wir sind Womo-Ersttäter und fahren im Juli 2020 4 Wochen lang (2.-30-7.) durch den Südwesten der USA.
Flüge und Camper (Apollo) sind schon gebucht, auch die Hotels für den ersten Tag und die letzten drei Tage.
Los gehts in San Francisco dann nach San Jose zu Freunden (von da aus SFO besuchen, Silikon Valley Führung, Camper einrichten etc.).
Von da aus nach Yosemite (gerne Übernachtungstipps) für 2 Nächte. Wieder zurück an die Küste und gemütlich runter bis LA.
In LA wurde uns Dockweiler Beach als RV Ground empfohlen. Von dort aus je nach Lust LA erkunden.
Weiter in die Wetsrenstadt Calico (bestimmt toll für unseren Sohn).
Weiter nach Las Vegas (1 Übernachtung ausserhalb) um am nächsten Tag durch Zion bis zum Bryce Canyon. Dort zwei Übernachtungen (Erkunden, Wanderungen...), dann weiter zum Horseshoe Bend, dort eine Übernachtung und weiter zum Grand Canyon (2 Übernachtungen).
Zurück nach Las Vegas (Abgabe Camper, 3 Hotelübernachtungen, Eheversprechen in kitschiger Kapelle erneuern :-) , entspannen...)
Sooo... ich weiss, das ist alles noch ziemlich unfertig und im Detail sehr ausbaufähig. Gerne Kommentare und Vorschläge zu allen. In der Tabelle ist in der Spalte Übernachtung oft nur der Ort/ die Stadt angegeben. Macht gerne Vorschläge für Übernachtungsmöglichkeiten.
Sagt uns auch gerne wenn ihr noch Infos braucht oder wenn Manches eurer Meinung nach keinen Sinn macht. Wir sind hier gerade etwas überfordert und dankbar für jeden Ratschlag!
Danke!
Tag
Was/ Wo
Übernachtung
Do 2.7.
Flug nach San Francisco
San Francisco
Fr 3.7.
Übernahme Camper
Fahrt zu Freunden in San Jose
Freunde San Jose
Sa 4.7.
San Jose
Freunde San Jose
So 5.7.
San Jose
Freunde San Jose
Mo 6.7.
San Jose
Freunde San Jose
Di 7.7.
Fahrt nach Yosemite
Yosemite
Mi 8.7.
Yosemite
Yosemite
Do 9.7.
Yosemite
Yosemite
Fr 10.7.
Fahrt von Yosemite an die Küste, Highway 1 Richtung Santa Cruz
CG New Brighton State Beach
Sa 11.7.
Fahrt nach Monterey,
Ort, Aquarium
Veterans Memorial Park oder
Saddle Mountain Ranch (weiter weg von Monterey)
RE: USA Südwesten Sommer 2020 mit 8-jährigem Kind (San Francisco
Hallo _ _ _ ???
Willkommen!!
4 Wochen Zeit sind super. Mein erster Eindruck ist jedoch, dass ihr einerseits an der Küste sehr entspannt unterwegs seid, aber hinten raus durch die tolle Landschaft der Nationalparks durch- oder vorbeirast. Hat das einen Grund? Warum Bryce Canyon im besonderen? Zion lasst ihr komplett außen vor?
Wie steht ihr zu Wanderungen und Natur? Das hat natürlich auf die Routenplanung Einfluss.
Unser Sohn war letztes Jahr 6 Jahre, als wir das erste Mal mit dem Wohnmobil unterwegs waren. Er war begeistert und so fahren wir nächstes Jahr (er ist dann 8) wieder. Aber wenn wir ihn fragen gewinnt jedes Mal Natur gegen Stadt.
LA mit 2 vollen Tagen muss auch gewollt sein. Ist euer Sohn da tatsächlich von Stadt zu begeistern oder gefällt ihm Natur mit Felsen, klettern, spielen am Fluss etc. nicht vielleicht besser?
Ohne zu sehr konkret zu werden würde ich aus dem Bauch heraus die Strecke am Highway 1 etwas kürzen, LA weglassen oder auch um einen Tag kürzen und Zion mit reinnehmen. mind. 2 Nächte.
Weitere Tipps werden sicher bald folgen.
Bedenkt, dass eure Buchungsfenster für die Nationalparks schon ganz bald öffnen (meist 6 Monate vor Anreise) und ihr bestimmt vorbuchen wollt (mit Kind als Neuling in den Hotspots und in den Ferien...)
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
RE: USA Südwesten Sommer 2020 mit 8-jährigem Kind (San Francisco
Hallo,
ich bin derselben Meinung wie Urte, was den Highway 1 und L. A. betrifft. Zudem finde ich, dass ein zweiter Tag für die Calico Ghost Town nicht nötig ist. Von dort würde ich übrigens nicht nach Las Vegas fahren, sondern direkt weiter in Richtung Grand Canyon. Nach Las Vegas kommt ihr ja noch am Ende der Reise. Vom Grand Canyon geht es dann weiter nach Page mit einem Stopp am Horseshoe Bend (dafür braucht ihr höchstens 11/2 bis 2 Stunden) und einer Übernachtung am Lake Powell, anschließend Bryce Canyon und Zion.
Was Tipps für Campgrounds angeht: Die findet ihr reichlich in der Womo-Abenteuer-Map (weiße Leiste oben).
RE: USA Südwesten Sommer 2020 mit 8-jährigem Kind (San Francisco
Hallo Andre,
Und ist die Fahrt von Calico zum Grand Canyon (370 Meilen) an einem Tag zuviel?
ja, 370 Meilen an einem Tag würde ich nicht fahren wollen und schon gar nicht mit einem Kind. Die Strecke müsst ihr noch mal aufteilen. Dafür könntet ihr auf eine Übernachtung in Page verzichten, denn einen "Ausflug" von dort zum Monument Valley ist nicht empfehlenswert (250 Meilen hin und zurück). Ansonsten sieht die Runde mit den Doppelübernachtungen doch schon ganz gut aus.
RE: USA Südwesten Sommer 2020 mit 8-jährigem Kind (San Francisco
Moin Andre
Ist vom Lake Powell Tagesausflug zum Monument Valley machbar?
machbar schon, aber nicht zu empfehlen. Wenn ihr das MV sehen sollt: fahrt früh im GC los und zum MV. Die Stimmung ist im MV zum sunset und sunrise am schönsten. Verbringt eine Nacht auf dem CG The View und genießt den Blick auf die Tafelberge. Wenn ihr die ExtraMeilen spren wollt: lasst das MV aus.
Und ist die Fahrt von Calico zum Grand Canyon (370 Meilen) an einem Tag zuviel?
Ja das ist viel, aber es hängt davon ab wie gut bzw. schlecht alle Familienmitglieder lange Fahrten durchstehen. Es gibt einige Foris die ähnliche Strecken auch im Nachhinein okay fanden ( hoffe die Kids wurden auch gefragt). Auf dem Abschnitt ist viel Interstate und man kommt mit 60mph ganz gut voran. Wenn man das als Fahrtag durchziehen möchte: früh starten.
Alternative: die Stecke in zei Tage aufteilen und noch POI integrieren: So könntet ihr am ersten Tag über die Historic Route 66, Teilstrecke nach Oatman, Arizona fahren und in Kingman auf einem der privaten CGs übernachten. Einige davon haben einen Pool zur Abkühlung.
Wie ist Tag 29 zu verstehen? Am Anfang steht Hotel Las Vegas. Wenn ihr tags zuvor das Womo abgeben müsst, dann ist Zion als Startort viel zu weit entfernt. Die letzte nacht vor Abgabe sollte nicht weiter als max. 70 Meilen von der Abgabestation entfernt sein.
RE: USA Südwesten Sommer 2020 mit 8-jährigem Kind (San Francisco
Morgen,
guter Tipp mit Bearizona. Wir schauen mal ob wirs machen, die Familie ist sich noch nicht ganz einig :-)
Ansonsten haben wir gerade "Buchungs-Krieg" für die State Parks hinter uns. Wir scheinen nicht ganz die Einzigen zu sein, die im Sommer nach Kalifornien wollen :-)
Jetzt haben wir nur noch Mather Campground im GC zu buchen.
Gibt es Tipps für besonders schöne Stell-Plätze dort ?
RE: USA Südwesten Sommer 2020 mit 8-jährigem Kind (San Francisco
Hi Andre,
wenn ich die Wahl hätte, würde ich darauf achten, dass die Tür des Wohnmobils zum Tisch hin geöffnet wird und ihr nicht immer um das Wohnmobl herumgehen müsst. Auf dem Mather habt ihr überall Einbahnstraßen, und ihr dürft das Womo auch nicht anders herum einparken. Wir hatten das bei unserem ersten Besuch nicht beachtet, war kein Drama, aber anders ist es halt praktischer. Ansonsten hab ich keine spezielle site-Empfehlung, mir gefällts dort überall.
RE: USA Südwesten Sommer 2020 mit 8-jährigem Kind (San Francisco
Hallo Andre,
ich würde einen passenden Platz nehmen damit ihr mit den Reifen auf Asphalt steht. Gehen tut es meist schon, aber manche waren schon knapp. Wir haben im Juniper Loop auf Nr. 125 gestanden. Die Tür ist hier auf der "falschen"Seite was aber nicht gestört hat (unser Essplatzfesnster ging zur anderen Seite und dadurch mit herrlichem Blick ins "Wäldchen" statt zur Straße. Wir fanden den Platz super, zum Bus etc. ist es allerdings ein ganz schönes Stück.
Hallo liebe Womo- Community,
wir sind Womo-Ersttäter und fahren im Juli 2020 4 Wochen lang (2.-30-7.) durch den Südwesten der USA.
Flüge und Camper (Apollo) sind schon gebucht, auch die Hotels für den ersten Tag und die letzten drei Tage.
Los gehts in San Francisco dann nach San Jose zu Freunden (von da aus SFO besuchen, Silikon Valley Führung, Camper einrichten etc.).
Von da aus nach Yosemite (gerne Übernachtungstipps) für 2 Nächte. Wieder zurück an die Küste und gemütlich runter bis LA.
In LA wurde uns Dockweiler Beach als RV Ground empfohlen. Von dort aus je nach Lust LA erkunden.
Weiter in die Wetsrenstadt Calico (bestimmt toll für unseren Sohn).
Weiter nach Las Vegas (1 Übernachtung ausserhalb) um am nächsten Tag durch Zion bis zum Bryce Canyon. Dort zwei Übernachtungen (Erkunden, Wanderungen...), dann weiter zum Horseshoe Bend, dort eine Übernachtung und weiter zum Grand Canyon (2 Übernachtungen).
Zurück nach Las Vegas (Abgabe Camper, 3 Hotelübernachtungen, Eheversprechen in kitschiger Kapelle erneuern :-) , entspannen...)
Sooo... ich weiss, das ist alles noch ziemlich unfertig und im Detail sehr ausbaufähig. Gerne Kommentare und Vorschläge zu allen. In der Tabelle ist in der Spalte Übernachtung oft nur der Ort/ die Stadt angegeben. Macht gerne Vorschläge für Übernachtungsmöglichkeiten.
Sagt uns auch gerne wenn ihr noch Infos braucht oder wenn Manches eurer Meinung nach keinen Sinn macht. Wir sind hier gerade etwas überfordert und dankbar für jeden Ratschlag!
Danke!
Fahrt zu Freunden in San Jose
Ort, Aquarium
Saddle Mountain Ranch (weiter weg von Monterey)
Hallo _ _ _ ???
Willkommen!!
4 Wochen Zeit sind super. Mein erster Eindruck ist jedoch, dass ihr einerseits an der Küste sehr entspannt unterwegs seid, aber hinten raus durch die tolle Landschaft der Nationalparks durch- oder vorbeirast. Hat das einen Grund? Warum Bryce Canyon im besonderen? Zion lasst ihr komplett außen vor?
Wie steht ihr zu Wanderungen und Natur? Das hat natürlich auf die Routenplanung Einfluss.
Unser Sohn war letztes Jahr 6 Jahre, als wir das erste Mal mit dem Wohnmobil unterwegs waren. Er war begeistert und so fahren wir nächstes Jahr (er ist dann 8) wieder. Aber wenn wir ihn fragen gewinnt jedes Mal Natur gegen Stadt.
LA mit 2 vollen Tagen muss auch gewollt sein. Ist euer Sohn da tatsächlich von Stadt zu begeistern oder gefällt ihm Natur mit Felsen, klettern, spielen am Fluss etc. nicht vielleicht besser?
Ohne zu sehr konkret zu werden würde ich aus dem Bauch heraus die Strecke am Highway 1 etwas kürzen, LA weglassen oder auch um einen Tag kürzen und Zion mit reinnehmen. mind. 2 Nächte.
Weitere Tipps werden sicher bald folgen.
Bedenkt, dass eure Buchungsfenster für die Nationalparks schon ganz bald öffnen (meist 6 Monate vor Anreise) und ihr bestimmt vorbuchen wollt (mit Kind als Neuling in den Hotspots und in den Ferien...)
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo,
ich bin derselben Meinung wie Urte, was den Highway 1 und L. A. betrifft. Zudem finde ich, dass ein zweiter Tag für die Calico Ghost Town nicht nötig ist. Von dort würde ich übrigens nicht nach Las Vegas fahren, sondern direkt weiter in Richtung Grand Canyon. Nach Las Vegas kommt ihr ja noch am Ende der Reise. Vom Grand Canyon geht es dann weiter nach Page mit einem Stopp am Horseshoe Bend (dafür braucht ihr höchstens 11/2 bis 2 Stunden) und einer Übernachtung am Lake Powell, anschließend Bryce Canyon und Zion.
Was Tipps für Campgrounds angeht: Die findet ihr reichlich in der Womo-Abenteuer-Map (weiße Leiste oben).
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo liebe Community,
vielen Dank schonmal für die ersten Rückmeldungen!
Wir haben die Planung jetzt nochmal umgestellt; LA ist raus, dafür mehr Zeit in Zion, Bryce und Lake Powell. Calico nur einen Tag.
Auch drei Übernachtungen im Yosemite und Lake Powell. Ist das zuviel? Ist vom Lake Powell Tagesausflug zum Monument Valley machbar?
Und ist die Fahrt von Calico zum Grand Canyon (370 Meilen) an einem Tag zuviel?
So, hier die aktualisierte Planung...
Vielen Dank schon mal,
Andre
Upper/ Lower Pines
Upper/ Lower Pines
Upper/ Lower Pines
Mather CG
Mather CG
Sunset CG
Sunset CG
Watchman CG
Watchman CG
Hallo Andre,
ja, 370 Meilen an einem Tag würde ich nicht fahren wollen und schon gar nicht mit einem Kind. Die Strecke müsst ihr noch mal aufteilen. Dafür könntet ihr auf eine Übernachtung in Page verzichten, denn einen "Ausflug" von dort zum Monument Valley ist nicht empfehlenswert (250 Meilen hin und zurück). Ansonsten sieht die Runde mit den Doppelübernachtungen doch schon ganz gut aus.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Moin Andre
machbar schon, aber nicht zu empfehlen. Wenn ihr das MV sehen sollt: fahrt früh im GC los und zum MV. Die Stimmung ist im MV zum sunset und sunrise am schönsten. Verbringt eine Nacht auf dem CG The View und genießt den Blick auf die Tafelberge. Wenn ihr die ExtraMeilen spren wollt: lasst das MV aus.
Ja das ist viel, aber es hängt davon ab wie gut bzw. schlecht alle Familienmitglieder lange Fahrten durchstehen. Es gibt einige Foris die ähnliche Strecken auch im Nachhinein okay fanden ( hoffe die Kids wurden auch gefragt). Auf dem Abschnitt ist viel Interstate und man kommt mit 60mph ganz gut voran. Wenn man das als Fahrtag durchziehen möchte: früh starten.
Alternative: die Stecke in zei Tage aufteilen und noch POI integrieren: So könntet ihr am ersten Tag über die Historic Route 66, Teilstrecke nach Oatman, Arizona fahren und in Kingman auf einem der privaten CGs übernachten. Einige davon haben einen Pool zur Abkühlung.
Am nächsten Tag zum GC und vielleicht einen Ausflug zum Bearizona Wildlife Park, Williams, Arizona einbauen? Vielleicht ist das auch etwas für euer Kind.
Wie ist Tag 29 zu verstehen? Am Anfang steht Hotel Las Vegas. Wenn ihr tags zuvor das Womo abgeben müsst, dann ist Zion als Startort viel zu weit entfernt. Die letzte nacht vor Abgabe sollte nicht weiter als max. 70 Meilen von der Abgabestation entfernt sein.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo zusammen,
danke für die Anmerkungen und Tipps!
Die Strecke von Barstow (Calico Ghost Town) zum Grand Canyon haben wir jetzt unterteilt und Monument Valley lassen wir weg...
Und @Matthias: danke für den Tipp zum Tag 29! Ups, da war er ja, der Denkfehler! Entweder Camper einen Tag verlängern oder noch etwas umplanen :-)
Viele Grüße,
Andre
Moin André
zwei Tage ist schon ne gute Sache. Bearizona ist was für euch?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Morgen,
guter Tipp mit Bearizona. Wir schauen mal ob wirs machen, die Familie ist sich noch nicht ganz einig :-)
Ansonsten haben wir gerade "Buchungs-Krieg" für die State Parks hinter uns. Wir scheinen nicht ganz die Einzigen zu sein, die im Sommer nach Kalifornien wollen :-)
Jetzt haben wir nur noch Mather Campground im GC zu buchen.
Gibt es Tipps für besonders schöne Stell-Plätze dort ?
(falls ich eine Auswahl haben sollte ...)
Danke und viele Grüße,
Andre
Hallo Andre,
hab vor kurzem den Mather CG für Mai gebucht und Site 11 genommen, die hier öfters erwähnt wurde, glaub ich. Berichten kann ich aber erst danach. ;)
Lg Kathi
PS: Das Bearizona haben wir auch geplant am Weg zum GC.
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Hi Andre,
wenn ich die Wahl hätte, würde ich darauf achten, dass die Tür des Wohnmobils zum Tisch hin geöffnet wird und ihr nicht immer um das Wohnmobl herumgehen müsst. Auf dem Mather habt ihr überall Einbahnstraßen, und ihr dürft das Womo auch nicht anders herum einparken. Wir hatten das bei unserem ersten Besuch nicht beachtet, war kein Drama, aber anders ist es halt praktischer. Ansonsten hab ich keine spezielle site-Empfehlung, mir gefällts dort überall.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Community,
danke schonmal für die Tipps...
Ich hab nochmal nachgeschaut und es scheint sehr wenige Sites zu geben, auf die man mit einem 28ft RV kann!?
Oder bei 25ft/27ft nicht so wild und trotzdem versuchen zu buchen?
Viele Grüße,
Andre
Hallo Andre,
ich würde einen passenden Platz nehmen damit ihr mit den Reifen auf Asphalt steht. Gehen tut es meist schon, aber manche waren schon knapp. Wir haben im Juniper Loop auf Nr. 125 gestanden. Die Tür ist hier auf der "falschen"Seite was aber nicht gestört hat (unser Essplatzfesnster ging zur anderen Seite und dadurch mit herrlichem Blick ins "Wäldchen" statt zur Straße. Wir fanden den Platz super, zum Bus etc. ist es allerdings ein ganz schönes Stück.
lg
Steffi