Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Westkanada im Mai, Frischlinge auf Tour :-)

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kai K.
Offline
Beigetreten: 10.08.2018 - 21:18
Beiträge: 16
Westkanada im Mai, Frischlinge auf Tour :-)
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
07.05.2019 bis 21.05.2019

Ein freundliches Hallo in die Runde.

Wir sind zwei Erstlinge und werden dieses Jahr Anfang Mai für zwei Wochen mit dem Wohnmobil durch den (hoffentlich) wunderschönen Westen Kanadas fahren. Wir haben uns dieses Jahr ganz bewusst für die Ruhe und die Natur entschieden, sehr inspiriert durch diese Seite (an dieser Stelle viiiiiiielen Dank für unzählige Reiseberichte, tolle Bilder und Tipps ohne Ende) . Gemietet haben wir uns für 14 Tage ein Wohnmobil mit Slide-Out von Fraserway, C23-25. Hier war die Bettlänge entscheidend da wir nicht im Alkoven schlagen möchten und das Bett in dem genannten Modell die für uns besten Maße hatte. Die Wetterunsicherheit ist uns bewusst aber es passt einfach nur zu genau dem Zeitpunkt.

Wir haben als ersten Campground den Alice Lake PP gewählt. Wir haben viel über die Tücken der richtigen Strecke des Übernahmetages gelesen und hoffen, mit dem alles richtig gemacht zu haben, nicht zu weit und zu stressig am Tag der Übernahme. 

Und ab da möchten wir uns "treiben" lassen und haben bisher immer noch vor, einfach drauf los zu fahren. Wir haben uns eine grobe Route rausgesucht, und zwar diese hier:

 

Die wird angegeben mit 2000km/1250Meilen und wir haben mit 2700km gebucht um uns keine Gedanken machen zu müssen und da wo es uns gefällt mal nach links und rechts fahren zu können. OK nicht überall weil es wettertechnisch nicht überall gehen wird, aber das gehört dazu und ist auch vollkommen ok. Wetter ist wie es ist und wird willkommen geheißen, bei schönem Wetter kann doch jeder urlauben wink

 

Habt ihr noch den ultimativen Tipp für uns oder ist das treiben lassen vor allem auch beim ersten mal das richtige?

Drei gezielte Fragen habe ich:

1. Sind die Helcken Falls a.den "Umweg" wert und b. auch bei einem evtl. längeren Winter gut erreichbar?

2. Kennt jemand entlang der angegebenen Route Distillerien in denen lokaler Gin verkostet und käuflich erworben werden kann?

3. Habt ihr einen Tipp für ein schönes Restaurant in der Nähe des Wood Lake RV Resort? Dort sind wir gegen Ende der Tour und meine Frau hat dort Geburtstag und ich möchte sie überraschen mit was nicht gegrilltem angel

 

Im Nachgang teste ich dann auch das schreiben eines Reiseberichts. Bilder wird es reichlich geben, alles nix professionelles aber aus einer Region die hier glaube ich alle sehr mögen.

 

Liebe Grüße,

Kai

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Westkanada im Mai, Frischlinge auf Tour :-)

Hallo Kai,

herzlich willkommen hier im Forum. 

Ich muss feststellen, Ihr seid schon reichlich spät dran mit der Planung. Und bei 14 Miettagen habt Ihr eigentlich nur 12 Fahrtage. Am ersten Tag werdet Ihr das Womo nicht vor Mittags bekommen, meistens später. Dann müsst Ihr noch einkaufen. Also der Alice Lake geht gerade noch.

Am letzten Tag müsst Ihr das Womo aber schon vormittags zurückgegeben haben, geputzt, gedumpt und getankt. Da könnt Ihr nur Nahe der Vermietstation übernachten.

Und für die verbleibenden 12 Tage habt Ihr Euch, zumindest nach meiner Meinung, zu viel vorgenommen. Um das abzuklären wäre es vielleicht besser, wenn Du uns mal Eure Planung taggenau einstellen würdest. Dann könnten wir sehen, was Ihr so vorhabt an den einzelnen Zielen.

"Treiben lassen" würde ich zu Eurer Reisezeit nicht empfehlen. Viele Campingplätze haben noch geschlossen. Und wild campen geht fast nicht, da alle Feldwege etc. noch tief im Schlamm oder sogar Schnee versinken. Ihr solltet im Gegenteil sehr genau planen, wo Ihr übernachten wollt.

 

Sind die Helcken Falls a.den "Umweg" wert

Du meinst damit dem Wells Gray PP? Für mich ist der jeden Umweg wert. Und zu Eurer Reisezeit werden die Wasserfälle dort besonders sspektakulär sein. Aber Ihr braucht dafür entweder eine Nacht direkt im PP oder 2 Nächte in Clearwater, ausserhalb.

 

 lokaler Gin

Ganz ehrlich: ich habe noch nie gehört, dass es in B.C. lokalen Gin gäbe. blush

 

Beate

 

 

 

 

 

JuergenW
Offline
Beigetreten: 06.09.2012 - 16:33
Beiträge: 438
RE: Westkanada im Mai, Frischlinge auf Tour :-)

Hallo,

Gin es wohl in B.C. Z.B. Klick.

Aber ob man da irgendwo was besichtigen kann weiß ich nicht.

Ich würde auch sagen das die Route für 12 Fahrtage zu viel ist.

Für die Route würde ich knapp 3 Wochen veranschlagen.

 

Jürgen

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Westkanada im Mai, Frischlinge auf Tour :-)

Gin es wohl in B.C.

Haha, man lernt nie aus. Dass es Gin gibt, war mir schon klar. Aber ich wusste bisher nicht, dass es in B.C. auch Destillerien, bzw. "lokalen" Gin gibt. laugh

 

Beate

 

 

JuergenW
Offline
Beigetreten: 06.09.2012 - 16:33
Beiträge: 438
RE: Westkanada im Mai, Frischlinge auf Tour :-)

Jürgen