Hallo Ihr Lieben,
endlich ist es wieder soweit: wir planen eine 3-wöchige Tour für September 2022, und damit unser 4. Womo-Abenteuer. Diesmal soll es eine Runde von Las Vegas Richtung Kalifornien werden, Schwerpunkt Natur; Städte lassen wir diesmal komplett aus. Mit Wohnmobil, CG-Reservierung etc sind wir ziemlich vertraut (mal sehen, wie weit uns das beim Yosemite hilft...). Neu wird sein, dass wir nur zu zweit unterwegs sind. Daher stehen im Vordergrund: Natur, mehr Hiking und noch mehr fotografieren. Aus dem Wunsch, den Sommer zu verlängern, ist diese Routenplanung entstanden. Wir lieben warme, auch heiße Temperaturen und das abendliche Lagerfeuer im T-shirt.
Daher die Idee zu folgender Route:
Las Vegas - Yosemite (Anfang September in der Hoffnung auf noch angenehme Temperaturen - jaja, ich weiß, es kann kalt werden), Sequoia, Anza Borrego, Joshua Tree, Kelso Dunes, zuletzt Death Valley (für Mitte/Ende September in der Hoffnung auf ein paar Grad kühlere Temperaturen als im Hochsommer).
Flug (LH) und Womo (Allrounder/Conquest 2022, 24ft) erstmals bei Graner, wenig teurer als Vergleichsangebote, und dafür die unschlagbaren Argumente der flexiblen Übernahme und Abgabe und der Erlaubnis, auch im September durch das Death Valley und allgemein auch Gravel Roads fahren zu dürfen.
Die erste grobe Planung sieht so aus:
|
Route |
Unterkunft |
Meilen |
Geschätzte Zeit |
Mögliche Tagesplanung
|
Fr |
Las Vegas |
Oasis CG |
|
|
Womo Übernahme Graner |
Sa |
Lida |
BD Goldpoint Lida |
179
|
|
Ersteinkauf Walmart Supercenter Pahrump (nach 54mls) |
So |
June Lake |
Oh ridge CG |
152 |
|
Sites 40-46 mit Ausblick auf den See |
Mo |
June Lake |
Oh ridge CG |
-- |
|
z.B. Reversed Peak trail |
Di |
Yosemite Valley |
Lower Pines |
88 |
|
Site 18, 37, 38, 39, 41, 60, 62, 63 am Fluss, Site 43 für bis 24ft (Tipp) |
Mi |
Yosemite Valley |
|
? |
|
|
Do |
Yosemite Valley |
|
? |
|
|
Fr |
Millerton Lake |
State recreational area |
83 |
|
Meadows Loop 91-148 NHU, Dump Station (122-143 W&E) |
Sa |
Sequoia |
Lodgepole CG |
104 |
|
|
So |
Sequoia |
|
- |
|
|
Mo |
Acton, CA |
Californian RV Resort |
214 |
|
|
Di |
Anza Borrego |
Borrego Palm Canyon CG |
179 |
|
|
Mi |
Anza Borrego |
|
- |
|
|
Do |
Joshua Tree NP |
Jumbo Rocks CG? |
113 |
|
|
Fr |
Joshua Tree NP |
|
? |
|
|
Sa |
Joshua Tree NP |
Indian Cove CG? |
21 |
|
|
So |
Kelso Dunes |
BD |
94 |
|
|
Mo |
Shoshone |
Shoshone RV Park |
103 |
|
|
Di |
Death Valley |
Stovepipe Wells? |
57 |
|
|
Mi |
Death Valley |
Wildrose?? |
? |
|
|
Do |
Death Valley |
Furnace Creek? |
? |
|
|
Fr |
Red Rock Canyon |
|
120 |
|
|
Sa |
Graner Las Vegas |
|
11 |
|
|
Total dankbar bin ich für Tipps in bezug auf folgende Fragen:
1. Die Strecken gleich zu Beginn, "Meilen fressen" bis Yosemite, und nochmal vom Sequoia bis Anza Borrego - gibt es andere Alternativen als die ÜN-Möglichkeiten, die ich gefunden habe, und gibt es Sehenswürdigkeiten/Aktivitäten am Weg?
2. Ich bin noch unsicher über die Dauer des Aufenthalts im Yosemite und Sequoia (wegen der Menschenmassen) - wer hat Erfahrung im September? Immerhin sind wir nach dem Labor Day und zumindest im Yosemite auch in der Woche dort unterwegs...
3. Lohnt sich Anza Borrego für 2 ÜN, oder lieber anderswo investieren?
4. Welche CG´s im Death Valley, wenn wir früh von Shoshone starten können, verschiedene anpeilen, oder einen als täglichen Ausgangspunkt wählen?
5. Ganz grundsätzlich: mit der Erlaubnis, auch Gravel Roads zu fahren: ergeben sich hier noch andere, spannendere Highlights? Mit unserem 24ft Womo sind wir ja auch in bezug auf Länge recht flexibel.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!
LG, eure Inga
Bei meinen Recherchen zur "Buchung Yosemite" bin ich gestern auf folgendes gestoßen:
aktuell gibt es nur für den Upper Pines CG eine Buchungsoption, Lower und North Pines geben für die nächsten Monate inklusive April und darüberhinaus an: "unavailable" oder "out of season". Ich bin Yosemite-Neuling. deshalb die Frage: wird das Buchungsfenster erst später eröffnet, oder sind die Campgrounds tatsächlich längerfristig nicht buchbar (da ja auch Tuolumne Meadows und Crane Flat geschlossen sind, allerdings stand dort auch der Grund, nächlich Sanierungsarbeiten)??
Wir möchten ja erst im September dorthin, ist also noch Zeit.
Ich überlege, eventuell doch die Schleife nach Norden (Yosemite und Sequoia) auszulassen, wenn mehrere Campgrounds dort geschlossen sind. Vielleicht weiß jemand mehr?? Vielen Dank für eure Hilfe.
Hi,
auf der NPS Seite steht folgendes.
April ist im im Yosemite NP ja noch WInter, deshalb kannst du im April nur de Upper Pines buchen. Wann die Anderen wieder aufgehen (Winter vorüber ist) habe ich auf die schnelle nicht gefunden. Das Datum häangt warscheinlich auch vom Wetter ab.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Liebe Inga,
zum Campground im Yosemite NP hat dir Claude ja schon geantwortet. Ich würde versuchen dort unterzukommen, egal auf welchem Campground. Im September ist die Wahrscheinlichkeit für gutes Wetter ja noch recht hoch, wir hatten in 2015 selbst Anfang Oktober dort noch tolles, warmes Wetter. Die Menschenmassen haben uns dort gar nicht gestört, wenn ihr z. B. den Panorama Trail ab dem Glacier Point wandert sind nur auf dem ersten und letzten Stück viele Menschen. Der Park ist genial, ich würde auch gerne noch mal dorthin. Kennst du den Freikletterer Alex Honnold bzw. den Film Free Solo? Er bezwingt den El Capitan ohne Sicherung, sehr sehenswert. Danach will man unbedingt in den Yosemite NP.
Vielleicht könnt ihr ja auf dem Hinweg vor dem June Lake noch die Alabama Hills einbauen? Dann müsstet ihr über das DV fahren. Wir waren da bisher auch noch nicht, werden wir im Frühjahr erstmalig besuchen.
Im Anza Borrego ist im September alles vertrocknet und es ist wahrscheinlich noch sehr heiß. Vielleicht eine Übernachtung im Agua Caliente County Park? Oder aber ihr fahrt in die Mecca Hills mit boondocking, mit Graner dürft ihr ja Gravel Roads fahren. Bitte erkundigt euch dann aber vorher, ob die Straße überhaupt mit dem Wohnmobil befahren werden darf.
Der Indian Cove CG im Joshua Tree ist zwar toll, liegt aber außerhalb des Parks. Von da sind wir mal den Boyscout Trail gewandert, ist aber eine Streckenwanderung, d.h. ihr müsstet irgendwie in den Park kommen (Uber oder jemanden fragen der euch mitnimmt) und könntet dann zurücklaufen. Bei uns hat es leider in 2016 mit dem Mitnehmen nicht geklappt, wir sind fast den gesamten Trail hin- und zurück gelaufen. War schon sehr weit.
Im Death Valley kommt es drauf an, was ihr machen wollt. Der Furnace Creek CG hat uns gut gefallen, den Wildrose CG testen wir im Frühjahr.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Moin Inga
spontan fällt mir ghost town Bodie ein ( nördlich von Lee Vinning) . Nicht richtig spannend, aber schon sehr sehenswert.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
@ Claude: vielen Dank, das hätte mir auch auffallen können....
@ Susanne: auch dir besonders lieben Dank, das sind viele Anregungen! Also werden wir Yosemite auf jeden Fall drin lassen und versuchen, im Tal unterzukommen. Die Alabama Hills habe ich schweren Herzens draußen gelassen, da ich das mit der DV-Durchquerung am Anfang der Reise nicht so gut finde... werde nochmal drüber nachdenken.
Beides klingt gut, das könnte passen. Wir möchten auf jeden Fall gerne die Metal Art Sculptures bei Borrego Springs sehen. Aber dafür müssen wir dort ja nicht 2 Nächte bleiben.
Ja, deshalb bin ich mir auch noch nicht sicher. Die Bilder von dort sehen aber so schön aus! Vielleicht könnte die letzte Übernachtung im Joshua Tree dort Sinn machen, wenn wir dann Richtung Kelso weiterfahren. Muss mich nochmal genauer mit den Wanderrouten im Joshua Tree vertraut machen.
Bin gespannt auf euren Bericht, allerdings wirst du ihn vermutlich nicht fertig haben, wenn es bei uns ans buchen geht. Dann seid ihr ja noch unterwegs.
@ Matze: super Tipp, auf dem Weg ins Yosemite Valley könnte sich dieser Abstecher lohnen.
Danke an euch alle!
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich heute mit dem Joshua Tree beschäftigt. Wir werden Donnerstag bis Sonntag dort sein und frühstens nachmittags ankommen. Muss ich dafür im September vorreservieren? Wer hat hier Erfahrung?
Nach Studium diverser Reiseberichte und der CG-Map wäre der Hidden Valley CG mein Favorit, aber der ist fcfs. Alternativ dachte ich, erste Nacht auf einem der anderen CG´s (die zu reservieren sind), und dann Freitag ganz früh Wechsel auf den Hidden Valley. Dann ist allerdings Wochende und wohl mehr los. Habe in den letzten Wochen die Reservierungen im Park verfolgt, eigentlich sind immer nur die Wochenenden weit im Voraus ausgebucht. Natürlich aktuell nur bis Juni.
Danke für eure Erfahrungen!
Inga
Wow! Ich bildete mir bisher ein, ein Optimist zu sein. Wenn ich eure Zeilen hier lese ... na ja wir haben ja noch etwas Zeit. Ich plane ebenfalls wie ihr Inga, für 2023 einen längeren Tripp durch die Staaten und Kanada, allerdings mit dem eigenen Womo. Auf jedem Fall wünsche ich euch hinsichtlich der politischen Entscheidungen im Zusammenhang mit Corona viel, viel Glück! Vielleicht lässt du uns anschießend an euren, hoffentlich tollen Erlebnissen teilhaben.
Herzliche Grüße aus Thüringen
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
ich bin für nächstes Jahr September in der Tat optimistisch. Nachdem wir in diesem Jahr ausschließlich in Deutschland Urlaub gemacht haben (und das pandemie-bedingt teilweise auch mit Aufwand und Umbuchungen verbunden war), haben wir uns für 2022 wieder mehr vorgenommen. Im Notfall muss und kann storniert werden. Wie einige andere hier möchte ich trotzdem planen, gerade in diesen verrückten Zeiten!
Viele Grüße nach Thüringen - und viel Spaß bei deiner eigenen Planung für 2023!
Inga
Hallo Inga,
ich habe im Vorfeld unserer eigenen Planung ebenfalls über längere Zeit die Buchungslage im Joshua Tree NP beobachtet, auch schon im September. Tatsächlich waren auch in dem noch recht warmen Monat die Wochenenden schnell ausgebucht, allrdings immer nur Fr und Sa. Ich könnte mir daher vorstellen, dass deine geplante Vorgehensweise mit Anreise am Donnerstag klappt.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Irma,
danke für deine Einschätzung. Ich beobachte mal weiter. Aber dann wagen wir vielleicht doch den Hidden Valley als fcfs, obwohl wir sonst eher die Sicherheit einer Reservierung bevorzugen...
Viele Grüße
Inga
Hallo zusammen,
die Planung geht weiter....
Ich habe nochmal viel gelesen, Bilder geschaut, Reiseberichte gestöbert. Herausgekommen ist der große Wunsch, die Alabama Hills mit einzubauen. Unser erstes Wochenende wird ja das Labor Day Wochenende sein, daher rechne ich mit ausgebuchten CG´s. Dummerweise fahren wir auch erst an dem Samstag los, so dass vielleicht schon viele CG´s seit dem Vortag und für das gesamte WE belegt sein könnten.
Zunächst dachte ich, am ersten Fahrtag doch durch das Death Valley bis Alabama Hills durchzufahren, aber ich tue mich damit schwer.... möchte doch das DV in einem Komplett-Paket am Ende der Reise einbauen, vor allem weil ich hoffe, dass es dann etwas kühler sein könnte.
Deshalb habe ich hin und her gebastelt und dabei ist folgende Änderung herausgekommen:
Route
Unterkunft
W/E
Dump
Preis/
Sites
Mls
Fahrzeit
Mögliche Tagesplanung
Fr, 2.9.
Las Vegas
Oasis CG
FHU
Premium $69,95
Deluxe $64,95
-
Womo Übernahme Graner
Sa, 3.9.
Big Pine
Baker Creek CG
261
Ersteinkauf Walmart Supercenter Pahrump (nach 54mls)
So, 4.9.
June Lake
Oder
Mono Lake
Oh ridge C
Oder
BD
NHU, Dumpen $10
Fresh Water
Site 27
$30
72
82
Sites 40-46 mit Ausblick auf den See
Mo, 5.9.
June Lake
Oder
Mono Lake
Oh ridge C
Oder
BD
NHU, Dumpen $10
Fresh Water
Site 27
$30
72
82
Sites 40-46 mit Ausblick auf den See
Di, 6.9.
Yosemite Valley
Lower Pines
NHU, fresh water
$36
-
Site 18, 37, 38, 39, 41, 60, 62, 63 am Fluss, Site 43 für bis 24ft (Tipp)
Mi, 7.9.
Yosemite Valley
-
Four Mile Trail?
Do, 8.9.
Yosemite Valley
-
Glacier Point trail (Bus vorab online reservieren 8:30am - zur Zeit wg COVID19 nicht mgl)
Fr, 9.9.
Sequoia
Lodgepole CG
NHU, dump station
$22
173
Sa, 10.9.
Sequoia
Lodgepole CG
-
So, 11.9.
Lake Perris State Recreational Area oder
Bogart County Park?
Lake Perris CG (Quail CG NHU, Coyote FHU)
NHU (schöner) oder FHU
Dump Station
$30 NHU
$45 FHU
294
Quail Loop viel schönere Sites, Site 63/64 (66/67) mit Seeblick
Mo, 12.9.
Anza Borrego
Palm Canyon RV Resort
97
nachmittags: Metal Sculptures
Di, 13.9.
Imperial Sand Dunes
BD (Hugh T. Osbourn Lookout Park)
87
Morgens: Metal sculptures
ATV Tour?
Mi, 14.9.
Joshua Tree NP
Hidden Valley CG?
146
Via Painted Canyon/Mecca Hills (hike?)?? und Box Canyon Road
Do, 15.9.
Joshua Tree NP
Hidden Valley CG?
-
Fr, 16.9.
Joshua Tree NP
Hidden Valley/Indian Cove CG?
21
Sa, 17.9.
Kelso Dunes
Boon Docking
100
Kelso Dunes vormittags: Über Gravel Road und kurzen Hike: Lava tube (Mittagszeit: Beams in der Höhle!)
So, 18.9.
Red rock Canyon state recreational area
Ricardo Campground
NHU
Water und dump nur in Saison ($20)
$25
193
Mo, 19.9.
Alabama Hills
Lone Pine CG
97
Di, 20.9.
Alabama Hills
Lone Pine CG/Boondocking oder Tuttle Creek?
--
Mi, 21.9.
Death Valley
Stovepipe Wells
88
Panamint Springs, Father Crowley Vista Point, Mosaic Canyon, Mesquite Flat Sand Dunes zum Sunset
Do, 22.9.
Death Valley
Furnace Creek CG
25
Zabriskie Point/Golden Canyon Sunrise/Hiking?
Visistor Center, nachmittags Badwater/Artists Drive
Fr, 23.9.
Red Rock Canyon
115
Sunrise Dantes View
Sa, 24.9.
Graner LV
11
Meilen gesamt: ca: 1900
Problematisch könnten sein:
3.9.: erster Fahrtag lang mit 260 Meilen, allerdings können wir wegen Jetlag ja ganz früh los, das Womo bekommen wir schon am Tag vorher. Eventuell würden wir auch nicht bis Big Pine fahren, sondern abkürzen "nur" bis Lida (Boondocking), das wären 197 Meilen.
11.9.: langer Fahrtag vom Sequoia nach Süden. Größtenteils aber gut ausgebauter Highway, daher wohl machbar.
17.9.: als Idee: Was meint Ihr: Kelso Dunes vielleicht weglassen, da schon zuvor (Imperial Sand Dunes) und danach (Stovepipe Wells) Sanddünen? Das würde die Tage sehr entzerren, denn wir könnten vom Joshua Tree direkt zur Red Rock Canyon State recreational Area durchfahren (181 Meilen), oder einen Zwischenstopp einlegen. Falls letzteres nicht, würden wir einen Tag zusätzlich gewinnen, vielleicht für das Death Valley - oder meint Ihr, die 2 Übernachtungen mit dem geplanten Programm dort reichen?
Vorteile dieser neuen Route sind:
Der Joshua Tree NP ist jetzt unter der Woche!! Daher Hidden Valley CG fcfs eventuell möglich; das wäre mein Wunsch-CG!
Die Alabama Hills sind entspannt einzubauen.
Für Anmerkungen und Tipps bin ich jetzt schon dankbar.
Liebe Grüße an alle, eure Inga
Liebe Inga,
- der erste Fahrtag ist zwar heftig, aber ihr kauft ja wahrscheinlich bereits am Vortag ein und seid früh wach. Ich würde es versuchen.
- nach dem Sequia NP finde ich einen langen Fahrtag auch machbar. Ihr hattet ja vorher einen Ruhetag und danach wird es wieder weniger.
- Die Kelso Dunes würde ich nicht weg lassen. Der Ricardo CG ist ja eher ein Zwischenstopp, da reicht ein Nachmittag um in den roten Steinen zu klettern. Meiner Meinung nach reichen auch 2 Tage für das Programm im Death Valley.
Was mir noch einfällt, alternativ zum Ricardo CG (oder auch zu den Kelso Dunes) könntet ihr die Trona Pinnacles besuchen. Alles geht wahrscheinlich nicht, also nur so als Idee. Ich war auch noch nicht da, kann dir daher nicht sagen, was sich mehr lohnt. Wir werden dort wahrscheinlich im März eine Nacht verbringen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne,
danke für dein Feedback. Du machst mir Mut, vor allem für Tag 1 on the road. Wir sind bei der letzten Tour ja an Tag 2 auch eine ähnlich weite Strecke in Richtung Yellowstone gefahren, morgens sehr früh los, mit Walmart Stop - und konnten trotzdem nachmittags noch baden. Daher glaube ich auch, dass es für uns paßt.
Ok, die Kelso Dunes bleiben drin. Die Bilder von dort sehen auch sooo toll aus, und wir haben ja das Womo von Graner und dürfen Gravel fahren - das muss genutzt werden.
Die Trona Pinnacles hatte ich tatsächlich schon kurz im Blick.... ob als Alternative zum Ricardo CG?? Vielleicht, mal abwarten, was ihr dort für Erfahrungen sammelt!
Erstmal werden die Buchungen spannend werden. Für den Yosemite NP bin ich jetzt in der Lotterie angemeldet. Drückt die Daumen, dass es klappt.
Einen schönen Sonntag euch allen!
LG Inga
Eine Frage zum Yosemite NP:
Falls es bei der CG-Buchung über Lotterie oder später regulär nicht klappen sollte: welchen Campgorund würdet ihr alternativ wählen, angesichts der Tatsache, dass Tuolumne Meadows, Crane Flat und Bridalveil Creek Campground dieses Jahr geschlossen sind? Großartige Planung des NPS, alle gleichzeitig.... oder nutzen die die Pandemie dafür?? Der Gedanke drängt sich auf... Auch die Glacier Point Road ist dieses Jahr geschlossen.
Ich hatte schon kurz den Gedanken, den Yosemite doch zu streichen, natürlich nur, wenn die Buchung erfolglos bleibt.
Danke für eure Tipps! Inga
Liebe Inga,
schwer zu sagen... Wir waren bereits 2x im Yosemite NP und hatte beide Male einen Campground im Valley (Upper Pines und Lower Pines). Ich kann mir nicht vorstellen, erst morgens in den Park hineinzufahren und abends wieder hinaus, gerade die Übernachtung dort (insbesondere auf dem Lower Pines) macht den Besuch dort aus. Ihr könntet auch nicht den Shuttle zum Glacier Point nehmen weil die Road geschlossen ist? Also wenn dem so ist, würde ich persönlich wohl auf einen Besuch verzichten. Alternativ könntet ihr nur einen Tag dort verbringen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Moin Inga
Falls es nicht mit der ÜN in Valley klappen sollte, wäre mein Vorschlag
6.9. bis Mittag Gebiet Tuolumne Meadows ansehen und dann versuchen hier unterzukommen: White Wolf Campground, Yosemite National Park, California oder Tamarack Flat, Campground, Yosemite National Park, California beide fcfs und nur für kleine Womos.
7.9. Valley ansehen und dann übernachten: Wawona Campground, Yosemite National Park, California
8.9. Ggf. Mariposa Grove ansehen und einen CG auf dem Weg zu Sequoia suchen z.B. Millerton Lake State Recreation Area, Campground, Friant, California oder 3 Nächte für Sequoia einplanen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
@Susanne: Vielen Dank für deine Einschätzung. Ja, ich nehme an, dass auch der Shuttle zum Glacier Point nicht in Betrieb ist. Habe dazu aber (noch) nicht genaues gefunden.
@Matze: Das sind gute Ideen, vielen Dank. Habe mir gerade mal das Gebiet um den White Wolf Campground angeschaut, von dem aus man auch Hikes unternehmen könnte. Alternativ zu den Hikes mit Start unten im Valley wäre vom White Wolf aus z.B. der North Dome Hike oder Cloud´s Rest eine Alternative.
Ein kleines Womo haben wir ja (24ft). Das sollte also gehen. Bei deiner vorgeschlagenen Variante könnte ich mir auch vorstellen, den Yosemite abzukürzen, den Sequoia vorzuziehen und dann hinten raus einen Tag mehr zu haben. Vielleicht werden wir alternativ aber auch eine Route ohne Yosemite planen.
Erstmal kommenden Donnerstag (Lotterie-Ergebnisse) abwarten.
Vielen Dank euch beiden und liebe Grüße,
Inga
Hallo Inga,
unter dem Punkt „Road Work in Yosemite NP“ habe ich das gefunden:
2022 Glacier Point Road Closure
Damit ist ja klar, dass man nur zu Fuß dorthin kommen kann
.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Vielen Dank, liebe Irma! Dann wäre das schon mal geklärt und wahrscheinlich für uns keine Option, vor allem nicht, wenn wir nicht im Valley unterkommen.
LG, Inga
Hi Inga,
vielleicht ist es ja von Vorteil, wenn die Glacier Point Rd zu ist, dann ist da oben weniger los wenn ihr hochlauft (wobei auf dem Trail vielleicht mehr los sein wird als sonst).
Warum dreht ihr die Route eigentlich nicht um und fahrt von LV direkt Richtung Keslo Dunes und Joshua Tree. So müsstet ihr nicht zweimal nach Big Pine/ Lone Pine oder ihr bleibt am Anfang länger in der Ecke und macht das Death Valley doch am Angang. Heiß wird es ohnehin, und ob da gut 2 Wochen später da sein so den Unterschied macht...?
Wenn Ihr CGs buchen könnt müsste es doch auch mit dem Labor Day Weekend einigermaßen gehen. Und wenn es eng wird mit der Buchung gibt es oft noch Cancellations und ihr lasst euch über wanderinglabs.com informieren.
Darf ich nach euren Pläne für die 2 Nächste am Mono Lake/ June Lake fragen? Ggf ließe sich das Devils Postpile NM bzw. die Gegend um Mammoth Lakes noch einbauen...
Ich drücke uns die Daumen für die Lottery für den North Pines...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Mike,
ein herzliches Danke schön für deine Anregungen! Tatsächlich habe ich sehr lange über die Variante "Death Valley am Anfang" oder "anders-herum-fahren" nachgegrübelt, tue es zwischendurch immer noch. Vielleicht hast du recht, und 2 Wochen später im Jahr macht nichts aus, vielleicht aber doch... würde mich wahrscheinlich ärgern, es nicht wenigstens versucht zu haben... Gleiches gilt für die-Runde-umdrehen: unsere Hoffnung ist spätsommerliches Wetter auch in den Höhenlagen von Yosemite und Sequoia eher Anfang als Ende September, deshalb zuerst dorthin.
Klar darfst du fragen
Die Idee ist, zum einen erstmal Doppelübernachtung zum entspannen nach dem ersten langen Fahrtag, dann zum anderen je nach Wetter Hike z.B. auf den Reversed Peak (zum üben für Yosemite) und/oder baden/SUP am June Lake. Alternativ, falls dort wg Labor Day Weekend nichts frei: boondocking Mono Lake mit Bodie Ghost Town.
Alles hängt jetzt von der Lotterie ab. Habe zwischenzeitlich schon eine Alternativ-Route OHNE Yosemite auf die Beine gestellt, die mich durchaus extrem reizen würde.
Ich drücke uns ebenfalls die Daumen.
Herzliche Grüße
Inga
Ein kurzes Update zur Route:
wir haben den Buchungswahn im Yosemite zum Anlaß genommen, unsere Route nochmal zu überdenken..... Resultat war, dass wir den Yosemite für dieses Mal auslassen werden, auch wegen der CG- und Straßensperrungen dort in diesem Jahr (dann gibt es einen Grund, wiederzukommen
). Weil wir aber die Abwechslung von grünen Bergen und Wüste lieben, ist die östliche Sierra Nevada drin geblieben, die wir jetzt ausführlich und gemütlich erkunden werden.
Der erste Teil der Route sieht dann so aus (Achtung, wegen der Winterstrassensperrungen und Gravel Roads ist der nördlichste Teil nicht ganz korrekt abgebildet. Von Benton soll es als Tagesausflug über den Hwy 120 am Mono Lake vorbei zunächst nach Bodie Ghost Town und von dort zurück zum June Lake gehen):
Und vom Joshua Tree National Park geht es nach Süden weiter, dann zurück entlang des Colorado River bis Valley of Fire:
Wir finden unsere Runde jetzt viel entspannter und runder. Viele Campgrounds sind schon gebucht, vor allem wegen des Labor Day Wochenendes auch nötig. Jetzt geht es an die Detailplanung entlang des Wegs.
LG, Eure Inga
Tabellarisch sieht das dann so aus:
Route
Unterkunft
W/E
Dump
Preis/
Sites
Mls
Fahr-
zeit
Mögliche Tagesplanung
Fr, 2.9.
Las Vegas
Oasis CG
(reserviert)
FHU
Premium $69,95
-
Womo Übernahme Graner
Sa, 3.9.
Big Pine
Baker Creek CG
(res. Site 26)
NHU
$14
261
Ersteinkauf Walmart Supercenter Pahrump (nach 54mls)
So, 4.9.
Convict Lake
Convict lake CG,
(res. Site 83)
NHU, D/W
$38
52
Convict Lake Hiking (Canyon Trail?)
Mo, 5.9.
Crowley Lake àBenton
Benton Hot Springs RV (res. Hot Tub Site 09)
Hot Tub Site, NHU
$85
50??
Crowley lake fish camp (Kayakmiete), Crowley Lake Columns
Via Benton Crossing Road: Willi´s Hot spring
Di, 6.9.
June Lake
Oh Ridge CG
(res. Site 007)
NHU, W/
D($10)
$33
100?
Mono Lake South Tufa area; Bodie Ghost Town
Mi, 7.9.
June Lake
Oh Ridge CG
(res. Site 007)
$33
--
Hiking Reversed peak? SUP?
Do, 8.9.
Alabama Hills
Lone pine CG
(res. Site 16)
NHU
$34
127
via Mammoth Lakes, Devils Postpile
Fr, 9.9.
Alabama Hills
Tuttle Creek CG od. Boondocking?
--?
--
Hiking Richtung Mt. Whitney?
Sa, 10.9.
Death Valley
Wildrose CG
(fcfs)
NHU, W
--
100
Panamint Springs, Father Crowley Vista Point, Darwin Falls Hike, Wildrose peak?
So, 11.9.
Death Valley
Stovepipe Wells
(res.)
FHU
$80
30
Mosaic Canyon, Mesquite Flat Sand Dunes zum Sunset
Mo, 12.9.
Death Valley
Furnace Creek CG (fcfs)
NHU oder elctric, W/D
$36 elec.
$16 NHU
25
Zabriskie Point/Golden Canyon Sunrise/Hiking?
Visitor Center, nachmittags Badwater/Artists Drive
Di, 13.9.
Mojave National Preserve
Kelso Dunes
(bd)
boondocking
160
Dantes View Sunrise; Kelso Dunes mittags: Über Gravel Road und kurzen Hike: Lava tube (Beams in der Höhle!)
Mi, 14.9.
Joshua Tree NP
Indian Cove CG?
96
29 Palms einkaufen
Do, 15.9.
Joshua Tree NP
Hidden Valley CG?
-
Fr, 16.9.
Joshua Tree NP
Hidden Valley CG?
21
Sa, 17.9.
Anza borrego
Palm Canyon RV Resort (res.)
121
Via Painted Canyon/Mecca Hills (hike?)?? und Box Canyon Road, Metal sculptures
So, 18.9.
Imperial Sand Dunes
Hugh T. Osbourn Lookout Park (bd)
boondocking
86
Morgens: Metal sculptures
ATV Tour?
Mo, 19.9.
Cattail Cove SP, Lake Havasu
CTC Campground
(res. Site CTC 04)
$40+$5
146
Di, 20.9.
Willow beach, Colorado River
Willow beach RV park (res. Site D03)
FHU
$70
135
Mi, 21.9.
Willow Beach , Colorado River
Willow beach RV park (res. Site D03)
FHU
$70
--
Kayak Tour (Eigenregie oder River DogZ Colorado (emerald cave))
Do, 22.9.
Valley of fire
Atlatl Rock CG
(fcfs)
NHU/electr.
87
Fr, 23.9.
Valley of fire
Atlatl Rock CG
(fcfs)
NHU/electr.
Sa, 24.9.
Graner LV
56
Unsicher bin ich noch über folgende Punkte:
1. Bin nicht sicher, ob der Wildrose CG im Death Valley den Umweg über die Gravel Road lohnt.
2. Macht der Indian Cove CG von Norden kommend Sinn, oder lieber direkt in den Joshua Tree Ntl Park fahren? Immerhin kann er reserviert werden, so dass wir die erste Nacht sicher hätten, danach morgens früh Richtung Hidden Valley, was mein Wunsch-CG wäre (fcfs).
3. eventuell die 2.Nacht Willow Beach streichen, nach der Kayak-Tour könnte man ja schon weiter Richtung Norden fahren (z.B. Lake Mead).
Über Ideen und Anregungen würde ich mich freuen!
LG Eure Inga
Moin Inga
Zu 2: Die Idee mit dem Indian Cove CG gefällt mir für die erste Nacht ganz gut. Reservierbar und ein anderer Bereich im NP. Die beiden weiteren Nächte im Park würde ich auch so machen. Entweder das Risiko mit den fcfs CGs eingehen oder 2 sichere Nächte auf dem Jumbo Rocks buchen. Alle CGs im Park sind klasse.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Inga,
jetzt sehe ich mal eure Routenplanung. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege doch noch im Valley of Fire.
Wenn ihr bei den Alabama Hills seid, lohnt sich bei schönem Wetter durchaus ein Abstecher zum Whitney Portal. Müsste auch mit WoMo zu fahren sein, wenn ich mich recht erinnere. Einen Campgrund gibt es auch da oben . Fischteich, Wasserfall und wir sind ein Stück gewandert (auf dem Mt. Whitney Trail?)
Als wir 2020 in Las Vegas fest hinegn, haben wir uns auch Willow Beach angeschaut. Zum Paddeln ist es dort sehr nett. Den Campground konnten wir uns leider nicht anschauen, der war schon gesperrt. Er scheint aber eine Ecke weg vom Ufer zu sein. Die am Lake Mead fanden wir jetzt nicht so toll, aber ihr wärt natürlich eher am VoF.
Liebe Grüße Susan
Hi Matze,
ja, ich denke, der Indian Cove wird es werden; wir waren dort auch noch nicht, und die Bilder sehen fantastisch aus.
Hallo Susan,
Das wäre ja nett, vielleicht auf ein Kaltgetränk - für euch zum Urlaubsbeginn, für uns zum Abschied... Kannst gerne Bescheid sagen, wenn ihr mögt
Ja, das ist wahr, er liegt ein Stück weiter oben am Hang, ca. 800m. Wir haben aber eine Site mit Aussicht über den Colorado und die ganze Umgebung, wenigstens hoffe ich das; es sieht nach den Bildern so aus. Der Vorteil von 2 Nächten dort wäre, dass wir den Abend einfach chillen können, ohne wieder den CG wechseln zu müssen.
Hiking am Mt. Whitney ist auf jeden Fall eine Option.
LG Inga
Hallo Inga, wir waren vor 2 Wochen im Hidden Valley und hätten uns schwer getan mit unserem Truck (22 ft) eine passende Site auf dem Hidden Valley zu finden. Der ist eher für Zelter und Vans ausgelegt. Ich würde auf Nummer sicher gehen und im Jumbo Rocks reservieren.
Viele Grüße von Michaela, jetzt im Anza Borreg
https://exploring509.de/
Kann ich bestätigen, habe 2016 für meinen 19-21ft gerade so eine site gekriegt.
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/scanfan/34-35-tag-hidden-val...
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Michaela und Micha,
vielen Dank für diese Info!! Wir werden ja ein 24ft Womo haben - ich hatte eigentlich gedacht, das wäre kein Problem. Dann vielleicht doch Jumbo Rocks.
@Michaela: was gibt es über Anza Borrego zu berichten?? (wir wollen nur eine Nacht bleiben und primär die Metal Sculptures ansehen) Viel Spaß noch auf eurer Reise!
LG Inga
Hallo Inga, wir sind in die Anza Borrego eigentlich hauptsächlich wegen der desert bloom, die aber leider aufgrund der wenigen Niederschläge in 2021 dürftig ausgefallen ist. Die Landschaft hat uns aber trotzdem in ihren Bann gezogen, Wüste ist eben nicht gleich Wüste. Von eurem geplanten Campground gibt es ein paar schöne Hikes und auch das Visitor Center (unterirdisch in eine Höhle gebaut) ist einen Besuch wert. Das Schutzgebiet der Anza Borrego ist riesig, am Besten gefällt es uns im Bereich des Blairvalley.
Die Skulpturen rund um Borrego Springs sind beeindruckend, riesig und sehr detailgenau verarbeitet.
Also alles in allem ein tolles Ziel!
Viele Grüße von Michaela
https://exploring509.de/
Hallo Michaela,
danke für die wertvollen Infos! Ich freue mich schon sehr und wünsche euch noch eine tolle Zeit!
LG Inga
Vielen lieben Dank, liebe Inga! Wir wünschen euch auch schonmal einen tollen Trip 🍀
https://exploring509.de/
Hallo liebes Scout Team,
ich habe gerade erst den Reisekalender entdeckt und dabei festgestellt, dass ich noch nicht auftauche. Ich nehme an, einer von euch muss die Planung eintragen?
Ich nehme ausserdem an, dass es auch Sinn macht, im Nachhinein meinen Titel anzupassen, da die Route ja nun ein wenig anders verläuft als urspünglich gedacht, oder?
Vielen Dank und LG,
Inga
Hi Inga,
...Du musst im ersten Beitrag den Starttermin und ggf,. auch den Endtermin eintragen, dann taucht Ihr auch im Kalender auf. Auch den Startort solltet Ihr dort auswählen
, sofern sich dieser geändert hat...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi, super, vielen Dank! Irgendwie war diese Funktion bislang an mir vorbeigegangen
LG Inga
Liebe Inga,
wir waren ja schon mehrfach im Death Valley und haben diesmal nur den Mesquite Campground besucht. Der hat uns total gut gefallen, es war im Februar aber noch sehr kalt dort. Wir haben die recht kurze Wanderung um den Ubehebe und Little Ubehebe Crater gemacht. Richtig toll! Da es nachts Bodenfrost gab und wir bereits in der ersten Nacht die Wasserpumpe eingefroren hatten (zum Glück war es nur die Sicherung) haben wir den Wildrose CG ausgelassen. Wir sind dann nachmittags zu den Darwin Falls gelaufen, eine Oase in der Wüste. Auch eine tolle Wanderung, allerdings ist die Anfahrt über eine ca. 2 Meilen lange Gravel Road. Die war ganz o.k. und wir haben auch problemlos einen Parkplatz am Trailhead bekommen.
Danach sind wir noch bis zum Tuttle Creek CG in den Alabama Hills gefahren. Toller Campground mit Weitblick. Am nächsten Tag haben wir die Alabama Hills erkundet, morgens den südlichen Teil (unbedingt auch da hin fahren und etwas in den Felsen klettern) und ab Mittag die Movie Road mit verschiedenen Wanderungen. Natürlich den Arch Loop, aber wir sind auch am Eye of the Alabama Arch einfach ein größere Strecke gewandert. Dann hatten wir Glück und einen wunderschönen Boondocking Platz gefunden, wenn man vom Arch Loop kommt einfach noch ein bisschen weiter fahren, nach der Kurve sind ein paar Plätze auf der linken Seite. Einen Feuerring haben wir uns aus Steinen selbst gebaut, unser Nachbar hatte bereits einen. Leider gibt es nicht mehr so viele Boondocking Plätze wie früher. Wenn man die Movie Road immer weiter fährt kommen aber noch ein paar, da waren dann aber die schönen Plätze bereits besetzt. Noch weiter haben uns die Plätze nicht so gut gefallen und wir hatten echt Glück diesen Platz zu ergattern nachdem wir umgedreht sind.
Ich hoffe das war alles, wenn du noch Fragen hast melde dich gerne.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne,
klasse, vielen Dank für die brandaktuellen Tipps. Besonders die Boondocking Plätze an der Movie Road. Ich hoffe, wir können einen ergattern.
Liebe Grüße
Inga
Hallo Ihr lieben,
unser Urlaub rückt näher, und ich versuche wegen der aktuellen Straßen-Schäden im Death Valley nach dem Unwetter mit Überschwemmung eine Alternativ-Route zu planen. Aktuell ist das Death Valley ja komplett gesperrt. Ob es in 4 Wochen wieder befahrbar ist, wird sich zeigen.
Betroffen sind bei uns folgende Tage:
Fr, 9.9.
Alabama Hills
Tuttle Creek CG od. Boondocking?
--?
--
Hiking (z.B. Lone Pine Lake, 9km, 580Hm, 3060m, 3-4h)
Sa, 10.9.
Death Valley
Wildrose CG
(fcfs)
NHU, W
--
100
morgens Alabama hills
So, 11.9.
Death Valley
Stovepipe Wells
(res.)
FHU
$80
30
Mosaic Canyon, Mesquite Flat Sand Dunes zum Sunset
Mo, 12.9.
Death Valley
Furnace Creek CG (fcfs)
NHU oder electric, W/D
$36 elec.
$16 NHU
25
Zabriskie Point/Golden Canyon Sunrise/Hiking?
Visitor Center, spätnachmittags Badwater Basin/Artists Drive
Di, 13.9.
Mojave National Preserve
Kelso Dunes
(bd)
boondocking
--
197
Dantes View Sunrise (26mls); Kelso Dunes mittags: Lava tube (Beams in der Höhle!), 139mls, KD: 32mls
Da wir zuvor eine Woche ohne Anschlüsse stehen werden, wünschen wir uns während dieser Tage wenigstens einmal Strom und Wasser, eventuell auch eine Waschmaschine (wäre im DV in Stovepipe wells gewesen).
Eine Alternativroute könnte sein:
Fr, 9.9.
Alabama Hills
Tuttle Creek CG od. Boondocking?
--?
--
Hiking (z.B. Lone Pine Lake, 9km, 580Hm, 3060m, 3-4h)
Sa, 10.9.
Panamint Springs Resort
Panamint Valley
W/E
52
So, 11.9.
Red Rock Canyon
Ricardo Campground
105
Via Trona
Mo, 12.9.
Big bear lake
Serrano Campground
W/E
140
Di, 13.9.
Mojave National Preserve
Kelso Dunes
(bd)
boondocking
--
154
Dantes View Sunrise (26mls); Kelso Dunes mittags: Lava tube (Beams in der Höhle!), 139mls, KD: 32mls
Mi,
14.9.
Joshua Tree NP
Indian Cove CG
NHU
100
Offene Fragen hierzu:
1. Das Panamint Springs Resort ist aktuell wohl noch nicht offen. Also müßten wir alternativ eventuell eine Nacht in Lone Pine dran hängen. Empfehlung CG mit Anschlüssen?
2. Der Schlenker zum Big bear lake macht ca. 120 Meilen mehr aus, als wenn man z.B. in Barstow übernachten würde; dort macht mich aber der KOA nicht wirklich an.... Am Big bear lake hätten wir Anschlüse und könnten im See baden. Ich habe mal vorsichtshalber reserviert, es war fast nichts mehr frei. Die Frage ist, ob es sich wirklich lohnt, wenn wir danach in die Kelso Dunes wollen, was ich wirklich gerne möchte.
Und so würde die Strecke aussehen:
Für eure Ideen wäre ich wirklich dankbar.
LG Inga
Hallo Inga,
leider habe ich keine wirklichen Ideen fuer eure o. Frage. Bei den aktuellen Wetterverhaeltnissen und Flashfloodmeldungen ist eine konkrete Planung momentan nur schwer moeglich. Ich verfolge die Meldungen ja auch gerade, denn wir sind gleich nach euch dran und womoeglich uebernehmen wir sogar am 27.9. auch eurer Graner-Womo.
Das Death Valley wird sicherlich bis dahin schon zu durchfahren sein, ob es sich dann allerdings lohnt, wenn Zufahrten zu Viewpoints und Trailheads noch nicht zu erreichen sind, ist fraglich. Da hilft momentan nur die news verfolgen und den Wetterbericht im Auge behalten.
Ich wuerde euch raten, mehrere Optionen auf dem Schirm zu halten und vor Ort nach Lage entscheiden. So werden wir es auch machen.
Die San Bernardino Mountains sind sehr schoen, auch der Serrano CG, aber nur fuer eine Nacht waeren mir die Extrameilen und die Kurbelei zu viel. Ob der See jetzt dort oben noch zum Baden einlaed, wer weiss. Ich wuerde da eher eine Nacht im Raum Lone Pine verlaengern, dann evtl. eine Nacht (mit Anschluessen ) in Mojave (Sierra Trails Rv Park) oder zur Not in Barstow und dann zu den Kelso Dunes. Suedlich von Lone Pine gaebe es bei Olancha ja auch noch einen RV Park. Auch dieser ist keine Schoenheit, koennte aber den Zweck erfuellen, wenn ihr Anschluesse wollt.
Ich wuensche euch jetzt schon eine wunderschone Reise! Dieses Jahr ist einfach noch das Wort Flexibilaet gefragt.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo liebe Bine,
Vielen Dank für deine Ideen und Meinungen. Mein Gefühl ist insgesamt ein ähnliches, wie du es beschreibst. Wir werden also beobachten und spontan entscheiden. Es bleibt ja auch nichts anderes übrig.
Wäre ja lustig, wenn ihr mit "unserem" Womo weiterfahrt.
Liebe Grüsse und vielen Dank,
Inga
Hallo Ihr Lieben,
der Countdoun läuft... wir sind in den letzten Zügen der Vorbereitung. Aktuell sind wir mit der Walmart-Einkaufsbestellung beschäftigt.
Dazu eine Frage: wir möchten diesmal einen Gasgrill kaufen (zuvor immer Kohle, hat aber oft nicht gut funktioniert und dauert eben lange). Ich bitte um eure Erfahrungen bezüglich der Menge Gas, die man braucht. Wir sind zu zweit und grillen beinahe jeden Tag. Wie viele Kartuschen werden wir wohl brauchen?
Ausserdem sagt unsere Wetter-App für das kommende Wochenende, also unser erstes Urlaubswochenende, eine Hitzewelle von bis zu 41Grad in Big Pine voraus. Deshalb überlegen wir, den ersten Übernachtungsstopp statt unten in Big Pine dann oben im Ancient Bristlecone Pine Forest zu machen, dafür ist dann ja die Hitzewelle ideal. Weiß jemand aktuell, ob die Boondocking-Plätze noch existieren? Es ist ja das Labor-Day-Wochenende, und wir werden von Las Vegas kommend vermutlich spät ankommen. Daher könnte der Grandview CG voll sein.
Das Death Valley ist auf den Hauptstraßen wieder befahrbar; wir entscheiden dann kurzfristig, ob unsere geplante Route stehen bleibt, vermutlich aber schon. Bin gespannt, ob die Vegetation nach der Überschwemmung nun eine andere ist (Wüstenblumen?). Den Wildrose CG werden wir wegen der Straßenverhältnisse wohl streichen, vielleicht stattdessen vorher eine ÜN auf dem Boulder Creek in Lone Pine.
Wir freuen uns schon riesig, dass es bald los geht!
LG Inga
Servus Inga,
einen schönen Urlaub wünsche ich, ich denke schon, dass sich die Wüstenflora gut entwickeln wird.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Inga,
bald geht's ja los, ich kann eure Vorfreude sehr gut nachvollziehen. Uns ergeht es fast gleich und wir hoffen einfach nur, dass wir in genau einem Monat im VoF sitzen ... Dann hoert man die Steine plumsem...
Ich wünsche euch eine schoene und entspannte Reise und kommt glücklich und gesund wieder. Einfach wieder richtig geniessen koennen und die tolle Landschaft aufsaugen, das tut gut. Alles andere ergibt sich dann schon.
Wir hatten bei unseren letzten Reisen immer einen Gasgrill, eben weils schneller geht und oft keine offene Feuer erlaubt waren, oder es aber auch sehr windig war. Wir haben so ca. an 70% der Tage gegrillt und hatten immer die 3.Gaskartusche angebrochen, aber noch nie die 4. Wir waren aber auch meistens 4-5 Wochen unterwegs. 2 Kartuschen werdet ihr sicherlich gebrauchen, die 3. wuerde ich erst unterwegs kaufen, je nachdem wie lange ihr mit der 1. ausgekommen seid.
Eure Route haben wir mal als Plan C( oder D oder E...) mal im Hinterkopf, gefällt mir auch sehr gut, da weniger Meilen. Ich bin gespannt was ihr zu den Strecken dann berichten koennt.
Have a great time!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Liebe Inga,
ich wünsche euch eine ganz tolle und erlebnisreiche Reise und immer beste Gesundheit unterwegs! Außerdem drücke ich euch die Daumen, dass das Wetter euch keine Pläne verhagelt und dass auch eure Pläne für das Death Valley aufgehen.
Bezüglich der Gaskartuschen hätte ich auch gesagt, dass ihr so ungefähr 3 Stück brauchen werdet. Wir haben bisher immer 1-2 Doppelpacks "auf Vorrat" gekauft und sofern welche am Ende der Reise übrig geblieben sind haben wir diese halt mit dem Grill verschenkt. Mit dem Kassenbon gibt es aber auch die Möglichkeit, die unangebrochenen Originalflaschen mit dem Kassenbon bei Walmart (oder auch bei Safeway, falls dort gekauft) problemlos gegen Cash zurückzugeben. Das haben wir auch schon mal gemacht.
Der Boulder Creek Campground in Lone Pine hatte uns 2019 auch sehr gut gefallen, falls ihr dorthin ausweichen müsst, wird das keine schlechte Entscheidung sein!
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deServus Inga,
richte doch bitte Jessica und Tobias schöne Grüße aus (Barbara und Micha, Überführung 2022)
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die guten Wünsche!
@ Steffi: Danke für den Tipp mit der Rückgabe der Gaskartuschen per Kassenbon. Das ist ja klasse (übrigens, danke auch für die Tipps per PN bezgl. Womo-Übernahme; wir werden jetzt wahrscheinlich am Flughafen Übergabe machen, und dann direkt bei Walmart einkaufen)!!
@ Micha: klar, wir richten gerne Grüße aus. Mittlerweile kennen die beiden ja schon einige hier aus dem Forum, und uns bald auch!
@ Bine: ich versuche, von unterwegs ein Feedback bezüglich Death Valley und der Route zu geben. Wünsche euch auch schon jetzt eine klasse Reise, und erstmal ein gutes Ankommen. Auch bei uns wird die richtige Entspannung und Freude erst einsetzen, wenn wir in Las Vegas das Womo übernehmen!!
Eine gute Nachricht gibt es noch bezüglich unserer Hinreise: wir konnten den Zubringerflug nach München 2 Stunden vorverlegen/umbuchen. Das bedeutet zwar jetzt ein sehr frühes Aufstehen, aber dafür haben wir in München reichlich Zeit zum Umsteigen für uns und unsere Koffer. Damit sollte es nun klappen!
LG Eure Inga
Hi Inga,
...ich wünsche Euch eine tolle Reise und viele schöne Erlebnisse
!
Auch bin ich gespannt auf dike Erfahrungen mit Graner, denn auch wir werden dort im Sommer 2023 ein Womo (Raumwunder 2022) mieten
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de