucht bei den wärmeren Temperaturen wieder Eis. Zum anderen wollen wir die Scenic Route 128 nach Moab in Ruhe fahren und heute auch noch Zeit für den Arches NP haben. Also gehen wir in Fruita zunächst im City Market einkaufen und bekommen die nächste Kundenkarte. Aber es lohnt sich mal wieder.
Danach fahren wir die IS 70 bis zur Ausfahrt 204 und dann die Scenic Route 128. Traumhafte Strecke, zum großen Teil direkt am Colorado River entlang, der hier zwischen roten Klippen fließt. Eigentlich wollen wir den Fisher Towers Trail laufen, aber das Wetter spielt mal wieder nicht mit. Es sieht bedrohlich nach Gewitter aus, es donnert und der Himmel ist ganz schwarz. Bei dem Wetter ist es uns (mir…) zu riskant, eine dirt road zu fahren. So halten wir nur immer mal wieder an verschiedenen Aussichtspunkten an und laufen ein paar Meter. Wir gehen runter zum Colorado und sehen einige Schlauchboote. Das Wasser sieht ziemlich „dreckig“ aus, auch gibt es nicht wirklich Rapids. Da sind alle froh, dass wir die White Water Rafting Tour bereits auf dem Snake River gemacht haben.
Im Arches NP ist wie immer das Visitor Center der erste Stop. Wir erkundigen uns nach Wanderungen, und der Ranger empfiehlt uns den für morgen geplanten Devils Garden Trail früh zu beginnen. Angeschlagen sind für morgen Temperaturen bis 97 ° F, das geht ja eigentlich noch für Juli. Außerdem erkundigen wir uns nach den Sonnenuntergangszeiten für den Delicate Arch und Luca bekommt natürlich ein Junior Ranger Booklet.
Bei der Weiterfahrt halten wir an einigen View Points, an der Park Avenue und den Courthouse Towers und wir laufen um den Balanced Rock.
Dann checken wir erst mal am Devils Garden CG ein. Wir haben „Bernhards“ Site 48 für 2 Nächte reserviert. Der CG und Site 48 sind ein Traum! Wir richten uns ein, die Kinder klettern, wir sitzen im Schatten unter dem Wacholderbaum. Wie ist das schön!
Dann gibt es ein paar schnelle Spaghetti mit Bolonaise Sauce und wir fahren um kurz nach 18.00 Uhr wieder los zur Wolf Ranch. Wir bekommen noch so gerade einen Parkplatz und laufen den Trail zum Delicate Arch. Leider hält sich die Sonne noch hinter Wolken versteckt, aber wir müssen ja erst noch eine gute halbe Stunde laufen. Ein schöner Trail, teilweise muss man etwas klettern, aber gut zu schaffen.
Dann sehen wir ihn plötzlich, den einfach wunderschönen Delicate Arch! Er sieht schon gigantisch aus.
Nina und Luca stellen sich unter ihn (ganz kurz, um die Fotografen nicht zu verärgern), da merkt man, wie groß er ist. Wir sind natürlich nicht alleine dort, und alle warten auf die Sonne. Die meint es gut mit uns und zeigt sich einige Male kurz, aber für ein Foto reicht es.
Erst als die Sonne ganz verschwunden ist, machen wir uns auf den Rückweg. Die Taschenlampen brauchen wir nicht, es ist noch hell genug.
Zurück auf dem CG ist es bereits nach 21.00 Uhr, trotzdem machen wir noch ein Campfire. Bei einem Budweiser lassen wir den Tag Revue passieren. Wir sind uns einig, auch dieser Tag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Gefahrene Meilen: 131
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
das war ja nach dieiner Beschreibung ein toller Tag, auch wenn ihr einige Ziele gestrichen habt.
Was war denn das für ein Trail mit diesen langen Leiter ? sieht etwas abenteuerlich aus
Ich freue mich für euch, dass wir den gleichen Geschmack haben, was die Site 48 angeht
-- es gibt auch sicher noch andere, auf denen man sich in diesem schönen Stück Erde wohlfühlen kann.
Das bisschen Sonne am Delicate Arch hat absolut für sehr schone Fotos ausgereicht !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Susanne,
wir sind auch die 128 gefahren, ist wirklich traumhaft schön. Bei uns war auch erst viel Sonne und dann.........Regen, da sind wir auch an Fishers Tower vorbeigefahren. Deine Bilder vom Delicate Arch sind super, unsere im Regen und Sturm, ...auch schön
.
Hallo Susanne,
toll, dass es bei eurem Reisebericht wieder einiges zu lesen gibt!
Euer "Familienfoto" im Arches find ich ganz arg schön! Außderdem beneide ich euch um die Sonnenstrahlen am Delicate Arch! Aber ich gönne sie euch von Herzen. Ich hoffe einfach auf nächsten Sommer und vielleicht auch so viel Glück mit der Sonne dort.
Mit dem Harpers Corner Trail habt ihr mich jetzt wieder ganz schön ins Grübeln gebracht...Das sieht schon richtig gigantisch und lohnenswert aus. Aber bei uns ist das Dinosaur NM eigentlich außen vor, weil wir andere Prioritäten haben. Ich werde den Trail aber auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Man weiß ja nie...vielleicht wird aus irgendwelchen Gründen vor Ort kurz was umgeplant...Dann ist es gut, ein paar Ideen im Kopf zu haben.
Ich bleib mal auf der site 48 im Schatten sitzen. Sagt mir bitte Bescheid, wenn es weiter geht, ja?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de