Hallo Liebe Abenteurer,
Wir (beide 33 Jahre alt) planen aktuell unseren langjährigen Traum von Alaska in die Tat umzusetzen.
Wir reisen sehr gerne und waren schon öfter mit dem Mietwagen unterwegs (Kuba, Peru, USA West/Ost, Südafrika).
Für Alaska soll es nun ein Truck Camper werden (Denali Highway geplant und gerne andere Schotterpisten).
Wir beide sind also WoMo Neulinge und haben bisher noch keine Reiseerfahrung mit WoMo und haben schon einige gute Ideen, Tipps usw. hier im Forum erlesen.
Gebucht haben wir einen Truck Camper GoNorth (über CU-Camper)
Reisezeitraum: 17.08.2019 - 10.09.2019 (Hinflug: 17.08.2019, Übernahme Camper 18.08.2019, Rückgabe & Rückflug 10.09.2019)
Wir haben bei unserer Vorplanung schon beschlossen, dass wir uns rein auf Alaska beschränken möchten. Die 8 war eine Option, aber wir wollen einfach entschleunigen und die Natur genießen. Die 8 wäre m.E. einfach zu viel Strecke um diese gemütlich zu erfahren.
Außer Start und Endpunkt haben wir noch keine Details der Route festgelegt.
Die Bucketlist hat aktuell folgende Punkte:
- Natur genießen
- Wandern
- Bären sehen (keine teuren Ausflüge)
- Wale sehen (gerne per Kayak)
- Nordlichter
- Gletschertour (auch gerne zu Fuß)
- Denali NP (2-3 Nächte, den ein- oder anderen Hike)
Anbei mal eine erste Überlegung einer möglichen Route. Da hier sicherlich noch einiges Optimierungspotential vorhanden ist, hoffe ich auf das Schwarmwissen, bzw. die Erfahrung der Community um das Ganze "rund" zu machen :-)
Der Denali Highway soll ja von Ost nach West schöner sein, daher der Gedanke zuerst Homer, Seward, Valdez, dann Denali Highway & Denali NP……dann irgendwann wieder nach Anchorage,
Hier sind wir uns aktuell unsicher, ob sich ein Abstecher nach Fairbanks lohnt (evtl. Arctic Circle?!) und wie man dann die Route zurück plant. Direkt Fairbanks --> Anchorage (Parks Highway), oder über Tok und wieder über den Glenn Highway zurück?
Denkt ihr zur Reisezeit muss man noch CGs vorbuchen? (Denali?)
Wir wissen, dass nach dem Labor Day (2.9.2019) schon einige Spots geschlossen sein können.
Wie gesagt, unsere Route steht noch nicht.
Habt ihr zwecks der Zeit die wir haben und anhand der Bucketlist eine Empfehlung in welcher Richtung wir das ganze machen sollten, bzw. was sich emfpehlen würde?
Gerne nehmen wir natürlich auch Tipps und Erfahrungsberichte zu Aktivitäten an.
Vielen Dank und liebe Grüße Jörn
Hallo Jörn,
da habt ihr etwas Tolles vor. So eine reine Alaskarunde hätte uns auch gefallen, allerdings waren uns damals die TC ab Anchorage zu teuer, weshalb es dann doch die 8 ab Whitehorse geworden ist. War aber eben auch viel Fahrerei.
ZumVorbuchen
Denali NP würde ich vorbuchen, hatten wir damals auch gemacht (1 Riley, 2x Savage) und war auch gut so. Vor Ort war alles voll. Hatten auch die Bustour von daheim aus gebucht, weil wir eine ganz zeitige machen wollten, sind dann ab Savage CG zugestiegen.
ich persönlich würde ich auch genau diese CG empfehlen und nicht den Teklanika. Denn wenn ihr gern wandert, habt ihr so m.E.mehr Möglichkeiten. Zum einen kann man ab Savage CG sehr gut wandern, außerdem gibts am Parkeingang schöne Trails. Und auf der Bustour ist auch einiges möglich, falls ihr früh genug im Park seid. Sonst würde ich nichts buchen, Max. Von unterwegs (z.B. Labordaywochenende, je nachdem wo ihr da seid)
Wegen Wandern auf dem Gletscher
das geht unten bei Seward am Exit Gletscher. Der Harding Icefield Trail soll toll sein, wollten wir unbedingt machen, leider war das Wetter zu schlecht. Da runter fahren lohnt aber auf jeden Fall, in Seward könnt ihr auch ne Whaltour buchen.
Nordlichter muss man natürlich Glück haben. Es gibt ein paar Apps die bei der Vorhersage helfen. Wir hatten das Glück nicht. Und ehrlich gesagt war es uns auch nicht ganz wohl dabei, im Bärenland nachts im Dunkeln auf Nordlichter zu warten. ?
Schau doch mal in unseren Reisebericht, da findest du noch mehr Infos und auch viele Wanderungen.
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/wolfsspur/ein-roadtrip-durch-weiten-nordens-yukon-alaska-2016
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Joern,
nun geht es bei euch auch bald los ?. Wir reisen 3 Tage nach euch und geben auch am 10.9. bei GoNorth ab. Allerdings wollen wir zuerst in den Norden zum Denali. Eure Planung hört sich auch spannend an. Wir haben mehrere "Pläne" ausgetüftelt. Letztlich ist es aber egal, wie rum man fährt. Das Land ist so grossartig. Vielleicht begegnen wir uns irgendwo. Wir würden uns freuen.
Viele Grüße, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Jörn
Hier kurz meine Einschätzungen:
Wandern. da hst du natürlich nicht die grosse Auswahl wie z.b. in BC/AB ( ev. im Chugach SP/White Mountains/etwas im Denali, ev. Girwood)
Bären: zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein
, sonst eine Bärentour ab Soldotna/Anchorage oder Homer, eine Supersache, kostet aber etwas!
Wahletour: ab Seward, Kenai Fjords Tour, Kayak Touren ab Valdez; ob du dann Wale siehst, denke eher nicht!
Nordlichter:: Je näher Richtung Fairbanks, desto grösser ist die Chance bei klarem Wetter, sonst bietet Fairbanks nichts spezielles, ausser ev. eine Bootstour auf dem Nanana oder falls der Dalton ein Stück oder Steese Hwy geplant ist
Gletschertour/resp. Besichtigung per Boot: Valdez/Seward oder Portage
Gletscher aus der Nähe anschauen geht ev. am Exit oder Mantanuska/Worthington, dieser ist aber Kostenpflichtig.
Wenn Fairbanks nicht zu eueren Prämissen zählt, dann verzichte und nutze den ALCAN bis Tok und nutze dann zurück den Tok Cutoff/Glenn Hwy.
so in etwa: Anchorage-Glenn Hwy-Valdez-Tok-Delta Jct-Paxson-Denali HW-Denali-Anchorage etc. oder umgekehrt. (Denali Ost oder westlich beginnend spielt wirklich keine Rolle; wichtig eher der Strassenzustand und das Wetter!!
Homer: da scheiden sich etwas die Geister, müsste ich nicht mehr haben, bis Soldotna hat uns gereicht.
Das wärs vorerst
Shelby
Hallo Jörn!
Ich habe im Moment nicht viel Zeit, habe Dir aber den Tag in meinem Blog rausgesucht, wo wir zum Excit Glacier gewandert sinnd. Ich hoffe, der Link wird funktionieren.
https://jupunterwegs.wordpress.com/2018/07/19/kenai-peninsula-poloostrov-kenai/
Wir waren 2x "dort oben", 2017 im August / September, und in 2018 Mai / Juni. Beide Jahreszeiten waren richtig schön, wobei vielleicht in 2018 der super Sommer, welcher auch in Alaska / Yukon war, zu dieser Reise sehr beigetragen haben.
Falls Du in dem Blog etwas stöberst, nicht erschrecken. ich schreibe zweisprachig
.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo und vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Wir werden jetzt mal mit den ganzen Tips anfangen in die Detailplanung zu gehen...wobei wir im Normalfall nicht zu viel fix machen, sondern eher spontan vor Ort entscheiden.
Laborday wollen wir vermeiden im Denali zu sein..wenn es sich zeitlich so planen lässt.
Viiielen Danke aber schonmal, ich denke jetzt gehts an die Fleißarbeit :-D
Die genannten Reiseberichte haben wir teilweise schon begeistert verschlungen. :-)
Sobalds Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder
Hallo Jörn,
spät, aber ich muss meine 5-cents doch noch dazu geben:
Weshalb der Denali Hwy. von Ost nach West schöner sein soll als umgekehrt, entschliesst sich mir nicht. Ich fand ihn in beide Richung gleich gut. Allerdings empfiehlt es sich, diesen Hwy. nur bei trockenem Wetter zu fahren, ansonsten macht es wirklich keinen Spass.
Campingplätze im Denali NP unbedingt vorbuchen. Die sind sehr begehrt und schnell ausgebucht. Unser liebster CG war immer der Teklanika. Dort musst Du allerdings 3 Nächte stehen. Er hat aber den Vorteil, dass von dort aus die Busfahrt bis zum Wonderlake schon mal eine Stunde kürzer ist, d.h. Du kannst den frühesten Bus buchen und trotzdem eine Stunde länger schlafen als vom Riley CG aus.
Ja, und die Bustour auch vorbuchen. Auch die ist schnell ausgebucht.
Bären werdet Ihr auf dieser Tour mit ziemlicher Sicherheit sehen.
Die oben genannten Wanderungen ab dem Savage CG kann man sehr gut am Tag der Anfahrt zum Teklanika oder am Tag der Ausfahrt machen. Man hat da ja jeweils einen vollen Tag Zeit und kann schön langsam die gesamte Strasse fahren.
Um Nordlichter zu sehen muss es wolkenlos sein. Und dann brauchst Du Glück. Wir hatten es schon öfter, z.B. Nähe Tok. Hier ist eine website für tägliche Voraussagen:
https://www.gi.alaska.edu/monitors/aurora-forecast
Alle anderen Campingplätze brauchst Du nach meiner Meinung nicht vorbuchen. Du wirst immer ein Plätzchen finden, und sei es boondocking. Schau aber oben mal in unserer Abenteuer-Map nach, da sind fast alle Campingplätze beschrieben und mit Fotos.
Viel Spass
Beate
Ich grüße Dich Jörn!
Auch ich würde bei Deiner vorhandenen Zeit eine Runde gegen den Uhrzeiger fahren (wenn das Wetter mit macht). Den Aufenthalt im Denali NP empfehle ich Dir in die letzte Reisewoche zu legen, da mit etwas Glück dann bereits der erste Frost die dortige Vegetation zum glühen gebracht hat. Sie HIER.
Fairbank war für uns wenig attraktiv und ist m.E. keinen Umweg wert.
Gletschertour: Auf der Fahrt nach Valdez kannst Du ganz nahe an den Worthington Gletscher heranfahren und nach einer halbstündigen Tour den Gletscherrand erreichen. Und das alles ohne Eintrittsgelder.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten.
Wir haben die Tage mal einen groben Zeitplan erstellt. Wie gesagt, sind gerne etwas spontaner unterwegs, daher ist da noch nichts fix.
Die farblich markierten Zeilen sind das Labor Day Wochenende, da wollen wir gerne vermeiden im Denali zu sein ;-)
Dass Fairbanks sich nicht wirklich lohnt, habe ich jetzt schon öfters gelesen.
Ihr seht also, dass wir nach Stopps auf dem Weg zum Denali suchen (bzw. vorherige Stopps verlängern, falls lohnenswert).
Tipps auf dem Weg von Seward nach Valdez?
Wo machen unsere geplantene Mehrtagesstopps evtl. wenig Sinn? Was würdet ihr alternativ vorschlagen.
Und was macht man am sinnvollsten auf dem Weg von Denali zurück nach Anchorage?
Vielen Dank :-D
P.S.: Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag...vor allem weil meine neue Kamera und das neue Objektiv geliefert wurden. Nach längerer Abstinenz hatte ich meine alte Einsteiger DSLR mit einem 18-135mm Objektiv Ende Mai in Südafrika dabei, mit dem Ergebnis, dass ich für Alaska UNBEDINGT aufrüsten muss
Hmh, also wir sind ja auch sehr langsam unterwegs, aber das wäre mir dann doch zu langsam.
Gut, zwischen Anchorage und Homer solltest Du unbedingt eine Zwischenübernachtung machen. Irgendwo in Soldotna oder Ninilchik. Dort kommst Du Dir vor wie in Russland, mit alten russischen Kirchen etc.
Valdez? Ich wüsste wirklich nicht, was ich dort 3 volle Tage machen sollte.
Und, wie schon geschrieben, im Denali auf jeden Fall vorbuchen. Sowohl den Campingplatz als auch den Bus. Da ist sehr schnell alles ausgebucht.
Nachdem Du soviel Zeit hast, könntest Du ja auch von Valdez über Tok (Abstecher in die Nabesna Road) bis Delta Jkt. fahren und dann nach Paxxson und Denali Hwy. EVtl. würde die Zeit auch noch reichen, den TOW bis Chicken zu fahren.
Beate
Hallo,
habt ihr bewusst den Denali Highway nicht vorgesehen? Oder erlaubt das euer Vermieter nicht?
6 Tage Denali NP ist auf jeden Fall zu viel. Klar, ist Puffer wegen dem Wetter, aber so viel Zeit werdet ihr dort kaum gut verbr8ngen können. Vor allem aber wird euch - wenn ihr auf den NP-Campgrounds stehen solltet, irgendwann der Strom ausgehen.
Du fragst nach Tipps,zwischen Seward und Valdez.
Zwischen Seward und Valdez bietet sich bei schönem Wetter Ggf. noch ein Stopp im Chugach State Park an, dort hat es viele Wanderungen. Ging bei uns nicht alles, wegen schlechtem Wetter.
Nördlicher gibts die Independence Mine, weiter östlich den Matanuska Gletscher. Hast du ja vermutlich auch auf der Highlightkarte oder in den Reiseberichten schon von gelesen... und auch der südliche Richardson HW ist sehr sehenswert, da kann man sich bei gutem Wetter schön etwas Zeit lassen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
@wolfsspur
Hat er ja, 30/31.8.!
@boondocker
Wenn du Post 4 anschaust, habe ich schon fast "alles" beschrieben"!
- Valdez ist sicher ein Tag zuviel
- Denali NP, würde meinen, 2-3 ganze Tage genügen, je nach Wetter
- 2 Tage Homer?
Gletscher Whaletour machst du ab Valdez, Bären siehst zu deiner Zeit ev. auch in Valdez an der Dayville Rd.
Shelby
Hallo Shelby,
Stimmt, das hatte ich übersehen. Weiße Schrift auf fast weißem Untergrund ist halt doch nicht so perfekt ?, gerade wenn man nur auf kleinen mobilen Geräten mitliest.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de