Hallo zusammen,
so, nun werden wir uns in die lange Reihe von Wiederholungstätern einreihen. Eigentlich war das schon zum Zeitpunkt der Planung der letzten USA Reise klar, als wir schweren Herzens auf San Francisco zugunsten von mehr Zeit auf dem Colorado Plateau verzichtet haben. Es war klar, wir kommen wieder. Die letzte Reise war traumhaft schön (Start und Endpunkt LAs Vegas) und wir sind fest davon überzeugt, dass die vielen Tipps hier aus dem Forum dazu beigetragen haben, dass alles so perfekt war. Vielen lieben Dank dafür. Ein Reisebericht wird deshalb auch noch folgen.....
Wir sind eine Familie mit drei Jungs (dann 11, 14 und 17 Jahre alt) und daher dummerweise auf die Sommerferien in NRW angewiesen. Flüge sind von Düsseldorf via London nach LA gebucht, Zeit haben wir 21 Tage. Wir möchten wieder ein Womo von Roadbear haben, überlegen aber noch die Anzahl der Tage, ob wir das Womo bis zum Abflug behalten oder zwei Nächte vorher auf einen PKW samt Apartment umsteigen. Begründet liegt das u.a. an der späten Abflugzeit (17.50 Uhr), falls sie denn so bleibt, und an den Erfahrungen letztes Jahr in Las Vegas, als wir ebenfalls einen PKW und ein Apartment für die letzten zwei Nächte hatten (u.a fürs Outletshopping).
Ein Wunsch unserer Kinder war der Freizeitpark, der am Anfang oder am Ende der Reise stehen kann. Momentan tendiere ich zum Anfang, ohne besonderen Grund. Die Tage in San Diego sind für Strandleben, Sightseeing und Meer, evtl. mit Whalewatching geplant. Nach ganz viel Wüste im letzten Jahr, soll das Baden nicht ganz so kurz kommen. In der Planung sind noch zwei Tage offen, wobei wir einen Tag evtl. zusätzlich im Joshua Tree einsetzen wollen, obwohl wir auch Respekt vor der Hitze dort im Sommer haben.
Auch bin ich mir im Klaren darüber, dass die Strecke auf der Nr. 1 recht eng geplant ist. Das liegt unter anderem daran, dass ich diese schon zweimal bereist habe und auch die Bauarbeiten bis 2018 scheinbar nicht sicher bendet sein werden, so dass ein besonders schöner Teil der Strecke evtl. wegfällt. Die zur Zeit angedachten Ziele sollen aber im Moment nur grob angedacht sein, um zu zeigen, dass wir drei Nächte eingeplant haben, um bis San Francisco zu gelangen.
Andererseits gefällt mir an der aktuellen Planung, dass die geplanten Stationen San Francisco und Yosemite nicht auf ein Wochenende fallen. Setze ich also bei der Nr. 1 einen weiteren Tag ein, verschiebt sich die Abfahrt im Yosemite schon auf einen Samstag. Fragen über Fragen.
Ich wäre euch also dankbar, wenn ihr über unsere ersten (!) Ideen schaut und euren Ideen und Ratschlägen freien Lauf lasst. Ich freue mich über jede Antwort von euch.
So, das ist unser erstes grobes Raster.
1. | Mo | Düsseldorf - LA - Hotel | - |
2. | Die | Transfer Road Bear/Agoura Hills - Ventura Ranch KOA | 41 m |
3. | Mi | Six Flags Magic Mountain | 37m |
4. | Do | Ventura Ranch KOA - Pismo Beach ??? | 130m |
5. | Fr | Pismo Beach - Pinnacles Nat. Park | 116m |
6. | Sa | Pinaccles NAt. Park - Monterrey | 52m |
7. | So | Monterrey - San Francisco | 124m |
8. | Mo | SF | - |
9. | Die | SF | - |
10. | Mi | SF - Yosemite | 211m |
11. | Do | Yosemite | - |
12 | Fr | Yosemite - Sequioa | 170m |
13 | Sa | Sequioa | - |
14 | So | Sequioa - Red Rock Canyon SP | 166m |
15 | Mo | Red Rock Canyon SP - Joshua Tree NP | 148m |
16 | Die | Joshua Tree - San Diego | 160m |
17 | Mi | SD | - |
18 | Do | SD | - |
19 | Fr | SD - LA / Agoura Hills | 158m |
20 | Sa | ||
21 | So | ||
22 | Mo | Abflug |
Vielen Dank und liebe Grüße
Steffi
Hi Mia,
...dann mal willkommen im Club
!
Mal eben schnell zum Ende der Reise:
Ich würde mir einen CG Stadtzentral suchen (Bolsa Chica zum Beispiel) und nehmt Euch einen Mietwagen als "Kofferdepot" . Damit dann am letzten Tag zur Abgabe und dann zum Outlet. Haben wir schon sehr oft so gemacht und für echt gut befunden ;-)...!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Mia,
...ich habe gerade mal unsere Planung aus 2014 rausgesucht:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa-mainland/routenplanung-usa/kalif...
...evtl hilft das Euch ein wenig ;-)?!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
damit liebäugel ich auch. Hatte damals in Vegas echt Bedenken, dass das zu umständlich wird, aber es war so einfach und vorteilhaft. Allerdings hatten wir den Wagen für zwei Nächte. Das ist für mich noch die Frage, ob wir den Camper bis zum letzten Tag haben oder schon etwas eher abgeben. Richtiges Sightseeing in LA steht für uns eigentlich nicht auf dem Programm. Ist uns irgendwie zu groß dort....
Gruß Steffi
Hi Mia,
...also ich würde den Camper behalten :-)! Auch wenn man noch zwei Nächte hat..
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
zwischen den Feiertagen und kurz vor dem Jahreswechsel ist dann doch noch etwas Zeit, um unsere aktuelle Route für die Kalifornientour im Juli einzustellen.
Geplant sind relativ wenige Meilen, was sich in unserer letzten Tour bewährt hat. Ich denke, dass wir eigentlich für alles genug Zeit haben müssten. Die FRage ist wie immer, die Aufteilung der Tage.
Die Ecke, an der wir immer wieder hängen bleiben ist die Überlegung, in welche Richtung wir die Nr. 1 fahren sollen. Klar, nach Süden, aber dann ist die Verteilung der Wochentage nicht so günstig, z.B. Yosemite am Wochenende, was ich eigentlich unbedingt vermeiden wollte.
DieTour mit der Nr. 1 in nördliche Richtung gefällt mir von der Aufteilung eigentlich besser. Was ist eure Einschätzung? San Diego finden wir am Schluss sinnvoll, weil wir den Kindern dann einige Badetage ermöglichen wollen (mit Sightseeing, aber pssst).
Es gibt dieses Mal so viele Möglichkeiten etwas zu verändern, ...... aber schaut selbst:
Datum
Strecke
Meilen
CG
Aktivitäten
1
Mo: 16.07.18
Ankunft LA
-
Best Western Suites
2
Di: 17.07.
Übernahme Agoura Hills Road Bear – Leo Carillo
20
Leo Carillo CG
3
Mi: 18.07.
Leo Carillo-Jalama Beach
105
Jalama Beach CG
4
Do: 19.07.
Jalama Beach
-
Jalama Beach CG
Ggf. kürzen???
5
Fr: 20.07.
Jalama Beach-Kirk Creek
157
Kirk Creek CG
6
Sa: 21.07.
Kirk Creek-Sunset St.B.
88
Sunset Beach CG
7
So: 22.07.
Sunset St.B.-Anthony Chabot
80
Anthony Chabot CG
Ggf. Leihwagen
8
Mo: 23.07.
San Francisco
18
Anthony Chabot CG
9
Di: 24.07.
San Francisco
18
Anthony Chabot CG
10
Mi: 25.07.
Anthony Chabot-Yosemite
190
Yosemite
11
Do: 26.07.
Yosemite
-
Yosemite
12
Fr: 27.07.
Yosemite-Sequioa
170
Sequioa
13
Sa: 28.07.
Sequioa-Red Rock Canyon
166
Red Rock CG
14
So: 29.07.
Red Rock Canyon-Castaic Lake
34
Castaic Lake CG
15
Mo: 30.07.
Six Flags
-
Castaic Lake CG
16
Di: 31.07.
Castaic Lake-Joshua Tree
172
Jumbo Rock CG
17
Mi: 01.08.
Joshua Tree
-
Jumbo Rock CG
18
Do: 02.08.
Joshua Tree-San Diego
160
19
Fr: 03.08.
San Diego
-
20
Sa: 04.08.
San Diego
-
21
So: 05.08.
San Diego-Leo Carillo
161
Leo Carillo CG
22
Mo: 06.08.
Abgabe, Abflug
20
-
... und jetzt die Tour als "Acht", da den Kindern dieses Mal "Six flags" versprochen werden musste:
Datum
Strecke
Meilen
CG
Aktivitäten
1
Mo: 16.07.18
Ankunft LA
-
Best Western Suites
2
Di: 17.07.
Übernahme Agoura Hills Road Bear – Red Rock Canyon
72
Red Rock CG
Evtl. zu knapp???
3
Mi: 18.07.
Red Rock Canyon-Sequioa
166
Sequioa
4
Do: 19.07.
Sequioa-Yosemite
170
Yosemite
5
Fr: 20.07.
Yosemite
-
Yosemite
6
Sa: 21.07.
Yosemite-Anthony ChabotSt.P.
190
Anthony Chabot CG
Ggf. Leihwagen
7
So: 22.07.
San Francisco
18
Anthony Chabot CG
8
Mo: 23.07.
San Francisco
18
Anthony Chabot CG
9
Di: 24.07.
Anthony Chabot-Sunset Beach
80
Sunset Beach CG
10
Mi: 25.07.
Sunset Beach-Kirk Creek
88
Kirk Creek CG
Alternativ: Pinacles
11
Do: 26.07.
Kirk Creek-Jalama Beach
157
Jalama Beach CG
12
Fr: 27.07.
Jalama Beach
-
Jalama Beach CG
Evtl. kürzen ???
13
Sa: 28.07.
Jalama Beach-Castaic Lake
139
Castaic Lake CG
14
So: 29.07.
Six flags
-
Castaic Lake CG
15
Mo: 30.07.
Castaic Lake-Joshua Tree
172
Jumbo Rock CG
16
Di: 31.07.
Joshua Tree
-
Jumbo Rock CG
17
Mi: 01.08.
Joshua Tree-San Diego
160
18
Do: 02.08.
San Diego
-
19
Fr: 03.08.
San Diego
-
20
Sa: 04.08.
San Diego-Crystal Cove
35
Crystal Cove CG
Evtl. kürzen???
21
So: 05.08.
Crystal Cove-Leo Carillo
85
Leo Carillo CG
22
Mo: 06.08.
Abgabe, Abflug
20
-
Wie ihr erkennt, könnte eine Nacht am Jalama Berach notfalls gekürzt werden, auch die Rückfahrt von San Diego nach LA wäre in einem Rutsch möglich. Den Besuch des Six flags dagegen möchten wir nicht so gerne als Abschluss der Tour haben, da uns dies als zu hektisch erscheint. Auch am Anfang der Tour macht Six flags eventuell wenig Sinn, weil er erst um 10 Uhr öffnet, wir aber aufgrund des Jetlags schon früh auf sind.
Wie schon erwähnt, erscheint mir der erste Tourvorschlag etwas eleganter, weil wir die ersten Tage mehr Ruhe haben, anzukommen und etwas flexibler sind, als in den National Parks. Dafür geht sie die Nr. 1 in nördliche Richtung hoch.
So viel zu meiner Einschätzung. Wie sieht es mit euch aus? Ich lege viel Wert auf eure Meinung und bin für jede Idee, Kritik und Anregung sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Steffi
Hallo Steffi,
nur zum Hwy 1: je später Ihr ihn fahrt umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die jetzt gesperrten Abschnittte wieder offen sind, evtl. nur teilweise.
Wir sind den Hwy 1 schon in beide Richtungen gefahren und nach unserer Meinung ist Nord-Süd um so viel schöner. Auf der Tour Süd-Nord hatten wir immer das Gefühl, wir würden gegen eine Wand fahren, man hat immer die Steilküste nach oben vor sich und kaum Aussicht. Man kann auch nicht einfach so mal rausfahren, um ein Foto zu machen, man müsste dazu immer erst die Strasse queren, was ja mit dem Womo teilweise gar nicht möglich ist.
Also wenn Du eine Idee findest, den Hwy 1 von Nord nach Süd zu fahren, dann mach lieber diese Richtung.
Beate
Hallo Steffi,
ich stimme Beate zu, wenn möglich ist die Nord-Süd Richtung auf dem Hwy 1 besser. Wir sind ihn aber schon 3 mal in Süd-Nord Richtung gefahren und es war toll. Mir wäre wichtig, nicht am Wochenende im Yosemite NP zu sein. Bei deiner 2. Alternative geht es wohl nicht anders - da wird die Reservierung einer Campsite noch schwieriger, oder aber ihr legt San Diego an den Anfang eurer Reise bzw. lasst San Diego ganz weg. Hast du das mal durchgeplant?
Im Sequoia NP solltet ihr unbedingt eine Doppelübernachtung einplanen, unseren Kindern hat es dort in 2011 besonders gut gefallen. Die lange Anfahrt lohnt aber wirklich nur bei einer Doppelübernachtung. Dort fährt ein Shuttle und ihr könnt das Wohnmobil stehen lassen. Der Joshua Tree ist im Sommer sehr heiß, da ist eine Übernachtung ausreichend.
Ihr könntet auch San Diego und den Joshua Tree ganz streichen und die Route in den Norden von Californien ausdehnen. Dies wären dann später mal tolle Ziele bei einer Wüstentour im Frühjahr. Wir waren mal im Herbst am Lake Tahoe, im Sommer ist es bestimmt toll dort. Dann wäre wahrscheinlich auch ein Besuch des Mono Lakes und von Bodie möglich.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Beate und Susanne,
danke für eure Einschätzung. Es läuft immer wieder auf dasselbe hinaus, irgendwo ist ein Haken. Yosemite am Wochenende geht gar nicht, also gilt es das zu vermeiden. Das südliche Californien möchten wir nicht wegfallen lassen, weil das schon 2016 auf der Wunschliste stand. Die Doppelübernachtung im Joshua Tree werde ich aufgrund der großen Hitze verändern und dafür eine Doppelübernachtung im Sequioa einbauen.
Außerdem werde ich noch einmal prüfen, wie sich die Tagesverteilung verändert, wenn wir erst in den Süden fahren, obwohl ich das ja lieber am Schluss getan hätte, aber da ist sie wieder, die Sache mit dem "kleinerem Übel".
Dann bleibt noch die Sache mit der Teilsperrung der Nr. 1. Ich gehe nicht davon aus, dass diese im Juli 2018 wieder aufgehoben ist, also braucht es einen Plan B und das wäre der Pinacles National Park. Ich werde mal alles in eine veränderte Routenplanung übernehmen und euch dann wieder vorstellen.
Liebe Grüße Steffi
Hallo zusammen,
wie bekomme ich die Nr. 1 von Nord nach Süd UND den Yosemite NICHT an einem Wochenende, ohne San Diego zu kippen? Das ist die Frage, aber vielleicht bin ich der Lösung etwas näher gekommen. Seht selbst: Der Besuch von Six Flags verschiebt sich auf den Anfang, wodurch Yosemite zwei Nächte nach hinten rutscht und wir dort deshalb erst am Sonntag ankämen? Ich hoffe, dass ich dann mit der Reservierung ähnliche Chancen habe, wie innerhalb der Woche.
Datum
Strecke
Meilen
CG
Aktivitäten
1
Mo: 16.07.18
Ankunft LA
-
Best Western Suites
2
Di: 17.07.
Übernahme Agoura Hills Road Bear – Castaic Lake
44
Castaic Lake CG
einkaufen
3
Mi: 18.07.
Six Flags
7
Castaic Lake
Freizeitpark
4
Do: 19.07.
Castaic Lake
Red Rock Canyon
32
Red Rock CG
5
Fr: 20.07.
Red Rock Canyon-Sequoia
166
Lodgepol
6
Sa: 21.07.
Sequoia
-
Lodgepol
7
So: 22.07.
Sequoia-Yosemite
170
Yosemite
8
Mo: 23.07.
Yosemite
-
Yosemite
9
Di: 24.07.
Yosemite-Anthony Chabot St.P.
190
Anthony Chabot CG
Ggf. Leihwagen
10
Mi: 25.07.
San Francisco
18
Anthony Chabot CG
11
Do: 26.07.
San Francisco
18
Anthony Chabot CG
Alcatraz
12
Fr: 27.07.
Anthony Chabot-Sunset Beach
80
Sunset Beach CG
13
Sa: 28.07.
Sunset Beach-Kirk Creek
88
Kirk Creek CG
14
So: 29.07.
Kirk Creek-Jalama Beach
157
Jalama Beach CG
15
Mo: 30.07.
Jalama Beach
-
Jalama Beach CG
16
Di: 31.07.
Jalama Beach-Chino Hills St.P.(alternativ: ???)
199
Rolling M Ranch CG
17
Mi: 01.08.
Chino Hills St.P.-Joshua Tree
106
Jumbo Rock CG
18
Do: 02.08.
Joshua Tree-San Diego
160
19
Fr: 03.08.
San Diego
-
20
Sa: 04.08.
San Diego
-
21
So: 05.08.
San Diego
Leo Carillo
161
Leo Carillo CG
22
Mo: 06.08.
Abgabe, Abflug
20
-
Die Tage und 12+13+14 und 16+17 sind noch sehr holprig und können auch anders gestaltet werden. Sunset Beach und Kirk Creek fanden wir nur so schön, ich bin mir aber nicht sicher, ob das von den Entfernungen so Sinn macht, da die Gestaltung der Tage ja auch noch komplett offen ist. Ziel ist prinzipiell die Gegend um Big Sur. Auch die Einteilung der Strecke von JAlama Beach zum Joshua Tree ist noch offen.
Für den San Francisco Besuch überlegen wir, entweder einen Leihwagen zu nehmen, zwecks Flexibilität oder mit dem Wohnmobil zur Bart Station o.ä. zu fahren. Hier liebäugle ich ja mit Kochis Variante und dem Leihwagen, damit das Wohnmobil stehen bleiben kann.
Wie immer freue ich mich über eure Anregungen, Ideen, Überlegungen und auch Kritik.
Liebe Grüße
Steffi
Oh, was ist mit der Tabelle passiert? Schwarz auf schwarz ist ja nicht so toll zum Lesen. Ich versuche es noch einmal, in ganz leicht veränderter Ausführung:
Nach wie vor ist offen, ob die Etappen vom Anthony Chabot-Sunset Beach-Kirk Creek-Jalama Beach so in ihrer Einteilung Sinn machen. Schwierig könnte auch werden, überhaupt eine Übernachtung am Kirk Creek zu bekommen, da wir an einem Samstag anreisen. Am Jalama Beach würden wir gerne 2 Nächte bleiben, da in der Campground Map dieses immer wieder angeregt wurde. Eventuell macht aber auch eine andere Etappeneinteilung an der Nr. 1 Sinn. Gerne würden wir noch eine Whalewatching Tour einbauen. Ich habe gelesen, dass das in Monterey, aber auch in LA geht. Dafür käme dann der 12. bzw. 13. Tag oder der 16 Tag in Frage. Oder sehe ich das jetzt zu sportlich? Wie schätzt ihr das ein?
Ich bin für all eure Tipps und Anregungen offen und freue mich darauf.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
wir wollten in 2011 auch mal einen Stopp im Red Rock Canyon SP machen, wir fanden es im Sommer aber unerträglich heiß. Dort würde ich nur bei später Ankunft übernachten. Wir sind damals (umgekehrte Richtung wie ihr) spontan einen Tag eher nach Las Vegas weiter gefahren. Ihr habt ja an dem Tag nur 32 Meilen geplant. Was hälst du davon, dort nur einen Zwischenstopp zu machen oder aber bereits nach dem Besuch des Six Flaggs noch bis dorthin zu fahren? Die nächste Übernachtung dann am Lake Isabella / Kern River. Wir fanden es so schön dort, ich verlinke mal den Tag aus meinem Reisebericht aus 2011. Die Meilen sind nicht so viel mehr, allerdings ist die Strecke wahrscheinlich kurvig und man kommt langsamer voran (soweit ich mich erinnere..) Ihr denke mal, dass ihr über die Südzufahrt in den Sequoia fahrt.
Die Strecke am Hwy 1 sieht für mich machbar aus, ich persönlich würde dort aber bei deinem Zeitfenster keine Doppelübernachtung machen. Lieber jeden Tag ein Stück weiter fahren, so haben wir es in 2011 gemacht und fanden es gut. Eine Whale- Watching Tour haben wir dort nicht gemacht (erst in späteren Jahren an der Oregon Coast und in Kanada) , da kann ich dir leider nichts zu sagen. Aber ich finde es lohnt sich nur bei gutem Wetter - deshalb haben wir es immer spontan gebucht.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die Doppelübernachtung in Jalama Beach war nur unserer Vorliebe für Doppelübernachtungen geschuldet, daher werden wir schauen, ob es sich lohnt am Jalama Beach wirklich zwei Nächte zu bleiben. Eine Weiterfahrt kann ich mir also auch gut vorstellen.
Der Red Rock Canyon ist nicht zwangsläufig gesetzt. Er ist eher als schönes Etappenziel gedacht. Die geringe Meilenzahl ergibt sich, weil wir den Six Flag verlegt haben. Daher nehme ich gerne deinen Vorschlag an, allerdings sagt mir der Lake Isabella (noch) nichts. Ich werde mich da einmal direkt einlesen. Danke für den Tipp.
Bei dem ersten Teil der Tour müssen wir aufpassen, dass wir frühestens am Sonntag im Yosemite ankommen. Einen Tag sparen und nach dem Six Flags weiterfahren macht nur Sinn, wenn wir den gewonnen Tag irgendwo sinnvoll einsetzen. Bin für alle Ideen dankbar, mir fällt da nämlich im Moment keine gute Aufteilung ein. Hiilfe
Liebe Grüße Steffi
Noch etwas vergessen...
Susanne, die Südzufahrt zum Sequioa wird, glaube ich, nicht klappen, weil wir ein 27 ft Womo gebucht haben....
LG Steffi
Hi Steffi,
San Diego und Joshua Tree NP vorziehen, dann über Red Rock Canyon, Sequoia, Yosemite nach SFO und weiter an der Küste entlang. Six Flags dann am Ende der Reise besuchen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Steffi,
behaltet die Situation mit der Baustelle im Auge. Falls diese beendet ist und das Verbot für große RVs nicht mehr besteht, ist die Strecke mit 27ft zu meistern. Haben wir probiert, geht!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
danke für die Rückmeldung,
ich hoffe, wir meistern das dann auch
.
Ich tue mich schwer damit, San Diego und Joshua vor zu ziehen, weil wir auch einige Strandzeit in San Diego verbringen möchten und ich das am Ende günstiger finde, als am Anfang der Reise. Naja, wie alt bekannt ist, alles wird nicht gehen, irgendwo muss der Kompromiss her.
Es bleibt daher die Überlegung zwischen der oben eingestellten Route, entweder mit Red Rock Canyon oder Lake Isabella, alternativ Ellis Vorschlag Joshua und San Diego an den Anfang zu stellen oder alternativ die Nr. 1 von Süd nach Nord.
....to be continued...
LG Steffi
Hi Steffi,
och, so ein wenig Strandzeit ist doch ganz günstig, um den Jetlag zu verdauen. Sooo schlecht finde ich das am Anfang gar nicht. Da stelle ich mir einen Tag im Six Flags mit Jetlag wesentlich anstrengender vor?.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Elli,
wohl war, ich stelle mir grundsätzlich einen Tag im Six Flag als anstrengend vor
, na ja ist der größte Kinderwunsch, dann hab ich ein Ass im Ärmel, wenn es zu den Wünschen der Erwachsenene geht....kleine Bestechung.
Ich werde die Route mal mit Joshua am Anfang durchgehen, wie sich das dann mit den Wochentagen verteilt. Vielleicht wird die Tour dann "runder".
Liebe Grüße und danke für die Tipps
Steffi
Hallo zusammen,
in den letzten Wochen haben wir fleißig an unserer Routenplanung gesessen, so dass sich einiges verändert hat. Zu der aktuellen Version der Route aber später. Zuerst muss ich erwähnen, dass dieses Mal scheinbar der Wurm drin war und die meisten Campgroundreservierungen nicht geklappt haben und wir uns Alternativen suchen mussten. Der Frust war groß,vor allem weil es bei der letzten Reise IMMER geklappt hatte. Nun ja, vielleicht ist es in Kalifornien einfach schwieriger und ich war schlicht weg zu langsam.
Leider haben wir auch im Yosemite keinen Platz bekommen und mussten auf den Dimond CG ausweichen. In der Campgroundmap wird eine Fahrtzeit bis ins Valley von 75 min angegeben. Ist mit Sicherheit alles andere als günstig. Frust !!! Da der Yosemite aber einer der Gründe für unsere Tour ist, wollten wir nicht aufgeben.
Wir sind für 2 Nächte dort und wollen dann an unserem "Haupttag" mit dem Bus zum Glacier Point fahren und dann ins Tal laufen. Jetzt meine Frage:
- wer hat Erfahrungen damit, wie viel Zeit ich vor der Abfahrt des Busses einplanen muss, um ins Valley zu fahren und dort einen Parkplatz zu suchen, wieviel Zeit vor Abfahrt des Busses sollte man an der Haltestelle sein
(wir würden versuchen, die Tickets am Tag zuvor bereits abzuholen)
- wie weit sind Parkplätze und die passende Haltestelle voneinander entfernt? Fußweg oder ist dann ein zusätzlicher Shuttle Bus nötig?
- uns ist klar, dass wir früh ins Tal aufbrechen müssen, um Schlangen an der Einfahrt und bei der Parkplatzsuche zu vermeiden, aber was heißt das: FRÜH ???
(ein späterer Bus würde daher wohl keinen Sinn machen)
- ist dies alles überhaupt machbar oder zeitlich zu eng mit der Anfahrt vom Dimond CG, so dass wir uns doch eine Alternative (andere Wanderung) überlegen sollten (...schnief)
Ich freue mich über jeden Tipp und jede Anregung. Vielleicht geht da ja doch noch "was"...
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi
Es tut mir sehr leid, dass Ihr soviel Pech bei den Reservierungen hattet. Zur Frage vom Glacier Point hilft Dir vielleicht der verlinkte Thread weiter. Mir ist eingefallen, dass ich vor kurzem etwas dazu gelesen habe. Mit den Suchbegriffen "Bus Glacier Point" kam noch mehr.
https://www.womo-abenteuer.de/forum/outdooraktivitaeten/yosemite-glacier...
Ich wünsche Euch trotzdem eine wunderbare Tour.
Ganz liebe Grüsse Heike
Hallo Steffi,
ich hatte ja das gleiche Dilemma mit dem Yosemite und habe mich nun für die Variante enstchieden..
siehe hier: https://www.womo-abenteuer.de/comment/209769#comment-209769
Die Alternatiove KOA Mariposa besteht wohl im Moment nicht weil der CG dauerghaft geschlossen ist!
Wir werden nun den Bus um 7:54 nehmen und sim um 8:40 im Valley! Dann habe ich auch die Glacier Point Tour schon gebucht, so dass wir die Tickets sicher haben, was an dem Memorial Day Weekend natürlich Sinn macht! Diese beginnt um 10:30, allerdings mit Rückfahrt weil meine Kinder es noch nicht schaffen würden die Strecke zurückzulaufen! Der Yarts Bus fährt dann wieder um 18:05 im Valley zurück und wir sind um 18:48 am CG!!
Die Planung ist für uns auf jeden Fall mehr als eine gute Alternative, bin gespannt wie es in der Umsetzung klappt! Dauert nicht mehr so lange und ich werde berichten :)
LG Vanessa
Hallo Steffi,
wir sind letzten Sommer, an einem Sonntag morgen um 6 Uhr vom Crane Flat CG ins Valley gestartet und haben am 4 Mile Trailhead geparkt. Morgens um 6:30 Uhr kein Problem. Haben dann gemütlich gefrühstückt und sind gegen 7:30 Uhr losgewandert . Bis zu diesem Zeitpunkt waren dort noch Parkplätze frei und beim Hochwandern konnte man zusehen, wie sich die Parkplätze im Valley füllen.
Ich denke bis 8-8:30 Uhr ist es wohl selbst an einem Sonntag möglich einen Platz zu ergattern, aber sicher ist sicher:
Je früher je besser, dann würde auch der 8:30 Uhr Bus klappen.
Übrigens habe ich gerade mal auf dem Summerdale CG bei Fish Camp geschaut, da wäre noch ein Platz vom 22:-23.7. frei, falls ihr bei eurer Planung geblieben seid. Wäre ja auch mit der Zufahrt vom Sequoia viel angenehmer. Die 2. Nacht dann auf dem Dimond CG.
War nur so eine Idee.
Wir hatten letztes Jahr 3 Nächte im Yosemite und waren auf 3 verschiedenen Plätzen : Crane Flat, North Pines und Tuolumne Meadows, so hat mal von dem Trubel im Valley fast nichts mitbekommen.
Grüsse und noch viel Spaß beim Planen
Claudia
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Rückmeldungen und Einschätzungen, das macht es doch leichter für mich. Ich sah uns schon um 4 Uhr losfahren und wie soll man das einem Teenager beibringen? Nun ja, eure Erfahrungen klingen auf jeden Fall machbar, auch wenn es vom Dimond CG doch noch deutlich weiter ist als vom Crane Flat. Vielleicht haben wir ja noch Glück und irgendwo tut sich bis Juli noch eine Plätzchen für uns auf (die Hoffnung stirbt zuletzt...).
Danke Claudia für den Tipp mit dem freien Platz, aber wir sind bei geänderter Planung am 25. 7. Bis zum 27.7. im Yosemite. Vorher sind einfach schon zu viele CG reserviert als dass man da noch etwas ändern könnte (an der Küste hätte ich nämlich auch keine Chance an anderen Daten freie Plätze zu finden). Ich hoffe einfach , dass wir irgendwie noch näher ans Valley heran kommen.
Ich möchte nur nichts übers Knie brechen, sonst würden wir uns um alternative Wanderungen kümmern. Früh aufstehen ist ja in Ordnung, es soll nur kein Gewaltakt sein, sonst ist die Laune bei meinen Jungs schon vorher hinüber. Allerdings scheint der Panoramatrail einfach ein Klassiker zu sein und wir freuen uns darauf.
Das Problem ist nur, dass der Bus irgendwann reserviert werden muss, so dass ich nicht ewig warten kann und ggf.vom Platz im Dimond CG ausgehen muss.
Heike, dein Thread war auch schon hilfreich und auch Vanessas Überlegungen. Ich sammel also Eindrücke und freue mich über jeden Erfahrungsbericht, den ich bekomme.
Liebe Grüße
Steffi
Liebe Steffi
Freut mich, dass Du mit meinem Thread etwas anfangen konntest. Eigene Erfahrungen kann ich leider nicht beisteuern, im Yosemite war ich noch nie.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass doch noch die ein und andere Reservierung klappt. Es ist ja noch Zeit und es gibt doch immer wieder Stornierungen. Wir hatten für April 2017 im Zion auch erst mal kein Glück. Wir hatten unsere Reise erst im Februar geplant, da waren natürlich schon längst alle Sites reserviert. Und dann hat es plötzlich doch noch geklappt und wir haben eine Site im B-Loop vom Watchman ergattert. Das war Ende Februar. Einfach so oft wie möglich immer wieder mal nachschauen. Kannst Dir ja irgendwo eine Link-Liste machen, die Du dann immer mal wieder durchklickst.
Ganz liebe Grüss Heike
Liebe Heike,
ich hoffe, dass wir auch etwas Glück haben und das noch klappt. Es gab bei uns bisher so viele Kompromisse bei den Campgrounds, das bin ich aus der ersten Reise gar nicht gewohnt. Nun ja, wir freuen uns aber dennoch riesig und irgendwie wird es sich schon fügen, schließlich sind ja hier im Forum viele nette Ratgeber unterwegs, die stets mit vielen Tipps und Anregungen aushelfen. Für mich wäre 6 Uhr als Zeit zum Losfahren, um rechtzeitig im Valley zu sein noch in Ordnung. Frühstücken und alles fertig waren können wir ja dann vor Ort. Wesentlich früher finde ich schon seeehr früh
Liebe Grüße
Steffi
Hallo zusammen,
wie bereits angekündigt, habe ich euch oben unsere aktuelle Route eingestellt. Viel hat sich verändert hauptsächlich, weil ich viele CG nicht bekommen habe und auf Alternativen zurückgreifen musste. Außerdem haben wir uns entschieden, die Nr. 1 auf der "verkehrten" Seite zu fahren, da für uns die Route so mit unseren Vorlieben (San Diego am Ende der Reise) und den Wochentagen (Yosemite nicht am Wochenende) am Besten passte.
Die Kompromisse haben mir zeitweise Kopfzerbrechen gemacht, besonders dass wir im Yosemite Valley keinen Platz bekommen haben und nun eine weitere Anfahrt in Kauf nehmen müssen. Wir haben auch überlegt, diesen Park evtl. ganz zu streichen, uns dann aber dagegen entschieden, weil er mit ein Hauptgrund für die diesjährige Reise ist.
Es wird dort also ein Aufenthalt mit sehr frühem Aufstehen werden.
Auch die Plätze an der Küste habe ich fast alle nicht bekommen, weil schon bei Öffnung des Buchungsfensters praktisch nur noch sehr wenige sites frei waren. Das ist der Grund für die Doppelübernachtung am North Beach CG, weil ich die Nacht vorher nichts anderes bekommen habe. Auch der Kirk Creek hat nicht geklappt (nur Doppelübernachtungen am Wochenende), also jetzt der Plaskett Creek CG.
Ähnlich sah es an der Küste zwischen San Diego und LA aus.
Augenblicklich befinde ich mich in der Feinplanung der einzelnen Etappen. Die angegebenen Aktivitäten sind nur Ideen, die veränderbar sind, auch in ihrer Reihenfolge. Sie müssen auch nicht zwangsläufig alle stattfinden.
Kopfzerbrechen machen mir immer noch die San Francisco Tage. Eigentlich hatten wir uns schon für die Leihwagen Variante entschieden, um flexibel zu sein und auch den Scenic Drive zu fahren. Jetzt zweifle ich, ob dabei aber zu viel Zeit bei drauf geht und man diese lieber in der Stadt nutzen soll. Oder gibt der Scenic Drive einen guten ersten Überblick am ersten halben Tag?
Auch die Yosemite Planung ist noch nicht fix, außer die Panoramatrail Wanderung. Aber was tun mit dem Anreistag? Ich habe großen Respekt vor den angekündigten Menschenmassen und möchte deshalb unbedingt antizyklisch ins Valley fahren, aber was heißt das genau? Wie spät am Nachmittag macht es noch Sinn ins Valley zu fahren und dort kürzere Trails zu laufen? Im Dunkeln zum Dimond CG möchte ich auch nicht unbedingt erst zurück.
Vielleicht findet sich ja jemand von euch, der diesbezüglich Erfahrungen gemacht hat. Ich freue mich über jede Antwort, Anregung und natürlich auch Kritik. Ihr seid schließlich der beste "Reiseführer" ,den man sich wünschen kann.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
was wollt Ihr einen vollen Tag in Pismo Beach machen? Es genügt dort wirklich eine Nacht. Die zweite Nacht könntet Ihr viel besser im Joshua Tree NP brauchen.
Wg. SF weiss ich jetzt nicht, was Du meinst. Welchen Scenic drive und was ist damit gemeint:
Beate
Hallo Beate,
vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Die Doppelübernachtung in Pismo hat sich ergeben, weil wir die Nacht vorher den CG am Jalama Beach nicht mehr bekommen haben. Verschieben kann ich die Nacht nicht mehr, da alles andere gebucht ist, außer die Nächte in San Francisco.
Bezüglich Joshua Tree haben wir uns schweren Herzens auf eine Nacht beschränkt, weil es im Sommer dort so heiß sein soll.
Der Scenic Drive in San Francisco soll laut Reiseführer ungefähr einen Tag in Anspruch nehmen. Das erscheint mir sehr viel und wir würden ihn eventuell am Anreisetag mit einem Leihwagen fahren wollen, eventuell gekürzt. Er würde einen guten Überblick geben. Andererseits überlege ich, ob diese Zeit in einen "Überblick" uneffektiv investiert ist und wir lieber die Zeit an konkreten sightseeing Punkten in der Stadt investieren sollen.
Hört sich immer noch kompliziert an
, aber ich hoffe, dass ich es etwas deutlicher machen konnte. Grundlage ist immer noch die Entscheidung für oder gegen einen Leihwagen: ohne den Scenic Drive zu fahren, geht das Gefühl eher gegen einen Leihwagen....
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
nachdem mir "Scenic Drive" in SF absolut nichts sagte, musste ich jetzt googlen und sehe, dass Du wahrscheinlich den "49 Mile Drive" meinst?
Nun ja, wenn Du es einfach haben willst, dann mach das. Aber ich finde, eigentlich sollte man sich DIE highlights aussuchen, die man selber interessant findet. Und dafür ist dieser 49 Mile Drive nun mal gar nicht geeignet. Zumindest wir fanden lange Strecken davon uninteressant. Was nicht heisst, dass jemand anderes begeistert sein kann.
Also bevor ich einen vollen Tag in Pismo Beach rumhänge würde ich lieber noch irgendwo eine Zwischenübernachtung machen. Ich kann Dir allerdings jetzt auf die schnelle nichts empfehlen und vielleicht gefällt auch ja ein Ruhetag in Pismo Beach??
Beate